Ein Spieler kauft eine gebrauchte PS5, doch als er sie an seinen Fernseher anschließt, stellt er fest, dass der Speicherplatz viel zu groß ist. Denn der Verkäufer hat seine SSD nicht ausgebaut und außerdem seine Spiele nicht gelöscht. Doch die Spiele sind nicht so nützlich, wie das klingt.
Ein Spieler berichtet, dass er sich eine PS5 gebraucht gekauft hat. Doch als er sie zu Hause das erste Mal anschließt, muss er feststellen, dass die PS5 deutlich mehr Speicher als gewöhnlich hat.
Die alte PS5 hat etwa 600 GB freien Speicher und die Slim-Variante der Ps5 rund 800 GB Speicherplatz. Doch die gekaufte Version hat 4 TB Speicherplatz und damit viel zu viel als ursprünglich vorgesehen.
Was ist da schiefgelaufen? Der Verkäufer hatte wohl seine PS5 mit einer M.2-SSD aufgerüstet und vergessen, diese beim Verkauf der Konsole zu entfernen. Laut gepostetem Bild ist in der gebrauchten PS5 eine SN850X von Western Digital mit 4 TB verbaut. Das zeigt der Käufer in einem Post auf Reddit.com.
In einem weiteren Post erklärte der Käufer, dass er den Verkäufer kontaktiert hat. Doch der scheint sich an dem Verlust der SSD mit 4 TB nicht zu stören. Stattdessen erklärte er, dass er bloß vergessen hat, seine SSD noch einmal vor dem Kauf zu formatieren.
Die installierten Spiele sind nutzlos, weil der neue Besitzer der PS5 sie nicht verwenden kann
Warum sind die Spiele nutzlos? Der ehemalige Besitzer hat die PS5 auf ihren Werkzustand zurückgesetzt. Dabei werden alle Konten deaktiviert. Die auf der PS5 installierten Spiele lassen sich jedoch ohne eine entsprechende Lizenz nicht verwenden.
Da der Käufer die Lizenzen nicht besitzt, kann er die Spiele auch nicht starten und kann die SSD nur aufräumen, indem er alles löscht. Er ist also nicht, wie er das gehofft hat, in den Genuss gekommen, dutzende Spiele kostenlos spielen zu können, ohne dass er dafür bezahlen musste.
Der Verkäufer sagt auch selbst dazu (via Reddit.com):
Habe gerade den Verkäufer kontaktiert und er sagt, dass er vergessen hat, es [die PS5] vor dem Versand zu formatieren. Überhaupt kein Problem, da die Konsole sich selbst auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Konten abgemeldet hat, sodass die Spiele nutzlos sind.
Warum ist der Reset so wichtig? Setzt ihr eure PS5 nicht zurück, dann hat ein anderer Spieler, der eure PS5 kauft, nicht nur Zugriff auf eure Spiele, sondern im schlimmsten Fall auch Zugriff auf euer Bankkonto, welches ihr als Bezahlmethode auf der PS5 hinterlegt habt.
Wir würden euch daher immer dringend raten, ein paar grundlegende Dinge zu tun, wenn ihr eure PS5 verkaufen wollt:
- Die Seriennummer der PS5 notieren: Das kann sinnvoll sein, wenn es später um Garantiefälle geht oder die PS5 kaputtgehen sollte.
- Alle USB-Geräte oder Discs entfernen: Dazu gehören auch Funkadapter von externen Headsets oder Controllern.
- Spiele und Daten sichern: Das gilt vor allem für Speicherstände. Solltet ihr ein “PS Plus”-Abo besitzen, werden die Spielstände in der Regel automatisch in der Cloud gesichert.
- Die M.2-SSD aus der PS5 entfernen: Genau das hat der Verkäufer in diesem Fall versehentlich vergessen. Je nach Modell kann das durchaus ein teures „Geschenk“ für den nächsten Käufer werden.
- Konsole auf die Werkseinstellungen zurücksetzen: Damit entfernt ihr alle eure persönlichen Daten von der Konsole.
Mittlerweile hat Sony auch seine PS5 Pro offiziell in den Handel gebracht. Doch PS5 und PS5 Pro sehen sich auf den ersten Blick sehr ähnlich, denn Sony hat das Design so gut wie gar nicht verändert.
Wo liegen die Gemeinsamkeiten und vor allem die Unterschiede zwischen PS5 und PS5 Pro? MeinMMO stellt euch alle Details vor und erklärt, was ihr beachten solltet: PS5 Pro vs PS5 im Vergleich: Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ach, Schnelle 4TB M.2 gibts doch für läppische knapp 220€.
Wobei ich doch eher die Lexar NM790 bevorzuge (235€). Aktuell in allen Systemen 4 Stück. 1x PS5, 2x PC und 1x NAS. Da der NAS aber leider nur über eine M.2 PCI Gen.4 verfügt, sind die restlichen Platten nur über SATA angebunden, was aber für den Nutzen (Video Bibliothek) vollkommen ausreicht.