Massive nun einen Monetarisierungs-Designer für The Division 2, aber gibt ihm freundliche Ziele.
Monetization-Designer gesucht – Player-First
Das soll der Spezialist für The Division 2 können: Ubisoft sucht in einer Stellenanzeige nach einem “Monetization-Designer” mit dem Ziel, ein “elegantes, faires und nicht-störendes” System zu entwickeln. Zum Aufgabenfeld gehört unter Anderem die enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen rund um The Division 2, um gesteckte Projekt-Ziele zu erfüllen.
Voraussetzung sei es, “Champion” darin zu sein, ein Monetarisierungsystem zu entwickeln, das “fair und modern” sei, “player-first” ist das Motto. Gleichzeitig solle man eng mit den Geschäfts-Managern in Austausch sein, um sicherzustellen, dass geschäftliche Bedürfnisse im Design berücksichtigt werden.

Wie läuft es bei The Division 1
So ist es in The Division 1: Monetarisierung von Spieleinhalten (Mikrotransaktionen) sind seit einigen Jahren ein häufig aufzufindendes Element in Videospielen. Seit 1.6 hat The Division einen Premium-Händler, bei dem ihr kosmetische Items und Gesten für echtes Geld kaufen könnt.
Bei diesem kann man mittels Cipher-Schlüsseln, für die man Fragmente sammeln muss, Behälter öffnen, die dann nach Zufallsprinzip bestimmte Items wie Gesten, Skins und Klamotten für die Agenten bereit halten. Es sind Lootboxen.
Man kann keinerlei Waffen oder Ausrüstung für echtes Geld bekommen, was ein wichtiger Aspekt ist, da man sich so keine Vorteile gegenüber anderen Spielern erkaufen kann.
Man muss auch keinen Aufwand für die Schlüssel betreiben, da die Fragmente ganz regulär von Elite-Bossen zu bekommen sind.
Diese Schlüssel und Premium-Credits kann man allerdings auch für echtes Geld kaufen. Der Kurs liegt hier bei:
- 500 Premium Credits Pack 4,99 €
- 1050 Premium Credits Pack 9,99 €
- 2400 Premium Credits Pack 19,99 €
- 4600 Premium Credits Pack 34,99 €
- 7200 Premium Credits Pack 49,99 €
Wie seht Ihr die Thematik? Wie haltet Ihr von dem aktuellen Shop in The Division?
The Division: 100. State of the Game verschoben – Was ist mit dem Patch?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Solange das alles optional bleibt wie jetzt, immer gern. Die Technik und das Personal (und die Manager hmpf) wollen ja auch bezahlt werden. Ich persönlich nutze nur Kleidung und Skins die ich Ingame gefunden habe.
Die interessante Frage bleibt, warum suchen sie?!
Ist Division finanziell in punkto MTX nicht erfolgreich genug gewesen? Wenn Division “funktioniert” hat, warum sucht man nun jemand neuen?
Ich hoffe stark, dass die aktuelle Linie von Division auch in Division 2 übernommen wird. Aber mal die rosarote Brille abgesetzt, wenn ich mit einem bestehenden System zufridene bin, kaufe ich dann neue Fachleute ein? Das “Bestehende” weiter zu führen braucht kein neues Personal selbst wenn jene die es betreut haben das Unternehmen verlassen sollten. Man sucht also wohl neue Wege. Hoffen wir, dass Massive wirklich mit dem Motto “Player first” vorangeht. Wobei “Player first” mal wieder so eine Marketing-Hülse ist… sobald es um Geld geht… ist es “Publisher first” 😛
…”Gleichzeitig solle man eng mit den Geschäfts-Managern in Austausch sein, um sicherzustellen, dass geschäftliche Bedürfnisse im Design berücksichtigt werden.”
Also gleichzeitig geschäftliche Bedürfnisse berücksichtigen…
geschäftliche Bedürfnisse…
Ich weis auch nicht, findet ihr nicht auch, dass das etwas einen faden Beigeschmack hat?
was möchest du denn? Konzerne die alles aus Barmherzigkeit stiften und zum Schleuderpreis oder gar umsonst? Die Welt funktioniert eben mit Geld, auch Spiele-Entwickler müssen Geld verdienen. Woher kommt diese komische Erwartungshaltung das die Spielebranche aus reiner Nächstenliebe entwickeln soll? Wenn du im Supermarkt einen Joghurt kaufst auf dem steht “verbesserte Rezeptur” und er deshalb teurer geworden ist, rate mal was dahintersteckt? Verbesserte Rezeptur bedeutet eine Zutat durch eine billigere (meist schädlichere) ersetzt. Und trotzdem Aufpreis. Darüber kann man sich mehr aufregen finde ich
Den Joghurt mach ich aber nicht auf und merke dass ich die Erdbeeren extra kaufen muss die auf der Packung sind 😉
Hier wird aber auch angekündigt das es MT geben wird und diese nicht wesentlich das Spiel beeinflussen, so what?
Ein System was Warframe hat, fair und unkomliziert.
Aber die machen doch Free2Play Falsch mit ihrer Art der Monetisierung 😉
Aber was ist an einem System falsch, wo man an diese Währung selber rankommt durch handeln, alles kaufbar und dropp-bar bis auf kosmetisches, was man natürlich durch die Währung kaufen kann?!
Ein Basar wie in zB Diablo3 braucht niemand, das lockt nur china-farmer.
Ich würde mir im neuen Teil etwas mehr Leben für die eigene Spielfigur wünschen. Dieser absolut stumme teilnahmslose Protagonist ist absolut nicht mehr zeitgemäß und hatte wirklich nichts an Persönlichkeit. Jaja ich weiß, für die ganzen roxxor-progamer ist das nicht relevant….
So klingt es doch deutlich angenehmer als z.B bei der Konkurrenz was Bungie? 😉
War bisher gut. Wird in TD2 auch gut sein 🙂
ne acurate preview wäre wichtig, die ersten Sachen waren ja qusi ne Katze im Sack, weil erst hinterher sehen konnte wie der eigene Char damit aussieht. Bei meiner weiblichen Figur sehen nämlich alle Kopfbedeckungen sch. aus weil die Haare immer komplett ausgeblendet werden. Als erstes müßte mal Eyewear kommen, Sneaker und Bling wären auch cool. Das wird aber vmtl eh erst Alles in Teil 2 was.