Bis zum Release von Avowed ist es nicht mehr weit, doch bevor sich Fans für den Kauf entscheiden, wollen sie wissen, wie das Spiel in den Reviews abschneidet. Wir verraten euch, was die ersten Tests über das RPG sagen.
Gibt es Infos zum Review-Embargo? Am 13. Februar um 15:00 Uhr ist das Review-Embargo für alle gefallen und mit ihm sind auch alle Tests veröffentlicht worden. Bislang sieht es solide für Avowed aus, denn auf Metacritic kann das Spiel eine Wertung von 80 Punkten verzeichnen und das bei 48 Reviews (Stand 13. Februar, 15:08 Uhr).
Auch GameStar und GamePro haben ihre Tests veröffentlicht, und diese sehen vielversprechend aus. Hier geht es zu den Tests:
- GameStar – Avowed im Test: Ein großartiger Open-World-Schwindel
- GamePro – Avowed im Test: Im Xbox-Rollenspiel steckt viel Liebe, aber das reicht nicht für einen Hit
Die Meinungen scheiden sich
Womit darf ich rechnen? Auf Metacritic haben sich 48 Tests eingefunden, die sich wie folgt aufbauen (Stand 13. Februar, 15:08 Uhr):
- PC: 22 Reviews mit einer Gesamtwertung von 80
- 20 positive
- 2 gemixte
- Xbox: 26 Reviews mit einer Gesamtwertung von 80
- 21 positive
- 5 gemixte
Was vor allem positiv hervorsticht, ist die Welt von Avowed. Obwohl es sich hierbei um keine echte Open-World wie in Skyrim handelt, wirkt sie groß und lädt dabei zum Erkunden ein. Das Kampfsystem ist actionreich, und die Charaktere, mit denen man interagieren muss, stechen hervor.
Die Seite von Checkpoint Gaming schreibt dazu: „Es ist scharfsinnig geschrieben, hat fesselnde Gefährten, eine faszinierende Geschichte und eine abwechslungsreiche Welt, die zu erkunden einfach spannend ist. Es ist auch visuell atemberaubend, mit hohen Produktionswerten, einschließlich eines zufriedenstellenden Sounds, der die Lebendigen Lande voller Leben erscheinen lässt.“
Screent Rant ergänzt zudem noch Folgendes: „Besondere Stärken sind der Schreibstil und der Aufbau der Welt, die beide den Gesandten zu einem Charakter machen, der sich für ein echtes, erzählerisches Rollenspiel eignet.“
Gibt es auch etwas zu bemängeln? Es gibt aber auch Punkte, die bemängelt werden. Dazu gehören die Mechaniken des Spiels sowie ihre Präsentation, laut GamePro.
Obwohl die Gebiete auf eurer Reise groß sind, fühlen sie sich leer an. Zudem kann Avowed nicht wirklich mit Dingen brillieren, die Fans von RPGs nicht schon kennen. Laut MGG kann man sich gerne das Spiel über den Game Pass sichern und sich seine eigene Meinung bilden, doch laut ihnen hat die PC-Version versagt.



Kurzer Überblick – Das ist Avowed: Bei Avowed handelt es sich um ein RPG von den Entwicklern Obsidian (bekannt für Fallout: New Vegas). Das Spiel erscheint am 18. Februar 2025. In Avowed erstellt ihr einen Helden und könnt dann Quests erledigen und die wundersame Welt von Eora entdecken.
Eure Handlungen und Entscheidungen haben jedoch Konsequenzen, denn je nachdem, was ihr tut, wird das Ende eures Spieldurchgangs verändert. Das war jedoch nur eine kurze Beschreibung von Avowed. Wenn ihr mehr erfahren wollt, könnt ihr vorbeischauen: Das Rollenspiel Avowed könnte endlich die Lücke füllen, die Skyrim hinterlassen hat
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
spiel sieht richtig gut aus! ich freu mich darauf es zu spielen. ich werde aber definitiv noch warten da ich 60 oder mittlerweile 70 euro für ein vollpreisspiel heutzutage einfach nicht bezahlen möchte. wird irgendwann im sale gekauft und dann sind auch all die bugs die jetzt noch da sind (wie bei jedem AAA release, da die gierigen shareholder nicht warten möchten spiele zuende zu entwickeln) dann ausgeschliffen wurden
da hast du wohl recht und ich bin derselben meinung, aber blizzards kunden zahlen auch gerne mal 78€ nur für ein einzelnes reittier, von daher glaube ich kanns noch ein bisschen dauern bis es reduziert ist
Mein Tipp: Warten bis genug 08/15 Spieler die es nicht abwarten konnten eine Meinung dazu äußern. Spätestens seit Starfield habe ich gemerkt wie wenig ich gemeinsam habe mit der Meinung von reviewern, abwarten schont die Nerven (und den Geldbeutel).
Mir reicht Gameplay-Material, dass nicht vom Studio kommt. Damit lässt sich ganz schnell erkennen, was ein Spiel taugt.