2. Scream VI
Scream VI (komischerweise ist hier die Zahl wieder da) bringt die Reihe zum ersten Mal in ein größeres Setting. Die Schwestern Sam und Tara haben die Ereignisse in Woodsboro überlebt und befinden sich jetzt an der Uni in New York. Doch ein neuer Ghostface-Killer findet sie, und diesmal hat er ein persönliches Problem.
New York ist ein erfrischendes Setting für die Reihe und anscheinend tat die Stadt auch dem neuen Killer gut, denn dieser ist so brutal wie nie. Das sorgt für spannende Momente, vor allem, weil auch mehr als nur ein Messer benutzt wird. Der Reveal des Killers ist in Scream VI so absurd wie nie, doch genau das liebe ich an der Reihe.
1. Scream (1996)
Scream erschien zu einer Zeit, in der Slasher-Filme schon fast auserzählt waren. Kaum ein Film versuchte etwas Neues, und viele der Klassiker befanden sich schon in einer Fortsetzungsflut. Wes Craven erschuf mit Scream dann einfach einen Slasher-Film, der sich über die Genre-Klischees lustig macht.
Scream funktioniert dabei nicht nur als guter Slasher mit spannenden Momenten, sondern auch als Kommentar aufs Genre, das öfter auch mal Lacher erzeugt. Der erste Scream-Film landet auf dieser Liste auf Platz 1, weil er den Weg ebnete und es kein Film danach geschafft hat, etwas Neues zu erschaffen.
Welcher Scream-Film ist euer Favorit? Schreibt es uns gerne in die Kommentare. Fans der Reihe können sich auf einen neuen Scream-Film freuen. 2026 soll Scream 7, wieder mit Jenna Ortega, erscheinen. Wer bis dahin Horrortipps sucht, sollte hier reinschauen: 5 Horrorfilme ab 18, die nichts für schwache Nerven sind
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.