Superman ist ein Held, der seit jeher von einer gewissen Ungereimtheit begleitet wird. Die Rede ist von Clark Kents Brille und der Tatsache, dass niemand Superman darunter erkennt. Henry Cavill, der ihn in mehreren Filmen spielte, hat selbst den Test gemacht.
Wenn Superman nicht gerade die Welt rettet, bestreitet er unter dem Namen Clark Kent seinen Alltag als Journalist bei der Zeitung Daily Planet.
Die Idee, sich als normaler Mensch zu tarnen, mutet dabei seltsam an: Als Clark Kent trägt er gewöhnliche Kleidung und eine Brille, die Supermans Identität verschleiern soll.
Das wirkte schon immer etwas unglaubwürdig. Nur weil Superman eine Brille trägt, soll man ihn nicht mehr erkennen? Henry Cavill, der die berühmte Figur von DC in der Vergangenheit gespielt hat, wollte es genau wissen.
Der Schauspieler, der auch leidenschaftlich gerne zockt, stellte sich die Frage, ob Superman auf der Straße erkannt werden würde – ob mit oder ohne Brille. Dazu hat er einen Test gemacht.
Am helllichten Tag in New York City
Wie sah der Test aus? Cavill erzählte in der Graham Norton Show davon, wie er und ein Freund sich die Frage stellten, ob eine Brille wirklich reichen würde, um Superman zu verstecken.
Das Experiment dazu trieben sie auf die Spitze: Cavill zog sich ein Superman-Shirt an und stellte sich am helllichten Tag auf den Times Square in New York. Zu dieser Zeit lief Batman V Superman in den Kinos. Der Times Square war übersät mit Werbung für den Film. Wie er im MeinMMO-Ranking abschneidet, erfahrt ihr hier.
Cavill platzierte sich an einer guten Stelle und ließ Fotos von sich anfertigen. Bei Graham Norton erzählt er, dass ihn keiner der Passanten erkannt hat – obwohl er ein Superman-Shirt trug und über den Köpfen der Menschen das Gesicht des Schauspielers von den Bildschirmen schaute.
„Ich wurde nur zweimal angehalten. Einmal, um mich nach dem Weg zum U-Bahn-Ausgang zu fragen und einmal, um mich aufzufordern, in einer Bar keine Fotos mehr zu machen“, beschreibt Cavill sein Erlebnis.
Auf reddit kursieren Bilder dieses Tages. Tatsächlich war Cavill vor Ort und ließ sich fotografieren. Es ist erstaunlich, dass er kaum angesprochen wurde, obwohl sein Gesicht überall zu sehen war.
Einige User auf reddit argumentieren, dass New York einfach speziell sei. Niemand würde sich umschauen, sondern nur auf den Boden achten, um nicht herumgeschubst zu werden, schreibt ademonsvoice023.
Der User Holl4backPostr findet hingegen, dass Henry Cavill wie ein „gewöhnlicher, großer weißer Typ“ aussehe. Da wäre es nicht verwunderlich, wenn man ihn nicht erkennt.



Wie lautet das Fazit? Zumindest der Test am Times Square hat eindeutig ergeben, dass Superman unbesorgt in New York herumlaufen könnte. Nicht einmal eine Brille wäre nötig. Ob das auch bei engen Vertrauten und Kollegen dauerhaft funktionieren würde, müsste ein weiterer Test beweisen. Das könnte euch auch interessieren: Experte für Schwertkampf erklärt, wie gut Henry Cavill als Witcher eigentlich kämpft
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Wer interessiert sich denn auch für Henry Cavill?
Anscheinend du, denn du hast den Artikel angeklickt, um ihn zu kommentieren 😀
Henry Cavill ist mir, wie scheinbar den meisten normalen Menschen völlig egal.
Mein einziger Berührungspunkt ist, das ihn rechte Spinner zu ihrem Anti-Woken Superman machen wollen.
Und mir das klauen so wie die Unterwanderung von Pop- und Kultur sowie Videospielen durch Rechte extrem auf den Zeiger geht.
Henry Cavill ist hier wie als Schauspieler völlig austauschbar und hat so viel Charakter und Reichweite wie ein Scheibe Toast.
Vermutlich ist deswegen auch bei den Spinnern so beliebt, da der Mann ohne irgendwelche signifikanten Eigenschaften eine super Projektionsfläche darstellt.
Das ist ja schön und gut, aber wieso kommentiert man Dinge, die einem egal sind?
Davon abgesehen höre ich das 1. Mal von irgendwelche Antiwoke-Dingen in seinem Zusammenhang, wobei ich sagen muss, dass ich mich für ihn auch nicht groß interessiere; fand ihn durch seine Hobbys ganz sympatisch und die Idee im Artikel lustig.
Wenn irgendwelche Idioten ihn dafür hernehmen, kann er aber doch wenig dafür. Über seine schauspielerischen Fähigkeiten lässt sich vielleicht streiten- nicht mit mir, ich habe von sowas keine Ahnung – aber wieso sollte man eine fremde Person so schlecht machen?
Ich denke das ist in erster Linie PR ähnlich wie sich auch Elon versucht hat sich bei “Gamern” an zu biedern.
Cavill dachte die Witcher Bücher wurden aufgrund der Spiele geschrieben und kannte die nicht mal bevor er die Rolle zur Serie bekommen hat.
Tut aber seit dem immer so als ob ihm das Quellenmaterial total wichtig wäre und er ein Riesennerd ist.
Zudem wurde er nicht grundlos mehrfach gefeuert.
Und jetzt darf er Warhammer kaputt machen.
Das kann natürlich immer der Fall sein, aber genauso könnte es auch einfach stimmen.
Nur, weil er die Bücher nicht kannte kann er doch trotzdem ein Riesennerd sein, die Hexersaga ist ja nicht das Maß aller Dinge.
Als Quelle können sie ihm auch dennoch wichtig sein, vielleicht hat er sie inzwischen auch gelesen.
Bei the Witcher habe ich mitbekommen, dass es wohl kreative Differenzen waren und laut Internet wird sich der neue Superman auf einen früheren Teil von Clark’s Leben richten, weshalb ein anderer Schauspieler von Nöten ist und was Highlander angeht, scheint er die Rolle nicht verloren zu haben.
Irgendwie sehe ich das Problem nicht.