Für 400 € löst eine Firma die riesigen Probleme, die ihr beim PC-Gaming am Schreibtisch habt

Für 400 € löst eine Firma die riesigen Probleme, die ihr beim PC-Gaming am Schreibtisch habt

Eine Firma will angeblich für 400 Euro alle eure Probleme lösen, die ihr beim PC-Gaming habt. Ein YouTuber hat die Lösung vorgestellt, wie ihr gemütlich Steam-Spiele zocken könnt.

Es gibt viele Möglichkeiten, wie man sich den Alltag am Schreibtisch einfacher gestalten kann. Dazu gehören ergonomische Geräte wie Mäuse und Tastaturen, aber auch Dinge wie Schreibtische oder Stühle.

Ein bekannter Fortnite-YouTuber hat jetzt ein Gadget vorgestellt, mit dem ihr viele Probleme nicht mehr haben sollt. Denn das Gadget befördert eurer Equipment einfach aufs Sofa. Das völlig innovative und schlicht revolutionäre Gadget wird in einem verrückten Video vorgestellt.

„Die Krönung des Couch-Gaming“ soll laut YouTuber all eure Probleme lösen

Wer spricht da? “The Tirow” ist ein beliebter Gaming-Rapper, der zu verschiedenen Games und Produkten lustige Videos macht. Sein bekanntester Hit mit über 200.000 Aufrufen ist zum Spiel “Among Us” entstanden. Sein aktuelles Video ist eine Kooperation mit dem Hersteller Nerdytec, wo er in einem nicht ganz ernst gemeinten Video das neuste Produkt des Herstellers zeigt.

Um was für ein Produkt geht es? Der YouTuber stellt in seinem verrückten Video einen Lap Desk von Nerdytech vor. Bei einem Lap Desk handelt es sich um einen Schreibtisch (oder eher eine Unterlage), die man auf den eigenen Schoß platziert.

Die Couchmaster CYCON² – Titan Edition kostet 400 Euro und soll alle eure Probleme lösen, denen ihr so im Alltag am Schreibtisch begegnet:

  • Ein unaufgeräumter Schreibtisch, wo jede Menge Kram steht.
  • Verspannte Muskeln vom Zocken oder Arbeiten
  • eine gebeugte Rückenhaltung
  • ungemütliche Situation beim Zocken.

Doch mit dem Couchmaster könnt ihr euch gemütlich auf die Couch setzen und stellt das Gadget einfach über eure Beine. Dabei könnt ihr euch dann bequem nach hinten legen und auf dem PC spielen. Denn der Couchmaster CYCON ist mit USB-Anschlüssen ausgestattet, sodass ich alle Geräte eures PCs auch auf dem Couchmaster weiter nutzen könnt.

Das Basismodell für 160 Euro gibt es übrigens auf Amazon:

*Affiliate-Links. Wir erhalten bei einem Kauf eine kleine Provision von Amazon. Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Was bietet das Gadget? Laut offizieller Herstellerangaben bekommt ihr folgendes für eure 400 Euro (via nerdytech.com)

  • Design-Elemente aus echtem Titan
  • Ergonomische Kissen aus Nappaleder
  • 6 USB-3.0-Ports, inklusive Schnell-Ladeport außen
  • Einfaches Kabelmanagement im Inneren
  • Verbindung über einen integrierten „USB 3.0“-Hub

Wo kann man sich das ansehen? Das total verrückte, aber gut gemachte Video solltet ihr euch unbedingt mal ansehen. In 3 Minuten stellt der YouTuber das Gadget von Nerdytech vor. Auch wenn ihr das Gerät nicht kaufen solltet, das Video lohnt sich auf jeden Fall:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt
Das Musikvideo von TheTirow zum Coachmaster

Die “revolutionäre” Idee für ein Lap Desk hat nicht Nerdytech erfunden

Völlig neu ist die Idee übrigens nicht, denn bereits andere Hersteller bieten ähnliche Produkte für die Couch oder das Bett an. Hier zahlt ihr aber keine 400 Euro. Der Preis für einen Lap Desk von ATUMTEK kostet etwa rund 50 Euro und bietet ebenfalls eine tragbare Arbeitsfläche und eine Handgelenkauflage.

*Affiliate-Links. Wir erhalten bei einem Kauf eine kleine Provision von Amazon. Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Das Video des YouTubers nimmt sich außerdem nicht sonderlich ernst. So wechselt etwa der YouTuber plötzlich den Monitor oder er nimmt die Schreibtisch-Unterlagen, um damit zu kuscheln. Viele dürften auch bequemere Vorstellungen vom Schlafen haben. Und die wenigsten Gamer unter euch dürften so viel Zeug auf ihrem Schreibtisch liegen haben wie der YouTuber. Witzig gemacht ist das Video aber auf jeden Fall.

Weitere Gadgets fürs Gaming: Auch andere Hersteller entwickeln coole Hilfsmittel, um euch den Alltag zu erleichtern. Ein Hersteller, der für ein Gaming-Bett bekannt geworden ist, hat nun ein Gerät vorgestellt, welches sich um eure Hände kümmern soll. MeinMMO erklärt euch, was das genau sein soll:

Neues Gadget soll sich um euer wichtigstes Gaming-Werkzeug kümmern: eure Hände

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
8
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
18 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Millerntorian

Der einzige “Couchmaster”, der mir in die Bude kommt, bin ich.

Holzhaut

Boar, der Clip ist Mal so richtig zum Fremdschämen 😂

Janno

Von den genannten Problemen kenne ich eigentlich nur den unaufgeräumten Schreibtisch, daher dachte ich bei “Denn das Gadget befördert eurer [Equipment Zeug] einfach aufs Sofa.” zuerst er will einen Pappkarton für 400€ verkaufen 😂
[Edit]: zumal ja auch ein Pappkarton auf dem Artikelbild zu sehen ist 😉

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Janno
FMH

[Mod-Edit: gelöscht]

Schuhmann

Hallo, das ist dein 1. Kommentar hier. Lies dir bitte die Regeln durch. Mit deinem Kommentar hast du leider krass gegen sie verstoßen.

Frag dich vielleicht auch mal, ob du die News so verstanden hast, wie sie geschrieben ist, oder ob du sie vielleicht so gelesen hast, wie sie in deinem Kopf ist.

Frag dich mal: “Würde bei einer bezahlten Werbe-News jemand wirklich ein “Konkurrenzprodukt” verlinken, das 10-mal günstiger ist?”

Sky

Den Link zu einem Konkurrenzprodukt kann man aber auch nur platzieren, wenn man eine entsprechende News platziert.

No offense…und ich konnte den Beitrag von FMH nicht mehr lesen, bevor er gelöscht wurde…aber manchmal darf man doch einfach zugeben, dass man eine News schreibt, weil sie möglicherweise anderweitig Klicks generiert bzw. die Verlinkungen in der News.

Dieser Frühstückstisch ist doch sicher nicht eine Top-Meldung des Tages unter allen Meldungen.

Schuhmann

Dieser Frühstückstisch ist doch sicher nicht eine Top-Meldung des Tages unter allen Meldungen.

Der Artikel ist auch ironisch gemeint. Offenbar fehlt da einigen wirklich das Verständnis dafür.

Warum ZUR HÖLLE sollte es bequemer sein, auf der Couch zu spielen, als auf dem PC?
“Weil der Schreibtisch so vollgestellt ist mit Wasserflaschen”

Seht ihr das nicht? 🙂 Das Produkt löst ein Problem, das praktisch keiner hat. Deshalb ist ja schon der TItel ironisch “Für 400 € löst eine Firma die riesigen Probleme, die ihr beim PC-Gaming am Schreibtisch habt” -> Wer hat diese Probleme denn? 🙂

Manchmal wunder ich mich schon echt, wenn Leute sich empören, warum wir bestimmte NEws machen – die wären ja gar nicht wichtig. Neulich hat einer ernsthaft anylsiert, warum MeinMMO eine News über einen Streamer bringt, der vor einer Biene flüchtet, während er Elden Ring spielt.

Da greif ich mir echt an den Kopf. 🙂 Weil wir’s lustig und unterhaltsam fanden. WIr machen doch hier keine Todesanzeigen.

Sky

“Der Artikel ist auch ironisch gemeint.”

Ah ja…ich hab den Artikel zwar nicht ernst genommen, aber ihr wollt euch mit der Ironie-Keule hier rausreden? Wenn ihr nen vollkommen ironischen Artikel schreiben wollt, dann seht doch bitte einfach von jeglicher Produktplazierung ab…keine Links zu Amazon usw….DANN wäre es auch wirklich eine schöne ironische Darstellung.

Schuhmann

Nein, wir wollen uns nicht mit der Ironie-Keule rausreden. Wir haben uns heute morgen im Redaktions-Chat über das Video köstlich amüsiert.

Die Affilate-Links als Hinweis zu nehmen, dass das hier ein todernster Artikel ist mit klarer kalkulierter Absicht – ist halt bisschen albern. Die Affilate-Boxen sind einfach Teil des Arbeits-Prozesses bei Hardware-Autoren.

Ich finde diese Ansprache “Ihr wollt euch raureden” auch súper-ätzend, weil das wieder eine böse Absicht unterstellt, die überhaupt nicht da war. 🙂

Wenn ihr so von uns denkt, dass wir euch irgendwie ständig reinlegen wollen, dann sucht euch doch bitte eine andere Seite. Ich würde nie auf einer Seite kommentieren oder lesen, bei der ich das Gefühl habe, die Autoren führen irgendwas Böses im Schilde. Ich frag mich echt, wo dieses Bild herkommt.

Wir wollen hier die bestmögliche Seite machen, die wir machen können. Wir wollen niemanden reinlegen oder uns mit irgendwas rausreden. 🙂

das bild etwas böses im schilde zu führen kommt wohl von dem ewigen getue als ob das so ne private kleine seite ist die paar leutchen in der garage zum spass zusammenbasteln als hobby sozusgen. ihr wollt/müsst geld verdienen omg wie schrecklich als teil einer riesgien mediengruppe dann seit doch lieber stolz darauf wenn ihr einen vertrag mit amazon habt. von mir habt ihr noch keinen euro bekommen und ich mag das magazin und möchte nicht das es eingestellt werden muss. aber deutschland halt, muss man sich ja schämen wenn man geld verdienen will, steht doch mal eifnach dazu. ob das nun genau bei diesem artikel so oder so der fall ist weiss ich nicht spielt aber auch keine rolle, ist mal was anderes zu lesen und wenn ihr dabei auch noch geld verdient ist doch toll. versteh das gejammer weder von den ewigen hatern nicht und umgekehrt das ewige abstreiten genauso nicht.

Schuhmann

Niemand tut so, als wären wir “eine kleine Seite, die in einer Garage gemacht wird”.

Aber, wir glauben: Wenn wir die bestmögliche Seite machen, gewinnen wir damit das Vertrauen der Leser. Die besuchen unsere Seite. Und wir verdienen damit Geld.

Das ist halt der ganze Gag. Wir arbeiten wirklich so – das ist unsere Kern-Identität: Was sind grade die spannendsten Storys? Wie können wir grade die beste Seite machen, mit den Leuten, die grad da sind? Was sind die Themen, die bei uns gut laufen – wonach suchen Leute grade – was für Storys wollen wir selbst unbedingt erzählen?

Und so dieses “Riesiger Medienkonzern” -> Wir arbeiten in unserem Redaktions-Team von Tag 1. Das Team ist heute deutlich größer als Tag 1, aber was da alles dran hängt das spielt im Alltag einfach nicht die Rolle, wie ihr euch das vorstellt. Das ist schon alles in der Struktur noch sehr “paar Leutchen in der Garage” – schon allein, weil wir schon immer ein virtuelles Team waren und die Leute aus dem Home Office arbeiten.

Ich war in den letzten 8 Jahren einmal in diesem Gebäude, das “Teil einer riesigen Mediengruppe” ist. 🙂 Und soooo groß ist das jetzt auch nicht, da wo die GameStar gemacht wird.

Sleeping-Ex

Der Artikel ist auch ironisch gemeint. Offenbar fehlt da einigen wirklich das Verständnis dafür.”

Fairerweise muss man schon zugeben das ihr es einem nicht immer leicht macht – besonders dann nicht, wenn der x-te Artikel zum x-ten Bann der x-ten Streamerin erscheint, der beinahe investigativ die Hintergründe erläutert. (Spoiler: Es ist immer die knappe Bekleidung) 😂

Schuhmann

Wir sind halt eine Seite für Kenner. 🙂

Dass mit den Banns für Streamerinnen -> Das ist auch schon spannend, also da geht’s auch darum, wo die Grenzen gesetzt werden, wie man an diesen Grenzen herumtanzt, was eigentlich dahinter steckt.

Amouranth ist ja reich damit geworden, genau auf dieser Grenze zu balancieren. Und andere, die das nicht so gut können, fallen einmal runter und sind weg vom Fenster.

Ich find das nicht so lahm – das Thema “Bannpolitik Twitch” ist schon spannend, weil das auch kulturelle Unterschiede zeigt und so öffentliche Diskussionen. Dass z.b. Twitch jedes Mal nachgibt, wenn die öffentliche Empörung eine gewisse Schwelle überschreitet, fasziniert mich.

Bann von DrDisrespect -> Find ich bis heute ein Riesen-Thema.
Aufstieg und Fall Ninja -> Einfach spannend.
Tyler1 -> Super-spannend.

Ich versteh wenn man das lahm findet, aber da steckt schon mehr dahinter als “Da wird 80-mal eine Streamerin wegen knapper Bekleidung gebannt.”) 🙂

Millerntorian

Wenn schon gespoilert Herr Kollege, dann doch bitte umfassend.

Weitere Passagen aus dem mir vorliegendem Investigativ-Journalismus-Dossier deuten neben der leicht sommerlichen Bekleidung der Protagonistin auf komisches Gebaren wie das Verschlucken von Mikrofonen, komischen Geseufze, bei dem so manche Chansonette wie Jane Birkin vor Neid erblassen würde, und anderer Spielarten der medialen Unterhaltungs-Clownerie hin.

Nichtsdestotrotz nenne ich dich ab jetzt Robert Upshur “Bob” Woodward-Ex, wahlweise Carl Bernstein-Ex. Das haste dir verdient. Und “Watergate” ist schließlich gedanklich nicht so weit weg von “Hot Tub-Streams”…alles irgendwas mit Wasser.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Millerntorian
Millerntorian

…also wenn ihr stattdessen über eine Biene berichtet, die einen Streamer spielt, welcher vor Elden Ring flüchtet, bin ich höchst interessiert.

justus

also mein mousepad passt da nicht drauf

und wie das personen mit 150+ kilo benutzen sollen weiß ich auch nicht. er singt zwar toll “dick oder dünn”, aber ich seh da schwarz, wenn ich sehe, wie knapp das in dem video schon bemessen ist.

von dem frechen preis red ich lieber gar nicht.

finde es auch schwierig das als ergonomisch zu verkaufen. für den preis bekommt man ergonomischere stühle.

FMH

Für Personen über Normalgewicht kann man die Dinger total vergessen. Ich hab selber nen Couchmaster Cybot und bin etwas fülliger, das ist der absolute Krampf mit Bauch unter dem Brett, die “Kissen”, die das halten, sind dafür einfach nicht hoch genug. Irgendwann hunger ich mich rein! Aber ernsthaft: das Geld kann man sich wirklich sparen.

Marko Jevtic

Ein Glas-Mauspad liegt übrigens auch auf jeder Couch stabil, da braucht man nur noch ‘ne Wireless-Maus und Bluetooth-Tastatur und keinen Couchmaster oder sonst was😇

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

18
0
Sag uns Deine Meinungx