Jetzt, da Blizzards Strategie-Urgestein Starcraft 2 kostenlos spielbar ist, bietet es sich für Blizzard an, dem Shitstorm gegen EA’s Battlefront 2 galant beizutreten und dort noch ein paar potentielle Spieler abzugreifen. Auf Twitter schießt Blizzard scharf.
Frei nach dem dezent falsch formulierten Motto “Des einen Leid ist des anderen Freud” nutzt Activision Blizzard die derzeitige Stimmung gegen EA für Eigenpromotion. Ein Tweet alleine könnte Zufall sein – doch gleich drei, die jeweils gegen eines der am meisten diskutierten Aufreger in Battlefront 2 zielen? Wohl kaum.
Number of hours before you can play ANY Co-op Commander in StarCraft II: 0
— StarCraft (@StarCraft) 14. November 2017
Number of pay-to-win mechanics in StarCraft II: 0
Free to Play – Now Live! pic.twitter.com/a02OYUCYZU
— StarCraft (@StarCraft) 14. November 2017
Die Rivalität zwischen Activision Blizzard und EA ist freilich nicht neu und gerade in den sozialen Netzwerken schießt es sich verdammt schnell.
Die Reaktionen auf diese drei Seitenhiebe sind dabei jedoch gespalten.
Wer im Glashaus sitzt …
Zum einen lobt man die Kreativität, die dahinter steckt, und fordert etwa eine Gehaltserhöhung für den zuständigen Social Media Manager oder bittet um ein Interview. Zum anderen wird Blizzard verhöhnt, dass ausgerechnet diejenigen, die für Lootboxen und das ganze Dilemma verantwortlich seien, auf den Zug aufspringen.
Overwatch und die Einführung der Lootboxen sollen somit die Hauptschuld dafür tragen, dass käuflich zu erwerbende Boxen in “Free to Play”-Titeln mittlerweile gang und gäbe sind. Blizzard weist, wie wir mittlerweile wissen, aber jede Schuld von sich und sieht seine eigene Handelsweisen nicht als Teil der Diskussion.
Natürlich gibt es dabei jedoch einen Unterschied: Während man sich bei Overwatch primär hübsche neue Kleidchen aus den Lootboxen angeln kann, sind es bei EA spielrelevante Vorteile. Und natürlich muss man bei Overwatch nicht etliche Stunden Spielzeit investieren, um irgendwann einmal in den Genuss einer der ikonischsten Figuren überhaupt zu kommen. Aber ich sehe es ein: “Lootbox” wird das Unwort des Jahres.

Guddy meint: Die Tweets sind ziemlich lustig. Als eingefleischte Nicht-Starcraft-Spielerin gehöre ich zwar nicht zur Zielgruppe dieser Tweets. Doch das Marketing ist zu raffiniert, als dass ich es einfach ignorieren könnte! Immerhin: Blizzard schießt nicht einfach ins Blaue, sondern hat einen Punkt.
Heute Abend stellt sich EA auf Reddit übrigens einem AMA – einem Ask Me Anything, also einer offenen Fragerunde. Wenn ihr bestimmte Fragen an die Entwickler habt, habt ihr dort eine wunderbare Gelegenheit!
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Wobei der letzte Tweet falsch ist. StarCraft II hat P2W Inhalte. Nämlich die Skins da die gestählten Hetzer und Unsterblichen nahezu gleich aussehen (was ich gelten lasse) und das man durch diese Skins nicht erkennen lassen welche Upgrades Einheiten haben (was meiner Meinung nach Schwachsinn ist).
das mit dem mehr aus der Tasche ziehen, mag ja bei anderen Menschen der Fall sein, aber ich weiß mich zu beherrschen und wenn der Grind zu hoch ist, dann spiele ich das Spiel überhaupt nicht und sie bekommen keinen Cent von mir.
Ich habe z. B. in Word of Tanks über fast 4 Jahre Spielzeit bestimmt 150-200€ ins Spiel gesteckt. Wenn ich das in andere Vollpreistitel gesteckt hätte, wäre ich niemals über 4 Jahre unterhalten worden…. Ich hab Ich hab dem Spiel die 50€ jedes Jahr echt gegönnt. Jedoch als die Goldmunition aufkam hab ich nach kurzer Zeit aufgehört und ab jetzt bekommen sie hat keinen Cent mehr von mir. Zum Glück war zu dem Zeitpunkt Warthunder kurz vor der Open Beta von Ground Forces, wodurch ich umgesattelt bin. Diese ungefähr 2 Jahre gespielt und ich weiß es nicht 40-60€ reingesteckt habe.
und sowas kann ich in einem Vollpreistitel einfach überhaupt nicht gebrauchen.
Mich hat der Grind in Battlefield 3 so irre genervt und dann hätte ich in BF 4 auch noch von vorne anfangen sollen? Nein Danke!
In Bf(Battlefield) 2 gab es nur jeweils 2 optionale Waffen pro Klasse die sich auch beliebig freischalteten ließen. (du konntest auch als Sanitäter ein Scharfschützengewehr freischalten) und der zeitliche Aufwand ist auf großen Maps gerade als Sani sehr überschauber.
In einem F2P Titel akzeptiere ich das ja, da ich einsehe, dass sich ein Spiel irgendwie finanzieren muss. Aber diese Dopplung. Erstmal 60 € abdrücken und dann für mehrere 100€ auch noch Pakete? Niemals! Sowas gehört abgestraft!
Mit Skins hab ich keinerlei Probleme. Ist ja nur optisches bling bling…
Die Diskussion ist eigentlich sinnfrei ohne die genauen Zahlen von EA und deren Vereinbarungen mit Disney zu kennen.
Sind Lizenzkosten im Spiel? Wahrscheinlich, da Disney nicht gerade für die Wohlfahrt steht.
Wie hoch waren die Entwicklungskosten? Wahrscheinlich günstiger als beim Vorgänger, jedoch müssen Modelle, Maps & Co. geschustert und auch die Spezialisten für die Verbesserung der Engine bezahlt werden. Das sollte bei Software nie unterschätzt werden, insbesondere im Spielebereich und bei in sich geschlossenen Plattformen.
Last, but not least: Der Support nach dem Release. Schließlich beginnt da erst der spannende Teil im Lebenszyklus einer Software. Bei Battlefront 2 gibts zusätzlich noch gratis Content, welcher natürlich auch finanziert werden muss, da Entwickler auch Kosten zu tragen haben…
Wenn ich mir unter dieser Prämisse nun die Retail-Preise ansehe, sind diese identisch mit denen von Battlefield seit Release der Reihe. Da bleibt rechnerisch nicht viel übrig, wenn EA etwas an Disney abdrücken muss, was sehr wahrscheinlich ist. Also müssen “spielentscheidende” Inhalte her, die eine höhere Verkaufswahrscheinlichkeit haben als irgendwelches Farbengedöhns.
Als Spieler natürlich blöd, wirtschaftlich betrachtet verständlich, wenn es keine Einnahmemöglichkeit über DLCs gibt. Aber wie gesagt, ohne vollständige Transparenz ist dies ein sinnfreies Hin und Her.
Was ich nicht verstehe ist warum man nicht dem mainstream folgte und die Lootboxen mit Individualisierungsmöglichkeiten gefüllt hat, wie zBsp Rüstungen , Abzeichen , etc.
Nein EA springt da im Stechschritt aus der Reihe und Pakt gameplay Content rein , das stört halt eine ganze Menge Leute und ist auch der Unterschied zwischen EA und Blizzard.
Ganz egal ob man jetzt Pro oder Con zu Lootboxen ist.
Das ist genau der Punkt. P2W wird ja sogar in F2P abgestraft, wie naiv muss man sein um zu denken, es würde in nem Vollpreistitel besser sein?
Mal ganz ganz langsam, zwischen Lootboxen die das Gameplay beeinflussen oder nicht muss man unterscheiden. Wenn jetzt eine Lootbos das Gameplay beeinflusst muss man unterscheiden wie stark und fair die Beeinflussung ist usw…
Hier alles in einen Topf werfen geht mal gar nicht, da würd ich mich über ein Abospiel mit Cashshop mehr aufregen 😛
Das EA leider immer so fragwürdige Finanzierungen und Releasepläne hat finde ich voll Schade, da die eigentlich sehr gute Entwickler haben, aber ihnen eben nicht die Zeit oder ein gutes Bezahlsystem geben.
Verkauft Blizzard auch Lootboxen? Klar!
Aber sie verkaufen halt keine essentiellen Spielvorteile darin. Und das ist der entscheidende Punkt. Ich bin ziemlich sicher das nur wenige schreien würde wenn EA das auch so macht. Aber EA ist halt einfach noch ne Spur skrupelloser und aus dem Grund zurecht der unsympathischste Publisher. Ich muss ehrlich sagen das mich das Verhalten so sehr abfuckt das ich jetzt schon negativ Anthem gegenüber eingestellt bin wenn ich weiss das dieses vom Ansatz her gute Spiel auch von den EA Spacken vertrieben wird.
Sind Hearthstone Boosterpacks nicht auch Lootboxen? :^)
Jo, klar. Aber in einem Free2Play-Spiel. 🙂
F2P sollte nicht als Freifahrtsschein dienen. Das Problem von Lootboxen ist doch nicht nur an Vollpreisspielen gebunden. Die Grundproblematik bleibt eben auch bei F2P Spielen. Die Sache mit den Vollpreistiteln setzt den ganzen wohl doch eher die Krone auf.
Diese ganze Schwarz-Weiß-Malerei in letzter Zeit. Was sich EA mit Battlefront geleistet hat ist schlimm klar, aber gefühlt jede andere Spielefirma hat es doch auch schon hinter sich? Wasn mit Ubisoft und den Kisten im Assassins Creed Singleplayer? Valve mit den TF2 Hüten? Sogar Blizzard selbst hat in ihren Spielen Lootboxen, verkaufen einen neuen Charakter in D3 für den halben Preis ihres letzten Addons und führen mit WoW ein Vollpreis-MMO, mit Abo und ingameshop mit Preisen bis zu 40€ und plötzlich stellen die sich breitbeinig hin und jeder darf mal ran? o_O
WoW ist echt krass mit Abo, Ingame-Shop und für die Erweiterungen bezahlt man auch noch mal.
Die haben echt überall einen Haken bei den “Wie verdienen wir Geld”-Checkboxen gesetzt.
Ich denke bei BF2 werden halt bestimmte Grenzen bei einem sehr großen Titel überschritten – und das löst diese Diskussion aus.
Das heißt aber nicht, dass vorher alles super war. Ich seh das nicht Schwarz/Weiß.
Ich darf auch mal dran erinnern, dass wir diese ganzen Themen ständig auf der Seite haben. Black Desert Katzen-Pay2Win war erst groß ein Artikel vor paar Wochen. Shader-Destiny2. Lootboxen-Overwatch. Lootboxen-CoD.
Es ist echt nicht so, als haben wir das nie thematisiert und hauen jetzt auf EA ein. Das ist schon ewig ein Thema, mit dem wir uns auch differenziert beschäftigen.
Wobei ich echt keine Ahnung habe, was in TF2 und AC los ist. 🙂
natürlich ist f2p kein Freifahrtsschein für alles. Es sollte niemals Vorteile geben, die man als F2P-Spieler nicht auch erreichen kann. Jedoch gönnt man einem F2P-Spiel dennoch einen Casshop. Jeder Mensch weiß, dass die Entwickler von irgendwas leben müssen….
Sind Magic-Boosterpacks nicht auch Lootboxen? Unabhängig des Entwicklers ist HS ein Sammelkartenspiel und demnach ist es dem Genre geschuldet, weniger dem Entwickler
Sicher. Sie kommen aber in einem Free To Play Spiel vor. Während BF2 auf der PS4 zb. mindestens 70 Euro zusätzlich kostet.
Als Nachtrag muss ich mal ein wenig schleimen und dem Team von Mein-MMo ein großes Lob ansprechen das ihr mit eurer Seite einfach saugeile Arbeit macht. Man muss nicht immer einer Meinung sein aber macht das wenigstens sachlich und mit Hirn. Und ihr habt Eier und geht auf Kommentare ein. Das einzige ist was ein wenig stört ist die das Werbung auf Smartphones stellenweise das Schreiben von Kommentaren sehr erschwert da das Werbepopup stellenweise den ganzen Bildschirm einnimmt wenn die Tastatur draußen ist 🙂
bin ja jetzt schon ewig auf euer Seite unterwegs und das mehrmals täglich und habe fast nix zu meckern ausser das mit dem Werbepopup.
Macht weiter so und ich bleibe ein treuer Leser 🙂
Also ich find das Video saugeil, hab herzlich gelacht, aber am meisten hab ich über die Dummheit von Gamestar Lesern gelacht. Wer wissen will warum geb ich euch einen Tipp, lest euch echt mal den Artikel dazu bei Gamestar und die dazu gehörigen Kommentare durch. Das halbwissen von Gamestar und deren Lesern ist einfach herrlich. Und die Leute die einigermaßen denken können werden auf übelste gebasht.
Und auf der Gamescom gießt man sich dann wieder einen gemeinsam auf die Lampe 🙂
Business as usual.
Ach, so ein bisschen Beef gehört doch dazu. So unter Konkurrenten. Fand die Sprüche jetzt zwar nicht mega lustig aber immerhin habe ich kurz geschmunzelt.
Da finde ich das Titelbild hier wesentlich amüsanter. ????
An dem saß ich ja auch Stunden! STUNDEN!!!
[/lügenpresse]