Harry Potter: Wizards Unite konnte erstmalig gespielt werden. Das Augmented-Reality-Mobile-Game ist von den Machern von Pokémon GO. Es besitzt einige tiefergehende RPG-Mechaniken, durch die es sich abhebt.
Bisher war es noch ein großes Geheimnis, was die Macher von Pokémon GO da nun mit dem Universum von Harry Potter anstellen.
Vergangenes Wochenende luden Niantic (Pokémon GO) und Warner Bros Games aber verschiedene Vertreter der Medien nach England ein, um dort endlich Harry Potter: Wizards Unite zu enthüllen.
Wir von MeinMMO waren auch dabei und konnten das neue AR-Mobile-Game testen.
Worum geht’s in Harry Potter: Wizards Unite?
Harry Potter: Wizards Unite spielt in der Gegenwart, wenn die große Schlacht von Hogwarts bereits gelaufen ist und Voldermort besiegt wurde. Harry Potter und seine Freunde sind erwachsen, beschützen aber immer noch die magische Welt und helfen uns im Spiel. Die Charaktere im Spiel sind komplett vertont und erzählen uns mehr über die Hintergründe des Spiels.
Alle weiterführenden Fakten im Detail zu Gameplay und Features, findet Ihr hier:
Darum geht es in der Handlung: Eine große, mysteriöse Katastrophe sorgt dafür, dass sich plötzlich überall in der Welt magische Kreaturen und Gegenstände befinden. Die Zauberwelt könnte sich den nicht-magischen Menschen offenbaren.
Das ist unsere Rolle in Wizards Unite: Wir, als Zauberer und Hexen, schließen uns zusammen, um die magischen Spuren zu finden und aus der Muggel-Welt zu entfernen. Dafür stehen uns Zaubersprüche und Tränke zur Verfügung.
Einige Kreaturen müssen dafür befreit werden und andere Monster werden bekämpft. Es kann sogar sein, dass einem Harry Potter selbst begegnet, der gerade von bösen Dementoren angegriffen wird.
Die magischen Begegnungen passieren dabei in der “echten Welt”. Das Zusammenspiel beider Welten sehen wir durch die Augmented-Reality-Technologie mit unserem Smartphone.
Niemand weiß, was diese magischen Anomalien verursacht hat. Wizards Unite soll für immer in Entwicklung bleiben und nach und nach wird sich offenbaren, was der Ursprung der Probleme ist.

Es gibt einen Skill-Tree und Jobs
In Harry Potter: Wizards Unite müssen wir manchmal gegen böse Kreaturen wie Werwölfe, aber auch andere Zauberer kämpfen. Hierbei handelt es sich aber um Zauberer-KI im Spiel. PvP gibt es nicht.
Um die Kreaturen und Zauberer bezwingen zu können, brauchen wir Zaubersprüche und Zaubertränke. Wie stark wird sind und welche Sprüche uns zur Auswahl stehen, liegt an unserem Level und welche Skills wir bereits freigeschaltet haben.
Das dürfte MMORPG-Fans freuen: Es gibt ein RPG-Fortschrittssystem, um ein stärkerer Zauberer zu werden. Zum Launch können wir aus drei Jobs wählen, die alle ihren eigenen Fähigkeiten-Baum besitzen. Das System verleiht Harry Potter: Wizards Unite eine spannende Tiefe.

So funktioniert der Skill-Tree: Wir entscheiden uns für eine Profession. Direkt zum Launch wird es drei Jobs im Spiel geben:
- Auror
- Professor
- Magie-Zoologe
Die verschiedenen Jobs haben individuelle Vorteile im Kampf und auch einen eigenen Skill-Tree. So ist der Auror mit aggressiven Zaubersprüchen unterwegs, während der Magie-Zoologe eine Support-Rolle einnimmt. Die Autorin hat während des Testens den Magie-Zoologen-Job angenommen und konnte im Kampf etwa ihre Team-Mitglieder heilen.
Erhalten wir im Spiel Erfahrungspunkte, indem wir etwa magische Kreaturen befreien oder Monster bezwingen, können wir irgendwann im Fertigkeiten-Baum neue Skills oder Boni freischalten. Dazu gehören auch Dinge wie mehr Punkte auf Ausdauer oder mehr Leben.
Der Job kann jederzeit gewechselt und Skill-Punkte neu verteilt werden.

Gekämpft wird in Dungeons und im freien Feld
Wenn wir uns gegen Monster oder Hexen und Zauberer duellieren, beschwören wir Zaubersprüche, um sie anzugreifen.
So funktioniert das Kämpfen und Zaubern: Auf dem Bildschirm erscheint ein Kreis. Den müssen wir synchron auf dem Kreis des Gegners plazieren. Bei Gegnern, die sich viel bewegen, kann das schon knifflig sein.
Lädt nun in dem Kreis ein Balken voll auf, dürfen wir einen Zauberspruch zum Angriff einsetzen. Dazu erscheint eine bestimmte Linie auf dem Bildschirm, die wir mit dem Finger nachmalen müssen. Das kann eine Zickzack-Linie, ein Kringel oder eine Kombi daraus sein.
Je besser wir die Linie nachziehen, desto stärker ist auch unser Zauberspruch. Schaffen wir dies nicht, versagt unser Spruch und wir müssen und mit einem schnell Wischer über den Bildschirm verteidigen.

Wie laufen Kämpfe in Dungeons ab? Auf der Map gibt es verschiedene Dungeons, die mehrere Kammern haben. Hier können wir mit einer Gruppe aus 5 Zauberern und Hexen hinein, um gegen die Monster und Zauberer darin zu kämpfen.
Es empfiehlt sich Zauberer mit unterschiedlichen Jobs dabei zu haben, da diese einen Vorteil haben können. So ist der Magie-Zoologe stärker gegen tierische Gegner.
Jeder in der Gruppe sucht sich einen Gegner aus und kämpft gegen diesen. In einer bestimmten Zeit müssen alle Gegner erledigt sein, um in die nächste Kammer gehen zu können.
So kämpft man im im Freien: Überall können einem böse Zauberer und Monster begegnen. Diese gelten dann einfach als magische Bedrohung und werden mit einem bestimmten Symbol auf der Karte angezeigt. Hier kämpft jeder Spieler für sich alleine. Gruppen-Kämpfe gibt es nur in den Dungeons.
Was ist mit Zaubertränken? Auf der Karte sind Gewächshäuser zu finden, in denen Zaubertränke gebraut werden können. Die Zutaten sind überall verteilt auf der Karte zu finden und man pflückt und sammelt diese einfach locker nebenher.
Besonders cool: Das Wetter oder sogar die Mondphasen haben einen Einfluss darauf, welche Zutaten der Spieler gerade findet. Zutaten können aber auch über tägliche Herausforderungen verdient werden.
Jeder lebt seinen inneren Zauberer aus
Das betont die Rollenspiel-Aspekte: In Harry Potter: Wizards Unite wird das Rollenspiel groß geschrieben. Jeder Spieler soll seinen inneren Zauberer oder seine Hexe ausleben können.
Auf der Karte können wir einen kleinen Zauberer beobachten, der sind aber nicht wir. Der zeigt nur an, wo wir uns befinden.
Wir erhalten eine Zauberer-Identifikationskarte. Mit unserer Handy-Kamera nehmen wir ein Foto von uns selbst auf, das in bewegter Form gezeigt wird. Das ist unser Avatar im Spiel.
Über unser Foto können wir noch Filter drüber legen, die ähnlich wie bei Snapchat oder Instagram funktionieren.Hier setzen wir uns Hüte, komische Brillen auf oder dekorieren uns mit anderem Kram aus dem Harry Potter-Universum.
Auf dem Pass sind auch das Haus (Gryffindor, Slytherin, Hufflepuff, Ravenclaw) und der Zauberstab zu finden, den wir wählen. Im Laufe des Spielens können wir auch Titel verdienen, die ebenfalls auf dem Pass zu finden sind.

“Harry Potter GO” könnte ein Mobile-Game für MMORPG-Fans sein
Wizards Unite schlägt stärker in die MMORPG-Richtung ein. Das sagen die Entwickler bei Niantic auch selbst.
Das Fortschrittssystem, das gemeinsame Spielen, der Skill-Tree und auch das Roleplay gehören mit zu den Säulen von Wizards Unite. Diese sind tatsächlich auch tiefer als man sie erwarten würde, wenn man Pokémon GO kennt.
Gerade die Kämpfe in den Dungeons erfordern sogar ein gewisses taktisches Denken, da man seine Job-Vorteile optimal ausnutzen möchte und sich in der Gruppe gegenseitig ergänzen kann.
Spielern, denen genau diese Dinge an MMORPGs gefallen, sollten sich Harry Potter: Wizards Unite mal anschauen.

Wann ist Release von Wizards Unite?
Ein genaues Release-Datum ist noch unbekannt. Wir wissen aber, dass Harry Potter: Wizards Unite noch 2019 veröffentlicht wird. Laut den Entwicklern ist das Game so gut wie fertig und braucht nur noch etwas Politur.
Dieses Release-Datum ist wahrscheinlich: Harry Potter hat am 31. Juli Geburtstag. Im Sommer wäre ein Release für ein Game, das man draußen auf der Straße spielt ideal.
Welcher Tag würde sich da für einen Release besser eignen als Harry Potters Geburtstag selbst, der mit dem 31. Juli im Hochsommer ist? Das ist aber nur eine Spekulation und nicht bestätigt.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Puh…zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich zum Start total der Pokemon Go Sucht verfallen bin. Habe aber auch schon Jahre vorher intensiv Ingress gespielt. War eigentlich froh die Sucht überwunden zu haben und wieder an der Konsole zu spielen. Ich glaube ich darf dieses Spiel gar nicht erst ausprobieren wenn es erscheint xD Mit 33 komm ich mir dann doch was blöd vor mittlerweile xD
Gerade Pokémon GO wird übergreifend von vielen Generationen gespielt. Es gibt auch immer wieder Großeltern, die zusammen mit den Enkeln spielen. Das schöne an diesen Spielen ist ja, dass sie einen zumindest nach draußen bewegen 😀
Da hast du Recht…Ich war dann aber nur noch draußen 😀 Feierabend—> 2 Stunden statt ner halben Stunde—> nach Hause, fix was essen—->wieder raus. Zum schlafen gehen war ich dann wieder zu Hause xD
Wann kommt WOWGO 😉
Ja da wär ich auch dafür… Vielleicht gibt sich meine Frau dann auch mit einem beschworenen Wichtel zufrieden, das wär auf jeden Fall günstiger.
So schön das auch sein mag, aber seit ich weiß wer da so alles bei Niantic und co arbeitet. nein. Nur noch nein.
Allen anderen… viel Spaß 😀
… du meinst wohl eher Harry Potter NO
häää? o.O
wenn ich den Witz erkläre, dann ist er nur mehr halb so lustig und er war auch nicht so gut… aber lies nochmal dein Kommentar
Deine Antwort macht trotzdem keinen Sinn. Deswegen das häää. Lass es doch einfach bleiben wenn du nur dumm schwätzen kannst.
Ok.. sorry.. das war ein Harry Potter NO GO von mir…
Ich weiß trotzdem nicht was du mir damit sagen willst xD
Falls es dich tröstet den Witz versteht man eigentlich sehr leicht und ich habe mich amüsiert 🙂
Danke dir 🙂 irgendwie versteht mich sonst nie wer … das ist mir zum Beispiel gestern auf Twitch passiert
Wer arbeitet denn da?
Nur zur Info:
Falls einer von euch möchtegerne Zauberlehrlingen denkt es wäre gute Idee mit eurem Zauberstab vor mir rumzwedeln, weil eure augmengierte Realität euch sagt, ich sei das namenlose Böse, dann könnte es gut sein dass über eurem Auge eine blitzförmige Narbe auftaucht die nicht so schnell verheilen wird.
:O
Es heißt Leviosa und nicht Leviosaaa du Muggle!
Ich wutsche und schnipse dir mal einen mit meinem Zauberstab!