In der Space-Simulation Elite: Dangerous können Spieler jetzt die Aliens Thargoniden töten. Doch ist das der richtige Umgang mit den kriegstreibenden Insektoiden?
Elite: Dangerous ist eine Weltraumsimulation mit MMO-Elementen. Das Spiel ist riesig, aber die Piloten beschwerten sich lange Zeit: „Es gibt zu wenig zu tun, das Weltall ist leer.“ Unendliche Weiten – unendliche Langeweile.
Thargoniden – insektoider Urfeind in den Elite-Spielen
Die Spielereihe Elite ist mehr als 30 Jahre alt. Das erste Spiel erschien 1984. Weitere Teile kamen 1993 und 1995 auf den Markt.
In Elite sind die Aliens „Thargoniden“ seit Ewigkeiten eine insektoide Rasse, die sich feindselig verhält. Von den Thargoniden denkt man, dass sie auf Kriege stehen, nicht den friedlichen Kontakt, sondern immer die Vernichtung der Menschheit suchen.
Bei Elite: Dangerous hat es sich seit Monaten angekündigt, dass es zum Kontakt zwischen Menschheit und Thargoniden kommen würde.
Spieler fanden Artefakte, dann tauchten Aliens auf und scannten die Menschenschiffe – schließlich konnte man die Aliens sogar bekämpfen. Die ersten Kämpfe waren aber ziemlich frustrierend, denn die Alien-Schiffe waren unbesiegbar, erlitten keinen Schaden. Mit konventionellen Waffen auf die Schiffe zu feuern, war so wie mit bloßen Händen auf einen Felsen einzuprügeln.
Jetzt geht’s den Aliens an den Kragen
Nach einem Event letzte Wochen haben Spieler Zugriff auf „Anti-Xeno Missile-Systems“ erhalten. Nur mit denen ist es jetzt möglich, die Aliens abzuschießen.
Der erste Abschuss gebührte dem berüchtigten Space-Piraten Harry Potter, von dem haben wir schon mal berichtet. Seitdem haben einige Spieler von Elite: Dangerous Alien-Schiffe zerstört.
In den Foren zum Spiel ist aber eine Diskussion entbrannt, ob man das wirklich tun sollte. Soll man die Aliens in Elite: Dangerous einfach abknallen wie Aliens aus Space Invader oder ist bei einer Weltraum-Simulation nicht ein anderer Umgang angebracht? Gibt’s denn keinen anderen Weg?
Immerhin feuerten die Schiffe nur, wenn man sich ihnen nähert. Sie sind von sich aus nicht feindselig oder suchen selbst den Konflikt.
In Ruhe lassen, füttern oder töten?
- Manche denken, die Aliens, die wir jetzt erleben, sind selbst friedlich und nur auf der Flucht vor anderen, bösen Aliens – und wir sollten uns darauf vorbereiten, wenn die ankommen.
- Andere glauben, man könne eine Art „Frieden“ mit den jetzigen Aliens schließen, indem man ihnen Opfergaben bringt – etwa menschliche NPCs in Fluchtkapseln …
- Andere machen sich nichts aus so einem Schnickschnack und sagen: Aliens sind da und die einzige mögliche Interaktion mit ihnen ist es, sie auszulöschen. Wer sich dem verweigert, der nutzt nicht den Content, den Entwickler Frontier uns bietet.
Hinter diesem Konflikt steht eine Frage, die Science-Fictions schon immer bewegt und eine Grundsatzfrage ist: Wenn es wirklich intelligentes Leben da draußen gibt – wie sollten wir damit umgehen? Ist ein Konflikt wirklich unvermeidlich?
Wie seht Ihr das: Die Aliens abknallen wie Sprites in Space Invader oder steckt doch mehr dahinter?
Schon den First Contact wollten einige Spieler friedlich gestalten:
Elite Dangerous: Aliens greifen an – Dabei wollten Spieler den Frieden
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
definitiv aknallen..
Thargioden, nicht Thargoniden!
Wer feuert, bekommt was zurück und das postwendend.
Ich sags mal mit den Worten des unsterblichen Imperators der Menschheit: Xenos Abschaum!
Spaß beiseite, muss auch mal wieder reingucken, wenn die jetzt endlich da sind
Das spiel is so grandios, aber auch so langwierig und wenn dann alle meine leute in Destiny, Warframe, TESO spielen dann komm ich einfach viel zu selten dazu in elite reinzuschauen … grrrrrrrrrrrrrrrrr zeit.