Dänemark setzt auf eine neue Methode, Soldaten zu rekrutieren. Dabei möchte das Militär besonders Gamer anwerben, da diese laut Tests mit dem eSport-Team Astralis unter Druck ruhiger bleiben können.
Was wurde getestet? Das dänische Militär führte mit dem eSports-Team Astralis Tests darüber durch, ob Gamer als Soldaten in Frage kommen. Dabei wurde vor allem geprüft, wie sich die Mitglieder des eSports-Teams als Piloten eignen würden.
Aus diesen Tests zog das Militär dann einige Erkenntnisse, die dazu führen sollen, in Zukunft mittels eSport-Organisationen neue Rekruten zu finden.

Worauf zielt das dänische Militär ab? Major Anders Bech, der Chef des Verteidigungsministeriums in Dänemark, erklärt, dass Gamer im Fokus der Rekrutierung stehen. Diese bleiben laut dem Major unter Druck ruhiger als Nicht-Spieler, besitzen ein schnelleres Reaktionsvermögen und treffen schneller Entscheidungen.
Auch in Sachen Teamwork, Orientierung und der Visualisierungsfähigkeit können Gamer einfach bessere Kandidaten für das Militär sein. Das zeigte sich in den Test mit Astralis. Und diese Fähigkeiten will Major Anders Bech nutzen.
eSport als Rekrutierungsmethode fürs Militär
Wie will das Militär Soldaten rekrutieren? Um einfacher geeignete Kandidaten zu finden, baute das Verteidigungsministerum eine Partnerschaft mit der Organisiation Esport Danmark auf. Dies stellt nur den Anfang dar. Es soll mit weiteren solcher Organisationen zusammengearbeitet werden.
Etwas Ähnliches hat das Militär bereits 2017 getan. Dort wurde auf großen Spiele-Plattformen nach geeigneten Kandidaten gesucht und diese angesprochen. Dadurch konnten sogar Personen gefunden werden, welche sich sehr gut für eine Ausbildung zum Soldaten eigneten.
Wo liegen die Probleme? Wie Major Anders Bech erklärt, muss ein guter Soldat natürlich über vielfältige Fähigkeiten verfügen. Hier spielt das, was Gamer mitbringen können, zwar eine Rolle, doch das ist nicht alles. Deswegen “funktioniert” nicht jeder Spieler gleich als guter Soldat. Auch diese Erkenntnis stammt aus den Tests mit Astralis.
Die Auswahl geht also über das hinaus, was das dänische Militär bei Gamern sieht. Dennoch ist die Chance hoch, unter Spielern eben geeignete Rekruten zu finden.

Wir wollen nur spielen!
Was meinen die Spieler dazu? Auf Reddit wird über diese Situation diskutiert. Generell möchte sich niemand gerne instrumentalisieren lassen und einige finden diese Sache auch paradox.
- florianw0w meint: “Was zur Hölle? Also, zuerst heißt es, dass Spieler wegen der ganzen Massaker Mörder sind, woran die Spiele Schuld. Und jetzt will das Militär Spieler rekrutieren?”
- deefop meint: “Wir wollen nur Videospiele spielen und niemanden umbringen!”
Was meint ihr dazu? Wie findet ihr es, dass das dänische Militär über den eSport nach neuen Soldaten sucht?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Interessant wie jeder immer Extreme als Standard darstellt. Bei Extrem-Situationen kann jeder hart failen. Egal ob guter Soldat oder nicht. Aber wenn ein junger Mensch die Möglichkeit bietet durch Reaktion, Schnelligkeit und Entscheidungsbereitschaft zu punkten, warum sollte ich es dann erst mit dem Drogenjunkie probieren?
Das ist als würde man sagen: “Wir müssen das Kind von dem Ast retten, aber lasst nicht den 50 kg Torsten nehmen! Da bricht der Ast vielleicht nicht ab, aber prinzipiell ist ja der 120 kg Quarterback Mike viel sportlicher.”
Beide können verhauen aber trotzdem nehme ich doch den, wo THEORETISCH die besseren Erfolgschancen vorhanden sind. Und die Theorie hat die Armee in Dänemark nun mal mit Tests für sich bestätigt.
Als Soldat benötigt man in erster Linie Teamwork und die Fähigkeit sich unter- bzw. einordnen zu können als Softskills. Das könnte man tatsächlich unter E-Sportlern als Eigenschaften finden. Allerdings benötigt man eben auch körperliche Fitness und man muss unter speziellem Druck funktionieren können, auch unter Angst. Ein Match zu verlieren ist eine ganz andere Situation wie sein Leben oder seine Gesundheit zu verlieren. Ich bin selbst Ex-Zeitsoldat und Veteran, auf mich wurde schon geschossen. Das ist eine Erfahrung die mit nichts m.M. nach vergleichbar ist und die hoffentlich nie jemand von den Jungs die die hier angesprochen haben machen muss.
Ist ja auch nur ein Aspekt der da von vorteil ist, man kann auch super reflexe haben und strunzdumm sein. 😉
Muss aber auch sagen das viele getroffen habe die zur BW gingen weil sich dachten “cool call of duty in echt” … bis es dann wirklich geknallt hat.
Ist was anderes wenn vor einem ein Auto in die Luft fliegt als sich das auf dem Bildschirm anzugucken. Da kam für manch einem das böse erwachen… im RL gibts keine respawns. ^^
Also ein Soldat muss erstmal Autorität anerkennen.
Ohne das geht es nicht und da sehe ich schon schwerwiegende Probleme.
Wenn es nur ums Geld geht sind sie nur Söldner,keine Soldaten.
Für unsere Bundeswehr umgemünzt,muss er Befehle befolgen
aber auch wissen welche er verweigern muss.
Das heisst da muss ein gewisses Mass an gesetzlichen Grundwissen vorhanden sein.
Treudoofe Befehlsausführer hatten wir ja wohl im 2. Weltkrieg genug,
denn darauf berief sich ja jeder.
Virtuelle Welt und reale wo für immer Schluss ist nach ner Kugel sind 2. paar Schuhe.
Natürlich nicht aber da kommen noch am meisten taktische Elemente dazu.
Das mit dem abdecken, sichern, vorrücken wirst wohl auch eher noch in nem Titel wie rainbow six siege finden.
Es geht ja auch eher darum das vorhanden Potential abschätzen zu können und das geht nunmal nicht mit allen Spielen gleich gut.
Zumindest wenn ich mit meinen Buddys BF spiele wird sehr rege kommuniziert. Währe ja auch doof wenn man in der Party ist und dann über das Mittagessen philosophiert während man auf seinem zu verteidigenden B von 2 anderen squads in die Mangel genommen wird XD
CoD wird wohl kaum eine Rolle spielen. Denke da eher an den Taktischen Aspekt.
Schau dir mal an wie stark ein Squad in BF ist, wenn es eingespielt ist und einen guten Trupführer hat.
Mit 4 Mann kannst du wenn du gezielt Spielst das ganze Gegnerische Konzept aus der Bahn werfen, fast im Alleingang 1 oder mehrere Posten halten und einnehmen oder die komplette Lufthoheit erlangen.
Das muss nicht einmal heissen, dass man sich besonders viel bewegt oder viele Gegner erledigt aber man bindet viele gegnerische Einheiten und beschäftigt diese.
Das ist Taktisch wertvoll und kann dir schlussendlich den Sieg sichern.
Wer nur TDM spielt wird irgend wann sein taktisches Geschick nicht mehr weiter ausbauen können. 😉
Stellt euch vor es ist Krieg und keiner geht hin.
Dann kommt der Krieg zu dir…! Dümmster Spruch überhaupt. Als ob 6 Milliarden Meschen und mehrere Jahrtausende Kriegsgeschichte ungültig wären. Liberales, naives Geschwafel…
Solange es Menschen wie dich gibt gaube ich das auch und bitte lies dir mal die Regeln des Forums durch. Danke
Das Problem an diesen Ergebnissen ist das sich das was man herausgefunden hat so nur bei professionellen Spielern der Fall ist und wenn man selbst alle Profi Spieler auf der Welt zwangsrekrutieren würde könnte man immer noch keine vernünftige Armee damit aufstellen. Und leider treffen diese wunderbaren Eigenschaften der Ruhe und entscheidungsfähigkeit nur auf einen sehr geringen Teil der nicht Profis zu wie sich feststellen läßt wenn man mal so etwas in seinem Umfeld umschaut. Denn ich glaube das eine ausrastende Person die laut schreit Und mit Schimpfwörtern um sich wirft nicht sehr praktisch in einem Gefecht ist.
Hilfreicher sind da Aussagen wie: „They got Alex!“ ????????
Ich erinnere mich damals an 1978, als mich der Geheimdienst rekrutiert hat und sie meine Pong Fähigkeiten getestet haben. Ich war damals mit Abstand der beste Pong Spieler. Das machte mich für kritische Missionen, bei denen es um schnelle Reaktionen in Stresssituationen geht, besonders interessant. Ich rede nicht gerne über meine Vergangenheit, aber eines kann ich euch sagen… lasst euch nicht vom Geheimdienst rekrutieren, auch wenn ihr gut spielt. https://uploads.disquscdn.c…
Made my Day ????????????
Danke dafür ????????????
Freut mich. THS hat übrigens eine Dokumentation über mein Leben gemacht: https://www.twitch.tv/video…
Dabei sollte man wohl hervorheben das es um Piloten, Drohnen Piloten usw geht und nicht um Infanterie.
Das haben die Amerikaner schon vor rund 20 Jahren ganz ausgiebig getestet und hatten sich seinerzeit erhofft das gerade FPS eine gesenkte Hemmschwelle hätten.
Das Ergebnis war für das Militär aber eine Enttäuschung, es ließ sich nicht der gewünschte Effekt nachweisen.
Allerdings stellten sie fest das die Reflexe deutlich besser waren ,sowie die räumliche Orientierung ect (wie im Artikel beschrieben)
alles Eigenschaften die von Piloten gefordert werden. 😉
Führ das deshalb mal aus weil man sonst ganz fix wieder bei dieser “Killerspiel” Kiste landet, damit hat das aber nix zu tun.
Allerdings hat die Army auch Videospiele genutzt damit sie nicht hinter den Zielen im Vergleich zum Rest der Teilstreitkräfte.
Lieber auf dem Stuhl einschlafen, als im Schlaf einstuhlen ????
“Diese bleiben laut dem Major unter Druck ruhiger als Nicht-Spieler, besitzen ein schnelleres Reaktionsvermögen und treffen schneller Entscheidungen.”
In einem Spiel kann ich mir das gut vorstellen…aber in der Realität sieht das komplett anders aus. Kann mich da an eine Szene aus “Amerikan Sniper” erinnern. Ein Kind bekommt mutmaßlich von seiner Mutter eine Granate in die Hand und soll auf die Amerikanischen Soldaten zu laufen. Der Sniper meldet das ans Hauptquartier, diese können dies nicht bestätigen und er soll aus eigener Entscheidung handeln…
Da möchte ich wissen ob ein “Gamer” eine “schnelle Entscheidung” treffen kann? War es wirklich eine Granate? Gefährde ich das Leben meiner Kameraden? Soll ich ein kleines Kind erschießen? Was wenn es doch keine Granate war?
Solche Entscheidungen zu treffen ist meines Erachtens keine besondere Eigenschaft die ein Gamer hat…in einem Spiel geht es nicht um echte Menschenleben.
Rein objektiv betrachtet ist Soldat ein Beruf. Wie jeden anderen Beruf kann man diesen erlernen. Und Menschen gehen nicht zum Militär um Leute zu töten. Bei den Musterungen in Deutschland kam es oft vor, dass Leute absichtlich sagen Sie wöllten Ausländer töten, damit sie sofort beim Psychotest durchgefallen sind und ausgemustert wurden.
Ich finde es logisch, dass das Militär in dem Bereich sucht, wo gewisse Grundfähigkeiten bereits vorhanden sind. Und wer es nicht machen will, muss es auch nicht. Es wird keine Zwangsrekrutierung geben, weil man den Grandmaster-Rang in irgendeinem Spiel hat.
Ok die Hälfte davon ist wahrscheinlich direkt in der Sonne verbrannt
????????????????
Dänemark hat eine Armee?
Man mag es kaum glauben aber ja und im Gegensatz zur Bundeswehr sind deren Großgeräte auch einsatzfähig 😉
Scheint so, aber wohl eine wirklich kleine. Ich meine, wenn der Chef des Verteidigungsministeriums nur ein Major ist…
Der Major ist nicht “Chef des Verteidigungsministerium” sondern ein Bereichsleiter innerhalb der Personalabteilung der dänischen Streitkräfte.
Ja ist wirklich so. In battlefield etc kann jeder ruhig bleiben . Aber wenn du in Wirklichkeit da sitzt und du keinen respawn hast, wird man anfangen sich einzupissen. Und ganz im ernst, ich könnte garnicht so viel pinkeln und köddeln wie ich Todesangst hätte xD
Mit einer Wasserpistole bin ich im Sommer auch immer unschlagbar!!!
Geht auch nicht um das Waffenhandling, sondern unter Druck/Stresssituationen überlegte rationale und taktische Entscheidungen zu treffen. Unser Controllerhandling ist glaube ich eher zu vernachlässigen ????
Ah ok. Also quasi Chinafarmer ????
???? nicht dass das der werte General noch liest????
OMG! ????????????
Das kommt drauf an ob du wirklich Soldart wirst oder Drohnenpilot
Warum Piloten? Amis haben schon bewiesen dass ausgebildete Piloten bei Drohnen versagen, weil sie zu viel nachdenken.
Ein Spieler der nur an der Drohne ausgebildet wurde, bedient das Teil besser und lernt es schneller.
“Wir wollen nur Videospiele spielen und niemanden umbringen”
Sehe ich vollkommen genau so
Eine traumhafte Vorstellung, wenn Konflikte sich auf eben diesem Weg aus der Welt schaffen lassen würden.
Kriege Virtuell führen wäre auch um einiges billiger
Vermutlich.
Das Problem wäre wenn dann alle mit dem Abrüsten beginnen nur einer nicht hat der welcher vorher vielleicht unbedeutend war eine enorme macht.
Klar man könnte es damit lösen das alle gleichzeitig Abrüsten aber dafür müsste erstmal die gesamte Welt einer Meinung sein und man sieht ja schon wie toll sowas in der EU funktioniert beim Brexit.
Ein alter Hut das haben die Amis doch schon seit Jahren mit Ihrem eigenen Army Shooter so ähnlich gemacht.
Yep, da gibt es vom Pentagon entwickelte Shooter, die in Spielhallen aufgestellt werden und gleich daneben sitzen Offiziere bei denen man sich einschreiben lassen kann. Hauptsächlich Kanonenfutter-Rekrutierung (Schwarze und Latinos), daher vornehmlich in ärmeren Gegenden.
Nicht ganz. Der Shooter nennt sich Americas Army. Der ist nicht mal schlecht. Halt mehr auf Realismus getrimmt. Dazu gibts dann auch direkt virtuelle Lehrgänge wie man verschiedene Verletzungen auf dem Feld behandelt.
Erklärt warum ich im Lasertag so abgehe 😀
Made my Day ! Danke könnte herzlichst darüber lachen 🙂
Immer wieder gern!!