Hersteller Roccat stellt sein neues USB-Mikrofon „Torch“ vor. MeinMMO hat sich das Mikrofon angesehen und zeigt euch außerdem, welche Mikrofone es sonst auf dem Markt gibt.
Roccat hat mit dem “Torch” ein neues USB-Mikrofon vorgestellt. Das Gerät kostet 99,99 Euro und soll im August 2021 erscheinen.
MeinMMO hat sich das neue Mikrofon genauer angesehen und vergleicht, was ihr sonst an Mikrofonen für 100 Euro bekommt. Denn mit Razer und Logitech gibt es bereits namhafte Konkurrenz, die ebenfalls Mikrofone für Gamer im Angebot hat.
Roccat will Gamer mit einem USB-Mikrofon mit jeder Menge Funktionen überzeugen
Was bietet das Mikrofon? Roccat hat das neue Mikrofon außerdem im Detail vorgestellt.
- Doppelkondensatorkapsel mit 24-Bit Soundqualität (Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz )
- Treiberloses Plug-and-Play
- RGB-Beleuchtung und eine Gestensteuerung, mit der ihr etwa das Mikrofon stummschalten könnt.
- Außerdem soll das Gerät mit sämtlichen Mikrofonarmen kompatibel sein.
Auf der Rückseite befindet sich außerdem ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, über welchen ihr eure Sprachaufnahme überprüfen könnt. Das Mikrofon bietet euch drei verschiedene Richtcharakteristika, die ihr für die Aufnahme verwenden könnt.
- Cardioid soll sich vor allem als Einstellung für Gaming und Streaming eignen.
- Stereo soll für Stimmen und Instrumente geeignet sein.
- Der Whisper-Modus soll sich an Personen richten, die leise sprechen oder Flüstern. Dieser Modus soll Roccat-exklusiv sein.
Für wen ist das Mikrofon geeignet? Mit dem Torch will Roccat ein Mikrofon für alle Gamer bieten, denn das Gerät soll leicht bedienbar sein und ihr könnt das Mikrofon individuell auf eure Stimme einstellen. Laut Roccat wurde das Mikrofon “für Gamer, Streamer und aufstrebende Content Creators entwickelt”.
Neben einem Mikrofon runden dann eine Kamera und ordentliche Beleuchtung die empfehlenswerte Streaming-Ausrüstung ab.
Gibt es schon erste Tests? Da das Gerät erst im August 2021 erscheint, gibt es bisher auch noch keine Aussagen, wie gut das Mikrofon ist. Da es sich um Roccats erstes USB-Mikrofon handelt, können wir auch keine Rückschlüsse von anderen Produkten schließen. Hier müsst ihr euch also noch bis August gedulden.
Das Mikrofon könnt ihr euch außerdem im offiziellen Trailer ansehen, den wir hier für euch eingebettet haben:
Auf welche Technik setzt das Mikrofon? Roccat setzt hier auf ein USB-Mikrofon mit Kondensator-Technik. Diese Technik sorgt dafür, dass der Klang normalerweise klar und natürlich eingefangen wird. USB-Mikrofone sind außerdem häufig günstig und problemlos zu verwenden. Sie sind dadurch häufig für Podcasts, Twitch oder YouTube geeignet.
Kondensatormikrofone sind zwar anfällig für Hintergrundgeräusche, dafür werden selbst leise Schallwellen oder Geräusche sehr präzise aufgenommen. Der Nachteil davon ist, dass ihr eine sehr ruhige Umgebung benötigt und dass USB für ein leichtes Grundrauschen sorgt.
Was kostet das Gerät und wann kann man es kaufen? Das Mikrofon ist ab dem 15. August 2021 erhältlich. Ihr könnt es aber bereits jetzt für 99,99 Euro bei Roccat selbst oder verschiedenen Einzelhändlern bestellen.
Roccat hat mit Logitech und Razer bereits starke Konkurrenz
Was bietet die Konkurrenz? Wer nicht mehr als 100 Euro für ein Mikrofon ausgeben möchte, der bekommt bereits einige gute Produkte geboten. Denn neben Roccat gibt es Razer, Logitech und HyperX, die ebenfalls ihre Mikrofone anbieten:
- Razers Seiren X ist sehr kompakt, ist einfach zu bedienen und liefert eine gute Verarbeitung. Für knapp 100 Euro bekommt ihr hier ein gutes Gesamtpaket.
- Logitechs Yeti Nano liegt mit etwa 110 Euro knapp drüber und ist der kleine Bruder vom Yeti X. Das Gerät bietet euch eine gute Aufnahmequalität und eine ordentliche Verarbeitung.
- Das HyperX Solocast kostet rund 80 Euro und bietet euren Zuhörern eine ordentliche Sprachqualität. Dank Plug-and-Play ist das Gerät schnell eingerichtet.
Weitere Mikrofone und Gaming-Headsets findet ihr außerdem in unserer umfangreichen Kaufberatung hier auf MeinMMO. Hier erklären wir euch auch, worauf ihr beim Kauf eines Mikrofons oder eines Headsets achten solltet:
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.