Das MMORPG The Repopulation hätte eigentlich von Above and Beyond Technologies nach dem Survival-Shooter The Fragmented erscheinen sollen. Nun hat Idea Fabrik die Rechte erworben und kümmert sich ab jetzt um das MMO.
Es war ein langes Hin und Her. Die Streitigkeiten zwischen Above and Beyond Technologies rund um die dem MMORPG The Repopulation zugrunde liegende Hero Engine führten schließlich dazu, dass sich Above and Beyond dazu entschied, die Arbeiten am MMO erst einmal ruhen zu lassen und auf die Unreal Engine 4 zu wechseln – und zwar mit einem Survival-Shooter namens The Fragmented, auf dem man dann das MMORPG The Repopulation wieder aufbauen wollte.
The Repopulation kehrt zurück
Nun kommt die Überraschung: Idea Fabrik, welche die Engine hinter dem MMO entwickelten, haben die Rechte an The Repopulation erworben und werden sich ab jetzt um die weitere Entwicklung des Spiels kümmern.
Im ersten Quartal dieses Jahres sollen die Server wieder öffnen. Alle bisherigen Teilnehmer an der Alpha werden sich dann wieder in ihre regulären Accounts einloggen können. Idea Fabrik zeigt sich begeistert vom Deal und freut sich schon, den Fans eines der am meisten erwarteten MMORPGs bieten zu können. Zunächst will man die Server wieder öffnen und an der Stabilität des Spiels arbeiten, bevor man weiteren Content entwickelt.
Content fehlt noch
Above and Beyond Technologies wird für den Übergang mit der Idea Fabrik zusammenarbeiten, bevor man sich wieder der Entwicklung von The Fragmented widmet. Das Survivalspiel soll noch in diesem Jahr die Early-Access-Phase verlassen und auch auf der Xbox One erscheinen.
Was die Arbeit an The Repopulation angeht, so erklärt Above and Beyond, dass die meisten der Kernsysteme schon integriert waren, aber man kaum Content entwickeln konnte. Darum muss sich nun Idea Fabrik kümmern.
Die gesamte Geschichte ist ziemlich interessant, doch Fans können sich jetzt auf zwei Onlinespiele freuen – einmal das Survivalspiel The Fragmented und dann das wiederauferstandende The Repopulation.
Als ich mir das Spiel damals über Steam gekauft habe, gab es noch kein Refoundsystem. Dieser Titel währe ein heisser Anwärter für einen Refound gewesen 😛
Es freut mich daher zu hören dass es weitergeht. Ob sich das Spiel allerdings gegen die im 2017 ankommenden MMOPFs durchsetzen wird mal sehen.
Der Wechsel der Engine war meines Erachtens zwingend erforderlich. Die Animationen, wenn man einen Mop angriff war episch.
Nachdem die Besitzer der alten Engine ( Idea Fabrik ) das Spiel gekauft haben, wird es sicher keinen Umstieg auf Unreal 4 geben. Freu dich also weiter auf deine epischen Animationen. 🙂
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Als ich mir das Spiel damals über Steam gekauft habe, gab es noch kein Refoundsystem. Dieser Titel währe ein heisser Anwärter für einen Refound gewesen 😛
Es freut mich daher zu hören dass es weitergeht. Ob sich das Spiel allerdings gegen die im 2017 ankommenden MMOPFs durchsetzen wird mal sehen.
Der Wechsel der Engine war meines Erachtens zwingend erforderlich. Die Animationen, wenn man einen Mop angriff war episch.
Nachdem die Besitzer der alten Engine ( Idea Fabrik ) das Spiel gekauft haben, wird es sicher keinen Umstieg auf Unreal 4 geben.
Freu dich also weiter auf deine epischen Animationen. 🙂