Elon Musk und Millionen Zuschauer begeistern sich gerade für ein 2 Minuten langes Video auf YouTube

Elon Musk und Millionen Zuschauer begeistern sich gerade für ein 2 Minuten langes Video auf YouTube

Apple hat in einem Video eine Funktion seiner AirPods Pro 2 vorgestellt. Das Video rührt viele Zuschauer zu Tränen. Doch was verbirgt sich hinter der Hörhilfe-Funktion, die hier so emotional beworben wird?

Um was geht es? Apple lud kürzlich passend zur Weihnachtszeit ein neues Video hoch. Dabei handelt es sich offiziell um einen Werbespot für die AirPods Pro 2. Die AirPods erschienen bereits im September 2022 und sind daher kein neues Produkt mehr.

Doch das Video, welches mittlerweile auf YouTube mehr als 12 Millionen Personen (Stand 4.12.24: 12.191.759) angesehen haben, berührt viele Zuschauer. Denn Apple bewirbt auf sehr emotionale Weise die Hörhilfe-Funktion der AirPods Pro 2. Das englische Video von YouTube haben wir hier für euch eingebunden:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

Video bewirbt auf emotionale Weise eine Funktion der AirPods Pro 2

Was genau zeigt das Video? Das Video „Herzenswunsch“ (Heartstring) zeigt einen Vater mit eingeschränktem Hörvermögen, der seine Familie kaum noch richtig hören kann. Im Mittelpunkt des Videos stehen seine Tochter und viele Erinnerungen an sie. Er wirkt abwesend, weil er nichts mehr richtig hören kann. Seine Tochter öffnet ein Weihnachtsgeschenk und bringt eine Gitarre zum Vorschein. Doch ihr Lied kann er nur verschwommen wahrnehmen.

Erst als ihm seine Frau die AirPods Pro 2 in die Ohren einsetzt, kann er seine Tochter und das Lied hören, welches sie auf der geschenkten Gitarre spielt. Damit bewirbt dann Apple die Hörhilfe-Funktion der AirPods Pro 2.

Apple schreibt dazu selbst in der Beschreibung des Videos:

Für viele von uns sind der Klang und das Hören entscheidend dafür, wie wir mit der Welt um uns herum in Verbindung treten. Dennoch warten Menschen mit Hörverlust im Durchschnitt 10 Jahre, bevor sie ihr Gehör testen und ein Hörgerät anpassen lassen. Millionen von ihnen wissen nicht, dass sie mit einem Hörverlust leben und nicht die nötige Unterstützung erhalten.

Viele Nutzer zeigen sich gerührt, selbst Musk meldet sich kurz

Wie fallen die Reaktionen aus? Obwohl es sich hier „nur“ um eine Werbung für ein Produkt handelt, zeigen sich viele gerührt. So erklärte etwa jemand, dass das eine der besten Anzeigen sei, die er je gesehen habe. So schreibt er:

Das ist eine der besten Anzeigen aller Zeiten. Als Vater eines 3 und 6 Jahre alten Kindes, der selbst Hörprobleme hat, ist das herzzerreißend und wärmend zugleich.

Ein anderer berichtet, dass Tim Cook mit den Gefühlen der Zuschauer spiele und ihn damit voll getroffen habe. Tim Cook ist der Chef von Apple. Davon berichtet etwa das englischsprachige Newsmagazin Newsweek.com.

Was schreibt Musk dazu? Selbst der Tech-Milliardär Elon Musk meldet sich kurz und erklärt auf X.com: „Das ist cool.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt

Was ist das für eine Funktion? Apple hat mit den AirPods Pro 2 neue Funktionen zum Schutz des Gehörs eingeführt, die sich an Nutzer mit leichtem bis mittlerem Hörverlust richten. Der integrierte Hörtest nutzt die Reinton-Audiometrie, eine klinische Standardmethode, um das Hörvermögen zu bewerten.

Ein anderer Nutzer erklärt, dass das übrigens einen weiteren Vorteil habe (via X.com):

Das Beste daran, dass die Apple Airpods auch als Hörgeräte genutzt werden können, ist, dass das Tragen von Airpods im Vergleich zu Hörgeräten weniger stigmatisierend ist

Wie gut sind die Airpods Pro 2? Die Kopfhörer von Apple schneiden in Tests überwiegend sehr gut ab. So erklärt etwa die deutschsprachige Seite Hifi.de, dass ihr sehr guten, neutralen Klang und eine gute Ergonomie erhaltet. Auf der anderen Seite müsst ihr mindestens 250 Euro zahlen und die Airpods Pro 2 sind leider auch nur bedingt mit Android-Geräten kompatibel.

Auf ein ähnliches Ergebnis kommt auch das englische Magazin Rtings: Gute Ergonomie und eine stark verbesserte Akkulaufzeit im Vergleich zum Vorgänger. Nur die passive Soundstage, also wie räumlich sich Klang anhört, könnte besser sein.

In-Ear-Kopfhörer sind klein und handlich und daher praktische Reisegefährten. Doch welche sind die richtigen für mich? MeinMMO-Redakteur Benedikt Schlotmann hat gleich 9 Exemplare davon getestet: Ich habe 9 In-Ear-Kopfhörer blind getestet – Meinen Geheimtipp gibt’s für unter 100 Euro

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
1
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

0
Sag uns Deine Meinungx