Das kommende Action-MMORPG Torchlight: Frontiers wird gern als „Diablo-MMO“ bezeichnet. Doch wo genau liegen die großen Unterschiede und Alleinstellungsmerkmale zu Blizzards Action-RPG? Wir haben den Boss Max Schaefer auf der Gamescom 2018 selbst gefragt.
Was ist Torchlight: Frontiers? Hinter diesem Namen verbirgt sich das neueste Spiel der Torchlight-Reihe. Die ist schon seit 2009 dafür bekannt, bunte Monster-Metzel-Orgien á la Diablo zu präsentieren.
Der neueste Teil Torchlight: Frontiers soll das Franchise nun als MMO verwirklichen.
Drei große Features von Torchlight: Frontiers
Worin unterscheidet sich Torchlight: Frontiers von Diablo 3? Die Diablo-Reihe ist seit jeher der große Konkurrent von Torchlight. Die Gemeinsamkeiten sind klar zu sehen.
Beide Spiele setzen auf die Jagd nach Monstern und Loot, werden aus der Iso-Perspektive gesteuert und spielen in einer Fantasy-Welt.
Dennoch gibt es Unterschiede, die drei größten haben wir hier im Gespräch mit dem Studio-Chef und Ex-Blizzard-Entwickler Max Schaefer hier zusammengefasst.
Shared-World-MMO: Anders als Diablo 3, das laut Schaefer lediglich eine verbesserte Version von Diablo 2 ist, will man mit Torchlight: Frontiers „richtiges“ MMO-Territorium betreten.
Allerdings soll das Spiel kein klassisches MMORPG wie World of Warcraft werden. Vielmehr will man sich an Marvel Heroes orientieren und ein „Shared World MMO“ entwickeln. Das bedeutet, dass ihr eure Gruppe vor allem in den Quest Hubs und der offenen Welt zusammenstellt.
Dungeons und andere Instanzen macht ihr hingegen alleine oder mit vorher eingeladenen Mitspielern.
Bessere Zufallslevel und Events: Dazu kommt noch, dass laut Schaefer die prozedurale Levelgenerierung viel besser sei als in Diablo 3. Daher könne man die Gebiete spannender gestalten und so auch dynamische Events und tägliche Ereignisse stimmungsvoll ins Spiel einbauen.
Über solche Zufallsereignisse soll später in der Release-Version vieles von der Spieldynamik ablaufen.
Unterschied 2 – Bunte Welt und Humor statt Düsternis und Horror
Das Anti-Diablo-Setting: Anders als Diablo, das in einer düsteren Horror-Welt voller Dunkelheit und Dämonen spielt, wirft euch Torchlight seit jeher in eine quietschbunte Fantasy-Welt. Doch warum ist dem so? Dazu hatte Max Schaefer das folgende Statement:
Alle MMOs wollen, dass ihr kommt und eure Abende in ihnen verbringt. Da sollte man doch einen attraktiven Ort vorgeben, wo man gerne Zeit verbringt. Wenn eine Welt zu grimmig und düster ist, frage ich mich, warum da jemand leben will?
Unterschied 3 – Housing und Pets
Putzige Pets sind ebenfalls schon länger bei Torchlight bekannt. Das will man in Frontiers beibehalten. Schon in der Demo auf der Gamescom 2018 war daher von Beginn an ein Viech dabei, das ein Hund, eine Eule oder gar ein buntes Lama sein konnte.
Das Pet als Support: Die Tiere sind nicht nur Beiwerk, sie unterstützen euch im Spiel, indem sie Gegner angreifen oder die Aggro ziehen. Wie in Torchlight 2 sollen sie später auch Skills lernen können und dann unter anderem Untote erheben!
Ein Pet, mit dem man mitfühlt: Außerdem sollt ihr in bester Pokémon-Manier einen Stall voller Tiere haben, die ihr sammeln und aufwerten könnt. Man soll sich so auch stark mit den Pets einlassen und eine emotionale Bindung wie zu einem echten Haustier aufbauen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Das Fort als übergreifendes Housing: Ein weiteres Top-Feature von Torchlight: Frontiers wird das Housing sein. Ihr könnt euch Forts bauen und dort unter anderem eure Pets einquartieren. Das Fort ist für alle Helden eures Accounts zugänglich und so könnt ihr optimal Gegenstände lagern und austauschen.
Außerdem soll es noch Interaktionsmöglichkeiten mit anderen Spielern geben, die euer Fort besuchen können.
Torchlight 3 sollte ursprünglich als Torchlight Frontiers erscheinen und mehr MMO-Elemente besitzen. So sollte es öffentliche Städte und Hubs geben, in denen Sp...
10
Ø User-wertung
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Offtopic: warum schreibt ihr eigentlich bei mein mmo nichts über warhammer 40k inquisitor: martyr?
IchhassePvP
vor 6 Jahren
“Alle MMOs wollen, dass ihr kommt und eure Abende in ihnen verbringt. Da sollte man doch einen attraktiven Ort vorgeben, wo man gerne Zeit verbringt. Wenn eine Welt zu grimmig und düster ist, frage ich mich, warum da jemand leben will?”
Von “da leben wollen” kann wohl kaum die Rede sein, warum sollte man denn in D1 unter der Kirche leben wollen?
Man stieg Treppe für Treppe in Richtung Hölle hinab um dort leben zu wollen?
Nein, nein und nochmal nein!
Man stieg schließlich Treppe für Treppe hinab um kräftig aufzuräumen mit Diablo und all seinen Untertanen, bis man schließlich in seinem Wohnzimmer, eben der Hölle, angekommen war!
Aber dort Leben wollte sicher niemand, der Held kam schließlich mit dem “Seelenstein” in der der Stirn steckend, in welchem Diablo gefangen war wieder all die Treppen nach oben an die Oberfläche, denn der Held musste schließlich getrieben von dem immer stärker werdenden Diablo in D2 einen langen Marsch quer über das Land hinlegen, was gleichzeitig die Story von D2 darstellte um die Brüder von Diablo aus ihren Kerkern zu befreien!
Also mit noch mehr Unwissen und noch dämlicher kann man wohl glaube kaum argumentieren um mit seinem kunterbunten Augenkrebs-Setting zu werben!
Wenn ich da an Guild Wars 1 denke…weite Landschaften angenehme fast schon Tavernen-artige Musik…da hätte ich gerne gelebt
maledicus
vor 6 Jahren
Schön das es auch für die konsolen kommen soll! wäre dann mein erstes spiel aus der torchlight serie.
Gruß
Gaburias Myucheu
vor 6 Jahren
Torchlight > Diablo War schon immer so für mich & wird immer so sein & da TL1 & 2 Mod Support haben kann man heute noch TL1 zocken & immer wieder was neues finden xD Und bei Diablo? Jedes mal der Selbe Rotz & immer wieder der gleiche Rotz <_<
Keragi
vor 6 Jahren
Ich glaube ich habe echt lust auf das Spiel, könnt ihr in erfahrung bringen was es dür klassen geben wird?
Ist mir Wayne…find Torchlight nicht schlecht .Freu mich drauf
Vallo
vor 6 Jahren
Für mich war Torchlight sowieso das bessere Diablo. Von daher wird es sich geholt!
Rene Müller
vor 6 Jahren
“Dungeons und andere Instanzen macht ihr hingegen alleine oder mit vorher eingeladenen Mitspielern.”
Hä bitte? Bis gerade war das Game noch interessant gewesen! Gerade dungeons will ich mit Freunden spielen und wenn das Game ein lategame haben soll, dann bitte doch nach Lust und Laune immer mit Freunden wenn man Bock drauf hat!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass gemeint ist, dass man dungeons entweder alleine oder eben mit Freunden evtl. Randoms machen kann. Vermutlich so wie bei Instanzen in WoW.
Edit: wow ist ein schlechter Vergleich, da macht man Instanzen ja in der Regel nicht alleine. Denke mal wird so sein wie in Diablo 3.
Entweder du läufst Dungeons & andere Instanzen alleine oder du lädst Spieler ein die du deine Freunde nennst & gehst dann mit den in Dungeons & andere Instanzen das sollte sogar ein Mensch verstehen der ein IQ von 50 hat <_<
Ja, das ist doch die Aussage im Text. Wenn ihr Freunde habt, könnt ihr die einladen und mitnehmen. Es sind aber keine fremden Leute ohne Einladung in eurer Instanz.
Stimmt GrimDawn erinnert an D2, habe ich auch durchgezockt und ist recht cool 🙂
Joker#22737
vor 6 Jahren
Das Spiel wär genau mein Ding, wenns denn mit Gamepad Support kommt 😉 Da es auch für Konsolen kommt bin ich da allerdings guter Dinge, freu mich drauf, der Stil gefällt mir.
Ich hab mit Maus und Tastatur gespielt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass da auch ein Gamepad lag. Ich frag aber sicherheitshalber nochmal bei den Entwicklern nach.
Ja, auf der Gamescom gab es sowohl Controller als auch Maus + Tastatur und ein Freund von mir hatte auch mit Controller gespielt, sollte also möglich sein.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Offtopic: warum schreibt ihr eigentlich bei mein mmo nichts über warhammer 40k inquisitor: martyr?
“Alle MMOs wollen, dass ihr kommt und eure Abende in ihnen verbringt. Da sollte man doch einen attraktiven Ort vorgeben, wo man gerne Zeit verbringt. Wenn eine Welt zu grimmig und düster ist, frage ich mich, warum da jemand leben will?”
Von “da leben wollen” kann wohl kaum die Rede sein, warum sollte man denn in D1 unter der Kirche leben wollen?
Man stieg Treppe für Treppe in Richtung Hölle hinab um dort leben zu wollen?
Nein, nein und nochmal nein!
Man stieg schließlich Treppe für Treppe hinab um kräftig aufzuräumen mit Diablo und all seinen Untertanen, bis man schließlich in seinem Wohnzimmer, eben der Hölle, angekommen war!
Aber dort Leben wollte sicher niemand, der Held kam schließlich mit dem “Seelenstein” in der der Stirn steckend, in welchem Diablo gefangen war wieder all die Treppen nach oben an die Oberfläche, denn der Held musste schließlich getrieben von dem immer stärker werdenden Diablo in D2 einen langen Marsch quer über das Land hinlegen, was gleichzeitig die Story von D2 darstellte um die Brüder von Diablo aus ihren Kerkern zu befreien!
Also mit noch mehr Unwissen und noch dämlicher kann man wohl glaube kaum argumentieren um mit seinem kunterbunten Augenkrebs-Setting zu werben!
Ich finde er hat schon Recht. Diablo stelle mir auch nicht cool vor als MMO. Dafür ist es einfach zu dystopisch auf Dauer.
Wenn ich da an Guild Wars 1 denke…weite Landschaften angenehme fast schon Tavernen-artige Musik…da hätte ich gerne gelebt
Schön das es auch für die konsolen kommen soll! wäre dann mein erstes spiel aus der torchlight serie.
Gruß
Torchlight > Diablo
War schon immer so für mich & wird immer so sein & da TL1 & 2 Mod Support haben kann man heute noch TL1 zocken & immer wieder was neues finden xD
Und bei Diablo? Jedes mal der Selbe Rotz & immer wieder der gleiche Rotz <_<
Ich glaube ich habe echt lust auf das Spiel, könnt ihr in erfahrung bringen was es dür klassen geben wird?
Mindestens 4 zum Launch, darunter der Dusk Mage (so eine Art Magier mit Schurken-Anteil) und der Roboter.
Freue mich auch schon und habe bereits für die Beta registriert. 🙂
Den zweiten Teil spiele ich immer noch sehr gerne. 🙂
Hab Teil eins und zwei gezockt, finde es fast so gut wie D3 …. ewig auf den dritten Teil gewartet, nun kann man sich drauf freuen. Torchlight Legende!
Gähn mal wieder Diablo-Krimkrams. Immer wieder der alte Hut.
Torchlight kam vor D3, wieso gähn? Die Reihe ist top bis jetzt.
Ist mir Wayne…find Torchlight nicht schlecht .Freu mich drauf
Für mich war Torchlight sowieso das bessere Diablo. Von daher wird es sich geholt!
“Dungeons und andere Instanzen macht ihr hingegen alleine oder mit vorher eingeladenen Mitspielern.”
Hä bitte? Bis gerade war das Game noch interessant gewesen! Gerade dungeons will ich mit Freunden spielen und wenn das Game ein lategame haben soll, dann bitte doch nach Lust und Laune immer mit Freunden wenn man Bock drauf hat!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass gemeint ist, dass man dungeons entweder alleine oder eben mit Freunden evtl. Randoms machen kann. Vermutlich so wie bei Instanzen in WoW.
Edit: wow ist ein schlechter Vergleich, da macht man Instanzen ja in der Regel nicht alleine. Denke mal wird so sein wie in Diablo 3.
Du hast doch selber geschrieben “oder mit vorher eingeladenen Mitspielern”?
Was soll das denn sonst heissen wenn nicht mit Freunden?
Entweder du läufst Dungeons & andere Instanzen alleine oder du lädst Spieler ein die du deine Freunde nennst & gehst dann mit den in Dungeons & andere Instanzen das sollte sogar ein Mensch verstehen der ein IQ von 50 hat <_<
Ja, das ist doch die Aussage im Text. Wenn ihr Freunde habt, könnt ihr die einladen und mitnehmen. Es sind aber keine fremden Leute ohne Einladung in eurer Instanz.
https://en.wikipedia.org/wi…
Wo ist denn D3 düster und Horror ????, D2 war düster D3 ist für mich Comic Grafik ????????
Naja es gibt ja auch horror comics.
D2 > PoE > D1 > Grim Dawn würde ich sagen wenn düstere Hack & Slay’s mag.
Aber meine volle Zustimmung, D3 ist alles aber nicht düster!
Stimmt GrimDawn erinnert an D2, habe ich auch durchgezockt und ist recht cool 🙂
Das Spiel wär genau mein Ding, wenns denn mit Gamepad Support kommt 😉 Da es auch für Konsolen kommt bin ich da allerdings guter Dinge, freu mich drauf, der Stil gefällt mir.
Ja, es gibt Gamepad-Support, konnte aus auf der Messe auch mit Controller spielen.
Wirklich? Hab dazu nix gefunden. Danke, mit dieser Info hast du das Spiel auf meine Liste gesetzt 🙂
Ich hab mit Maus und Tastatur gespielt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass da auch ein Gamepad lag. Ich frag aber sicherheitshalber nochmal bei den Entwicklern nach.
Ja, auf der Gamescom gab es sowohl Controller als auch Maus + Tastatur und ein Freund von mir hatte auch mit Controller gespielt, sollte also möglich sein.
Sehr gut, dann hat mich mein Gedächtnis nicht getäuscht 😀
“Bunte Welt und Humor statt Düsternis und Horror” haben die noch gemeinsam.
Die Welt von Diablo wurde mit den dritten Teil auch bunter. Story-mäßig hat Blizzard dort auch Humor gezeigt, denn die war ein Witz.