
Die verschiedenen Welten von Warhammer haben mittlerweile dutzende Videospiele auf verschiedenen Plattformen. MeinMMO gibt euch eine Übersicht über die aktuell besten, die ihr davon auf Steam spielen könnt.
Was sind das für Spiele? Ihr findet hier offiziell zum Warhammer-Franchise gehörende Spiele auf Steam. Warhammer ist ursprünglich ein Tabletop, aus dem sich über die Jahre eine ganze Welt entwickelt hat.
Die Videospiele waren lange Zeit dafür bekannt, in den meisten Fällen nicht die beste Qualität zu haben. In den letzten Jahren hat sich das jedoch drastisch geändert. Das beste aktuelle Beispiel ist Space Marine 2, das einen riesigen Erfolg feiern konnte.
So haben wir bewertet: Für die Bewertung haben wir ausschließlich offiziell und lizenzierte Warhammer-Spiele berücksichtigt. Für das Ranking sind die Nutzer-Wertungen auf Steam ausschlaggebend.
Die Spiele sind oft in dutzende einzelne DLCs mit unterschiedlichen Bewertungen gestückelt. Für die Auswahl haben wir uns deswegen auf Grund-Spiele beschränkt.
Platz 5: Warhammer 40.000: Boltgun
- Genre: Ego-Shooter/Boomer-Shooter
- Release: 23. Mai 2023
- Bewertung auf Steam: 91 % (alle) / 93 % (kürzlich)
- Spieler: Singleplayer
- Boltgun auf Steam
Im Pixel-Stil des ursprünglichen Doom ballert ihr euch als Space Marine durch Horden von Chaos-Dämonen und nutzt dabei das ganze Arsenal der Adeptus Astartes: Bolter, Melter, Kettenschwert und mehr.
Boltgun will an die „gute alte Zeit“ erinnern und verspricht intuitives Gameplay, für das ihr kein Vorwissen braucht. Ihr startet das Spiel und fangt an, Dämonen abzuknallen, ganz so wie in den Shootern von damals.
Trotz der großen Beliebtheit ist Boltgun eher ein Nischenspiel mit nur ein paar Hundert Spielern (via steamcharts). Es gehört zwar zu den besten Spielen auf Steam, richtet sich aber an ein ganz bestimmtes Publikum.
Boltgun eignet sich für:
- Fans von Oldschool-Shootern wie Doom und Unreal Tournament
- Shooter-Fans, die auf schnelle Action stehen
- Retro-Gamer auf der Suche nach „Spielen wie von früher“
- Spieler, denen zugängliches Gameplay und ein schneller Einstieg wichtiger sind als komplexe Mechaniken und tiefe Handlung
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Mach lieber eine Top 10 da kannste mehr spiele reinnehmen.
Der Tag hat nur so viele Stunden!
Ich schau mal, die Liste lässt sich ja auch erweitern, aber ich würd da fast lieber mehr Listen machen, die unterschiedliche Sachen beleuchten (sowas wie: Warhammer-Spiele ohne Space Marines, nur Warhammer Fantasy, Geheimtipps etc.). Da kann ich punktierter arbeiten, da kommt meist was Besseres bei raus.
Aber hau gerne raus, was dir noch fehlt!
Also mir fehlt halt Darktide, Roguetrader, space marine 2.
Darktide war zu release richtig mies aber mittlerweile ist es mit mein liebstes koop-Spiel. Ich zocke es wirklich immer noch regelmäßig.
Da hat aber wer Darktide vergessen.
Das dacht ich mir auch gerade xD
83/71%… Ich bin rein nach Bewertungen gegangen in der Liste, persönlich find ich Darktide auch stark (vor allem mit den neuen Updates), aber ich hab hier wirklich nur auf Zahlen geschaut.
Aber selbst nachfolgend wären dann noch Rogue Trader, Battlesector, Shootas, Bloot & Teef, Sanctum Reach, Vermintide 2, Space Marine 2… relativ viele Spiele vor Darktide 😛 Das leidet leider immer noch darunter, dass es esinen recht schlechten Release hatte und damals schlechter war als Vermintide.
Ggf. mache ich noch mehr Listen mit persönlichen Empfehlungen oder nach Spielerzahlen und Co.
Edit: Darktide ist in der ganz am Schluss verlinkten Liste btw mit drin 😉
Inquisitor Martyr!?
Leider auch nur 75 % 😛 Ich konnte auch Chaosgate – Daemonhunters nicht reinnehmen.
Och Menno 🙃 (ich wollte es wenigstens erwähnt haben😉)
Ich muss da mal wieder reinspielen, wollte ich sowieso… Wenn ichs schaffe, schreibe ich vielleicht mal direkt was dazu, wie letztens zu Gladius und Chaosgate.