Kingdom Under Fire 2
Entwickler | Blueside/Gameforge |
Release | 14. November 2019 |
Bezahlmodell | Buy-to-Play |
Plattform | PC |
Was ist Kingdom Under Fire 2? Das neue MMO aus Korea mischt RPG-Inhalte mit Echtzeitstrategie. So schlüpft ihr in die Rolle eines Anführers, mit dem ihr selbst Schlachten schlagen und gleichzeitig Truppen kommandieren könnt.
Kingdom Under Fire 2 ist dabei Buy2Play und kostet rund 30 Euro. Ihr könnt es über die offizielle Webseite oder über Steam kaufen und spielen.
Wie wird gespielt? In der offenen Welt spielt ihr euren Wunsch-Charakter, bei dem ihr aus einer von fünf Klassen wählen könnt. Ihr erledigt klassische Quests, levelt und lernt neue Fertigkeiten. Dabei müsst ihr euren Charakter auch ausrüsten und es gibt sogar ein einfach gehaltenes Crafting-System.
In instanzierten Gebieten hingegen kommandiert ihr gleichzeitig Truppen, die ebenfalls gelevelt und verbessert werden können. Ihr könnt immer drei Truppen gleichzeitig einsetzen und könnt insgesamt auf 75 unterschiedlichen Einheiten wählen. Mit eurem Charakter greift ihr gleichzeitig in das Geschehen ein und könnt eure Truppen im Kampf unterstützen.
Auf euch warten Story-Missionen für Einzelspieler, aber auch Dungeons und Raids für Gruppen. Außerdem gibt 1v1 und 3v3 PvP.
Wie strategisch ist das Spiel? Während die Kämpfe in der offenen Welt wenig Strategie enthalten, sind die Dungeons im Endgame kniffelig. Das Aufwerten der Einheiten und der richtige Einsatz dieser ist extrem wichtig.
Da ihr gleichzeitig mitkämpfen könnt, ist es wichtig, dass ihr in der ISO-Perspektive die richtigen Befehle gebt und mit einem Knopfdruck in die Third-Person-Ansicht wechselt und selbst am Kampf teilnehmt.
Doch auch während ihr kämpft, könnt ihr mit einem Knopfdruck einfache Befehle wie „Position halten“, „Folgen“ oder „Feinde Angreifen“ geben. Der Einsatz von Fertigkeiten und das genaue Vorgeben von Zielen ist dann jedoch nur in der ISO-Perspektive möglich.
Singleplayer vs. Multiplayer? In KUF2 hat man trotz permanenter Onlinepflicht auch als Einzelspieler seinen Spaß. Die Storymissionen sind spannend gestaltet und man kann auch problemlos seinen Charakter und seine Truppen alleine leveln.
Im Multiplayer liegt jedoch der besondere Spaß, weil man so Zugriff auf mehr Truppen und mehr strategische Elemente hat. Es ist bereits ein 16-Spieler-Raid mit einem starken Drachen als Endboss geplant, der dann viel Koordination erfordert.
Für wen eignet sich Kingdom Under Fire 2? Wer Echtzeitstrategie in einer Fantasy-Welt mag und zudem einen leichten Hang zu MMORPGs hat, der ist bei Kingdom Under Fire 2 genau richtig.
Das Spiel hat einen größeren Fokus auf den RTS-Elementen, da diese in fast jeder Mission zum Einsatz kommen. Die offene Welt hingegen wird seltener genutzt. Fans eines klassischen MMORPGs kommen also nur bedingt auf ihre Kosten, da sowohl das Ausrüstungssystem, als auch Inhalte wie Crafting oder das reine Kämpfen mit dem Charakter etwas zu kurz kommen.
Gibt es ähnliche Alternativen? Eine direkte Alternative zu Kingdom Under Fire 2 gibt es nicht. Bisher wurden MMORPGs und Echtzeitstrategie-Spiele nicht so gemischt, wie es hier der Fall ist.
Jedoch bieten viele Spiele die Möglichkeit im Gefecht einen Helden zu steuern. Beispiele aus dem Artikel wären Spellforce 3 oder Warcraft 3.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Echtzeitstrategie = AoE III Complete Collection und sehr, sehr wahrscheinlich dann irgendwann in 2020 die AoE III Definitive Edition mit evtl. dem ein oder anderen neuen Feature, mal sehen.
Rundenstrategie = Civ II Gold Edition, bis heute unerreicht.
„Gibt es ähnliche Alternativen? Die besten Alternativen zu Three Kingdoms kommen aus der eigenen Spielreihe Total War. Medieval 2: Total War aus dem Jahr 2006 und Total War: Shogun 2 aus 2011 zählen zu den besten Strategiespielen überhaupt. „
Rip Total War Warhammer, gefühlt nie beachtet von der Redaktion.
Wollte gerade auch schreiben das da unten wer richtig erkannt hat das Three Kingdoms auch nicht der erste Teil war der Kämpfe zwischen Freunden ermöglicht in der Kampagnenkarte, jedoch war es mein eigener.
Kann es sein das der Artikel nicht wirklich neu ist?
Siehe Beitrag: „Der Artikel erschien ursprünglich am 11. Juli 2019 und wurde am 2. Dezember 2019 aktualisiert.“
Es wäre doch auch doof, wenn wir die alten Artikel verschimmeln lassen würden, oder? Er wurde aktualisiert und hat sogar ein neues Spiel bekommen =)
Es war ja nicht als Kritik gemeint, die Kritik bestand ja nur darin das eine falsche Aussage im Bezug der Funktionen im Text steht und das nicht geändert wurde und das Gefühl, das der Warhammer Ableger von euch gekonnt ignoriert wird.
Ansonsten war es eher meine Verpeiltheit die eher so zu verstehen war: Moment mal, kenne ich das nicht irgendwoher?
Tree King Doms und Spell Force 3 Sind
auf Jeden Fall sehr gut besonders Die Story Beider Spiele ist Gut
Gelungen grade Spell Force 3 in Seinen Details ich Kenne Alle
Vorgänger von und kann den Teil 3 nur Empfehlen
Der einzige Grund warum ich meinen PC vermisse -> Strategiespiele????
Seit 14.11.2019 gibt des die Devinite Edition von Age of Empires 2 mit 4K-Texturen und einigen Zusatzfunktionen wie z. B. Automatisches Feldernachsähen. Außerdem gescheites Matchmaking mit Servern. Könnte man Vlt noch nachtragen.
Außerdem AoE2 größer Rest.
Stimmt, ich hatte nur was AoE4 im Kopf. Ergänze ich sofort!
also ich finde in wc3 gegner problemlos, nur in der nacht dauert es manchmal 5-15minuten, auch nur wenn man 3 on 3 oder 4 on 4 macht. Einzig der einstieg ist schwer für neulinge, da das game sehr alt ist und diejenigen die im bnet unterwegs sind halt ganz klar das spiel gut können
Der Armee General Modus fehlt bei Steel Division 2 in der Beschreibung.
ÄHHHHHHH ANNO???
Wo?????
Sorry das gehört sowas von in die Liste….
Wir haben tatsächlich viele Anno-Spieler in der Redaktion und haben darüber diskutiert, aber keiner von uns war zufrieden mit dem Multiplayer. Singleplayer super – Multiplayer meh.
C&C fehlt das waren noch die besten wäre echt cool wenn es mal wieder ein neues gäbe
„Für Three Kingdoms gibt es eine neue Funktion, bei der sich die beiden Spieler in der Multiplayer-Kamapgne auch verfeinden können. Bisher arbeiteten die Spieler immer zusammen.“
Man kann sich auch in der Koop-Kampagne des Warhammer Ablegers verfeinden.
Posten die besten Strategiespiele für den PC und lassen Company of Heroes raus….wohl mit eins der besten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten….Läuft^^
Der zweite Teil ist auch noch ganz gut…kommt aber leider nicht Ansatzweise an den ersten ran, der dazu auch noch gut gealtert ist.
Blitzkrieg 3(leider nicht so gut wie Teil 2)
Empire Earth (durfte auf keiner Lan fehlen… schöne 10 Stunden Spiele :D)
Absolut, stehen aber beide glaube ich bei Alternativen zu genannten Spielen
wer civ mit fantasy setting mag kann sich auch endless legend anschauen
Age of Empires 2 ist eines meiner Lieblingsspiele, nicht nur aus nostalgischen Gründen. Wer Kompetitiv spielen möchte kommt um Voobly aber nicht drum rum. Ich hab das Glück, dass ich zur Beta von der DE-Edition eingeladen wurde und ich kann sagen, macht euch auf was gefasst.