Außergewöhnliches MMORPG startet nun auf Steam – Das macht es so besonders

Außergewöhnliches MMORPG startet nun auf Steam – Das macht es so besonders

Mit Atlantica Global ist ein interessantes MMORPG auf Steam gestartet, das besondere Features bietet und sich von gängigen Genre-Vertretern abhebt.

Was ist das für ein Spiel? Atlantica Global ist eine neue, internationale Version des asiatischen MMORPGs Atlantica Online, welches bereits 2008 erschienen ist. Ihr findet euch auf einer alternativen Erde wieder, eine Parallelwelt, in der es zwar einige historische und kulturelle Dinge gibt, die mit der realen Welt übereinstimmen, jedoch herrschen Fantasy-Elemente vor.

Ihr seid Nachfahren der Bewohner von Atlantis, welche das mächtige Material Oriharukon herstellen konnten. Atlantis ist verschwunden, doch Oriharukon wird nun zu bösen Zwecken missbraucht. Ihr und eure Truppe von Söldnern müsst die Welt vor diesem Bösen schützen. Dazu erkundet ihr die Kontinente, kämpft euch durch Dungeons und erledigt Quests.

Atlantica Online Rundenkampf
Die Kämpfe in Atlantica Global laufen rundenweise ab.

Strategie trifft auf MMORPG

Was sind die besonderen Merkmale des MMORPGs? Atlantica Global ist kein typisches MMORPG, sondern bietet einige außergewöhnliche Elemente:

  • Ihr seid nicht alleine unterwegs, sondern erstellt eine Truppe aus Hauptcharakter und bis zu 8 Söldnern
  • Die Kämpfe laufen rundenweise ab. Ihr steuert euren Helden und eure Söldnertruppe und achtet dabei auf strategische Elemente wie Formationen.
  • Ihr erkundet eine Welt, die unserer zwar ähnlich ist, aber doch viele Unterschiede aufweist.
  • NPCs, auf die ihr trefft, können eure Gefährten werden und etwa zu eurer Söldnertruppe addiert werden.
  • Ihr könnt Städte erobern und müsst diese in Gildenkriegen gegen andere Gilden verteidigen. Es ist sogar möglich, es zum König einer Nation zu bringen.

Wann ist Atlantica Global über Steam gestartet? Der Start erfolgte am 14. Mai über Steam. Ihr könnt euch das MMORPG also gleich anschauen. Da es sich um ein Free2Play-Spiel handelt, steigt ihr kostenlos mit ein.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt
Im Video seht ihr, wie sich Atlantica Online, respektive Atlantica Global spielt.

Spieler sind etwas gespaltener Meinung

Wie kommt das MMORPG aktuell an? Momentan lässt sich noch nicht viel darüber sagen, wie erfolgreich Atlantica Global auf sein Steam wird, da das Spiel erst seit etwa einem Tag online ist. Die Bewertung auf Steam liegt aber momentan bei 65 Prozent. Die Spielerzahl laut Steamcharts beläuft sich im Schnitt auf 1.371 gleichzeitige Spieler. Der Peak lag bei 1.720 Spielern.

Die Spieler kritisieren, dass es kaum Erklärungen zum Spiel gibt und Neulinge zu Beginn viel zu viele gute Items und Boosts bekommen. Gelobt wird das MMORPG aber für seine ungewöhnlichen Elemente, die Rundenkämpfe und, dass es sich wie eine Mischung aus Strategiespiel und MMORPG anfühlt.

  • Figment meint auf Steam: „Ich habe Atlantica schon früher gespielt und es gemocht. Das hier ist ein Alptraum. Sie geben dir OP-Ausrüstung und stecken dich in ein kaputtes Tutorial, wo sie dich einfach so lassen.“
  • Mukatil dagegen freut sich über das Spiel: „Ich habe dieses großartige, einzigartige Spiel vor langer Zeit gespielt. Es bringt jetzt die Nostalgie zurück und macht trotzdem Spaß. Ich wünschte nur, jemand würde die Systeme und Mechaniken des Spiels aufgreifen und eine modernere Version mit moderner Technik erstellen.“

Es gibt viele MMORPGs auf dem Markt. Welche sich in diesem Jahr lohnen, das verraten wir euch in der MeinMMO-Liste der 15 aktuell besten MMOs und MMORPGs 2020.

Quelle(n): MMORPG.org.pl, Steam
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
5
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Koronus

Ah also bekam es nun ein Rerelease. Da ja der Valofe Account dafür nicht nutzbar ist, Valofe aber sowieso damals beim Transfer meine Charaktere versemmelt hat, könnte ich es ja nochmal probieren. Allerdings glaube ich nicht, dass ich das noch unter Valofe machen werde. So sehr Nexon auch Ausbeuter waren, Valofe ist schlimmer da sie noch weniger hineinstecken und sich entweder ihre eigenen Server oder Website sparen wollen oder einfach nur versuchen über Steam neue Leute anzulocken. Jedenfalls ich gebe dem Spiel leider keine guten Chancen mehr.

RPG? Ahh das bezweifle ich stark.

Bin gespannt wie das wird… Ich liebe Rundenstrategie. Aber ob ich ein Rundenbasiertes MMO will ist eine gute Frage 🙂

Leyaa

Ah, der Atlantica Release hat’s sogar auf MeinMMO geschafft^^

Zum Artikel: Atlantica kam hierzulande 2009 heraus, nicht 2012 (in den USA sogar 2008).
Man erstellt sich eine Truppe aus 9 Charakteren, ja, aber nicht 9 Söldner. Die Formation besteht aus 8 Söldner + Main Charakter. Und bei Oriharukon hat sich ein Tippfehler eingeschlichen, es heißt nämlich nicht OriKarukon sondern OriHarukon 😉 In der deutschen Version war’s glaub sogar Orichalkum oder so ähnlich, aber im englischen Oriharukon.

Zu Atlantica selbst: Vielleicht sollte beim Spiel noch erwähnt werden dass es extrem pay2win ist. Black Desert Online dagegen ist absolut heilig und super fair ^^ Das Spiel finanziert sich seit Jahren über Whales, also Leute die im Monat hunderte von Euros springen lassen. Man kann auch ohne Geldeinsatz spielen, so ist das nicht ,aber es braucht viel Geduld und einige Söldner sind wegen ihrer hohen Kosten einfach außer Reichweite.
In der Community heißt es auch immer wieder “Du kennst Grind nicht, wenn du Atlantica nicht gespielt hast”. EXP ist eine rare Währung und es dauert später ziemlich lange, bis man aufsteigt. Desweiteren kann ich leider kein gutes Haar an Valofe, dem Publisher lassen. Das Game ist seit Jahren herunter gewirtschaftet worden, auch schon als es noch zu Nexon gehörte und die Lage hat sich seitdem nicht gebessert. Kommunikation zwischen Publisher und Community ist seit Jahren quasi non-existent und erst durch den Steam-Launch gibt es überhaupt erst wieder offizielle Foren.

Zum Thema Steam Release: Man sollte sich noch bewusst sein, dass die Steam Version hauptsächlich auf südamerikanische (und chinesische) Spieler abzielt. Denn es gibt mit dem Steam-Launch zum ersten Mal eine portugiesische, spanische und chinesische Sprachversion. Auch hat man für bestehende “Latino”-Spieler mit gratis Items Anreize geschaffen, um auf den neuen Server zu wechseln.

Nichtsdestotrotz kann Atlantica Spaß machen, denn es ist ein wirklich einzigartiges Spiel und das rundenbasierte Kampfsystem und die vielen Söldner machen den Reiz des Games aus. Da gibt es kein Spiel (das ich kenne), dass vergleichbares liefert.

Leyaa

Dann hat sich auch bei der Steam-Seite von Atlantica der Fehlerteufel eingeschlichen^^ Aber ich weiß 100%ig, dass es Oriharukon heißt 😉

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

6
0
Sag uns Deine Meinungx