Amazon Prime hat nicht nur „Die Ringe der Macht“. Wenn man sich als Fantasy-Fan einer Serie widmen möchte, dann kann man das auch mit „Das Rad der Zeit“ tun. Zumindest drei Staffeln lang. Jetzt ist klar: Mehr werden es nicht.
Warum werden es nicht mehr Staffeln? Wie deadline.com berichtet, stellen die Verantwortlichen von Amazon Prime die Fantasy-Serie ein. Am 17. April war erst das Finale von Staffel 3 gestartet. Eine vierte Saison wird es nicht geben. Laut des Berichts sollen hinter der Entscheidung ausschließlich finanzielle Gründe stehen.
Als die Serie 2021 mit Star Rosamund Pike gestartet ist, feierte sie den stärksten Serienstart für Amazon Prime des Jahres hin. Auch heute noch gehört sie zu den „Top 5 Starts aller Zeiten“ der Streaming-Plattform von Amazon.
Einer der Trailer zur Serien-Adaption von „Das Rad der Zeit“:
AAA-Rollenspiel statt Serie
Was muss ich zu „Das Rad der Zeit“ wissen? Die beliebte Buchreihe stammt von Robert Jordan, die nach seinem Tod von Brandon Sanderson beendet wurde. Mit 15 Bänden (dazu kommen diverse Begleitromane und Vorgeschichten), 4.410.036 Wörtern Inhalt und 2.750 benannten Figuren handelt es sich hier um eines der umfangreichsten Werke der Fantasy- und Literatur-Geschichte.
In der Welt von „Das Rad der Zeit“ gibt es Magie, aber nicht jeder kann sie nutzen. Eine Zauberin nimmt 5 junge Menschen unter ihre Fittiche und geht mit ihnen auf eine gefährliche Reise, die das Schicksal der Welt beeinflusst.


Wer mit der Serien-Adaption bislang viel Spaß hatte und sich auf eine Staffel 4 gefreut hätte, kann sich vielleicht mit der Info trösten, dass derzeit an einem ambitionierten Open-World-Rollenspiel zu „Das Rad der Zeit“ gearbeitet wird. Mehr dazu lest ihr hier: Eine Buchreihe hat über 2.750 Charaktere, soll jetzt zu einem großen AAA-Rollenspiel mit Open World werden
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
gut, das ich keine serien mehr anschaue, die nicht fertiggedreht wurden…seit marco polo handhabe ich es so und habe hier wieder den beweis, das ich es richtig mache
Es ist wirklich ärgerlich… da fängt man damit an eine Serie zu schauen und irgendwann hört diese einfach “Mittendrin” auf. Da vergeht mir echt die Lust drauf!
Vor allem wenn die Serien heutzutage einem Arc folgen. Früher war das nicht so tragisch, da waren Serienfolgen meist in sich abgeschlossen. Seit Babylon 5 in den 90äiger Jahren aber Geschichten über die komplette Serie erzählt, ist dies ja allgemeine Praxis geworden.
Ich fand die Serie erstmal eher Mittelmäßig. Aber grade die 3. Staffel hat sich massiv verbessert. Das ist X mal besser als das was mit Die Ringe Der Macht passiert. Selten geben sich Serien derart Mühe sich so zu verbessern. Genau jetzt den Stecker zu ziehen find ich absolut falsch. Bin wirklich enttäuscht deswegen.
Die Serien Umsetzung war ja auch eine mittlere Katastrophe. Das Geld darf Amazon dann gern in The Boys oder Fallout stecken.
Wie bitte, sind die noch ganz dicht. Die Staffel 3 endete mitten in der Story.
“vielleicht mit der Info trösten, dass derzeit an einem ambitionierten Open-World-Rollenspiel zu „Das Rad der Zeit“ gearbeitet wird.”
äh nein
Sad, direkter Spoiler, ich hab noch nicht alles gesehen von der Aktuellen story 🙁
Bei der Serie spalten sich ja die Meinungen sehr – vor allem diejenigen, die die Bücher gelesen haben, fanden sie ja nicht so toll. Ich als jemand, der sie nicht gelesen hat, fand sie tatsächlich echt gut, weil es mal etwas anderes war. Finde es auch sehr schade, dass sie abgesetzt wird.
Grad nochmal nachgelesen. Die Geschichte der Serie weicht wohl ziemlich von den Büchern ab. Die … üblichen Änderungen die mittlerweile immer öfter gemacht werden. Damit sind sie wohl Opfer ihrer eigenen Politik geworden. Schade für die Serie.