Große Veränderungen kommen auf die Spieler von Blade & Soul zu. Eine ganze Reihe davon betrifft die Klassen des koreanischen MMORPGs, die schon bald neuen Zuwachs bekommen werden. Die neue Klasse “Warrior” soll noch 2018 zu Blade & Soul nach Europa und Nordamerika kommen.
Chronischer Mangel an Tanks ist ein klassisches Problem in MMORPGs, die das “Holy Trinity” – System aus Tanks, DDs und Heilern benutzen. Blade & Soul will in naher Zukunft mit der Implementierung der neuen Klasse “Warrior” dagegen vorgehen.

Hier kommt der Warrior
Warum gibt es so wenige Tanks? NCSoft sieht den Ursprung des Problems anscheinend in der Komplexität der Tank-Klassen. Deswegen ist das Ziel der Entwickler bei dem Krieger, ihn für so viele Spieler zugänglich zu machen wie möglich.
“Die Effizienz der Klasse soll von dem Skill der Spieler nicht beeinflusst werden”, so NCSoft.

Wie spielt sich der Krieger? Als Waffe wird der Krieger ein Großschwert verwenden und über hohe Angriffs- und Verteidigungs-Stats verfügen. Im Vision Preview Trailer werden zwei “Elemente” genannt, die die Spielweise des Kriegers beeinflussen.
- Madness für Buffs auf sich selbst
- Faith für einen mid-range Kampf-Stil
Die beiden “Elemente” sollen sich im Kampf von Grund auf unterschiedlich anfühlen. Einige der neuen Fähigkeiten werden dem Tank HP entziehen, was stark an Berserker-Skills oder Dunkelritter-Klassen aus anderen MMORPGs erinnert.

Der Krieger wird allerdings auch Skills in seinem Werkzeugkasten haben, die den eingehenden Schaden stark verringern oder gar komplett auf 0 reduzieren, wie ein richtiger Tank.
Wann wird die Klasse spielbar sein? Weitere Informationen werden veröffentlicht sobald der Release der Klasse auf den koreanischen Servern am 14. Juni näher kommt. Im Westen soll der Krieger im Laufe 2018 veröffentlicht werden.
Den zweiten Vision Preview Trailer könnt ihr euch hier anschauen:
Aber wie schlägt sich Blade and Soul so in 2018? Lest dazu unseren Artikel:
Wie geht’s den MMORPGs Guild Wars 2, Blade & Soul und AION 2018?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Wie wärs mit stabilen Servern und keinem Gelagge -.-, würde tanken auch erleichtern….
Was ne Weichhupe…
Holy trinity in b&s? hab ich was verpasst?
Ich kenne kein Spiel wo es kein Tankmangel gibt. Aber das angesprochene Problem von Nora mon ist ein weit verbreitetes Problem. Sei es hier oder WoW wo z.b. 2 Tanks auf 20 leute kommen.
In Final Fantasy 14 z.b. ist das anders da sind dann 4er dungeon gruppen mit 1 tank, 8er gruppen mit 2, und raids die aus mehreren 8er gruppen bestehen auch jeweils mit mehreren Tanks bestückt. Dazu kommt das dort auch öfters Encounter gibt die mehrere Tanks in den Gruppen rechtfertigen.
So sieht es aus. Als würden neue Tank Klassen, auf Dauer, für viel mehr Tanks in freier Wildbahn sorgen. Vorstellen kann ich es mir jedenfalls nicht. Natürlich spielen sich die unterschiedlichen Tank Klassen anders, ich bspw. hatte zu WOTLK Zeiten viel Spaß als DK Tank, vor allem als Unholy, aber meistens wollen die Spieler diese Verantwortung nicht. Fast das gleiche gilt halt für Healer.
Guild Wars 2
Keine Holy Trinity, kein Tankmangel. Aber gut, vielen fehlt dieses System wenn es nicht vorhanden ist und auch ich als passionierter GW2-Spieler vermisse sie. Ich denke Entwickler sollten sich in Zukunft Gedanken über andere Tankmechaniken machen. Ich persönlich bin einfach weder gerne Nahkämpfer noch ein Freund von schweren Plattenrüstungen, aber z.B. einen Magier der über einen Stellvertreter (z.B. ein Pet) tankt und lebensenergetisch verbunden ist, würde ich wohl interessant finden.
Weiterhin sollten Tanks häufiger DMG-Stances haben, die keinerlei Aggro erzeugen um sie im Gruppenspiel eher unsinnig sind, um Tank-Spieler in Levelphasen und in der Quest-/Gindphase nicht zu benachteiligen.
Ich hab bei vielen MMOs das Gefühl sie trauen sich einfach nicht im Tank-Bereich neue Wege zu gehen und akzeptieren den Tankmangel. Bei Heilern hat sich ja bereits einiges getan, neben klassischen Weissmagiern mit dicken Direkt-Heals gibt´s genug DoT-Heiler und Supportheiler die auch mal über andere Mechaniken heilen.
hust…raid lfg in gw2= lf chrono, lf 2x chrono, lf Druid, lf Druid, lf Chrono……
Naja lieber akuter Tankmangel als gezwungen sein mit der frisch polierten
Rüstung dauernd durch den Dreck zu rollen wie in GW2 😉
Aber ja, das Problem am durchschnittlichen Tank ist natürlich, dass er im Gruppenspiel der Chef ist aber solo eher eine müde Nummer.
Ich denke gerade Bless hat ein Interessantes Tank-Konzept welches die Masse der CC an den Tank gibt.
Natürlich macht das Sinn, weil es ein PvP Spiel ist und man da ja auch etwas reissen soll mit der Klasse gegen andere.
Aber der Tank als CC-Maschine der funktioniert natürlich auch im PVE sehr gut. Schadenvermeidung duch CC würde so auch etwas greifbarer sein als nur Skill drücken und dann ein XX% an Rüstung, ausweichen oder was auch immer zu erhalten.
GW2 Das Spiel welches eigentlich nie eine Holy-Trinity wollte.
Ich hoffe, in der nächsten Erweiterung bekommt der Nekromant eine Tank-Spezialisierung. Als DD, Support oder Heiler wird meine Lieblingsklasse leider nicht wirklich geduldet.
Solang man nicht soviele Tanks in Raids braucht wie in Dungeons wird sich da nicht viel ändern. Tanken einfacher machen sorgt nur dazu das die guten Tankspieler aufhören zu tanken weil sie sich langweilen…
Tankmangel ist Evolutionsbedingt es überleben nur die besten die auch Zeitlich immer spielen können.
Weil es halt auch nur wenige braucht.
Meist haben Gilden einen Maintank und ein paar Handlangerdosen und wer will schon zweite Geige spielen.
Heiler haben es etwas einfacher da kann man auch mal random mit wenn man aussetzen muss weil gerade ein anderer Heiler an der Reihe ist.
Wärend bei den DD fast jeder Pflock irgendwie noch einen Raid findet 🙂
Also in GW1 beim Riss Speedclear brauchtest du 3..5 Tanks in ner 8er Gruppe,und die mussten wissen was sie tun (kein Vergleich mit WoW), da sie teils solo unterwegs waren. 😉 (Das beste was ich jemals gespielt habe übrigens) Die Gruppensuche ging erstaunlich fix. Witzigerweise sind da PvP Spezialisten die sich ja sonst immer für die grössten halten meist am Schwierigkeitsgrad gescheitert.
Ja das passiert in Teso auch… Die meistem PvP Spieler im PvE sind halt wie ich im PvP. Was sehr beruhigend ist da ich mir manchmal schon etwas noobig vorkomme wenn ich wieder chancenlos gegankt wurde 🙂
GW1 habe ich leider nie gespielt, hört sich gut an. Eigentlich schade das GW2 ohne richtige Trinity rausgebracht wurde.
GW2 sollte laut den Entwicklern zwar keine Dreifaltigkeit haben, durch die letzten beiden Erweiterungen und die Einführung von Raids hat sich aber eine eben solche gebildet.