Star Wars: Einer der wichtigsten Schurken sah 1977 ganz anders aus, hatte in fast 20 Jahren 3 Versionen

Star Wars: Einer der wichtigsten Schurken sah 1977 ganz anders aus, hatte in fast 20 Jahren 3 Versionen

Die erste Trilogie zu Star Wars hat sich im Laufe der Jahre verändert. So auch einer der wichtigsten Schurken im gesamten Universum: Jabba. Der sollte eigentlich schon im Film Episode 4: Eine neue Hoffnung auftauchen, doch ganz anders als in seiner späteren Schneckenform.

Wer ist Jabba the Hutt? Den ersten Auftritt hat die Schneckenkreatur in Die Rückkehr der Jedi-Ritter im Jahre 1983. Im vorherigen Film mussten die Helden eine herbe Niederlage erleiden, und Han Solo wurde in Karbonit eingefroren und in den Besitz von Jabba gegeben.

Jabba gehört zum Hutt-Klan, einem mächtigen Verbrecher-Syndikat, das viele Teile des Universums kritisiert. Im Laufe der Zeit wurde Jabba in den Filmen verändert. Doch die größte Veränderung konnte man nie auf der Leinwand sehen.

Bildrechte von Star Wars liegen bei Disney.

Jabba war mal keine schleimige Kreatur, sondern ein Mensch

Was war der ursprüngliche Plan mit Jabba? Eigentlich sollte Jabba schon im ersten Star-Wars-Film auftauchen. Dort sollte der Gangster-Boss mit Han Solo einen kurzen Dialog führen. Dazu gibt es sogar gelöschte Szenen. Das Sonderbare daran aber war, dass es keine Alien-Kreatur, sondern ein normaler Mensch war, der von Declan Mulholland gespielt wurde.

Laut Screen Rant wollte George Lucas die Bewegungen von Mulholland später mit einer Kreatur überschreiben. Das soll aber an fehlender Technik und fehlendem Geld gescheitert sein. Ob das wirklich der ursprüngliche Plan war, lässt sich aber nicht belegen.

Beim ersten Release des Films wurde die Szene aber nicht genutzt, den menschlichen Jabba, gespielt von Declan Mulholland gab es so offiziell auf der Leinwand nicht zu sehen. Später fügte man die Szene wieder hinzu, aber statt eines Menschen gab es dann das klassische Jabba-Design mit CGI.

Die gelöschte Szene könnt ihr hier sehen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

George Lucas ist dafür bekannt, Szenen zu ändern

Wie oft wurde Jabba geändert? Im Laufe der Zeit hatten die vielen Filme zu Star Wars verschiedene Re-Releases, bei denen auch einiges geändert und hinzugefügt wurde. So wurde die gelöschte Szene zurückgeholt, doch man ersetzte Declan Mulholland mit einer CGI-Version, die dem Jabba aus Episode 6 glich, der damals noch aufwendig mit Puppenspielern gespielt wurde.

2004 kam es zu einem neuen Release auf DVD und da wurde die Szene mit Jabba erneut geändert. Diesmal wurde sein Aussehen in der Szene aber verbessert und orientierte sich mehr an seinem Design aus Episode 1: Eine dunkle Bedrohung aus dem Jahr 1999.

Die diversen Änderungen der Re-Releases werden öfter kritisiert. Das liegt vor allem daran, dass gebaute Szenen und Figuren gerne mal mit CGI ersetzt worden sind.

Aus filmhistorischer Sicht kann man auch kritisieren, dass es schwierig ist, sich die Original-Versionen vernünftig anzuschauen, denn auf aktuellen Releases und auch auf Disney Plus hat man nur die veränderten Versionen zur Verfügung. Star Wars hatte in vielen älteren Filmen unglaublich viel Liebe zum Detail gezeigt, weil Tricks benutzt werden mussten, um große Szenen darzustellen: Die alten Lichtschwerter von Star Wars und Straßenschilder haben etwas gemein und der Trick ist genial

Quelle(n): Wookiepedia, Titelbildquelle: Star Wars auf YouTube
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
7
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Yoma

Ich weiss nicht ob ich der einzige bin, aber mir ist ein mittelprächtiges CGI lieber als eine ruckelnde Stoffpuppenanimation. 😉

Yoma

Da stimme ich allerdings zu.
Kenne aber auch beide Versionen.

DINGO

Also mir ist CGI nicht so lieb. Ich finde die Sets die Gebaut wurden und deren vieler Details schon bessser. Solche Filme schaue ich mir gerne mehrmals an. Weihnachten war ja erst aber einfach mal am Ende von Stirb Langsam auf das Set achten was im Abspann noch läuft. Das erzählt schon eine eigene Geschichte und es gibt irre viel zu sehen. Klar sind wir bei Star Wars aber auch hier, die Aufwändigen Sets und Kostüme erzählen auch ihre Geschichten sonst würde wir nicht noch Jahrzehnte drüber lesen und schreiben.
Bei CGI weiß ich persönlich nicht ob ich mir die Filme noch mehrmals anschaue weils nichts wirklich reelles ist zumal wenn dann auch nicht mal die Story schlüssig und fesselnt ist, dann schaue ich lieber x-Men Zeichentrickfilme aus den 80/90 Jahre.
Was mir irgendwie bei CGI im besonderen auffällt ist der Umstand sobald das im linearen TV auftaucht ist das so übel runterskaliert das die optik mit der Kinoversion fast gar nicht übereinstimmt. Bei alten Filmen auch ab und zu aber nicht in der Größenordnung. Tarantino Filme kannste Dir heute auch anschauen ohne das sie an glanz und Spannung verloren haben.

Yoma

Naja viele Filme wären ohne CGI nicht möglich, zb Massenszenen wie Herr der Ringe, oder zu aufwendig. Sowas konnte man früher nicht drehen. Am Anfang war CGI so billig das mans gesehen hat. Mittlerweile seh ichs nicht mehr, das reicht mir. Kann aber verstehen das man auf die alten Sachen steht. Alte Tarantino Filme schau ich mir auch gern an, allerdings wegen dem Inhalt.

Wenn man sich mal die alten Sindbad Filme anschaut, da war noch richtig Ruckeln drin, damals hats gereicht, aber heut brauch ichs nicht mehr.

Zuletzt bearbeitet vor 23 Tagen von N0ma
Sveasy

Dann schau dir mal die alten Historienschinken an, da gab es auch schon Massenszenen mit hunderten Statisten die ein Heer gespielt haben. Geht also schon, ist nur aufwändig und teurer als CGI-copy-paste

Yoma

Bei HdR warens aber 10.000 oder mehr 😉

Sveasy

siehe “aufwändiger und teurer”, aber nicht unmöglich 😉

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

8
0
Sag uns Deine Meinungx