Am 31. Mai wird der DLC Dark Brotherhood für die PC-Version des MMORPGs The Elder Scrolls Online erscheinen, am 14. Juni folgt die Konsolenfassung. Zenimax Online erklärt nun, was euch erwartet.
Um die neuen Abenteuer beginnen zu können, habt ihr drei Möglichkeiten. Abhängig von der Allianz, der ihr angehört, steht euch in Dolchsturz, Davons Wacht oder Vulkhelwacht ein Boot zur Verfügung, das euch zur Goldküste bringt, dem neuen Gebiet, das mit dem DLC eingeführt wird. Alternativ könnt ihr einen Gesetzlosenunterschlupf besuchen und dort mit Amelie Kroh sprechen, über welche ihr die erste Quest “Stimmen im Dunkeln” erhaltet. Die dritte Möglichkeit ist, die Quest über den DLC-Abschnitt eurer Sammlung zu aktivieren. Nach der ersten Quests sprecht ihr mit dem NPC Terenus am Leuchtturm von Anwil.
Erledigt viele Quests in Die Dunkle Bruderschaft
Generell solltet ihr nach dem Aufspielen des DLC die beiden neuen Städte Anwil und Kvatch aufsuchen, da euch dort jede Menge neuer Quests erwarten und ihr auf bekannte NPCs wie Lerisa die Gerissene, Razum-dar, Naryu Virian, Mel Adrys trefft.
Durch das Absolvieren der Quest “Stimmen im Dunkeln” kommt ihr an die Leidensklinge, mit der ihr Gegner von hinten direkt ausschalten könnt. Ihr wollt doch sicherlich euren Stadt in der Dunklen Bruderschaft festigen, dann stehen euch Kontrakte als wiederholbare Quests zur Verfügung, über welche ihr bestimmte Personen bekämpfen müsst. Ebenfalls als wiederholbare Missionen könnt ihr Sakramente erledigen, bei denen ihr ihr bestimmten Zielen an bestimmten Orten auflauern müsst. In Anwil und Kvatch könnt ihr zusätzlich auf den Kopfgeldtafeln nach Aufträgen schauen.
Erkundet neue Dungeons
Mit der Hrotahöhle nahe Anwil und Garlas Agea weiter in der Mitte des Gebiets erwarten euch zwei neue Dungeons. Und ihr stellt euch zwei neuen Bossgegner, die ihr im Gebiet der Goldküste finden könnt. Darunter ein gewaltiger Minotaurus in der Tribunentorheit nahe des Zentrums des Gebiets sowie eine weitere Herausforderung in der Arena von Kvatch. Ihr dürft euch natürlich über jede Menge neuer Belohnungen freuen, darunter die Robe der Schwarzen Hand und neue Andenken.
Egal, welche Stufe ihr habt, ihr könnt die neuen Inhalte des DLCs Dark Brotherhood für das MMORPG The Elder Scrolls Online jederzeit erledigen, da eure Stufe für die Abenteuer entsprechend angehoben wird.
The Elder Scrolls Online: Royaler Mord in der Kaiserstadt oder zurückkehrende Drachen in Himmelsrand – das letzte Jahrzehnt hat eindrucksvoll unter Beweis geste...
8
Redaktion
8
Ø User-wertung
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ich habe Anwil mit Anvil gleichgesetzt. Ich dachte es wäre ein rechtschreibfehler, da Kvatch in der Zeit von Oblivion ebenfalls in Cyrodiil angesiedelt ist.
Achso, also ist die Plattentektonik in ESO so extrem das sich in 1000 Jahren Städte mehrere zig Kilometer von ihrer ursprünglichen Stelle wegbewegen? Faszinieren! xD
**Aber was solls, ich finde ESO vergewaltigt eh schon das ElderScrollsUniversum seit seinem release!!!!!!!
Das mt der Rechtschreibung von Anvil war nicht auf Dich bezogen, es steht ja auch im Text Anwil. Kvatch und Anvil liegen wohl schon bei ESO und Oblivion an der selben Stelle, die Frage ist ehr ob sie zu der Zeit auch zu Cyrodiil gehören, Grenzen können sich ja durchaus verschieben!
ich wünschte diese Stufen Skalierung würde für JEDES Gebiet zu JEDERZEIT Funktionieren so das man das Spiel endlich wie ein richtiges Open World spiel spielen kann
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Liegen “Anwil” und “Kvatch” nicht normalerweise in Cyrodiil, dem großen und einzigen PvP Gebiet in ESO?
In TES4 Oblivion schon, zur Zeit von ESO wohl nicht. Anbei wurde Anwil nicht mit “v”, also Anvil geschrieben???
Ich habe Anwil mit Anvil gleichgesetzt. Ich dachte es wäre ein rechtschreibfehler, da Kvatch in der Zeit von Oblivion ebenfalls in Cyrodiil angesiedelt ist.
Achso, also ist die Plattentektonik in ESO so extrem das sich in 1000 Jahren Städte mehrere zig Kilometer von ihrer ursprünglichen Stelle wegbewegen? Faszinieren! xD
**Aber was solls, ich finde ESO vergewaltigt eh schon das ElderScrollsUniversum seit seinem release!!!!!!!
Das mt der Rechtschreibung von Anvil war nicht auf Dich bezogen, es steht ja auch im Text Anwil. Kvatch und Anvil liegen wohl schon bei ESO und Oblivion an der selben Stelle, die Frage ist ehr ob sie zu der Zeit auch zu Cyrodiil gehören, Grenzen können sich ja durchaus verschieben!
Okay.
ich wünschte diese Stufen Skalierung würde für JEDES Gebiet zu JEDERZEIT Funktionieren so das man das Spiel endlich wie ein richtiges Open World spiel spielen kann
Ja, das wäre super.