Die BlizzCon neigt sich dem Ende zu und somit kommt auch das Finale des Overwatch World Cups 2016. Hier bekommt ihr die Infos zu den Ergebnissen und Teams des Finals. Außerdem betten wir den Livestream ein.
Die Viertel- und Halbfinals sind gelaufen und die besten Teams der Welt werden heute, am 05.11.2016 um 19.00 Uhr, um den Meistertitel kämpfen.
Die besten Teams sind: Russland und Südkorea! Eines dieser beiden Teams darf sich in Kürze Weltmeister nennen und mit dem Pokal nach Hause gehen. Hier eine kleine Übersicht, wie der Weg dieser Teams ausgesehen hat, um ins Finale zu kommen.

Was man über die Teams Russland und Südkorea wissen sollte
- Russland
Russland hat während der ganzen Weltmeisterschaft bewiesen, dass sie ganz schöne Feuerkraft mit ins Spiel bringen. Während andere Teams gut balanciert sind, was z. B. verteidigende und unterstützende Spieler angeht, ist Russland voll mit Spielern, die sehr offensiv sind und ihre Spuren auf dem Spielfeld hinterlassen.
Besonders hervorzuheben ist hierbei ShaDowBurn. Wer sich die Spiele gestern angesehen hat, der weiß, wie häufig dieser Name gefallen ist. Shadowburn hat sich durch sein fantastisches Genji-Spiel selbst einen Namen gemacht und gilt derzeit als der beste Genji-Spieler der Welt. Er ist in der Lage, Kills zu machen, ohne überhaupt seinen Ulti zu benutzen. Aber auch sein Reaper gestern hatte es in sich. Auch Rubikon und Redzzzz sollten eine Erwähnung bekommen, die ihrem Team helfen, auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben und ihre Gegner zwingen, in ihrem Tempo zu spielen.

Südkorea:
Südkoreas Strategie baut auf eine sehr aggressive Aufstellung, gepaart mit Helden, die viel mechanische Fähigkeiten abverlangen. Es gibt wohl kaum eine Gruppe, die diesen Stil besser repräsentiert als Südkorea.
Miro und Zumba leiten das Team und vertreten selber am liebsten die Klasse der Tanks, besondere Favoriten sind dabei Winston und Zarya. Wenn einmal die beiden Tanks im Spiel sind, folgt EscA, der am meisten bekannt dafür ist, schnell die gegnerischen Offensiv-Helden auszuschalten – und das am liebsten mit einem sehr zielsicheren McCree. Genau diesen Spielstil haben die meisten Fans erwartet und genau diesen Spielstil hat Südkorea auch geliefert. Der Rest des Teams sorgt für die nötige Balance im Spiel in unterstützenden Rollen und flexiblen Picks.

Wer es gestern nicht geschafft hat, sich die Viertel- und Halbfinals anzuschauen, kann dies mit folgendem Video nachholen. Hier gibt es auch noch interessante Kommentare und die Veröffentlichung von Sombra mit einem neuen Kurzfilm zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=dDHd7nyEi6Y
Zum großen Finale können wir mit diesen beiden Teams wohl einen extrem spannenden Kampf erwarten. Bei den aggresiven Stilen beider Teams wird es wohl sehr actionreich und schnell zugehen. Wem drückt ihr die Daumen? Seid ihr beim Live-Stream des Overwatch World Cup Finale 2016 dabei?
https://www.twitch.tv/blizzard
Unsere Succubus vom Dienst, Cortyn, hält euch übrigens über die gesamte BlizzCon 2016 auf dem Laufenden. Schaut doch mal rein, wenn ihr genauso Blizzard-Fans seid wie sie – oder es mal werden möchtet.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Joar, das ging fix. Stimmung war auch eher mau.