Diablo 3: Neuer Patch bringt Balance-Änderungen, doch Spieler spotten

Diablo 3: Neuer Patch bringt Balance-Änderungen, doch Spieler spotten

In Diablo 3 gibt’s bald ein Update, das endlich mal wieder an der Balance schraubt. Darauf warteten Spieler schon lange. Aber so richtig gut kommt das alles nicht an.

Für den PTR kündigte das Diablo-Team jetzt den neuen Patch 2.6.4 an. Darin sind viele Änderungen an Items und Sets der verschiedenen Klassen. Das könnte wieder frischen Wind ins Meta bringen und dazu animieren, neue Sets zu spielen.

Für manche Spieler sind diese Änderungen aber nicht genug.

Diablo 3 – Eine Bestandsaufnahme

Was ist gerade in Diablo 3 los? Seit langer Zeit tut sich dort relativ wenig für die bestehenden Spieler. Alle paar Monate startet eine neue Season, die jedes mal wieder einen Schwung Spieler zurück ins Game holt. Hier gibt es hin und wieder Kritik, dass die Seasons langsam nichts besonderes mehr wären, sich einfach nur wiederholen.

Für diesen Zweck sorgt Blizzard mit Season-Themen für Abwechslung. Da spawnen beispielsweise mehr Goblins oder es droppt die doppelte Menge an Horadrischen Würfeln.

treasure-goblin-diablo-3

Balance-Patches kommen selten. In den letzten Seasons verzichtete Blizzard komplett darauf und Spieler warteten sehnsüchtig auf Änderungen.

Mit Buffs und Nerfs einzelner Items sorgen solche Patches dafür, dass das Meta sich verändert. Spieler haben dann ein neues Set bei ihrer Lieblingsklasse, das nun stärker ist. Durch die höheren Schadenszahlen werden sie motiviert, andere Spielstile zu testen.

Was ist jetzt neu? Lange mussten Spieler auf einen Balance-Patch warten. Das Update 2.6.4 bringt nun endlich wieder Buffs.

Der neue Patch 2.6.4 – Was bringt er?

Was vereinfacht sich für Spieler? Blizzard will mit Patch 2.6.4 Änderungen einbauen, die Spieler sich schon lange wünschten.

  • Alle Charaktere bekommen 5 weitere Reiter für die Rüstkammer – Insgesamt 10
  • Große Portalschlüsselsteine werden jetzt im Reiter für Materialien gelagert
  • Archaische Gegenstände werden durch einen roten Strahl gekennzeichnet, wenn sie fallengelassen werden
  • Auf der Minimap erkennt Ihr Archaische Gegenstände jetzt durch ein rotes Pentagramm
  • Die Symbole von Archaischen Gegenständen haben jetzt einen roten Rahmen und neuen Hintergrund
diablos 3 reaper of soul cover

Änderungen bei Portalen: Paragonpunkte können nicht mehr getauscht werden, während ein Großes Nephalem-Portal geöffnet ist.

Dafür ist es jetzt möglich, öffentlichen Spielen beizutreten, in denen bereits ein großes Nephalem-Portal geöffnet ist. Stoßt Ihr später dazu, könnt Ihr das Portal aber nicht betreten. Die Schwierigkeitsstufe des geöffneten Portals ändert sich dadurch auch nicht.

Klassenbuffs

Die Zahlen der Buffs sind alle riesig aber noch nicht final. Beispielsweise wurde der Schaden des Barbaren-Sets Raekors (6 Teile) von 2800% auf 7000% erhöht. Beim Hexendoktor wurde der 6-Teile-Bonus von Arachyr von 4500% auf 9000% erhöht.

Solche krassen Buffs liest man bei vielen Sets.

Diablo 3 Patch 2.6.4
Auszug der PTR-Patchnotes von Patch 2.6.4

Außerdem erhöht man den Schaden von Vermächtnis der Alpträume von 100% auf 500%

Diablo 3 Season 12 Sets

Bevor der Patch auf die Liveserver kommt, werden diese Zahlen allerdings noch angepasst. Die PTR-Patchnotes findet Ihr hier auf der Diablo-3-Webseite.

Thema für Season 16

In Season 16 erwartet die Spieler die Saison des Prunks. Alle Season-Charaktere erhalten automatisch die legendäre Eigenschaft des Rings des königlichen Prunks. Das kann aber nicht mit weiteren Ringen des Prunks gestapelt werden.

Außerdem erhaltet Ihr, nachdem Ihr zum ersten mal ein Großes Nephalem-Portal der Stufe 70 abschließt, garantiert einen archaischen legendären Gegenstand.

So reagieren die Fans

Die Spieler reagieren auf die Ankündigung des neuen Patches mit gemischten Gefühlen. Der Frust der letzten BlizzCon ist noch deutlich zu spüren, auf der Diablo-Content deutlich zu kurz kam. Im Reddit-Thread gab es viele Kommentare dazu.

Sieht so aus, als wollte man Diablo 4 doch auf der BlizzCon zeigen
  • Spieler ImJayJunior schreibt: “Ohne Witz. Dass sie Vermächtnis der Alpträume buffen, wäre eine bessere Ankündigung auf der BlizzCon gewesen.”
  • Eshin242 schreibt: “Patch 2.6.4 – Immer noch eine bessere Ankündigung für die BlizzCon als Immortal.”
  • Spieler smuttyjeff schreibt: “Das ist einfach nur komisch”
  • “Blizzard zeigt damit praktisch, dass niemand mehr an Diablo 3 arbeitet. Es gab bei keinem Set mechanische Änderungen. Jemand hat einfach nur an der Stärke der Sets gedreht”, schreibt frupic.
schatzgoblin-diablo-3

Einige wenige Stimmen erklären, dass dieser Patch immerhin besser als nichts sei. So könnten mehr Sets Spaß machen und es gäbe mehr Abwechslung in den Ranglisten von Season 16.

Was meint Ihr zum neuen Patch und der Aussicht auf Season 16?

Werdet Ihr mal Diablo Immortal spielen?

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
10
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
38 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Julian Von Matterhorn

Nein Danke

Caldrus82

Wenn Blizz eh schon dabei ist alte Spiele zu recyclen, dann bitte gebt endlich auch Diablo 2+ LoD Remastered raus. Lasst D3 den Tod sterben den es verdient und gut ist. Ich spiele sogar heute noch lieber D2 mit Gümmelgrafik bevor ich wieder D3 installieren würde^^

soru

Die Patchnotes sind mehr als Bezeichnend. Man wechselt nur auf extreme Weise die Hauptset aus. Soll wohl den Anschein erwecken, das etwas getan wurde. Dabei hat man nur paar Werte erhöht.

Eine gewisse LashesSashed(Blizzard angestellte) hat sogar behauptet , dass sie seit Monaten an diesen Sachen arbeiten, was nur eine Lüge sein kann, für das wenige was gemacht wurde.

Schlimmer finde ich ehrlich gesagt die Leute, die nun allen sagen, man solle sich dochbitte beruhigen und nicht überreiben.

Entschuldigt, aber Blizzard hat nichts dafür getan, was eine Deskalation fördert.
Nicht nur haben sie Fragwürdige Statements abgeben, als Beispiel die Üblichen “wir hören euch” Aussagen, sondern sie haben auch sie in totales Schweigen gehült seit der Blizzcon , bei der sie eine PR Blamage hingelegt haben, wie kein anderer.

GordonShumway

Diablo 3 hat sich mit diesem Paragonsystem einfach selbstzerstört und man kann es nicht mehr entfernen weil darin zu viel zeit von der community reingesteckt wurde! also was sollen sie dadurch bitte noch anspruchsvolles bringen?

Sha

Und Paragon hätte soviel Potenzial einfach endlos grinden zu können . Schade drum

Erenevear

Jungs, ich will ja nicht stören oder die miese Laune aufheitern… Aber man braucht – bei gleichem Equip – etwa 600 Paragon-Level mehr als der Kollege um ein (EIN!) GR-Level höher zu schaffen. Laufe ich also ein 100er GR mit Paragon-Level 1.500, braucht der Kollege bei gleicher Ausrüstung ein Paragon-Level von etwa 2.100, um ein 101er GR zu schaffen.

Glückwunsch. Paragon ist komplett überbewertet. Ihr hängt euch an (fast) belanglosen Dingen auf.

Chochu

*Darin sind viele Änderungen an Items und Sets der verschiedenen Klassen*

Habe ich irgendwelche Patch-Notes verpasst, in dem es eine Liste mit Änderungen an Items gibt ?

Baum

Das dämliche Geheule der Diablo “fans” geht einem inzwischen nur noch auf die Eier. Der einzige Effekt, den die *ahem* “konstruktive Kritik” der ganzen Neckbeards hat, ist dass jeder andere jetzt weiß was für Mädchen da wirklich durch Sanktuario geistern.

Dasselbe gilt für die Idioten, die der Meinung sind, dass jeder verdammte Mitarbeiter bei Blizzard jetzt an Immortal arbeitet. Weil die ja nur ein ganz kleiner Entwickler mit kaum Kohle sind. Da lässt sich die Tatsache, dass weiter an anderen Blizzard Reihen, und mit Sicherheit auch Diablo 4,gearbeitet wird auch ganz leicht ignorieren. Spiele, die nicht offiziell angekündigt sind, sind ja so auch eigentlich gar nicht in Entwicklung. Die fangen alle doch erst an wenn der erste Trailer schon zwei Wochen raus ist.

David

Man merkt das du kein plan von der Diablo essenz verstanden hast, jeder Diablo spieler weis was ich meine wen er seit dem ersten Diablo dabei ist und das was Blizzard mit dem Game abzieht ist einfach nur katastrophal.Das einzige wo für blizzard sorgt mit ihren verhalten das jeder Diablo spieler weis das Diablo tot ist und es nie wieder so sein wird wie Diablo eins war, auch wen sie D4 raus bringen nach den mobile dreck den sie angekündigt haben weis jeder das das was blizzard ausgemacht hat tot ist es geht ab jetzt nur noch um 100% die Kuh zu melken. R.I.P Diablo und R.I.P Blizzard, kommt davon wen man sich mit so ner Nutten firma wie Activision zusammen schliest

Sha

Danke kann man nicht besser sagen .

DiabloDBS

Tjo Blizzard hat sich mit D3 damals wie heute nicht viel Ruhm eingeschenkt. Veraltete Technik und immer stärkeres Min-Maxing..
Das einzige wofür es für mich noch effektiv taugt ist Lore-Erlebnis.
Ähnlich schaut das für mich mit WoW aus.

Blizzards Min-maxing was die Spiele angeht ist deutlich zu spüren und deutlich von der früheren Philosophie zu unterscheiden, auch ohne dabei einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen.
Man versucht mit minimalem Aufwandt die Spieler maximal zu binden und erreicht oftmals nur maximale Tangens* derer zur eigenen Philosophie.

Es fing damals kurz nach der Gründung von Activision-Blizzard (2008) an.
Man fing in WoW an die Skillbäume in frage zu stellen, beschnitt sie zunächst, belegte sie dann mit der Einschränkung, dass man zunächst x punkte in einem Baum haben musste, bis man in den nächsten investieren konnte und entfernte sie 2010 mit Cata gänzlich.
Es hieß, dass die meisten Nodes im Tree sowieso kaum relevanz hätten, Spieler verwirrt würden und nur noch wenige Skillungen aus Guides genutzt würden. Also statt die Skills in den Bäumen interessanter zu machen schneidet man sie eben ganz raus. (logische Konsequenz?)

Zwei Jahre später kam D3 mit einer ähnlichen Skillungsphilosiphie.
Effektiv skilled auch heute jeder nach Guides, da kaum jemand Lust hat selbst die effektiven DPS / HPS oder auch DAPS zahlen und mögliche Encounter Kombinationen selbst zu testen, also hat sich dahingehend für die Spieler nichts geändert.
Was sich geändert (verringert) hat sind die möglichen Kombinationen, die ein Spieler nutzen kann was wohl entsprechend einfacher zu balancen ist.

Das ging dann fröhlich so weiter. Man versucht anscheinend das Gesamttempo des Contents zu reduzieren, damit weniger wie mehr wirkt.

Meiner Meinung nach ist das Hauptproblem aber nichtmal das effektive Min-Maxing, sondern, dass man zu vergessen scheint worum es den Spielern eigentlich geht.

Die War- und Titanforged Items sind ein Beispiel dafür. Bekommt man ein Item gedroppt und es ist nicht perfekt Titanforged, also mit sockel und max Itemlevel, dann bringt es wenig befriedigung. Man hat ein Item, dass den richtigen Namen trägt, aber es ist eben nicht DAS Item.

Dass die Chance für ein perfektes Titanforge unterirdisch sind ist zwar auch Teil des Problems aber wahrscheinlich aus psychologischer Sicht weit weniger problematisch. Den Headmasters Staff hat man damals ja auch gerne gefarmt.. wobei .. nein eigentlich nicht, und das war auch ein Problem an Vanilla vor MC und effektiven PVP Rewards..

Aber damals hatte man ein BiS Item, wenn man es hatte und erst wenn neuer Kontent hinzu kam gab es etwas besseres. Dass die Chance das neue BiS zu bekommen irgendwo bei 2~5% Dropchance lag mag nicht viel motiviert haben, aber die nicht direkt ersichtliche Dropchance von perfekten Titanforge Items ist deutlich geringer, wird aber wohl weniger stark wahrgenommen.

Itemdops sind auch nur ein Teil des Belohnungssystems, dass meiner Meinung nach in WoW immer weniger funktioniert. Und was genau die Azerite Traits bringen sollen ist mir bis heute schleierhaft. 80% der Drops sind trash, die effektiv BiS traits gibt es fast nur im Raid und am Ende wird jeder nur die paar wenigen sinnvollen Traits nutzen.
Effektiv sind die restlichen Traits nutzlos und meiner Meinung nach weniger mit Sinn behaftet als damals die übergangsnodes in den Skillbäumen, da man diese immerhin brauchte, um zu den guten zu gelangen, auch wenn sie nur ein wenig brachten.. aber das ist eben mehr als ein schlechter Trait, den man nicht auswählt.

Bei diesen D3 Patch notes dreht man ein paar Zahlen, damit die unterperformanten Sets besser werden.. ja ergibt Sinn… so kann man mehr Kombinationen spielen… aber das ist etwas, dass man eher unter der Hand mal eben nebenher ‘fixed’ und nicht als große Neuerung verkauft. Wenn man aber durch Min-Maxing Monate lang nichts anderes liefert verpackt man selbstverständliche Balancing fixes eben noch etwas schön mit Lametta und hängt sie so weit wie möglich nach oben an den Baum.

Das Mobile wird sicherlich ein gutes Mobile Game, die Entwickler haben ja Erfahrung mit mobile action RPG und nachdem was man so hört könnte D3 auf dem Mobile was das Meta Spielerlebnis angeht sogar besser werden als die PC Version. Wenn es eben nur kein Mobile wäre… viele PC Spieler spielen Mobiles eben nur, wenn sie nichts bessere zu tun haben. Wir mögen die Tastatur und die Maus, wir Spielen Mobiles, die man nebenher spielen kann und höchstens bei längeren Reisen mal etwas bei dem man selbst dauerhaft aktiv seien muss.

Dass Blizzard dies nicht versteht ist ein gravierendes Anzeichen dafür, dass die Verantwortlichen bei Blizzard anscheinend wenig Ahnung von PC-Spielern haben.

Hätte man eine PC Variante nicht kategorisch ausgeschlossen wäre die Kritik sicherlich auch deutlich geringer ausgefallen. Denn Argumente wie “Nutzt doch einen Emulator” ziehen nicht, wenn viele Anbieter mobiler Spiele maßnahmen ergreifen, damit man eben keine Emulatoren nutzen kann.

Die Aussage, dass Blizzard sich von der Community in vielen Punkten stark enfernt ist meiner Meinung nach deutlich durch die Handlungen bzw. Entscheidungsprozesse der letzten Jahre mehr als nur bewiesen. Die Frage die man sich stellen sollte ist was man als Spieler tun kann, damit sich das ändert.

Ich hoffe wir, die Community und Blizzard, finden wieder mehr zusammen. Wir brauchen nicht nur einen Spalt in der Gesellschaft.

Sunface

Why so serious?

soru

Wieder jemand der keine Ahnung hat, aber einfach mal die Leute deskreditiert mit Schwachsinn.

Zu dem Patchnotes.

Kleine Unternehmeb Bringen Patches raus mit neurungen alle paar Monate. Blizzard bring einen Zahlendreher raus und das reicht aus oder wie?

Dieser Patch ist nichts anderes als Anscheind machen, dass man noch irgenwas für D3 tut.

Was die “anderen Diablo Projekte” angeht. Ist genauso wie alles andere im leben. Wenn du es nicht zeigen kannst, dann gibt es das auch nicht.

Erenevear

Wie mir das auf den Geist geht. Man muss mittlerweile nur noch das Wort Diablo flüstern, schon wird man vom vollbesetzten Hate-Train überfahren.

Der Patch ist ein guter und vor allem ein Schritt in die richtige Richtung. Lernt lesen bevor ihr euch beschwert. LoN-Builds werden um ein vier- bis fünffaches gebufft. Das ist erstens mutig und zweitens sehr interessant, weil diese Builds somit erstmalig wirklich in Konkurrenz zu den Klassen-Sets treten. Einfach nur gut, weil es für große Vielfalt und somit Abwechslung sorgen kann.

Die Klassensets wiederum werden weiter angeglichen, was ihr Potenzial angeht. Das sorgt ebenfalls für Abwechslung. Wenn es optimal läuft, kann man also genau das spielen, was man gerne spielen möchte und trotzdem top performen. Alles wird möglich.

Wenn alles so läuft, wie es wohl angedacht ist, könnte dies einer der besten Patches werden, die es für dieses Game je gab. Und 2.6.1 war schon gut in meinen Augen. Aber der hier wird wohl noch besser.

Mädels, ihr dürft mal nicht vergessen, dass ARPGs halt auch irgendwo Nische sind und dass eben keine 100 Leute an der Entwicklung arbeiten. Blizz hat noch nie irgendwas irgendwo einfach rausgehauen. Sie lassen sich halt Zeit damit. Weiß auch irgendwie jeder.

Hauptsache, man kann irgendwas tot haten. Ehrlich, ihr seid wie Geier geworden, die die ganze Zeit Ausschau halten, was sie als nächstes ausweiden können. Echt eklig.

So, jetzt könnt ihr mich auch gerne haten. Es ist mir eine Ehre. Ich sehe es als Auszeichnung.

Marco Schnee

Naja ich finde es zwar schön das noch an Diablo 3 gearbeitet wird und ich denke auch das sie nun erstmal wieder zügig arbeiten um auch wieder gute PR zu haben rum um Diablo aber man kann zwar nicht einfach weg wischen das Diablo lange zeit stell stand besonders der Vergleich ist ja da POE macht es in meine Augen um 1000 mal besser und wir reden von ein Indie Studio die sicherlich nicht das Geld hat wie bei Blizzard .

retlom

Indie war einmal mitlerweile sind es auch 150 leute die dort arbeiten + sie gehören seit gut einem jahr Tencent die GGG aufgekauft haben und sich um den Chinesischen PoE clienten kümmern

soru

Hmm hmm, andere kleinere Unterhnehme bringen alle drei Monate was neueres raus für ihr Spiel, Blizzard schafft in Jahren einen Zahlendreher.

Was soll darin Mutig sein nicht neus zu machen, sondern altes aufzuwärmen?

Es hat auch nichts mit “tot haten” zu tun. Für Respekt gehören zwei Seiten. Blizzard hat keinen, wenn sie Ankündigung für falsche Leute machen oder mit Buzzwörtertern direkt oder indirekt Umherwerfen.

Du bist nur eine einzel Person und somit genauso Wertlos wie alle anderen auch aber deine Statement zeigen, dass du dich mit der Material nie defirenziert auseinander gesetzt hast.

Erenevear

Mutig ist daran, dass LoN gleichgesetzt zu den Sets eine Menge zusätzlicher Balancing-Arbeit erfordern wird. Weil LoN kaum kontrollierbar ist und total durch die Decke schlagen kann und wohl auch wird (muss man kein Prophet für sein) wenn es so umgesetzt wird wie aktuell geplant.

Wenn man also seine Ruhe vor Arbeit haben will, macht man so was nicht. Und das verdient meiner Meinung nach Anerkennung, weil ich es wie gesagt mutig finde.

Ich kenne genug Entwickler, die das Game einfach in die Ecke stellen und nichts mehr für tun würden.

Was deinen letzten Absatz angeht: Du musst mich nicht persönlich angreifen, nur weil ich ne andere Meinung habe. Echt armselig. Ich zocke die Diablo-Serie seit Diablo 1. Angefangen haben ich damit auf der Playstation 1. Das ist vermutlich länger her als du Jahre alt bist. Und ich bin nun mal ein großer Fan der Serie, auch in schlechten Zeiten. Also erzähl mir nix von differenziert (was man übrigens so schreibt).

Hecki Stafman

Auch als Fan ist es gestattet Kritik zu äußern.
Ich selbst sehe mich als Fan von Diablo 3, konnte aber den Seasons nach dem Diablo-Muster nach kurzer Zeit nichts mehr abgewinnen, weil es immer wieder dasselbe war. Nur mit anderen Sets, und anderen Werten.

Zwischendurch kamen zwar neue Gebiete für Kopfgelder, aber diese Gebiete waren kaum der Rede wert.

Du kannst Fan von Diablo 3 sein. Dagegen wird niemand etwas haben, aber du wirst höchstwahrscheinlich deine Sichtweise ändern, wenn du mal 2 Ligen in Path of Exile verbracht hast und erkennst, mit welcher Leidenschaft die Entwickler für jede neue Liga neue Inhalte bringen.

2 Ligen, und du wirst danach Diablo 3 aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten.
Ich habe jedenfalls noch niemanden gesehen, der freiwillig wieder zurück zu Diablo 3 wechseln möchte, außer diejenigen, die nach einem Tag PoE für zu komplex halten und überfordert sind.

Nimmt man sich aber mal die 15 Minuten, um sich einen Klassen-Guide anzusehen, wird man nach kurzer Zeit feststellen, dass der unübersichtlich große Skillbaum nur beim ersten Mal verwirrend aussieht, aber letztlich doch einfacher zu verstehen ist, als gedacht.

Elmon

Naja die 400% mehr bei 13 items sind dann 5200% mehr dmg. Die anderen Sets wurden aber auch um so viel % gebuffed. Glaube nicht das sich da groß was ändern wird mit den non set builds. Zudem man auch bei den sets den prunkring nicht mehr braucht was nochmal nen dmg boost gibt. Ich selber habe d3 immer nur kurz Season gespielt von Freitag bis Samstag die Journey fertig gemacht und dann wieder beiseite gelegt. Die letzten Seasons garnicht mehr gespielt. Bin seit 2-3 Jahren am PoE spielen und damit mehr als zufrieden.

Erenevear

Man muss das im Kontext sehen, also nicht die Prozentzahlen für sich einzeln nehmen. Man muss sie vergleichen mit den Werten, die vorher da waren und dann stellt man fest, dass der Schaden bei vielen Sets verdoppelt, -dreifacht etc. wurde.

Wenn man dann schaut, welche Sets das betrifft, kann man sehen, dass so ziemlich jedes Set vom Schadensniveau auf den Corpse-Lance-Necro angehoben wird. Mehr ist es letztendlich nicht.

Das führt zu totaler Abwechslung im Meta, weil der CL-Mancer nicht mehr allein an der Spitze steht. Gute Sache in meinen Augen.

LoN wiederum ist großer Gewinner bislang. Wegen der Verfünffachung. Das kriegen wiederum nur Sets ab, die bis dato wesentlich zu schwach waren.

Was den Grandeur-Ring angeht: Netto führt das dazu, dass man ein(!) zusätzliches Item zu seinem Setup hinzufügen kann. Das wiederum ermöglicht etwa 2 höhere Riftstufen. Vielleicht auch 4. Aber das wars dann auch schon.

Marco Schnee

Halt trauig wenn man so bei POE guckt was da so abgeht nach jede Season oder Patch und man guckt bei Diablo 3 . Ohh jee

Deader

Hey versteht doch das die meisten Leute bei Bliz nun an MOBILE arbeiten da wird nix mehr kommen auch nicht in wow. Weil mobile ist die Zukunft und ihr habt doch ein MOBILE oder etwa nicht ? Die bei Bliz wissen haargenau was wir gamer wollen! P2W MOBILE! HAHAHA

Koronus

Ne die Diablo Leute arbeiten stattdessen an D2 was auch der Grund ist weshalb Forsaken nun wieder abgeht. Immortal wird von NetEase gemacht.

T-Hunter

Die Diablo Season: 5 Quality of Life improvements + 5000% Statboni auf alles was Grün ist.

Ulal

jep genau das…. mega lächerlich.

TomRobJonsen

Ich wüsste nicht was hier Freude auslösen sollte! Seit gefühlten 10 Patches werden nur Werte hin und her verschoben.

Sha

Wirkt so hingeklatscht….

Yuku

Wäre schön, wenn Blizzard Diablo 3 einfach nur aus dem Launcher entfernen – Offline spielbar machen und die Marke abschliessen.

Es gibt genug talentierte Modder, die das Spiel deutlich verbessern und man muss sich nicht mit diese Onlinepflicht rumschlagen.

Koronus

Offline Spielbar ist es ja bereits. Siehe DIABLO III: Eternal Collection

Vallo

Berechtigt. Die Patches in Diablo 3 sind seit Jahren nur ein Witz und mit der Kombie von der Blizzcon sehr verständlich.

Marc El Ho

Gibts eigentllich noch überhaupt irgendetwas was keinen Shitstorm, Spott, Hatetrains verursacht? Vllt. sollten sich viele “Leute” einfach mal ein neues Hobby suchen oder ist genau das zum Hobby geworden? Es nervt langsam von solchen “Communitys” zu lesen und damit meine ich die gesamte Medienlandschaft im Netz….

FunPlayer

Da ist Blizzard selber Schuld. Sie lassen es ja mit sich machen. Wie ein berauschtes Kaninchen. Ka ob die das irgendwie… anturnt oder was……
Da sie das aber auch seit Jahren nicht ändern und diese kronischen Hater nicht endlich mal bannen, wird sich daran halt auch nichts ändern. Als wenn sie es unbedingt wollen, dass ihr unternehmen von Aktivision gefresen wird.

Baum

Weil die bösen Buben bei Blizzard ja auch nicht schon Wochen vor der Blizzcon angekündigt haben, dass nichts großes zu Diablo kommt, richtig? Kann ja kein Schwein mit rechnen, dass die das wirklich so gemeint haben ????

Koronus

Ne nichts wäre immer noch besser gewesen als Diablo Immortal.

soru

Falsch die haben nur korregiert, dass es nicht Diablo 4 sein wird, nachdem sie den Hype verstärkt haben. Was auch aus PR sicht korrekt war.

Ist halt nur bezeichnend, wenn dann nur eine Mobilespiel presentiert wird in einem raum mit consolen und PC spielen, die seit einer ganzenweile nach Inhalt lächsen.

Koronus

Ja die Ankündigung das Shadowrun Chronicles und Jagged Alliance Online Reloaded abgeschaltet werden. Die Meldung hat eine große Trauerphase eingeleitet.

Visterface

Naja. Wäre witziger gewesen den Ring stacken zu lassen.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

38
0
Sag uns Deine Meinungx