In Dead by Daylight gibt es für die Spieler bald Story und neue Quests. Außerdem setzt das Spiel künftig auf Cutscenes mit noch mehr Lore.
Einer der größten Wünsche der Community von Dead by Daylight war über die Jahre die Einführung von mehr Story-Inhalten. Aktuell wird die Geschichte der Charaktere nämlich nur in kleinen Zusammenfassungen oder Anmerkungen auf Addons, Opfergaben und anderen Items erzählt. Doch das wird sich bald ändern.
Noch in diesem Jahr wollen die Entwickler Story-Inhalte ins Spiel bringen, die rund alle 3 Monte erweitert werden. Das wurde im Zuge der Roadmap für Jahr 4 von Dead by Daylight verlautbart. Wir verraten, was das bedeutet.
Das sind die „Archives“ von Dead by Daylight: Dead by Daylight soll einen neuen Unterpunkt im Menü bekommen, die Archives. Hier schlüpfen die Spieler in die Rolle eines neuen Charakters, der den Nebel der Spielwelt erforscht. Immerhin findet das ganze Spiel nur in der erschaffenen Welt des Entitus statt.
Dieser neue Charakter ist allerdings in der Lage, in den Nebel vorzudringen und so einzelne Erinnerungen von bestimmten Charakteren aufzuspüren. Das können sowohl Killer als auch Überlebende sein.
In den „Archives“ können die Spieler dann auf diese Erinnerungen zurückgreifen.
So funktionieren die Archives: Jede Geschichte in den Archives hat ein eigenes Fortschritts-Netz. Das ist ähnlich wie das Blutnetz, allerdings ist jeder Punkt eine Mission, die vom Spieler bewältigt werden muss. Das können allgemeine Aufgaben sein, wie „Entkomme als Überlebender aus einer Partie“, aber auch sehr spezifische Aufgaben, wie etwa: „Fange einen Überlebenden in einer Bärenfalle, unmittelbar nachdem dieser durch ein Fenster geklettert ist“.
Durch den Abschluss der Missionen schalten die Spieler dann neue Missionen frei.
Welche Belohnungen gibt es? Die grundsätzliche Belohnung sind Blutpunkte für die kleinen Zwischenschritte, sowie Auszüge aus der Story eines Charakters. Aber es gibt auch kosmetische Belohnungen. Überlebende und Killer können bald „Charms“, also Glücksbringer ausrüsten, die dann dann sichtbar am Charakter befestigt sind. Quasi eine Art neues „Prestige“-Symbol, wenn eine bestimmte Story abgeschlossen wurde.
Für Lore-Fans dürfte die Hauptbelohnung aber in der Freischaltung kleiner Cinematics liegen. Diese gibt es vermutlich für den erfolgreichen Abschluss einer ganzen Geschichte und geben Einblicke in die früheren Leben der Charaktere. Wer also schon immer wissen wollte, wie das Leben von Dwight, Meg oder dem Trapper verlaufen ist, der wird in den Archives glücklich werden.
Alle 3 Monate ein neues „Tome“: Ähnlich wie die Kapitel mit neuen Killern, wollen die Entwickler alle drei Monate zu den Mid-Chapter-Patches ein neues „Tome“ veröffentlichen, also mehrere Hintergrundgeschichten mit Quests und freischaltbaren Belohnungen. Jedes Tome soll dabei drei Teile enthalten:
- Mindestens eine Geschichte zu einem Killer
- Mindestens eine Geschichte zu einem Überlebenden
- Eine allgemeine Geschichte zur Spielwelt
Ab wann gibt es die Archives? Beginnend mit dem übernächsten „Mid Chapter Patch“. Das ist, aller Voraussicht nach, Anfang November der Fall. Die Entwickler haben aber gesagt, dass sich das Feature verschieben könnte, wenn man noch nicht damit zufrieden ist.
Freut ihr euch auf mehr Story in Dead by Daylight? Oder braucht es das im Spiel nicht und die Entwickler sollten sich lieber um andere Dinge kümmern?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.