Final Fantasy XIV: Live Letter zum Patch 5.4 im Stream – Wir tickern mit

Final Fantasy XIV: Live Letter zum Patch 5.4 im Stream – Wir tickern mit

Der nächste Stream mit dem Brief des Produzenten von Final Fantasy XIV wird sich gänzlich um das kommende Update 5.4 drehen. Wir tickern live mit.

Was ist der Brief des Produzenten? Vor jedem größeren Update zu Final Fantasy XIV macht der Direktor des MMORPGs, Naoki Yoshida, mindestens einen mehrstündigen Stream.

Darin werden im Detail (fast) alle Inhalte des Updates gezeigt. Wenn der Stream kurz vor dem Release des Updates stattfindet, dann wird zudem ein schicker Trailer gezeigt und das Release-Datum verraten.

Diese Streams werden aber normalerweise auf Japanisch gehalten. In diesem Artikel werden wir heute live tickern und die deutsche Übersetzung der neuen Infos liefern.

Wann startet der Stream? Der heutige Stream zum “Brief des Produzenten – Teil 61” startet um genau 12:00 Uhr deutscher Zeit.

Wo kann ich den Stream schauen? Ihr könnt den Stream auf folgenden Kanälen mitverfolgen:

Live-Ticker zum Brief des Produzenten von MeinMMO

15:11: Das wären alle Infos zum Patch 5.4 und anderen Updates von FFXIV. Es folgen nun Ankündigungen zu

  • Kooperationen mit japanischen Brands Pusheen und Lawson
  • Black Friday Sale
  • einem Mahjong-Turnier mit Yoshida

Damit endet der Stream.

15:03: Am 6. Februar wird es einen Announcement Showcase zu FFXIV geben. Der Showcase wird sowohl auf Japanisch als auch auf Englisch gehalten und live gestreamt, ihr könnt den also bequem anschauen.

Es ist ein Teil des 14-Stunden-Live-Streams, der normalerweise zum Jubiläum von FFXIV abgehalten wird. Der Rest des 14-Stunden-Streams wird nur japanisch sein.

Es scheint eine Art Ersatz für die abgesagten Fan Festivals zu sein. Es besteht die Chance, dass dort die neue Erweiterung von FFXIV angekündigt wird.

14:53: Kleiner Bequemlichkeits-Update für Materia. Wenn man Materia an einen Gegenstand anbringen will, kann man ab 5.4 die Option auswählen, dass der gesamte Vorrat eines bestimmten Materia-Typs dafür genutzt werden kann.

Wenn man also einen verbotenen Slot in der Ausrüstung füllen will, muss man nicht ständig die richtige Materia aus der Liste auswählen, sondern klickt nur ein Mal auf “weiter”. Das wird den Melding-Vorgang um einiges beschleunigen.

14:49: Es folgen einige neue Emotes:

14:44: Es werden Screenshots von neuen Möbeln und Häuserdekorationen gezeigt:

14:36: Weitere Infos zu dem neuen Dungeon der Bozja-Südfront: Damit die Spieler sich auf die epische Version von Delubrum Reginae vorbereiten können, werdet ihr am Anfang des Dungeons eure Bozja-exklusiven Fähigkeiten umtauschen und anlegen können.

Am Ende wird jeder Spieler eigene Belohnungen aus der Schatztruhe erhalten. Die Wiederbelebung wird in der schweren Version des Dungeons eingeschränkt sein. Es kann also sein, dass die Gruppen nach und nach Spieler verlieren.

Es ist aber nicht das letzte Update für die Königinnenwache-Quests. Es kommt noch ein weiteres mit dem Patch 5.5. Wenn die Spieler es nicht schaffen, den schweren Dungeon in 5.4 zu meistern, können sie in 5.5 ihre Waffen und Rüstungen verstärken und noch mal versuchen.

Delubrum Reginae wird ähnlich ablaufen wie ein 24-Mann-Raid, allerdings werden die Trash-Mobs um einiges stärker sein. Für den Abschluss gibt es neue Belohnungen und Errungenschaften.

ffxiv gunnhildr 5.4

14:30: Es folgen neue Infos zu der Quest-Reihe “Die Königinnenwache” und den Waffen des Widerstandes. Der nächste Update der Quest kommt mit dem Patch 5.45.

Es wird einen neuen Dungeon namens Delubrum Reginae geben. Er kommt in zwei unterschiedlichen Schwierigkeiten: Normaler für 24 Spieler und Epischer für 48 Spieler. Der epische Modus wird über die Gruppensuche laufen.

Die normale Version muss abgeschlossen werden, um in der Story der Quest-Reihe voranzukommen. Man wird in beiden Versionen die besonderen Fähigkeiten der Bozja-Front nutzen können, in der epischen Schwierigkeit sollen sie laut Yoshida sogar notwendig sein.

Final Fantasy XIV Guide: Waffen des Widerstandes im Patch 5.35 aufwerten

14:27: Weitere Infos zum Explorer Mode: Man wird in den Dungeons außerdem eine Trainingspuppe beschwören und an ihr Fähigkeiten ausprobieren können, damit ihr später coole Action-Screenshots machen könnt.

Dazu gehören zum Beispiel auch die Limitbreaks. Ihr werdet aus einem Menü die drei verschiedenen Stufen auswählen und sie gegen die Puppe einsetzen können.

Da es immer noch ein Dungeon ist, könnt ihr auch in Gruppen von bis zu 4 Spielern reingehen.

14:16: Es geht weiter mit dem Explorer Mode für die Dungeons. Der Modus wird zunächst nur in den Shadowbringers-Dungeons verfügbar sein. Sobald man einen der Dungeons normal durchgespielt hat, kann man den im Explorer Mode betreten. Das geht ganz normal über den Content-Finder, wie bei einer Teilgruppe.

Yoshida zeigt in dem Modus den Dungeon Chateau Cosmea und einen neuen Mount, der wahrscheinlich beim Weihnachts-Event verfügbar sein wird.

Mit diesem Modus können sich die Spieler viel Zeit bei der Erkundung der Dungeons nehmen und sie genau anschauen. Yoshida meinte, dass viele Details in den Dungeons übersehen werden.

14:09: Der Wiederaufbau von Ishgard soll im Patch 5.41 abgeschlossen werden. Es wird neue Skybuilder-Rankings geben und die neuen Items werden eure Seasonal Score erhöhen.

Die besten Handwerker und Sammler werden mit den gleichen Titeln ausgezeichnet, wie schon bei den letzten Rankings, die Errungenschaften dafür werden aber neu sein.

Es wird in Ishgard ein Denkmal errichtet, für den Handwerker-Job, mit dem die Spieler am meisten zum Wiederaufbau beigetragen haben. Es wird das Werkzeug des entsprechenden Jobs abbilden. Die Denkmäler werden daher auf verschiedenen Servern unterschiedlich sein.

14:04: Es folgen Änderungen an den Sammelstücken. Es wird ab 5.4 Gegenstände geben, die direkt als Sammelstücke abgebaut werden. Aufgrund der Anpassungen aus dem Patch 5.4 werden die Belohnungen für die aktuellen Sammelstücke drastisch reduziert, also liefert sie ab bei den NPCs, falls ihr noch welche habt.

Im Patch 5.4 wird es für die Sammelstücke ein eigenes spezielles Interface geben.

  • Der Status “Wear” wurde entfernt.
  • Die Fähigkeiten, die die Qualität der Sammelstücke erhöhen, wurden überarbeitet.
  • Spieler müssen die Qualität erhöhen, während sie auf den Zustand der Sammelstelle achten
  • Höhere Statuswerte des Sammel-Jobs entsprechend effizienteren Abbau von Sammelstücken erlauben.

13:54: Die Verliese von Lhe Ghiah, in denen die Spieler nach Schätzen jagen können, bekommen in 5.4 ebenfalls ein Update. Der Schatzkarten-Dungeon bekommt ein ähnliches Update, wie schon zuvor die Kanäle von Uznair.

Ihr werdet in einen Raum teleportiert und startet dort ein Roulette. Je nach dem, auf welchem Feld der Kreis landet, gibt es Kämpfe, Belohnungen oder Überraschungen.

Wenn ihr auf einem Atomos-Feld landet, dann schmeißt euch das Biest aus dem Dungeon raus und ihr müsst einen neuen Eingang suchen.

13:49: Als nächstes kommen die Infos zum Prüfungskampf gegen die Smaragd-Waffe. Das Intro zum Kampf enthält zu viele Spoiler, deshalb wird es im Stream nicht gezeigt.

Final-Fantasy-Fans werden die Waffe aus FFVII kennen. Es war dort einer der schwersten Bosskämpfe.

Der Kampf wird wieder zwei Phasen haben und die zweite Phase wird sich sehr von der ersten unterscheiden. Ähnlich wie es bei Rubin-Waffe schon der Fall war.

13:47: Es geht weiter mit dem Kampf gegen Titan. Dieser soll auf Level 80 sehr schwer sein, fast wie ein zusätzlicher epischer Raid-Bosskampf. Deswegen wird es auch neue Belohnungen geben.

Die Gruppensuche wird entsprechend angepasst mit der neuen Funktion, die nur Spieler in eure Gruppe reinlässt, die die Traumprüfung gemeistert haben.

13:35: Der Stream geht nun weiter. Es wird die neue Traumprüfung gezeigt: Titan. Die Traumprüfung behält alle Mechaniken der ursprünglichen Extrem-Version von Titan, ist aber Level 80.

Es wurde explizit nichts an dem Kampf geändert. Wenn die Spieler also von der Kampfarena runterfallen, können sie auch nicht mehr wiederbelebt werden.

Yoshida nutzt den Developer-Modus, um den Kampf zu demonstrieren. Man kann sehen, dass Titan mit einem normalen Angriff fast 30.000 HH an Schaden austeilt.

Yoshida kommentierte das mit: “Jeder Job wird in diesem Kampf sehr beschäftigt sein. Schilde sind sehr wichtig.”

13:20: Der Stream macht eine kurze Pause.

13:15: Triple Triad wird neue offiziellen Turniere bekommen, die im Spiel alle 2 Stunden stattfinden werden. Dafür werden 8 Spieler, die sich angemeldet haben, in einer Gruppe gepackt und werden gegeneinander spielen. Derjenige, der die meisten “Best-of-3”-Matches gewonnen hat, ist der Sieger.

Falls sich keine 8 Spieler für eine Turnier-Gruppe finden, werden NPCs die leeren Plätze füllen. Im Turnier ist immer die neue Draft-Regel aktiv.

13:00: Der nächste Teil des Updates ist das Kartenspiel Triple Triad. Zunächst werden kurz die Spielregeln des Mini-Games wiederholt.

Das Update wird es einfacher machen, die Karten zu finden, die sich noch nicht in eurer Sammlung befinden. Dafür wird das Interface überarbeitet. Die fehlenden Karten werden mit einem Fragezeichen markiert und es werden Tipps angezeigt, wo ihr sie finden könnt.

Desweiteren werden die Einschränkungen des Spiel-Decks überarbeitet. Ab dem Patch 5.4 wird es keine Einschränkungen über die Menge der 1 bis 3-Sterne-Karten in eurem Deck geben. zudem wird nur eine Karte mit 4 oder mehr Sternen pro Deck erlaubt sein.

Neue Regeln werden eingeführt:

  • Fallen Ace: Die Karten-Stärke A kann von einer 1 geschlagen werden
  • Draft: Man hat keinen Zugriff auf sein Karten-Deck und muss mit den Karten spielen, die vom Game vorgegeben werden. Dabei könnt ihr auch Karten erhalten, die ihr selbst noch nicht erspielt habt.
ffxiv triple deck 5.4

12:51: Es geht weiter mit den Job-Anpassungen. Yoshida sagt dazu: “Wir haben nichts generft.”

  • Samurai wurden nicht generft
  • Barden, Rotmagier, Dragoons und Gelehrten bekommen leichte Buffs. Nicht alle Jobs werden gebufft, aber einige
  • Mönche bekommen sehr große Veränderungen, die sich um den Status Geölter Blitz drehen. Das Ziel war den Stress/ die Last auf die Spieler zu reduzieren und das Spielgefühl des Mönches beizubehalten.
  • Geölter Blitz wird daher zu einem passiven Skill, den man beim Leveln erhält.
  • Die Angriffskraft der Fähigkeiten wird erhöht, um den Verlust des Blitz-Buffs auszuhebeln.
  • Die Effekte der Fähigkeiten, die vom Geölten Blitz beeinflusst wurden, wurden entsprechend verändert.

Im Stream wurden die neuen Mechaniken des Mönches von Yoshida demonstriert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

12:48: Der letzte Boss des Raids wurde von Tetsuya Nomura entworfen. Das Design ist einzigartig und wird geheim gehalten. Yoshida merkte an, dass es aus PR-Sicht klug gewesen wäre, das Design zu zeigen und für den Patch zu verwenden, aber er will, dass die Spieler einen “WOW!”-Effekt haben, wenn sie den Boss zum ersten Mal sehen.

Die Fans sollen laut ihm außerdem nicht “zu viel FFVIII erwarten, immerhin ist das hier FFXIV”. Die epische Schwierigkeit soll gegen Ende stark ansteigen. Die ersten beiden Bosskämpfe sind “wie immer”. Aber der 3te Kampf könnte eine Barriere darstellen.

12:42: Yoshida zeigt einen Kampf aus dem neuen Raid “Edens Verheißung”. Es scheint sich dabei um die Wolke der Dunkelheit zu handeln, die schon im 24-Mann-Raid Welt der Dunkelheit in einer viel größeren Form vorkam.

Die Musik, die während des Kampfs spielt, ist ein Remix von “Don’t be Afraid” aus FFVIII. Yoshida kommentiert, dass es eine andere Wolke der Dunkelheit ist, als die die wir kennen. Das Gebiet sähe laut ihm aber aus wie die Welt der Dunkelheit?

12:38: Neue Ausrüstung aus dem Patch 5.4:

12:34: Die Shadowbringers-Dungeons erhalten einen “Explorer-Mode”. Um diesen Modus freizuschalten, muss man den entsprechenden Dungeon vorher normal gemeistert haben.

Der Modus erlaubt es den Spielern, den Dungeon alleine zu betreten und dort zum Beispiel Screenshots zu machen. Es wird keine Gegner in dem Dungeon geben, die dabei stören könnten. Ihr werdet außerdem eure Reittiere und Begleiter nutzen können.

12:32: Die nächste Phase vom Wiederaufbau von Ishgard kommt im Patch 5.41. Es wird voraussichtlich das letzte Update zu sein und den Wiederaufbau abschließen. Mit der neuen Phase kommen aber auch neue Rankings.

Die “Crafting-Relikte” werden eine neue Upgrade-Stufe erhalten. Sie werden pro Waffe zwei unterschiedliche Leuchteffekte haben.

12:30: Ozeanangeltour bekommt neue Routen und neue Aufgaben.

ffxiv ocean fishing 5.4

12:25: Updates für die Klassen der Sammler und Handwerker :

  • Wenig genutzte Fähigkeiten werden angepasst
  • Eine neue Crafting-Bedingung wird für Rezepte mit hohem Level hinzugefügt.
  • Diie Systeme um Sammelstücke und Aetherial Reduction werden umgewälzt
  • Die Höhe der Sammelpunkte wird auf der Map angezeigt.
  • Der Skill Fischaugen wird angepasst. Es wird nicht mehr benötigt, um Fisch zu fangen. Die Schwierigkeit für den Fang einzelner Fische wird angepasst. Die neue Version des Skills wird den Spielern erlauben, die Zeitbedingungen für den Fischfang zu ignorieren

12:22: Update zum Content-Finder. Ab 5.4 wird es möglich sein, in Inhalte als Teilgruppe reinzugehen und dennoch die Level-Einschränkungen zu behalten. Dadurch soll das Erlernen von Blaumagie leichter und effizienter werden. Man braucht keine volle Gruppe für einen Level-50-Dungeon als Blaumagier.

12:18: Blaumagier bekommt ein großes Update im Patch 5.45. Neben der Erhöhung des Level-Caps von 60 auf 70 bekommt der Job auch eine neue job-spezifische Ausrüstung.

Auch wird es wieder möglich sein, mit einer vollen Blaumagier-Gruppe an schweren epischen Raids teilzunehmen. Laut Yoshida werden sie richtig herausfordernd sein. Mit neuen Zaubern zum Sammeln können die Fans natürlich auch rechnen.

12:13: Es folgt eine kurze Zusammenfassung der bisher bekannten Infos. Ihr findet sie weiter unten in unserem Live-Ticker.

  • Bei dem Dungeon handelt es sich um das Atelier der alten Matoya, die in der Erweiterung Heavensward eingeführt wurde.
  • Den Prüfungskampf gegen Smaragd-Waffe wird es in normal und extrem geben
  • Der neue Raid wird die Story um Eden abschließen und alle Fragen über Ryne und Gaia beantworten. Man muss die Story vom Patch 5.3 abgeschlossen haben, um den neuen Raid freizuschalten.

12:10: Es wird erneut der japanische Trailer gezeigt, dieses Mal kommentieren Yoshida und Foxklon mit.

Die Synchronsprache soll in diesem Update besonders cool sein und zwar in allen Sprachausgaben. Yoshida kommentiert, dass die Fans im Twitch-, YouTube- und Nico-Chat von dem Trailer verwirrt sind: “Alle sind überrascht. Was ist das? Was passiert mit der Welt?”

12:07: Hier ist der deutsche Trailer zum Patch 5.4 –

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

12:04: Das Release-Datum des Patches 5.4 “Futures Rewritten” ist am Dienstag, den 8. Dezember.

ffxiv release datum 5.4

12:00 Uhr: Der Live Letter eröffnet mit dem japanischen Trailer zum Patch 5.4. Gezeigt werden die kommenden Story- und Gameplay-Inhalte. Der deutsche YouTube-Trailer sollte erfahrungsgemäß in wenigen Minuten online gehen und wird in dem Artikel verlinkt.

Willkommen im FFXIV-Live-Ticker auf MeinMMO. Die Informationen und Screenshots stammen aus dem FFXIV-reddit-Discord, wo eine Live-Übersetzung auf Englisch erfolgt.

Das ist bis jetzt bekannt

Was weiß man schon über den Patch 5.4? Mittlerweile sind schon einige Sachen über das kommende Update bekannt. Das Release-Datum wurde vom Direktor Yoshida für Anfang Dezember angekündigt.

Die Chancen stehen also gut, dass wir heute nicht nur das konkrete Release-Datum erfahren, sondern auch den offiziellen Trailer zum Patch sehen werden.

Hier sind außerdem die ungefähren Inhalte von Update 5.4:

  • Fortsetzung der Hauptstory von FFXIV
  • Der letzte Teil des normalen und epischen Raids “Eden”
  • Der neue Dungeon Matoyas Atelier
  • Die neue Prüfung “Kampf gegen Smaragd-Waffe”

Später im Patch 5.45 kommen zudem:

Alle weiteren Infos werden in diesem Artikel ergänzt.

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
7
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
NatsuSempaii

yehhyy ich bin vorbereitet ^^ kannst kaum noch erwarten

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

1
0
Sag uns Deine Meinungx