Spieler zerstört versehentlich den Gaming-PC seiner Freundin, ein einfacher Trick ist die Rettung

Spieler zerstört versehentlich den Gaming-PC seiner Freundin, ein einfacher Trick ist die Rettung

Ein User auf Reddit berichtet darüber, dass er versehentlich den PC seiner Freundin lahmgelegt hat, als er versuchte, die RAM-Riegel zu ersetzen. Nach dem Austausch wollte der PC nicht mehr starten. Nach vielen Versuchen und mithilfe der Community konnte der Fehler schließlich mit einem Trick behoben werden. 

Was ist passiert? Auf Reddit erzählt ein User davon, dass er RAM-Riegel im PC seiner Freundin ausgetauscht hat. Dabei tauschte er die Kingston DDR4 2133 8 GB-Riegel gegen die Corsair Vengeance Pro 3200 8 GB aus. Der PC war allerdings ziemlich alt, wie der Spieler selbst anmerkte, und hat ein Gigabyte Z170N-WIFI Mainboard verbaut. Nach dem Einbau der RAM folgte dann der Schreck: Der PC ließ sich nicht mehr einschalten. Beim Drücken des Power-Buttons gingen die Lichter an, der Lüfter drehte sich kurz, aber der Bildschirm blieb schwarz. Es schien, als würde der PC in einer Neustart-Schleife hängen, bis der User letztlich den Stecker zog.

Was sind BIOS und CMOS?
  • BIOS: Steht für Basic Input/Output System und ist die grundlegende Steuerungseinheit eines PCs. Es sorgt dafür, dass die Hardware richtig erkannt wird und legt fest, in welcher Reihenfolge das System startet. Zudem verwaltet es wichtige Einstellungen wie die RAM-Kompatibilität.
  • CMOS: Ist ein kleiner Speicherchip auf dem Mainboard, der diese BIOS-Einstellungen speichert. Damit die Daten auch erhalten bleiben, wenn der PC ausgeschaltet ist, gibt es eine kleine CMOS-Batterie, die den Speicher mit Strom versorgt.

Der Spieler befürchtete bereits, den PC seiner Freundin zerstört zu haben. Auf den Rat der Community hin entschloss er sich dazu, das CMOS zu resetten und die Batterie zu entfernen, um das BIOS auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Zudem stellte er sicher, dass die Slots der Riegel sauber sind und die Riegel richtig sitzen, als er sie wieder einsetzte.

Es war sein letzter Versuch, den PC wieder zum Laufen zu bringen. Doch nicht vergebens, denn der PC erwachte wieder zum Leben und startete ohne Probleme.

Worin lag das Problem? Nach dem Austausch der RAM-Riegel konnte der PC nicht mehr ordnungsgemäß starten. Das Problem lag vermutlich an einer Inkompatibilität oder einer fehlerhaften BIOS-Konfiguration. Als der User die neuen RAM-Riegel einsetzte, war das BIOS möglicherweise nicht richtig darauf eingestellt oder konnte mit der neuen Hardware nicht umgehen.

In solchen Fällen kann es zu einer Endlosschleife beim Starten kommen, bei der der PC zwar hochfährt, aber kein Bildsignal ausgibt oder ständig neu startet. Solche Probleme treten häufig auf, wenn neue Komponenten installiert werden, das BIOS jedoch nicht auf die veränderte Hardware angepasst ist.

Wie wurde das Problem gelöst? Die Lösung bestand darin, das CMOS zurückzusetzen, wodurch das BIOS auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde. Dazu entfernte der User die CMOS-Batterie für einige Minuten, wodurch sämtliche gespeicherten BIOS-Einstellungen gelöscht wurden. Dies zwang das System, die Hardware beim nächsten Start neu zu erkennen und die Standardwerte zu verwenden.

Ein CMOS-Reset ist eine bewährte Methode, um Kompatibilitätsprobleme nach bedeutenden Hardware-Änderungen wie dem Austausch des RAMs oder der CPU zu beheben. Nachdem die Batterie wieder eingesetzt wurde, startete der PC erfolgreich und funktionierte einwandfrei.

Wenn euer PC nicht startet, ist es wichtig, die potenziellen Fehler zu verstehen, die beim Zusammenbau eines PCs auftreten können. Bei der Installation von Komponenten unterlaufen schnell Fehler, die weitreichende Folgen haben können. Einige dieser Fehler sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch richtig teuer werden. Wir zeigen euch schwerwiegende Fehler beim PC-Bau, die ihr unbedingt vermeiden solltet.

Quelle(n): Reddit, Gamestar
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
3
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

0
Sag uns Deine Meinungx