Star Wars: The Old Republic – MMORPG
Genre: MMORPG | Entwickler: BioWare | Release-Datum: 20. Dezember 2011 | Steam-Deck-Kompatibilität: Spielbar
Was ist Star Wars: The Old Republic? Mit dem MMORPG gehts für Spieler in das bekannte Universum des Franchises rund um Luke Skywalker und Darth Vader. Star Wars: The Old Republic legt einen großen Schwerpunkt auf die Geschichte, die ihr spielt. Seid etwa ein Jedi, Sith oder Kopgeldjäger und sucht euch eine von 8 verschiedenen Storys aus.
Dabei werdet ihr vor moralische Herausforderungen gestellt und müsst euch immer wieder aufs neue entscheiden, ob ihr eher auf der hellen oder der dunklen Seite der Macht steht.
Neben der packenden Story gibt’s im Spiel auch viele Multiplayer-Möglichkeiten: Schließt euch für Raids oder Dungeons im Endgame zusammen oder tretet gegeneinander in PvP-Manier an.
Für wen lohnt sich Star Wars: The Old Republic? Das Spiel holt in erster Linie die Star-Wars-Fans ab, die sich gerne in der Welt des Franchises bewegen. Hier bietet sich das MMORPG besonders für Rollenspieler an. Aber auch Spieler, die den Fokus auf die Story in Games legen, werden hier bedient, da sie diese genießen können, auch ohne Geld auszugeben.
Hier findet ihr noch einen Meinungsartikel zu einer Erweiterung des Spiels: SWTOR macht mit Legacy of the Sith 3 Dinge richtig gut – Doch das ist viel zu wenig für eine Erweiterung.
Über diesen Link kommt ihr direkt zur Steam-Seite von Star Wars: The Old Republic.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
LotRO spiel ich nicht mehr, weil deren Support nicht gewillt ist, meine Accountprobleme zu beheben. Und ich bin da lange nicht der Einzige.
Bin seit 5 Tagen mal wieder bei SWTOR dran.
Wahnsinn, was sich in den letzten 9 Jahren dort getan hat !
Sogar die Anfangsgebiete sind sehr gut besucht.
Abo ist raus und meine 14k Kartellmünzen (von denen ich bis dato gar nichts mehr wusste) sind auch schon fast alle verballert 😂
Gw2 grindlastig?!
Ich wollt seit Ewigkeiten Mal wieder Warframe zocken aber auf eine Antwort vom Support bezüglich meiner Anfrage warte ich mittlerweile nach einem Monat nicht mehr.
Star Trek Online – SciFi-MMORPGCONTRA
okay, theoretisch kann man (fast) alles erspielen, aber eben auch nur theoretisch. Wenn man nicht sein ganzes Leben dem Game widmet dürfte es schwer werden.
man kann jeglichen inhalt als anfänger spielen ob tfos, patrouille, story episoden, alles kann man problemlos spielen ohne einen euro zu bezahlen. man muss dafür auch nicht grinden. das was du beschreibst, gibt es zwar und auch extrem, besonders was die ganzen traits/konsolen angeht die es nur bei bestimmten schiffen gibt, dies ist aber nur etwas für leute die, die irgendwelche tfos auf elite spielen wollen mit 500k-1mio dps builds und das ist nur ein minimaler teil der spielerschaft. normal und schwere missionen, dafür braucht es nicht viel denn es wurde im laufe der jahre immer weiter vereinfacht. für pvp gilt das zwar nicht aber auch das wird in sto eher wenig gespielt und interessiert den solo/rp spieler sowieso nicht.
allerdings, viele schicke schiffe gibt es nur im store oder in kisten, die man zwar nicht unbedingt braucht zum solo spielen aber als fan von star trek, möchte man vielleicht doch mal sein traumschiff fliegen.
dazu gibt es oft events wo es kostenlose k6 schiff zu erspielen gibt, z.b bei den sommer und winterevents und gerade läuft auch wieder seit paar tagen ein event wo man ein k6 schiff bekommt und zwar ein sehr schickes.
ich bin im übrigen sto spieler erster stunde und immer noch aktiv dabei. wenn auch immer mal mit pausen.
Ich habe nicht geschrieben, dass man das Spiel nicht spielen kann.
Ich schrieb: es ist PayToWin.
In der Regel kann man die meisten Spiele einfach so spielen. Wenn ich allerdings den Booster aktivieren kann, in dem ich die Kreditkarte zücke und ich auf diesem Weg fast alles kaufen kann und ich Leistungstechnisch instant 200x besser bin als alles was ich in einer überschaubaren Zeit farmen kann, dann nenne ich das: PayToWin.
Vor allem, wenn man an der sehr sehr sehr überschaubaren PVP-Community partizipieren möchte. Was vermutlich mit ein Grund ist, dass sie so winzig ist.
Der Steam-Release von Guildwars 2 war erst letztes Jahr und nicht 2012. 2012 wurde es lediglich von Arenanet selbst veröffentlicht.