Obwohl es mit Guild Wars 2 längst einen Nachfolger gibt, läuft Guild Wars 1 fröhlich weiter. Selbst eine Serverexplosion 2017 lässt Guild Wars 1 unbekümmert, dank des Einsatzes zweier Entwickler von ArenaNet, die ihre Freizeit opfern, um das Spiel zu verbessern.
Guild Wars 1 erschien 2005 und ist damit 13 Jahre alt. 2013 beendete ArenaNet offiziell die Unterstützung des Spiels. Guild Wars 1 läuft zwar weiter, aber hat seitdem eigentlich kein Team mehr. Aber so ein bisschen eben doch. Zwei Entwickler haben sich Guild Wars 1 mittlerweile angenommen. Und dank derer Hilfe explodierte erstmal ein Server.
Das war die Ausgangslage: Die Hardware des bisherigen Server von Guild Wars 1 lief auf einer veralteten Plattform. ArenaNet wollte daher die Server auf den Cloud-Computing-Anbieter Amazon Web Services (AWS) umstellen. Der Technical Director des Studio und Langzeitfan von Guild Wars, Stephen Clarke-Willson, wurde damit beauftragt.
Das ist passiert: Clarke-Willson war gerade dabei, die Daten auf AWS zu transferieren, als die unterbrechungsfreie Stromversorgung explodierte.
2 Entwickler helfen Guild Wars 1
Die Explosion verursachte einiges an Schaden, also holte sich Clarke-Willson Verstärkung. Der Programmierer Bill Freist sollte bei der Reparatur helfen. Freist hatte wie Clarke-Willson seine Karriere einst mit Guild Wars 1 begonnen.
Weiteres Problem entdeckt: Während beide Entwickler versuchten, die Server zu transferieren, fanden sie einen Bug. Einen ähnlichen gab es bereits in Guild Wars 2 und er führte dazu, dass einzelne Spieler an einem viel zu hohem Ping litten. Für Clarke-Willson war dies der Anlass, mehr für Guild Wars 1 zu tun, als nur den Server zu transferieren.
Community begeistert: So eröffnete er schweren Herzens einen Thread bei Reddit. Das machte er nun ungern, denn aus der Sicht des Teams sollten Subreddits nur von der Community geführt werden.
Dennoch entschieden sich die zwei Entwickler für ein „Ask Me Anything“. Bei diesem konnten die Spieler den Entwicklern alle möglichen Fragen stellen. Das Team rechnete mit 5-10 Fragen, doch es waren 380.
Guild Wars weiterhin beliebt – Entwickler wollen Spiel verbessern
Der Kontakt mit der Community motivierte Clarke-Willson dazu mehr zu tun, als er eigentlich geplant hatte. Er wollte die Spielererfahrung bei Guild Wars 1 nun weiter verbessern.
Umfangreiches Grafikupdate: 2005 gab es für Guild Wars noch zahlreiche technische Limitierungen. Doch heutige Computer sind um ein Vielfaches leistungsfähiger. Deshalb wollte das kleine Team einige der Limitierungen aufheben und konnte dadurch die Grafik von Guild Wars 1 wesentlich aufwerten.
Arbeiten in der Freizeit: Was das Zweier-Team da tat, hatte nur noch wenig mit ihren offiziellen Jobs im Studio zu tun. Zwar unterstützte ArenaNet sie in einigen Bereichen, doch der Programmierer Freist investierte auch seine Freizeit. Denn er brauchte über 30 Stunden, um den Bug zu beheben, der zu dem hohen Ping geführt hatte. Freist erzählte der US-Seite Kotaku, dass sich viele Mitarbeiter von ArenaNet persönlich bei ihnen bedankt haben. Viele bei ArenaNet liebten nach wie vor, das erste Guild Wars 1 und seine Community.
Kein neuer Content, aber Pläne für die Zukunft
Mit neuem Content ist für Guild Wars 1 allerdings nicht zu rechnen. Dafür sind zwei Entwickler zu wenig. Auch gibt es mit den Entwickler-Tool Probleme. Dennoch haben Clarke-Willson und Freist einige Pläne für die Zukunft.
Bots und Spam bekämpfen: Insbesondere die Bots sind für das Team ein Ärgernis. Doch sie arbeiten bereits an einer möglichen Lösung. Die „Click to Move“-Steuerung soll über längere Distanzen etwas ungenauer werden. Aus Sicht von Clarke-Willson stelle dies für den Spieler kein Problem dar. Doch die Bots können damit nicht umgehen. Diese seien auf absolute Präzision angewiesen. So kann man auch mit einem kleinen Team große Probleme lösen.
Spiel am Leben erhalten: Clarke-Willson und Freist wollen Guild Wars so lang wie möglich am Leben erhalten. Laut Feist ist Guild Wars so entwickelt, dass es für immer laufen könne.
Wie seht Ihr das? Sollen MMOs für die Ewigkeit entwickelt werden. Oder ist es vielleicht sogar besser, wenn alte Spiele sterben, um für etwas neues Platz zu machen?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ja GW 1, da kann meiner Meinung nach GW 2 nicht mit Halten! habe GW1 mit Inbrunst über 6 Jahre lang gespielt, bis, ja bis GW 2 kam und ich fast nur noch alleine in GW1 war…. Wären bei GW1 die Server noch voll, ich würde es weiter zoggen! GW2 ohne Monks, ist für mich auch kein Guild Wars! Wie wäre ein Remake für GW1 mit neuer Grafik, neuer Story, selbe Charakter Klassen, von mir aus auch neue Klassen und Völker, wie Silvari dazu… und so weiter! Aber in der selben Welt! Und vor allen Dingen müsste das Skillsystem und die Skills so sein wie in GW1! Das ganze Skillsystem in GW2 ist Schrott! Ich würde es sofort kaufen!
Ich springe gerne immer wieder in die alten Welten von GW 1. Was ich mir wünsche sind einige kleine, aber wirksame Verbesserungen. Ich wünsche mir einen “Kleiderschrank” neben dem F9 inv., für die verschiedenen Rüstungen, die meine Charaktere tragen. Bei Erwerb einer neuen “Rüssi” müsste auch automatisch ein neues “Fach” in diesem aufmachen, um alle Teile der neuen “Rüssi” aufzunehmen. Und die Veränderung des Körperbildes sollte jederzeit und bitte ohne Kosten möglich sein. Die heutigen Möglichkeiten mikronisierter Speicherbänke sollten es möglich machen, Vorbild, das 2003 begründete “Second Life” von Linden Labs, auch eine von mir gerne begangene Welt.
Ich finds, dass Guild Wars 1 win remake bekommen sollte aber dass die GW1 Veteranen gratis bekommen warden. Auserdem sollte dieses remake such wider MIT den Andersen GW’s verbunden werden können so des z.b. die GW1 figures such I’m remake verwendbar wären.
Hätte GW 1 einen Nachfolger erhalten der die Besonderheiten des ersten Spiels (2-Klassensystem und Cinetastische Videosequenzen 12v12 luxon vs kurzick PvP) behalten bräuchte es kein Guildwars 1 mehr.
Leider macht die Anfangsphase des Spiels keinerlei Spaß. Knie wurde oft gesagt, dass das Spiel mit max LVL erst richtig los geht aber was bringt mir das wenn ich davor schon die Motivation verliere diese doofen Events zu spielen……
Guildwars hat von LVL 1-20 immer Spaß gemacht und die Story war absolut fesselnd. Ich und mein damals bester Freund schwelgen immernoch in Erinnerungen an dieses wundervolle Game welches leider extrem vercasualisiert wurde….
Ich spiele immer noch gerne GW1…und ich hoffe es läuft noch lange weiter….und wer weiß. .vielleicht kommt doch noch mal was neues für GW1 aus….viele Fans würden sich freuen….umd wie ich auch was kosten lassen…GW 2 hab ich angespielt…kommt an GW1 nicht ran
Da hast recht GW1 ist einzigartig und ist von der story auch schöner als GW2.
Bis heute ist GW1 unerreicht. Kein Spiel habe ich seit GW1 lange gespielt. Werde immer ganz melancholisch wenn ich an die geilen Abende denke.
Vor allem an das PvP wird wohl nie wieder ein anderes Spiel rankommen. Sie es GvG oder HA…
Eine sinnvolle Lösung wäre sicher das Spiel F2P zu machen. Dann wäre sicher wieder was los und man könnte die Leute von damals wieder treffen und die Nächte durchsuchten 😀
#CuteKittens
Erstaunlicherweise finde man selbst an den abgelegensten Orten in GW1 immer noch Spieler die da rumrennen.
Hätten sie sich bei GW2 mehr am ersten Teil orientiert wär das Game sicher doppelt so erfolgreich geworden.
nur bei GW1 zuschauen macht schon mehr Spass als GW2. Ich weiß auch nicht was die damals geraucht haben so ein Spiel rauszubringen. Ich kann mich noch an die ganzen Hypetrailer erinnern… “auch wenn du keine MMOs magst wirst du GW2 lieben, GW2 ist Fun, GW2 ist Spass, GW2 ist amazing.” GW2 war dann vor allem eins, schneller als schnell öde und langweilig ^^
Das fiel in die Zeit als viele der alten Entwickler die Firma verlassen haben, inkl.2er Chefs. Ich denke mal da wurde GW2 festgekloppft.
Bin immer noch regelmäßig in GW1 unterwegs. Gelegentlich ein Rollkäferrennen und schon ist der Alltagsstress vergessen.
Für mich persönlich ist Guild Wars 1 immer noch eins der besten MMO’s aller Zeiten, im PvE sowie PvP, ich spiels immer noch ab und zu, alleine wegen meinem Derwisch und meinem Ritualisten, die es im 2. Teil ja nicht gibt. Schön dass sie es weiterlaufen lassen.
Schöner Artikel, etwas Positives am Montag Morgen, herlich ! 😀 😀 😀
Die Grafik vom Mesmer mit der Maske einfach gutes gw1 Feeling wie damals. Einfach gute Erinnerungen!
Beim spielen von gw1 habe ich meinen mann kennengelwrnt beim fels der weissagung, wir sind seit 13 jahren zusammen und seit 2009 verheiratet. Ich habe immer noch 13 chars auf gw1
Entwickeln für die Ewigkeit? Aber absolut! Laufen lassen für immer ist ne ganz andere Frage. Solange die Kosten gedeckt sind kann mans laufen lassen. Ob nun Entwickler seitig oder auf Fan/Player Base ist da egal. Hauptsache wäre das man liebgewonnene Spiele nicht einfach versenkt weil kein Gewinn für die Aktien mehr rausspringt.
is doch schön wenn Spieler immernoch gw1 zocken können. der eine oder andere kennts vllt noch nicht und wills mal probieren.
gw1 hätte damals kein schöneres erstes onlinegame sein können, für mich.
Ich überlege ernster denn je es zu holen.
Ansonsten zurück zur Frage des Mein MMO Team. Ich bin der Meinung Spiele sollten so lange laufen wie sie eine Spielerschaft haben. Wenn sie nicht mehr finanziel rentabel einfach nur die Server am laufen halten können, sollen sie der Community entweder ermöglichen per Spenden zu entscheiden, das weiter am Leben zu erhalten oder es frei für Privatserver zu geben und auch gleich den Server versteigern damit der größte Fan weiter sich privat um sein Lieblingsspiel kümmern kann. Ich zum Beispiel würde gerne noch Yu-Gi-Oh! GX Spirit Caller online zocken was nicht geht da die Nintendo WiFi Server down sind.
Wann war denn die Serverumstellung? Ich habe vor einiger Zeit nochmal kurz GW1 gespielt und hatte starke Lags. So vor 3 oder 4 Monaten glaube ich.
Ansonsten eine sehr tolle Aktion. GW1 hat eine Menge Spaß gemacht.
Erster!!!
Also für mich persönlich ist das Grund genug um nochmal GW1 auf die Platte zu werfen! Schön dass es noch so tolle Leute gibt! Eine freiwillige Spendenaktion würde bestimmt auch boomen damit deren Freizeit vielleicht nicht ganz für umsobst war! 🙂