Jetzt gibt es auf die Ohren. Nachdem wir bereits Tastaturen und Gaming-Mäuse vorgestellt haben, schauen wir uns heute die beliebtesten Gaming-Headsets laut den Amazon-Verkaufsrängen an (Stand 26.Februar 2014).
So ein Headset ist viel wichtiger, als der Laie denkt. Immerhin kennt man von den meisten Mitspielern in einem MMORPG nur die Stimme. Und wenn der Zwei-Meter-Oger, der als Fleischhaufen durch die Gegend trottet, dann mit einer rauschigen Pieps-Stimme spricht, weil das 2 Euro-Headset nun mal so klingt, dann macht das … keinen guten Eindruck.
In einem MMORPG ist die Stimme soviel wie der Händedruck, ein sauberes T-Shirt und geputzte Schuhe zusammen.
Jeder von uns Zockern kennt es bestimmt, wenn auf einmal ein Kumpel im Teamspeak oder auf Skype ganz anders klingt. Erwachsener, melodischer, irgendwie nicht mehr so seltsam. Wenn man dann fragt, woran das liegt, ist die Antwort nicht wie erwartet „Stimmbruch“ oder „Hab die Heliumzufuhr in meinem Zimmer endlich gefunden und abgestellt“, sondern in der Regel „Wie anders? Ach so. Neues Headset!“
Ihr solltet darauf achten, nicht nur die anderen gut zu verstehen, sondern auch selbst gut verständlich zu sein. Am besten sorgt ein Headset noch für eine angenehme Klangfarbe.
Auch noch wichtig: Es muss sauber sitzen, die Ohren schön warm halten und kein Druckgefühl hinterlassen. Einige setzen sich ein Gaming-Headset sogar auf, obwohl sie gar nicht zocken: Hält die Ohren schön warm.
1. Logitech G930 PC-Gaming Kopfhörer schnurlos
Das Headset G930 steht auf Platz 1 der beliebtesten Gaming-Headsets bei Amazon. Es liegt am oberen Ende des Preisspektrums, lässt dafür allerdings auch keine Wünsche offen. Zwar lohnt ein Blick in die Bedienungsanleitung und ein ausgiebiger Testlauf, bis alle Funktionen perfekt eingestellt sind, dann aber sitzt das Gerät perfekt – auch bei besonders kleinen Köpfen – und lässt ein rauschfreies Kommunizieren zu. Wichtig außerdem: Es ist schnurlos.
- Für das Headset sprechen die überragende Klangqualität, die zahlreichen Gimmicks und Funktionen wie Rauschunterdrückung, Stimmen-Morphing und ein toller Trage-Komfort. Gegen das Headset sprechen der Preis und dass man sich mit dem Ding beschäftigen muss, bevor man es benutzen kann.
Fazit: Das Logitech G930 ist eine gute Wahl, für jeden der viel Wert auf eine perfekte Stimme legt. Grade für Let’s-Player kann das eine lohnende Investition sein. Die Follower werden es danken.
Für den normalen Raider oder Teamspeak-Zocker mit Standard-Schädel langt es sicher eine Nummer kleiner.
Der Clou beim G930 ist das „schnurlos“. Wem das wichtig ist, der sollte hier zugreifen.
*Affiliate-Links. Wir erhalten bei einem Kauf eine kleine Provision von Amazon. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
2. Logitech G430 Gaming Headset
Da wären wir schon bei der Nummer kleiner. Für die Hälfte des Preises eines G930 gibt es bereits das G430. Das kommt mit Schnur daher und ohne einige Feature des G930 aus, ist dafür deutlich billiger.
- Für das Headset sprechen die Klangqualität und die zahlreichen Features von Logitech, gegen das Headset spricht eigentlich nichts. Die Klangqualität und die Features sind nicht dieselben wie bei einem Produkt, das doppelt so teuer ist. Quelle surprise.
Fazit: Das Logitech G430 ist eine wunderbar stabile Mittelklasse-Wahl. Für Vielzocker ideal, die mit einem Kabel leben wollen und können.
*Affiliate-Links. Wir erhalten bei einem Kauf eine kleine Provision von Amazon. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
3. Creative Fatal1ty Pro Series HS-800 Gaming Headset schwarz
Das Creative Fatal1ty ist so eine Art Geheimtipp bei den Zockern und steht des öfteren auf Platz 1 bei den Headsets. Das liegt am unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Denn das Fatal1ty liegt noch unter 30 Euro. Dafür kriegt der Spieler einen ordentlichen Kopfhörer, ein ordentliches Mikrofon, eine Mute-Taste und dann war’s das auch schon. Das Gerät macht, was es soll, ohne großen Schnick oder Schnack.
- Für das Headset sprechen das Design, die wohlig-warmen Kopfhörer und eine vernünftige Klangqualität, sowie ein angenehmer Tragekomfort und vor allem ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Gegen das Headset spricht lediglich, dass es für höchste Anforderungen nicht über genügend Gimmicks verfügt. Jay-Z würde nicht gerade damit ins Studio gehen.
Fazit: Auf jeden Fall die beste Wahl für jeden, der nur auf ein schmales Budget zurückgreifen kann. Was in unseren anderen Tests die Produkte von Sharkoon waren, ist im Test hier das Fatal1ty.
Keine Produkte gefunden.
4. Plantronics GameCom 380 Gaming Headset Stereo Sound
Das Plantronics liegt im gleichen Preissektor wie das Fatal1ty. Es unterscheidet sich eigentlich nur im Design und im persönlichen Tragegefühl vom Konkurrenten aus dem Hause Creative. Es sieht ein bisschen klobiger und chromiger aus.
- Für das Headset sprechen die Verarbeitung und der Tragekomfort; außerdem das Preis-Leistungs-Verhältnis. Gegen das Headset spricht nur, dass es nicht über die zahlreiche Bonus-Funktionen und Gimmicks verfügt wie die deutlich teureren Konkurrenten.
Fazit: Das Plantronics ist eine völlig akzeptable und gleichwertige Alternative zum Fatal1ty.
*Affiliate-Links. Wir erhalten bei einem Kauf eine kleine Provision von Amazon. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
5. Plantronics GameCom 780 Gaming Headset 7.1 Surround Sound
Der große Bruder von unserem Platz 4 ist das Plantronics 780. Es sieht in der Optik ein wenig so aus, als hätte das 380er zwei Monate im Fitness-Studio verbracht und immer den Teller mit Steroiden schön leer gegessen.
Es verfügt über einige Features, die einen besseren Klang sicherstellen sollen; sowohl, was das Hören als auch das Sprechen betrifft. Außerdem ist es möglich, das Headset, während man es in Betrieb hat, durch ein paar Griffe in einen andere Modus zu schalten.
- Für das Headset sprechen Klangqualität, Bonus-Features und Tragekomfort. Gegen das Headset? Eigentlich nichts.
Fazit: Das Plantronics GameCom 780 ist eine ordentliche Alternative zum Logitech G430 im mittleren Preissegment. Es ist etwas chromiger, etwas protziger und etwas klobiger.
*Affiliate-Links. Wir erhalten bei einem Kauf eine kleine Provision von Amazon. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
All diese Headsets können wir guten Gewissens empfehlen. Wichtig ist bei jedem Headset, dass man sich zu Beginn erst einmal Zeit nimmt, die Bedienungsanleitung zu studieren und das Mikrofon so einzurichten, dass die eigene Stimme vernünftig klingt.
Das zweite wichtige Kriterium ist das Tragegefühl. Idealerweise merkt man ein Headset beim Zocken gar nicht. Dabei gilt für das Headset das gleiche wie für die Maus und die Tastatur: Sie muss Euch individuell gefallen.
Wenn Ihr ein Headset kauft, es aufsetzt und nach zwei Tagen merkt: „Irgendwie fühlt sich das blöd an.“ Dann zögert nicht, es zurückzuschicken. Probiert ein anderes aus. Die Entscheidung kann euch kein Guide abnehmen.
Aber wir werden trotzdem weiter welche schreiben!
Mehr zum Thema: Kopfhörer und Mikrofon: Die bessere Alternative zum Headset?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Suche Perfektes Headset für XBone! Gerne Kabelgebunden, damit nicht dauernd der Ton weg ist.
Benutze jetzt blackops Turtlebeach, schon 3 andere von denen durch, außerdem auch Tritton warhead und Astro40. Keins liefert einwandfreien Chat ohne Abbrüche, wohl auch der Grund warum es nie ein MS 5.1 Headset gibt.