Eine neue eSport-Regel für die World Series in FIFA 20 besagt, dass ein Team ein maximales Gesamtrating von 86 haben darf. Doch so ein Team kann aktuell bis zu 6.000$ kosten. FIFA-Profis schlagen Alarm.
In FIFA 20 wird auf großen Turnieren wie der World Series im Ultimate-Team-Modus gespielt. Das heißt, dass sich jeder Teilnehmer sein eigenes Team zusammenstellen muss. Die Spieler dafür erhalten die FIFA-Gamer aus Karten-Packs, die man für echtes Geld oder Ingame-Währung kaufen kann.
Allerdings sind die besten Karten in FUT 20 ziemlich teuer und für viele Amateure schwer zu bezahlen. Für FIFA-Profis sind solche Teams allerdings normal.
Ein FIFA-Profi kritisiert die Regelung
Das wird kritisiert: Der FIFA-Profi Ivan “BorasLegend” Lapanje kritisiert, dass die neue Regelung (für die World Series) nun FUT-Teams erlaubt, die bis zu 20.000.000 Coins kosten können.
Das entspricht einer Investition von ungefähr 6.000$, was 5.375€ sind, rechnet der Profi vor.
Laut BorasLegend wird Pay2Win dadurch gefördert und Spieler mit weniger Geld hätten keine Chance gegen die Profis mit ihren absoluten Top-Teams.
Außerdem merkt der FIFA-Pro an, dass man für die Qualifikation der World Series mindestens 500$ Dollar als Gewinn erhält. Das sei ein Witz im Vergleich zu den 6.000$, die man investieren müsste.
Hier hat der Profi ein Beispiel-Team gebaut, das erlaubt ist:
So stark ist ein 6.000 $-Team: In so einem 20.000.000-Münzen-Team können absolute Top-Stars sein. Im Beispiel von BorasLegend sind unter anderem Neymar (92), Messi (94) und der brasilianische Ronaldo (94) dabei – die zurzeit besten offensiven Karten.
Doch nicht nur im Sturm ist das Team top aufgestellt, auch im Mittelfeld und der Verteidigung sind absolute Superstars wie Eusebio (89), Gullit (90) und Van Dijk (90) zu finden.
Wirkliche Grenzen sind also nicht gesetzt. Für die Qualifikation der Global Series können sich Profis unglaubliche Teams basteln, von denen Amateure nur träumen können. Der Einstieg in den FIFA-eSport ist also mit hohen Kosten verbunden.
BorasLegend zeigt die Regeln für die World Series:
- Das Gesamtrating der Mannschaft muss mindestens 86 oder niedriger sein
- Die Mannschaft darf maximal 3 Icon-Karten enthalten
- Auf der Bank darf kein Spieler mit einem Rating über 86 sein
- Jeder Spieler, auch die Bank muss mindestens ein Rating von 75 haben
Es könnte eine einfache Lösung geben
Das könnte eine Lösung sein: Der zweimalige FIFA-Weltmeister Alfonso Ramos antwortete auf den Tweet von BorasLegend und schlägt vor:
“Es sollte ganz einfach sein. Für die Qualifikation sollten wir entweder Zugriff auf einen Modus haben, in dem alle Spieler verfügbar sind oder alle Spieler sollten ein Gesamtrating von 85 haben”
Sein Vorschlag stieß dabei auf viel Zuspruch auf Twitter. Was haltet Ihr von den Regelungen im FIFA-eSport? Erzählt uns doch in unserer Facebook-Gruppe.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Selber schuld wer in Pixel für 1-2 Jahre “Spielspaß” investiert.
EA freuts für wenig Aufwand unsummen an Geld generieren. ????
Naja, wer unter Div 1 spielt und meint er könne mit Pros mithalten und deshalb unmengen an Geld reinhaut… ist nicht mehr als ein Opfer seiner eigenen falschen Wahrnehmung. Und bei den Pros die ich so verfolge, die haben eig. alle einen Sponsor/Team der ihnen das bezahlt. Kann sein, dass du alls angehender Pro viel zahlen musst… aber mal ehrlich… shit happens…. ist in anderen Bereichen auch nicht anderst… erst liefern dann fordern…
Das seltsame daran ist, das die Leute die sich am meisten beschweren, nicht selber Fifa spielen oder einfach iwo in div 2 oder tiefer gammeln und denken mit einem 20 mio Team würden sie alles reissen… Ich sag da nur RTG. Gibt genug Streamer die innerhalb eines Monats ein starkes Team haben ohne P2W.
^^ dein iq ist ein opfer
die einzigsten, die in fifa 20 eine Wahrnehmungsstörung haben ,sind leute die sich in einem gescripteten computerspiel als pro’s bezeichnen 😉
EA ITZ A CHEATA GAME
So wie ich das lese, kann ich auch mit nem guten 84er Team antreten ä, 86 oder niedriger, seh da jetzt nicht wirklich das Problem. Es ist aber sicher korrekt, dass in keinem anderen Spiel als Fifa soviel pay2win steckt. Wenn ich mir dann die Ami Sportarten ansehe und deren Ableger kommst du auch klar ohne überhaupt Echtgeld investieren zu müssen aber mit fifa kann man es ja machen ????
du wirst aber mit einem nicht so guten 84er/86er team nicht dagegen halten können.
Alleine die Berechnungen oben sind doch blödsinn soviele 90+ Spieler und dann ist das ein 86er team? 😉
Ja, das mag wohl stimmen, ich glaub die interne Datenbank berechnet da was falsch
Das Teamrating berücksichtigt auch die Spieler auf der Ersatzbank.
Hier stellt man dann deutlich schwächere Spieler auf, um das Rating der Spieler auf dem Feld zu drücken und kann somit 90er+ Karten einsetzen.
Damit auf der Bank keine Bronze Spieler zum Einsatz kommen und noch mehr 90er Karten möglich sind, ist die 75er Regel eingeführt. Ab da beginnen die Gold Spieler.
Tja, selbst schuld wenn sowas vom Publisher auch noch gefördert wird
Der Vorschlag ist gut aber das investieren in Packs ist in der Fifa Szene gar nicht so verpönt wie man meint. Viele Div2-1 Spieler kaufen nicht nur das Spiel sondern investieren gleich zu Anfang mal 300 Euro. Und das sind jetzt eher semi-pro Spieler.
EA betreibt mit FIFA hartes Pay2Win?!
Das ist aber jetzt wirklich sehr überraschend.