Das Steam Next Fest hat noch gar nicht angefangen, da haben sich bereits tausende Spieler in die kostenlose Demo zu einem neuen Soulslike verliebt.
Um welches Spiel geht es hier? Die Rede ist von The First Berserker: Khazan – einem düsteren Action-RPG im Anime-Look. Entwickelt wird das Spiel von Neople, mit Nexon steckt zudem ein großer Entwickler und Publisher aus Südkorea hinter dem Projekt.
Derzeit könnt ihr euch auch eine kostenlose Demo zu The First Berserker: Khazan auf Steam herunterladen. Die hat bereits über 3.400 Rezensionen, von denen 90 % positiv ausfallen.
Einen Trailer zum Spiel seht ihr hier:
Knallharte Action-Kämpfe in düsterer Anime-Optik
Worum geht es in dem Spiel? Nachdem Khazan fälschlicherweise des Verrats bezichtigt und in ein verschneites Gebirge verbannt wurde, begibt er sich – nur um ein Haar dem Tod entronnen– auf einen blutigen Rachefeldzug.
Die Welt von The First Berserker: Khazan ist trotz 3D-Anime-Optik richtig düster, für manch einen vielleicht schon zu „edgy“. Nicht nur vom Namen, sondern auch von der Atmosphäre her erinnert das Spiel teilweise stark an Berserk, den Dark-Fantasy-Manga von Kentaro Miura.
Wie viel Soulslike steckt drin? Handelt es sich hierbei um ein waschechtes Soulslike oder doch eher um ein „Soulslite“? MeinMMO hat die Demo selbst gespielt und es lässt sich sagen, dass es Argumente für beides gibt:
- Kämpfe fallen ähnlich knackig aus wie in den Souls-Spielen – Standardgegner sind leicht zu erledigen, aber trotzdem gefährlich.
- Bosse teilen richtig viel Schaden aus und stecken viel Weg – gut abgestimmte Paraden und Ausweichmanöver sind hier entscheidend.
- Mit Lacrima, das ihr sowohl von besiegten Feinden als auch allein fürs Kämpfen sammelt, levelt ihr eure Skills. Stirbt Khazan im Kampf, lässt er das Lacrima an Ort und Stelle fallen – bei Bossen müsst ihr aber nicht erst zurück in die Arena, um es euch zu holen.
- Aufleveln könnt ihr nur am Klingennexus – das sind quasi die Leuchtfeuer im Spiel. Rastet ihr an einem solchen Punkt, spawnen besiegte Gegner erneut.



The First Berserker: Khazan bietet zwei Schwierigkeitsgrade: Nach Abschluss der ersten Mission in der Demo habt ihr die Auswahl zwischen „Einfach“ und „Normal“. Für viele ist das schon Grund genug, um hier nicht von einem Soulslike zu sprechen.
Was sich auf keinen Fall abstreiten lässt: The First Berserker: Khazan ist ein (zumindest auf dem normalen Schwierigkeitsgrad) knallhartes und düsteres Action-RPG. Es setzt zwar stark auf viele bekannte Soulslike-Mechaniken, verzeiht aber auch etwas mehr als andere Genre-Vertreter.
Habt ihr die Demo bereits gespielt? Schildert uns eure ersten Eindrücke doch gerne in den Kommentaren. The First Berserker: Khazan ist übrigens nicht das einzige große Soulslike, dass im Jahr 2025 erscheinen soll. Mehr dazu lest ihr hier: Ihr habt Elden Ring: Shadow of the Erdtree schon durch? Diese Soulslikes kommen 2025
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ich fürchte wir haben tatsächlich “unterschiedliche” Spiele gespielt. Deine Info hat mit unterschiedlichen Skillungen hat mich stutzig gemacht und ich habe mir die Demo nocheinmal heruntergeladen und ganz neu angefangen. Ich hatte beim 1. Durchgang nur 2x Werte geskillt, da ich nicht mehr Punkte hatte und die Änderungen der Werte minimal erschienen. Ich dachte man bekommt nur Skillpunkte von dem roten Faden und das war bis zum Boss nicht viel. Auch war meine Ausrüstung ziemlich bescheiden und ich bin quasi fast nackt mit 2-3 Teilen in den Kampf. Aber jeder Mob gibt die Punkteenergie. Mit Eldenring und dem Punktefarmen im Hinterkopf habe ich beim Startpunkt erstmal immer wieder Gegner gekillt und mal alle Fähigkeiten neu geübt und die Tastaturkürzel angepasst. So konnte ich tatsächlich meine Werte spürbar steigern und Ausrüstung farmen und die Kämpfe gingen endlich locker flockig von der Hand. Als ich mit diesem Vorgehen genug Punkte vergeben hatte und im 1. Bereich auch einige Teile des “Hund-Sets” zusammen hatte bin ich zum ersten Boss. Der Unterschied war richtig krass. Jetzt hat es auch Spass gemacht und der Boss hat spürbar Leben verloren. Also Danke nochmal für deinen Tipp / Anregung ;))
Ich habe Eldenring durchgespielt und war deshalb sehr an diesem Spiel interessiert, aber nach dem ersten Demo-Eindruck ist das Spiel wohl leider nix für mich.
Grafisch mein Stil und der Charakter bewegt sich auch relativ flüssig, aber mir liegen reine Nahkämpfe nicht so sehr. Ich spiele lieber Fernkämpfer oder Magier und kille die Gegner möglichst unerkannt aus der Ferne oder von einer erhöhten Position. In der Demo konnte ich auch nirgends klettern bzw. stufenförmige Podeste erreichen, die mir nichtmal bis zum Gürtel gingen. Ich habe versucht die kleinen Zwischengegner mit Taktik, Blocken, Ausweichen usw. zu spielen, aber da haben die Kämpfe lange gedauert und ich wurde relativ oft zerlegt oder ich mußte meine Heilung für diese Kämpfe aufbrauchen. Danach habe ich mal simpel mit linker und rechter Maustaste testweise einfach gespammt und die fielen schnell im Dauerstack…mmmh. Die dickeren Mobs waren zunächst schwieriger bis ich herausgefunden habe, dass sich die Mobgruppen untereinander nicht mögen. Also vom Start durchgerannt bis in die Affen/Yeti Gegend mit einem Train an Soldaten hinter mir. Dann wild ausweichend alle gegnerischen Mobs aktiviert und zurück zum Soldatenpulk. Die waren sich dann lustig am gegenseitig verdreschen und ich konnte von hinten mit dem aufgeladenen Berserkerschlag nach und nach alle erledigen.
Mit den Yetis war das ähnlich. 2-3 Soldaten zum Yeti ziehen und dann den Yeti runterschlagen bis kurz vor knapp und dann die Soldaten zerlegen. Teilweise konnte man Gegner auch in einen Abgrund stoßen, bzw. drängen aber das hat nicht immer geklappt und die haben sich scheinbar mit Ihren Zehennägeln festgekrallt *Scherz.
Beim Yeti-Boss gabs leider keine Hit and Run Taktik mehr und bei dem hat Ausweichen und Blocken wenig bis gar nichts gebracht. Er hat mich durch mein Blocken durchgestunnt und dann zerlegt und aufgrund seiner größeren Reichweite öfter getroffen. Also großräumig ausweichen und die Ausdauer verbrauchen und sich immer wieder hinter ihn bringen war dann so meine “Taktik”. Während er mir mit 1 Schlag das halbe Leben weggeprügelt hat, haben meine Schläge den nur milimeterweise gekitzelt. Wenn ich den Boss dann mal selbst im Stun hatte, kam er wieder heraus bevor mein aufgeladener Schlag fertig war oder ich war gefühlt ein paar Zentimeter von ihm zu weit entfernt und der Schlag ging ins Leere. Mit genügend Heilung wäre der natürlich schneller machbar, aber der Kampf war insgesamt zu zäh und mühsam. Das macht für mich so keinen Spass 😉
Da haben wir theoretisch ja 2 komplett Unterschiedliche Spiele gespielt, zumindest was die Spielweise angeht.
Blocken/Ausweichen geht sehr gut von der Hand da die Gegner ihre Angriffe Grosszügig ankündigen.
Selbst der Yeti Boss ist schnell besiegt. Ich habe diverse Skillungen gespielt z. B nur Leben/Stärke/Ausdauer etc. oder auch Ausgeglichen und der Boss nahm eigentlich gut Schaden.
Im Stun konnte ich z. B meine aufgeladenen Angriffe immer setzen.
Die Gegner fühlten sich auch nicht nach Kugelschwämmen an sondern waren eigentlich auch alle recht schnell down.
Selbst der 2. Boss war überhaupt kein Problem und der wechselt sein Waffen/Angriffe munter durch.
Nach dem ersten Boss könnte man noch auf Leicht stellen und im 2. Gebiet bekommt man zwar noch einen Fernkampangriff aber das dürfte für deinen Favorisierten Spielstil zu wenig sein.
Ob es überhaupt so was wie richtigen Fernkampf geben wird weiss ich leider nicht, da ich mich bewusst nicht zu sehr Informiere
Aber schon Interessant. Ich hatte das Spiel zwar schon längst auf meiner Liste aber nach der Demo ist Berserker gleich ziemlich in der Liste hochgeschossen.