Der kommende MMO-Shooter Enlisted von Gaijin beeindruckt mit prächtiger Grafik. Das Spiel packt selbst in 4K 90 FPS und nutzt dabei NVIDAs Real-Time-Ray-Tracing-Technologie.
Enlisted ist ein kommender MMO-Shooter mit einem Szenario im Zweiten Weltkrieg. Anders als bei vielen Konkurrenztiteln wie Battlefield oder Call of Duty soll Enlisted realistisch sein und das Chaos des Kriegs einfangen. Das Spiel soll noch 2018 erscheinen.
Grafik-Technologie auf neuem Niveau
Was ist an der Grafik so toll? Enlisted soll eine echte Grafik-Wucht werden. Wie im Video zu sehen, läuft das Spiel mit 90 FPS und verwendet dabei auch in 4K noch die neue Real-Time-Ray-Tracing-Technologie von NVIDA. Andere Spiele, wie Battlefield 5 oder Metro Exodus, packen das nur bei einer 1080er Auflösung und 60 FPS. Die Technologie schien erst nur für diese Auflösung ausgelegt gewesen zu sein, bis Enlisted das Gegenteil bewies.
Was ist Ray Tracing? Damit ist eine Technologie gemeint, mit der Lichteffekte noch besser dargestellt werden können. Damit sollen die Zerstörungsorgien in Enlisted – es gibt unter anderem zerstörbares Terrain – optimal belichtet werden können.
Entwickler Gaijin will diese Technologie zur globalen Beleuchtung übrigens jetzt in allen künftigen Entwicklungen einsetzen.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Gibt es eine Info welche Hardware dafür verwendet wurde? Für mehr FPS in höherer auflösung wird ja rein theoretisch nur mehr Rechenleistung benötigt.
Aber wenn ich ein 20.000€ Setup brauche um das zu realisieren isses nicht mehr wirklich ne News wert…
Allein die Graka muss ja schon ne 2080rtx oder ti gewesen sein. Denke das Setup wird dementsprechend auf einem hohen Niveau liegen.
Denke auch, dass eine 1070 bzw 1080 minimum dafür sind, aber wenn ich cuisine royale, dass ja genau die gleioche engine benutzt betrachte denke ich nicht, dass man eine 2080 benötigt. das spiel wird ja schon länger entwickelt.
Es ist aber von Raytracing die Rede und das wird erst mit der neuen Graka-reihe vollständig unterstützt
Wenns eine 2080 o.ä. ist, bin ich vollkommen entspannt.
Allerdings könnte es auch eine 8000€ teure Quadro sein. Oder zwei davon.
Dazu noch nen threadripper oder die großen Intel Prozessoren mit 64gb RAM und mehr und wir knacken die 20000€.