Zusammen mit unseren Webedia-Kollegen haben wir unseren bislang größten gamescom-Auftritt mit der Kamera begleitet – von der Planung bis zum Messe-Wahnsinn.
Das war bei uns auf der gamescom 2019 los: 450 Quadratmeter Messestand, täglich neun Stunden Live-Programm und natürlich Spiele, Spiele, Spiele: Unter dem Motto #gctogether haben wir bei GameStar, GamePro, Mein-MMO und MAX gemeinsam den größten gamescom-Auftritt unserer Geschichte aufgezogen – für euch!
Hinter einem derartigen Mammutprojekt steckt auch eine Mammutarbeit. In unserer Dokuserie blicken wir hinter die Kulissen von #gctogether:
- Wir belauschen geheime Planungssitzungen,
- begleiten die allererste Livestream-Trockenübung
- und verschicken die halbe Redaktion nach Köln,
Und anschließend begleiten wir mit der Kamera auch den Messe-Wahnsinn vor Ort.

Insgesamt zehn bis zwölf Folgen ist unsere Dokuserie lang (sie wird gerade noch fertig produziert), den Auftakt gibt es kostenlos für alle. Die weiteren Folgen erscheinen ab jetzt wöchentlich jeden Freitag exklusiv für Mitglieder von GameStar Plus.
Hier könnt ihr die Doku sehen: Wenn euch dieser Blick hinter unsere Kulissen gefällt, dann schaut vorbei unter https://www.gamestar.de/doku
Diese Termine solltet ihr euch merken: Im Laufe der nächsten Monate werden neue Folgen unserer Dokumentation erscheinen. An folgenden Tagen könnt ihr mit neuem Video-Stoff rechnen:
- 11.10. – Episode 1: Jemand hat die Katze abgeschnitten
- 18.10. – Episode 2: Kritische Augenblicke
- 25.10. – Episode 3: Fritz und der verschwundene Bildmischer
- 01.11. – Episode 4: Die trockenste aller Übungen
- 08.11. – Episode 5: Kamera-Tetris
- 15.11. – Episode 6: Mit genügend Tape hält alles
- 22.11. – Episode 7: Strafanzeige ist raus
- 29.11. – Episode 8: Live ist live
- 06.12. – Episode 9: Besuch aus alten Tagen
- 13.12. – Episode 10: Alle haben Stress, das ist das Gute
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Vielleicht ein Podcast
das Outing kommt überraschend
edit: ups, war doch ganz nett, der Kommentar war nur als Spass gemeint
Sehr schöne Idee, aber leider an GS+ gekoppelt, nunja schade….
Ich glaube Gamestar und mein-mmo gehöre zu webedia und sie hatten einen gemeinsamen Stand auf der Gamescom. Gibt also gar keinen Grund sich da abzukoppeln.
Das wusste ich, aber das man jetzt auch für ne Gaming News Seite nen Abo braucht, das wollt ich mir nicht auch noch holen und ich meinte das eigentlich so, dass es einfach schade ist, dass sie das nicht einfach frei zugänglich machen.
Also ohne das Plus-Abo hätte es die Doku auch nicht gegeben. Mit reiner Werbung können wir sowas bei weitem nicht finanzieren.
Okay, tut mir leid, dass wusste ich nicht
Also die Idee finde ich sehr gut und auch sehr interessant. Mal was anderes was man sonst so gar nicht mitbekommt. Wirklich klasse. Das Einzige was ich sehr schade finde, auch wenn ich es natürlich iwo verstehen kann, ist das die restlichen Episoden an ein Abo gekoppelt sind.
interessante Sache
wer hat denn da Hektoliter RedBull geordert
Das war für die Messe
Eine reisserische Überschrift hatte ihr wohl nicht mehr.
Das einzige was ich in meinem Leben noch nie gesehen habe ist Schuhmann.
Was ist denn an der Überschrift reißerisch? Das sind wirklich ziemlich konkrete Einblicke hinter die Kulissen, die es so in der Form noch nicht gab.
Ich dachte es reicht wenn ich die Überschrift “noch nie gesehen” aufgreife und mit unserem lieben Gerd Schuhmann und dessen Mysterium ob es wirklich eine Personen ist verknüpfte, damit man merkt dass ich es nicht allzu Ernst meine.
Weswegen ich auch das Zwinkern bewusst ausgelassen habe.
Das man aber nicht jeden Kommentar deuten kann ist mir klar.
Haha, ok – dann tut es mir Leid, dass ich so reagiert habe. Wir werden öfter mit solchen Kommentaren konfrontiert und ich habe mich ernsthaft gefragt, was mit dem Titel nicht stimmen soll 😀 Danke für die Aufklärung
Habe eine Vorahnung was in Episode 7 gezeigt wird. 😉
PS: Ich spoiler nicht.
Also ich finde die Überschrift voll okay. Was Schuhmann betrifft muss ich dir recht geben. Ich bin mittlerweile nicht mal sicher ob das eine natürliche Person ist. Es fühlt sich so an als ob das entweder der Schreiber und Aufpass Account von Dawid ist oder als ob dieser Account von jedem mal benutzt werden darf. Insgesamt ist das natürlich nur vermutet aber es fühlt sich irgendwie … eigenartig an.
Dawid arbeitet so viel, dass ich es ein bisschen beleidigend finde, anzunehmen, der hätte nebenbei noch die Zeit das zu machen, was ich hier so mache. 🙂
Möglich. Aber eben auch nicht möglich. 🙂