Mit Destiny: Rising soll ein neues Spiel im Destiny-Franchise stattfinden. Eine alternative Realität, in der Fans bekannte Helden aus dem Universum der Hüter spielen. Nun haben die Entwickler hinter dem Spiel bekannt gegeben, wie ihre Monetarisierung funktionieren wird, und für Spieler, die gerne zum Geldbeutel greifen, könnte es sich lohnen.
Um welches Spiel handelt es sich? Es handelt sich hierbei um Destiny: Rising – einem Spin-Off von Destiny 1 & 2, das in einer alternativen Realität des Destiny-Universums spielt.
Das Spiel ist ein Mobile-Game und wird von NetEase entwickelt, den Entwicklern von Diablo: Immortal. In dem Spiel werden Fans aber keine Hüter selbst erstellen können, sondern nehmen die Rollen berühmter Helden wie Ikora und anderen namhaften Hütern der Story ein.
Ihr werdet neue Waffenarten, Skills sowie Schauplätze erkunden können und allgemein soll dieser Titel auch viele Neuerungen bringen, die Fans von Destiny 1 & 2 noch nicht gesehen haben. Das Umstrittene an dem Game ist aber seine Monetarisierung, denn die ist auf Gacha ausgelegt – Glücksspielmechaniken.
Die Entwickler haben aber nun bekannt gegeben, dass die Fans, die schon in der Beta fleißig das Projekt finanziert haben, zum vollen Release reichlich entlohnt werden sollen.
Rückerstattungen und Boni für treue Fans
Was haben die Entwickler angekündigt? In einem Blog-Post von NetEase gingen die Entwickler auf ein neues Programm ein – das „Refund and Reward“-Programm. Dieses Programm soll, wie der Name schon sagt, Rückerstattungen und Belohnungen verteilen.
Schon in der Beta können Fans ihr Geld in dem Gacha-System versenken, doch mit dem vollständigen Release des Spiels sollen Spieler, die fleißig Geld investiert haben, ihr investiertes Silber zurückbekommen und zusätzlich noch einen Bonus erhalten.
Je nachdem, wie viel ihr investiert habt, ist die Ausgabe der Boni unterschiedlich. Folgend haben die Entwickler das Prinzip erklärt:
- Wer bis zu 18.000 Silber erworben hat, soll 150 % zurückerstattet bekommen.
- Jedes Silber, das über 18.000 liegt, soll um 120 % zurückerstattet werden.
- Eine Beispielrechnung mit 20.000 Silber:
- 18.000 × 150 % = 27.000 Silber
- 2.000 × 120 % = 2.400 Silber
- Ergebnis: 29.400 Silber als gesamte Rückerstattung
Haben Fans zudem eine gewisse Grenze an Käufen von Silber erreicht, bekommen Spieler auch noch zusätzliche Ingame-Items wie Skins und Anhänger für ihre Waffen sowie Hüter spendiert.



Kann man Destiny: Rising schon spielen? Ja, denn das Spiel befindet sich in der geschlossenen Beta. Die Zugänge sind allerdings limitiert. Wer mitmachen will, sollte auf X und Discord die Augen nach Codes offenhalten, mit denen ihr einen Zugang anfragen könnt.
Abseits davon ist Destiny: Rising ein interessantes Spiel, das einen komplett anderen Weg einschlägt als seine Vorgänger. Mehr zum Gacha-Spiel findet ihr hier: Der erste Trailer zu Destiny: Rising offenbart: Der Loot-Shooter bekommt neue Klassen und Fähigkeiten
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Tja und zwischen Destiny: Rising und Marathon hockt das Original. Ein potentiell auch künftiger Blockbuster, dessen Anhänger sich en Masse wohl kaum für Destiny:Rising und Marathon begeistern werden. Was läuft bloß falsch?
War nicht anders zu erwarten. Handyspiel + Netease kann nur unweigerlich da Enden.
Bin ja schon überrascht, dass Marvel Rivals so umgesetzt wurde, wie es umgesetzt wurde.
Leider sind solche Systeme unglaublich beliebt und gehören, wenn man mich fragt, unter die gleichen Regulierungen gestellt wie Glücksspiel. Die Psychologischen Tricks dahinter sind ziemlich krass. Grade der Handyspielemarkt ist so übersättigt damit. Aber trauriger Weise sind solche Praktiken so extrem Erfolgreich und dominieren den Markt.
Aha. Man soll also jetzt Kohle in ein Glücksspiel mit ungewissem Ausgang stecken. Die darüber evtl. freigeschalteten Chars und Klimmbimm werden einem beim Launch genommen. Dafür bekommt man dann einen kleinen Bonus, um dann wieder am Einarmigen Banditen drehen zu können. Natürlich mit ungewissem Ausgang. Wer sagt, dass nicht auch gleichzeitig an den Wahrscheinlichkeiten „nachgebessert“ wird? Asoziales Geschäftsmodell hätte ich beinahe gesagt. Aber nur beinahe. 😅
Rückerstattung geht aber anders😂🤦♂️ Beim beschrieben Vorgehen, handelt es sich lediglich einen Rabatt auf ein eigentlich nicht existentes Produkt.
Wobei ich bei Bungie bin nie ganz sicher bin, ob sie nicht doch jede Datei als Greifbare Kopie im Hause liegen haben.
Wenn du also Silber kaufst, muss das ein Bungie Mitarbeiter, erstmal mühsam von Hand schürfen, oder 10 Seiten Code schreiben🤣😂🤣
Als ob das Bungie, wie in den Kommentaren befürchtet, irgendwelche Extra Kosten hat, wenn sie Spielern Silber “zurück erstatten”
Ich denke Bungie wird davon keinen einzigen Cent sehen, denn die Entwickler sind NetEase Games. Die haben ja nur einmal dafür gezahlt das sie den Markennamen Destiny auf ihr Produkt klatschen können und der gesamte Betrag von digitalen Gegenständen geht nur an NetEase.
Hat das Franchise nicht schon genug gelitten? Destiny war mal so toll – ich hab mir sogar damals das Kinderbuch für meinen Filius geholt (ja, es gibt ein A-B-C of Destiny für die ganz kleinen)
Echt traugig wie diese ursprünglich coole Sci-Fi Welt verkommt. 😢
Es wird noch schlimmer. Wenn man die aktuellen Gerüchte glauben darf, dann ist die Führungsebene völlig abgehoben. Ich würde ja schreiben: “Denen gehts nur um Geld.” Diese Aussage passt leider nicht mehr. Die sind wohl noch 2 Stufen weiter.
Wenn man vertrauten Gamejournalisten trauen will, die mit Bungiemitarbeiter sich unterhalten haben, dann werden alle Ideen abgewürgt, die nicht von der Chefebene kommt.
Marathon muss erfolgreich werden, dann bekommen die Bosse die Kohle von Sony. Was wohl ein dicker Betrag ist. Sony kann sie nicht so einfach rauswerfen (obwohl Bungie schon bei den Gesprächen am Anfang über so einiges gelogen haben), sonst kommen Klagen.
Wenn Marathon aber hart floppt. Dann wurde der Meilenstein nicht erreicht und kann Bungie absorbieren und die Geldgeier gehen leer aus, bzw. mit viel weniger.
Ein Anzeichen dafür, ist, dass Sony wohl kein Marketing mehr machen will.
Es sind zwar sehr zuverlässige Gerüchte, aber immer noch Gerüchte. Alles mit Vorsicht genießen.
Ja, habe ich aber auch schon von andere Stelle gehört. Vielleicht ist ja wirklich was dran. Und vielleicht wird es nachdem Marathon mit dem Gesicht voraus auf den Asphalt geklatscht ist endlich besser.
Ich hab so keine Lust mehr auf die cashgrabs …. Ich will wieder spiele (und ja die dürfen auch was kosten und gerne auch Vollpreis und ja die dürfen auch große addons bringen die man bezahlen muss)
Was sie nicht dürfen ist, um Shop gebaute spiele basteln und uns dann erklären die toll und überhaupt viel viel günstiger alles ist….hätte ich die macht würde ich alle Spiele unterbinden die sowas machen egal ob f2p mxt oder sonst was… Leute macht spiele des Spielens Willen und nicht um uns Gamer den letzten trend indoktrinieren.
Wirklich schrecklich diese jahrelange Entwicklung.
Ich hab auch mittlerweile mit destiny gebrochen 😓hab mehr als 7 hard aktive Jahre sowie viele nicht ganz aktive Jahre hinter mir in diesem Spiel und viel zu lachen und zu weinen gehabt 🤔ich bereue meine Zeit und mein Geld nicht mir tut es eher um die Art des Endes mehr weh 😓
Bitte werfen Sie eine Münze ein!!! 😄
Eh… nein
Ein mobiles Destiny, auf Gacha getrimmt – hört sich für mich nach einem großen Haufen Schmutz an. Sorry.
Der nächste Schritt in die falsche Richtung.
werden die Alpha Käufe dann überhaupt übertragen wenn hier von Rückerstattung die Rede ist?
So wie ich das verstehe, verliert man alle diese Items zum echten Release. Dafür bekommt man 120% bzw. 150% des Wertes in Silber zurück.
Man hat hinterher also mehr Währung als beim Kauf. Sowas zu machen zeigt, wie sehr sie Geld brauchen, wenn sie dazu bereit simd, später leichten Verlust zu machen. Wobei…was ist schon Verlust hier. Alles nur Plastikgeld.
Ah, OK. Naja, was du da dann zurück bekommst kannst dann auch nur in den Store ballern, nachher erhöhen sie noch die Preise und der Bonus ist dann gleich dahin
Die Sache ist ja auch die: Es geht hier klar um Gacha. Es gibt einige Menschen, die fallen gern auf diese Mechaniken rein und werden dazu gebracht, viel mehr Geld hineinzustecken, als ihnen lieb ist. Würden wir sowas bei Destiny 2 bekommen, wäre das eine andere Sache, weil Fans wissen, das, was sie kaufen, bekommen sie auch aus dem Shop – kein Glücksspiel. Ich sehe aber in Rising eine bösartige Praktik, versteckt hinter einer großzügigen Geste. Ich vermute, diese Geste zielt darauf ab, Kunden dadurch öfter zum Bezahlen zu verleiten, WEIL man ja einen großzügigen Bonus erhalten hat, den man ja verballern kann. Erinnert mich an die kostenlosen Startguthaben einiger Glücksspielfirmen mit ihrem tollen „Willkommensbonus“.
Nennen Dealer nicht sowas anfixen 😉
Unterm Strich eh nur n Handy Game, da gehörts ja leider eh schon zum guten Ton für nahezu alles extra zu bezahlen. Habs Mal nen Streamer via Emulator spielen sehen, sieht aus wie destiny 1 auf ps2.