Hearthstone: Mit dieser Karte bekommen Hexenmeister eine zweite Chance

Hearthstone: Mit dieser Karte bekommen Hexenmeister eine zweite Chance

Neue Karten für Hearthstone wurden präsentiert. Vor allem Hexenmeister bekommen ein mächtiges Spielzeug an die Hand. Aber auch Magier können sich freuen.

Die nächste Erweiterung für Blizzards Kartenspiel Hearthstone lautet „Verschwörung der Schatten“ und wird in wenigen Tagen veröffentlicht. Wie üblich enthüllen Streamer und Profi-Spieler zusammen mit Blizzard im Vorfeld sämtliche Karten. Ein paar neue Highlights wollen wir euch hier kurz vorstellen.

Hexenmeister werden den neuen Zauber Überraschende Wendung lieben. Für 2 Mana wird die komplette Hand des Hexenmeisters ins Deck gemischt und danach genau so viele Karten gezogen, wie man zuvor auf der Hand hatte.

Wer also „nur Müll“ auf der Hand hat, kann damit sein Glück versuchen und bekommt eine zweite Chance spendiert, um das Spiel noch herumzureißen. Je mehr Karten der Spieler auf der Hand hatte, desto größer ist natürlich die Chance, etwas nützliches zu ziehen.

Alle bekommen den neutralen, legendären Diener Erzmagier Vargoth. Für 4 Mana hat er zwar nur Werte von 2/6, kommt aber mit einem mächtigen Effekt daher. Am Ende des Zuges des Spielers, wird ein Zauber, den der Spieler gewirkt hat, erneut gesprochen – mit zufälliger Auswahl der Ziele. Bei einem Feuerball kann das zwar nach hinten losgehen (der könnte Verbündete treffen), ein Flammenschlag würde allerdings einfach verdoppelt und damit 8 Schaden an allen Feinden anrichten. Hier warten viele interessante Kombinationen.

Spannend ist auch ein weiterer Magier, ein neutraler Diener. Großer Böser Erzmagier kostet stolze 10 Mana, hat dafür allerdings nur schwache Werte von 6/6. Das gleicht er aber dadurch wieder aus, dass er jedes Mal am Ende des Zuges seines Besitzers einen zufälligen Diener für 6 Mana herbeiruft. Wenn man diese Karte also nicht frühzeitig ausschaltet, wird sie sich rasch ausgezahlt haben.

Wer nach einer effektiven Lösung sucht, um mit vielen kleinen Dienern aufzuräumen, der könnte sich mit dem neutralen Diener Rammschädel anfreunden. Für 8 Mana besitzt Rammschädel Werte von 3/12 und Eifer. Zusätzlich kann er jedes Mal, wenn er einen Diener tötet, erneut angreifen. Wer es schafft, Rammschädel also bereits beim Erscheinen zu stärken, kann damit auch mehrere starke Feinde gleichzeitig ausschalten. Inneres Feuer vom Priester eignet sich dafür besonders gut.

Zu guter Letzt bekommen auch Schurken einen neuen, legendären Diener. Der Kobold Tak Schnauzhaar kostet 7 Mana und hat Werte von 6/6. Sein passiver Effekt sorgt dafür, dass man beim Mischen einer Karte ins Deck eine Kopie der jeweiligen Karte auf die Hand erhält. Wer es etwa schafft, diesen Diener mit dem Zauber Wissensklau zu kombinieren, der hat plötzlich 10 Karten der gegnerischen Klasse für 1 Mana auf der Hand.

Die neue Erweiterung Verschwörung der Schatten erscheint bereits am 9. April.

Was haltet ihr von diesen neuen Karten? Gefallen sie Euch und bringen neue Deck-Ideen hervor? Oder sind die Karten „reiner Müll“?

Blizzard kriegt viel Kritik für Hearthstone-Stream ab, vor allem für Expertin
Quelle(n): playhearthstone.com/de-de/
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
6
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
12 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Roäc

Erzmagier Vargoth ist eine neutrale Karte und keine Magierkarte. Diese Karte bekommt jeder Kostenlos 1 Woche vor Start der Erweiterung

Cortyn

Du hast absolut recht – mein Fehler, ist korrigiert!

Noes1s

Vielleicht ein Faktor, der aktuell in keinem der Foren oder Threads überhaupt zur Geltung kommt:
Ist man mit der Hand zufrieden und will nix Mulligan, ist die Karte komplett nutzlos.

Cortyn

Ja, klar.
Aber auch im späteren Verlauf kann das ja noch wichtig sein, wenn du nach Antworten suchst. Damit kannst du quasi 4 Karten in einem Zug ziehen, bis du das passende hast. Eine zum Rundenstart, eine weitere durch die Heldenfähigkeit und wenn das nicht langt, dann nochmal Überraschende Wendung für 2+X weitere.

Ich seh da durchaus Möglichkeiten.

Noes1s

Ach auf jedenfall, dass die Karte klasse ist, da brauchen wir garnicht drüber reden, gerade für Warlocks die ja durch die Heropower die Möglichkeit haben die Hand zu füllen um dann noch mehr Value aus dem Effekt zu ziehen. Wollte einfach nur herausstellen, dass es eben durchaus vorkommt das Du eben einfach mal ganz normal ne gute Hand hast und sich dies auch im weiteren Verlauf nicht groß ändert und auch ein Mulligan ziemlich riskant ist, wenn Deine Hand nicht gerade totaler Crap ist, so das war’s^^ Sie gibt dir ja auch nicht mehr auf die Hand, Du bekommst ja sogar eine weniger. Ist jetzt nicht abwegig, dass die Karte einfach mal nen komplettes Game lang tot auf der Hand rumliegt und das schmerzt gerade in den ersten Turns schon hart. Ein Exemplar würde ich vermutlich dennoch reinmischen, wird sich dann ja zeigen in der Praxis. Als Priest Main würde ich für diese Karte töten – die können nicht einfach mal nachziehen wenn’s scheisse läuft, da hilft idR nur der Klassiker, HeroPower + “the light shall burn you!”

Cortyn

Du solltest die Karte alleine schon deswegen mitnehmen, damit ein Priester sie mit Gedankensicht klauen kann … 😀

Noes1s

weil Gedankensicht aber niemand spielt ist das …oh wait…aber die neue Priest Legendary… https://uploads.disquscdn.c

Slinger

Da lohnt sich auch die Synergie mit: https://www.hearthpwn.com/c

p1d dly

Da muss man sich halt überlegen, wie oft man wirklich nur Mist auf der Hand und die Karte gerade zur Verfügung hat. So all in all kann ich mir nicht vorstellen, dass sie es Wert ist, ins Deck gebaut zu werden.

SVBgunslinger

Zählt das ins Deck mischen denn auch als abwerfen? wenn ja, ist die Karte schon mächtig wenn man Gelegemutter Zavas oder Hohepriesterin Jeklik dabie hat

Slinger

Das zählt nicht als Abwerfen

Cortyn

Nein, Abwerfen ist quasi “Aus dem Spiel entfernen”.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

12
0
Sag uns Deine Meinungx