ARK Survival Evolved soll am Dienstag den Tek Tier Patch für die PS4 und Xbox One launchen. Was wird dieser hinzufügen? Hier eine Übersicht zum bisher größten Update für Konsolen.
Update 14.2.: Nach den neusten Informationen kommt das Xbox One Update tatsächlich heute am Dienstag mit allem drum und dran. Für die PS4 könnte es sich noch um ein oder zwei Tage verschieben. Bei ARK PS4 wäre der neue Patch dann am Mittwoch oder Donnerstag fällig. Als Grund gibt der Community Manager über Twitter an, dass der „Zertifizierungs-Tag“ für die PS4 später in der Woche ist als für die XBox One. Dafür dauert es dann auch nicht so lange.
Empfohlener redaktioneller InhaltAn dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die hoch futuristische „Tek Tier“-Technologie läutet das Endgame von ARK Survival Evolved ein. Morgen, am 14. Februar, wird die erste Phase der Tek Tier für die Playstation 4 und Xbox One beginnen. Eine genaue Uhrzeit, wann der Patch kommt, reichen wir nach, sobald wir es wissen. Auf dem PC ist der Patch seit dem 30. Januar live.
Das Update enthält neue Ausrüstungsgegenstände für Überlebenskämpfer und Dinos. Neben den Gegenständen führt ARK die neue Ressource „Element“ ein, die Ihr nur durch Bosskämpfe erhaltet. Wir dürfen außerdem neue Dinos begrüßen.
ARK: Tek Tier Loot, Element und Bosskämpfe
Um die neuen Tek Tier Gegenstände herstellen zu können, werdet Ihr die neue Ressource „Element“ benötigen. Um an das seltene Element zu gelangen, müsst Ihr Euch in Boss Arenen behaupten und die Bosse erschlagen.
Jeder Boss hat 3 Schwierigkeitsstufen: Leicht, Medium und Hart. Gelingt es Euch den Boss in jeder Stufe zu bezwingen, erhaltet Ihr das Tek Wissen Engram, das seltene Element und andere Belohnungen. Um die Tek-Gegenstände letztendlich craften zu können, benötigt Ihr noch einen Tek Replicator.
ARK: Herstellung Tek Replicator
Bevor Ihr Euch ins futuristische Dino-Abenteuer stürzt, werdet Ihr den Tek Replicator benötigen. Das Tekgram, welches Ihr für den Replicator braucht, erhaltet Ihr immer vom ersten Boss-Kill.
Ihr benötigt die folgenden Ressourcen für den Replicator:
75 x Element
5000 x Metal Ingot
600 x Crystal
150 x Black Pearl
800 x Polymer
ARK: Tek Tier Phase 1 – Neue Items und Laser-Dinos
Erst mal startet Studio Wildcard das Tek-Zeitalter mit Phase 1. Weitere Phasen fügt Studio Wildcard dem Spiel nach und nach hinzu. In Phase 1 erwarten Euch diese Gegenstände.
Tek Helmet – Enthält drei Typen von Sicht: Sonar (identifiziert Tribes, Verbündete, Feinde und Kreaturen), Nacht (im Dunkeln sehen), eine Kombination aus Sonar und Nacht. Der Helm hat einen eingebauten Sauerstoff-Tank
Tek Boots – Stiefel, die einen Wände hochlaufen lassen und Fall-Schaden ignorien
Tek Shirt – Funktioniert als Jet-Pack
Tek Pants – Geben Super-Geschwindigkeit, die den Spieler durch Objekte rennen lässt. Zusammen mit dem Tek Shirt, geben sie mehr Flug-Geschwindigkeit.
Tek Gauntlets – Geben einen mächtigen Power-Schlag
Tek Rifle – Die Rifle kann mit dem Tek Helmet synchronisiert werden und doppelten Schaden anrichten, läuft mit der neuen Ressource Element
Tek Rex Saddle – Gibt dem T-Rex Laser
Tek Replicator – Benötigt, um Tek Tier Gegenstände herzustellen
Tek Transmitte – Teleporter, der Charaktere, Kreaturen und Gegenstände transferieren kann
ARK: Neue Dinos im Tek Tier Update
Das Schaaf „Ovis Aries“ gehört mit dem Tek Tier Update jetzt zur Dino-Familie und bringt ein paar Freunde mit. Das sind die neuen Dinos:
Ihr mögt Dinos und wolltet euch schon immer mit ihnen anlegen und sie sogar zähmen sowie auf ihnen reiten? Dann könnte ARK: Survival Evolved euer Spiel sein. Hi...
8.2
Ø User-wertung
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Community-Aktivitäten
Hier findest Du alle Kommentare der MeinMMO-Community.
Woher habt ihr eigentlich immer die Versionsnummer 1.11 her? (Außer das danach viele bei google suchen). Offiziell ist es ja die Nummer 504.0. Wird die 1.11 so direkt auf der PS4 angezeigt?
Jo, ist bei Sony so, dass die Entwickler keine Kontrolle über die Versions-Nummer haben, sondern die fangen mit 1.0 an und dann geht es immer weiter.
Die PS4-Spieler suchen nach der Nummer, weil sie sehen: „Ich lad grade den Patch 1.10 runter – was macht der?“ Und Ark nennt die irgendwie v240 oder so – aber danach sucht keiner.
Ist bei anderen Spielen auch so. Bei Overwatch ist das auch alles ganz seltsam. Ist sehr nervig, ja.
Danke Gerd. Aus meinem Team hat leider keiner ARK für PS4 und wir haben uns selbst immer gefragt, wieso bei jedem Patch nach einer anderen Versionsnummer gesucht wird, als offiziell angegeben ist. Nun können wir bei uns zumindest die Userfragen danach auch beantworten 😀
Zum Glück habe ich mich vor einer Woche dazu entschieden komplett zu Primitive-Plus zu wechseln. Dieser Tek Tier Schmarn macht das ganze Spielerlebniss kaputt. So etwas sollte einen eigenen Modus bekommen.
Ich kann nur für die Xbox One sprechen! Grundsätzlich funktioniert alles was nötig ist um in ruhe zu zocken. Aber es gibt auch einige Bugs die recht nervig sind. Das platzieren einiger Strukturen (Zement, Backstein, Fachwerk) ist recht mühselig und nur mit viel Geduld ohne Lücken in den Gebäuden möglich. Aber daran wird, wie man in der Entwickler Version sehen kann, mit großem Erfolg gearbeitet. Pfeiler und Fundamente verschwinden vor dem Ende des Timers wenn sie alleine stehen. Auch die Tiere sind nicht auf dem aktuellen Stand. So fehlt noch der Pachyrhino, der Kraken, der Megalosaurus und alle anderen Tiere die mit ihnen zusammen kommen sollten. Aber ich denke das die in dem Kommenden Konsolen Patch enthalten sind. Es gibt auch keine Artefakte und somit keine Bosskämpfe. Aber ich weiß nicht ob das wirklich ein Bug ist, oder ob man diese absichtlich raus gelassen hat, weil sie in ihrer eigentlichen Form für Primitive-Plus Spieler unbesiegbar sind. Dann sind da noch ein paar Strukturen (große Dachlucke, Metalspikes) die sich nicht bauen, oder platzieren lassen, aber diese werden eigentlich auch nicht benötigt.
Aber grundsätzlich läuft es recht rund. Auch finde ich die Lags nicht so stark und es scheint allgemein flüssiger zu laufen.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Community-Aktivitäten
Hier findest Du alle Kommentare der MeinMMO-Community.
Woher habt ihr eigentlich immer die Versionsnummer 1.11 her? (Außer das danach viele bei google suchen). Offiziell ist es ja die Nummer 504.0. Wird die 1.11 so direkt auf der PS4 angezeigt?
Jo, ist bei Sony so, dass die Entwickler keine Kontrolle über die Versions-Nummer haben, sondern die fangen mit 1.0 an und dann geht es immer weiter.
Die PS4-Spieler suchen nach der Nummer, weil sie sehen: „Ich lad grade den Patch 1.10 runter – was macht der?“ Und Ark nennt die irgendwie v240 oder so – aber danach sucht keiner.
Ist bei anderen Spielen auch so. Bei Overwatch ist das auch alles ganz seltsam. Ist sehr nervig, ja.
Danke Gerd. Aus meinem Team hat leider keiner ARK für PS4 und wir haben uns selbst immer gefragt, wieso bei jedem Patch nach einer anderen Versionsnummer gesucht wird, als offiziell angegeben ist. Nun können wir bei uns zumindest die Userfragen danach auch beantworten 😀
– Sascha von Survivethis.news
Wann kommt der patch?
Zum Glück habe ich mich vor einer Woche dazu entschieden komplett zu Primitive-Plus zu wechseln.
Dieser Tek Tier Schmarn macht das ganze Spielerlebniss kaputt. So etwas sollte einen eigenen Modus bekommen.
Cool!
man liest aber so viel negatives über Primitive Plus.. dass der größte Teil an items nicht funktionieren würde etc.
Kannst was dazu sagen?
Ich kann nur für die Xbox One sprechen!
Grundsätzlich funktioniert alles was nötig ist um in ruhe zu zocken. Aber es gibt auch einige Bugs die recht nervig sind. Das platzieren einiger Strukturen (Zement, Backstein, Fachwerk) ist recht mühselig und nur mit viel Geduld ohne Lücken in den Gebäuden möglich. Aber daran wird, wie man in der Entwickler Version sehen kann, mit großem Erfolg gearbeitet.
Pfeiler und Fundamente verschwinden vor dem Ende des Timers wenn sie alleine stehen.
Auch die Tiere sind nicht auf dem aktuellen Stand. So fehlt noch der Pachyrhino, der Kraken, der Megalosaurus und alle anderen Tiere die mit ihnen zusammen kommen sollten. Aber ich denke das die in dem Kommenden Konsolen Patch enthalten sind.
Es gibt auch keine Artefakte und somit keine Bosskämpfe. Aber ich weiß nicht ob das wirklich ein Bug ist, oder ob man diese absichtlich raus gelassen hat, weil sie in ihrer eigentlichen Form für Primitive-Plus Spieler unbesiegbar sind.
Dann sind da noch ein paar Strukturen (große Dachlucke, Metalspikes) die sich nicht bauen, oder platzieren lassen, aber diese werden eigentlich auch nicht benötigt.
Aber grundsätzlich läuft es recht rund. Auch finde ich die Lags nicht so stark und es scheint allgemein flüssiger zu laufen.
Na das hört sich doch garnicht so schlecht an. Dann schau ich mir des die Tage mal am PC an. Danke für deine Antwort.
Gogo Power Ranger ^.^
Beim Thumbnail habe ich zuerst an Destiny gedacht.