Für die Erweiterung Shadowbringers von Final Fantasy XIV wurden jetzte zwei neue Völker bestätigt: die Viera und die Hrothgar. Und sie sind beide gender-locked, was einen Teil der Community so richtig verägert hat.
Was wurde angekündigt? Als vor paar Monaten in Paris das erste neue Volk der Viera enthüllt wurde, fiel den Fans sofort auf, dass in dem Ankündigungsvideo nur weibliche Viera zu sehen waren.
Dies führte zu Spekulationen, dass das Volk keine spielbaren Männer haben wird. Allerdings wollten viele erst das letzte Fan Festival in Japan abwarten, ob nicht vielleicht dort die männlichen Vertreter des Volkes gezeigt werden.
Doch an ihrer Stelle wurde ein komplett neues Volk der Hrothgar angekündigt, das vorher schon durch einen Glitch geleaked war. Und sie werden ausschließlich männlich sein.
Das Ankündigungsvideo zu den Hrothgar könnt ihr hier schauen:
Das passierte in der Community: Die Ankündigung führte zu einer Welle der Empörung auf Reddit und Social Media. Spieler werfen dem Entwickler-Team vor die Fehler von 1.0 zu wiederholen, wo die beiden Völker Miqo’te und Roegadyn gender-locked waren.
Dies wurde mit dem Patch 2.0 geändert und die Rückkehr zum Genderlock in Shadowbringers wurde äußerst negativ aufgenommen. So schrieb ein User auf Reddit: “Das ist einfach nur scheiß-dämlich. Ihr seid jetzt wie jedes andere beschissene Asia-MMORPG mit Genderlock.”
Auch in den offiziellen Foren lassen viele Spieler aktuell Dampf ab. So schrieb der Spieler Hashalt in dem Thread “Gender-locked Race?”: “Extrem enttäuscht und wütend. Das ist das schlechteste Fan Fest von allen.”
Dieser Teil der Community verlangt, dass die fehlenden Geschlechter im Laufe von Shadowbringers dazu-gepatcht werden.
Ist das die einzige Meinung? Es gibt allerdings auch Gegenwind. In einem anderen Thread schrieb der User satoppa: “Nur weil es [euch] nicht gefällt, heißt es nicht, dass es ein Desaster ist.” Und es gab auch diverse andere Spieler, die seine Meinung unterstützten.
Auf Social Media haben sich viele Spieler gemeldet, denen die Hrothgar gefallen haben und die sich darauf freuen das neue Volk zu spielen.
Wie wird es weitergehen? Zu diesem Zeitpunkt ist es ausgeschlossen, dass das Entwickler-Team den Gender-lock bis zum Release des Addons aufhebt, egal wie negativ die Reaktionen der Community sind.
Ob es in der Zukunft je passieren wird, ist ebenfalls schwer zu sagen. Einen Präzedenzfall dafür gibt es allerdings.
Was ist Genderlock und was steckt dahinter? Mit “Genderlock” meint man, dass eine Klasse oder eine Rasse nur ein Geschlecht haben darf:
- In Asien ist Genderlock üblich, weil man da Unterschiede zwischen Krieger und Kriegerin auch in der Spielweise sehen will
- Im Westen ist der Genderlock verpönt, weil die Spieler die Kontrolle über den Charakter und seine Ausgestaltung haben möchte
Hier haben wir uns mit dem Thema Genderlock ausführlich befasst.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Was ist nur mit euch los?! Ich finde das Final Fantasy 14 so ein schönes Spiel ist und soviel zu bieten hat! Und dann kommt so ein Genderlock und viele tuen jetzt so als wären sie jetzt gezwungen etwas zu spielen das sie nicht möchten und eine Welt bricht zusammen! Es ist echt schon zur Gewohnheit geworden sich sofort über irgendwas das einem nicht passt zu Beschweren und Besserung zu FORDERN! Ich ändere meinen Charakter eh nicht, weil ich den Seid Jahren Spiele und mich mit ihr verbunden fühle! Und selbst wenn : würde ich mich anpassen! Es gibt auch immer mal wieder Dinge dir mir in Spielen nicht gefallen! Aber das ist halt so und ich gewöhne mich halt dran! Ihr seid einfach nur zu verwöhnt! Versucht mal die Dinge die ihr habt zu geniessen statt sich ständig über etwas aufzuregen dass ihr nicht habt!
Ihr solltet das mal aus meiner Perspektive lesen. ????????
Genderlock im MMO ist dämlich.
Ich spiele männliche Chars, weil ich mich in den Avatar „rein versetze“.
Dadurch geht für mich die Immersion flöten.
Ich bin seit dem 21.09.2013 ein Lalafell-Mann. Diese Entscheidung war vermutlich die Beste, denn ich kann mir nicht ums Verrecken vorstellen, etwas anderes als mein kleiner, Monokel-tragender, Sternenstaub-schwingender, 92,5cm “großer” Feuerball-Caster zu sein. Sogar meine Mutter, 52, findet ihn “süß” und “niedlich”.
Egal ob andere Spezies eingeführt werden oder nicht.
Aber:
Genderlock ist absoluter Blödsinn. Zum Einen sind dies keine Zwitter-Rassen – so viel ich weiß zumindest. Zweitens sind wir, als Spieler, doch die Goldnuggets der Helden unter all dem schützenswerten Normalos, warum nicht also einfach aus diesen Regeln ausbrechen?
Ich halte diese Begründung für mehr als dämlich und an den Haaren herbeigezogen, zwar 26.000 Hasenweibchen und 16.000 Katzenkerle zu sehen – aber 0 Hasenmännchen und 0 Katzendamen. Vielleicht mal als Token-NPC.
Ich habe einige Artbooks von Videospielen, und eines, das mich optisch sehr interessiert, ist DOFUS/WAKFU von den Ankama-Studios. Die haben für jede Profession die beiden Geschlechter und dort die Artworks und Sketches. Mir gefällt es, durchzublättern und die beiden Geschlechter zu sehen, wie sie, jeweils auf ihre Art, das gleiche tun.
Es ist egal, ob man etwas zwischen den Beinen baumeln hat, oder nicht. Und die Lore wird in FF14 sowieso aus dem Arsch geleiert, wo es nur passt.
Ich kann beide Seiten verstehen. Allerdings ist es doch ein ausgewogenes Verhältnis. Es kommt eine männliche und eine weibliche Rasse. Die Viera sind sehr weiblich-dominant und die Hrothgar eher männlich-dominant. Ein Genderlock ist da nur sinnig. Wenn es keinen gäbe, wäre es nur ein Bonus, also ist es aktuell nichts was der Entwickler einem vorsätzlich enthält. Das Problem ist, dass der westliche Spieler den Hals nie voll genug bekommt und wir in Deutschland sowieso meckern bis die Milch ranzig wird. Da finde ich eher gewöhnungsbedürftig, dass manche Klassen in ihrer Rolle von DD zu Tank oder umgekehrt geändert werden, allerdings haben sie es gut umgesetzt, von daher…
Die Leute die sich darüber so aufregen sollten sich etwas mit der Geschichte von FF befassen. In den vorherigen Teilen wo die Rassen auftauchten gab es auch nur jeweils ein geschlecht pro Rasse, und dahmals hat es keinen gejuckt das es so war, aber heute wird wegen allem ein aufstand gemacht.
Damals war die FF Welt noch ein Single Spielerlebnis. Heute (relativ gesehen) ist es bekannter durch sein MMO. Auch in FF 11 (MMO) gab es Gender Locks (glaub ich) und dort störte es keinen. Aber mit der zeit stieg auch die Flatrates
Es ist eben ein “zeichen der Zeit”. Aber du hast recht hier werden “alte FF Rassen und Völker” wieder belebt und so sollten es auch bleiben
Nachtrag:
Ich glaube mich noch daran zu erinnern, das die Weiblichen Hasen im Spiel extra diese “Rüstung” tragen weil Sie Jägerin sind. Ich weiss jetzt nicht mehr ob in ihre Rasse auch “normale” Personen gibt, die einfach nur normal ihren Alltag nachgehen. Aber alle sind weiblich (Well, Mensch-Hasen Hybrid weiblich)
Vielleicht verhält es sich auch hier mit den Katzen-Männern. Die wir sehen sind halt die fürs Grobe und Jagen
Ansonsten, können sie ruhig (undercover natürlich) bei einigen Manga-kas nachfragen die “Monster Girls” beliebt gemacht haben für weitere Inspirationen
Ich sehe die zweite neue Rasse jetzt erst, die find ich echt ganz gut, aber Genderlock finde ich kacke.
+10 weil keine Fanservice Halbmensch Rasse
-20 weils keine Hund/Wolfspezies ist sondern olle Katzen die schon als Fanservice Rasse im Spiel sind
Wie ich das sehe,bleibt mein Fantasia diesmal im Schrank.
Keine der beiden Rassen interessiert mich sonderlich.
Die Mithra(Miquote) in FFXI waren auch immer weiblich.
Sehe kein Problem mit diesem Genderlock.
Habe nichts gegen Genderlock. Verstehe die Menschen nicht die eine Abneigung gegen haben, dabei gibt es auch andere Klassen und man kann halt nicht alles haben. Es gibt nun mal keine männlichen Hasen und die Löwen Rasse erinnert mich an FFX . Finde es toll und freue mich auf das Addon ????????
ffx lässt grüßen^^ katze mit supernova…
aber in wahrheit: 2tes katzen volk mit steroide ?^^
Sehen aber ganz ok aus, und ein horn haben sie auch^^ können ned alle katzen sagen ♥
Bin auch sehr Enttäuscht…Mein Partner wollte schon länger eine neue männliche gutaussehendere Rasse haben…Und nix is…(Au’ra’s sind geschmacksache genauso wie die Neue Rasse)
Dancer ist nun DD….Toll ich als Main Healer soll nun DD spielen…gibt ja nicht schon genug DDs (Jaaa ich muss nicht aber ich wünsche mir diese Klasse nun schon seit Jahren!)
Wenn es wegen der Lore ist dann müsste man die Männlichen Miqots auch entfernen, den die sind genauso selten!
Tatsache ist, es gibt die männlichen Vierra!
Genderlock hasse ich wie die Pest! Das auch ein Grund wieso mich keins der Spiele begeistern konnte die sowas hatten…
Ich war immer zufrieden das man alle Jobs mit einem Chara machen konnte ohne auf eine hässliche Rasse umzusteigen…
Ich bin mir sicher das dir der Däncer auch als DD gefallen wird! Ich bin zwar auch Hauptsächlich Heiler Spiele aber auch gerne mal Dds! Und klar gibt’s viele Dds aber die Spielen sich alle aber anders!
Ich freue mich sehr auf Shadowbringers und Spiele die Story eh mit meiner Weissmagierin! Und danach mal schauen! ^^
Find ich jetzt nicht so schlimm. Auf “Bunny”-Typen kann ich gern verzichten.
Da sieht man mal wieder, dass sich einige mit Final Fantasy nicht auskennen. Sonst wüssten sie nämlich, dass Viera schon immer eine rein weibliche Rasse waren. Ist im Lore halt so. Wie die Asari in Mass Effect.
Naja die Miqo’te haben so ziemlich den gleichen Lore wie Viera was Geschlechtertrennung angeht und trotzdem sehen wir überall männliche Miqo’te (welche Anfangs 1.0 nicht verfügbar waren und dann nachträglich hinzugefügt wurden). Dementsprechend ist es schon komisch, dass sie da jetzt so aufs Lore achten.
Die Ironie. Männliche Viera in Eorzea existieren von der Lore her.
Rein weiblich sind sie nur in Ivalice.
Zuerst gabs männliche catboys nicht und jetzt sind sie die beliebteste männliche rasse. Da männliche viera ähnlich geworden wäre,gemäss artworks von HW, wären die sicher auch ein riesenerfolg geworden. Denke viele werden hrotghar nicht spielen, weil sie zu tierisch aussehen.
Genau, daran sieht man wirklich das sich einige nicht mit der Lore auskennen.
8 von 10 Viera werden als Weibchen geboren..
Die männlichen Viera leben nicht im Stamm.
Les dir mal die Lore zu den Miqo’ten durch 🙂
Ah, Ok. Dachte das wäre halt immernoch so wie in Ivalice. Neu dazu gelernt.
Es ist auch 1 zu 1 genau so wie in Ivalice. Und exaxt so, wie Chase geschrieben hat. Sie sind der 12/Tactics Lore damit treu geblieben.
“Da sieht man mal wieder, dass sich einige mit Final Fantasy nicht auskennen.”
“In Asien ist Genderlock üblich, weil man da Unterschiede zwischen Krieger und Kriegerin auch in der Spielweise sehen will”
Gutes Argument.
Ich hab ich während Black Desert damit mal beschäftigt.
Die Asiaten können das nicht nachvollziehen, was wir für ein Problem mit Genderlock haben – die sagen da: “Das sind 2 unterschiedliche Klassen – das ist doch viel besser, als nur eine Klasse zu haben mit kosmetischer Anpassung des Geschlechts.”
Aus deren Sicht ist unsere Position völlig unvernünftig. 🙂
Aus meiner auch. Die Frage wäre warum ist Genderlock im Westen ein Problem. Ist es überhaupt ein Problem oder nur vermeintlich. Also laufen Spiele ohne besser im Westen, als welche mit. Was ich eher bezweifle.
Das ist nur eine Tendenz und kein K.O.-Kriterium für die Meisten.
Wenn das Spiel ansonsten einen Reiz hat, wird es halt trotzdem gekauft. Wenn die restlichen Eigenschaften nicht so überzeugend sind, hat es so ein Spiel mit Genderlock natürlich schwerer.
Tera ist jetzt ja auch nicht gerade unbeliebt, beispielsweise.
“Tendenz und kein K.O.-Kriterium” – Genau das wollte ich damit sagen.
Mir ists ehrlich gesagt auch lieber die bringen die Spiele hier zeitnah raus, statt dieses umbasteln auf “westlich”.
Erinnert mich an die Kontroverse die heutzutage BEAM D&D oder DSA 3 auslößt. Heutzutage kann man nicht verstehen wie Rassen Elf, Zwerg oder Halbling oder nur in DSA menschliche Völker wie Thorwaler, Novadis, etc eine eigene Klasse sein können.
Aus der sicht kann ich das verstehen, doof nur wenn dir der Krieger gefällt aber man keine männlichen charrs spielen will, die valk als weibliches gegenstück spielt sich halt anderes in der awa sogar komplett anders.
Wenn der gender durch ein Volk/lore erklärt wird, hab ich auch keine probleme, aber wenn es das Volk als M und W gibt macht es für mich kein sinn.
Ja, weil die eben leider “da drüben” noch nicht so weit sind, was das angeht. Ich glaube nicht, dass es gut ist, wenn jemand z.B. Kindergärtner werden möchte und dies nicht darf bzw. dort von den Eltern attackiert wird, weil es nicht der Geschlechterrolle entspricht. Meine Kindheit war bis zur fünften Klasse ausschließlich von insgesamt neun weiblichen Lehrerinnen und Pädagogen bestimmt – inklusive Sportunterricht, der dann immer aus Leichtathletik bestand. Als wir dann auf einen einen männlichen Klassenleiter hatten, merkte man den Unterschied. Der Respekt war da und auch weniger zimperlich – Härte. Aber dabei stets positiv und ausgewogen. Im Nachhinein betrachtet empfinde ich die Zeit, als mich Kerle unter ihren bildungspolitischen Fittichen hatte, weitaus effizienter.
Also das find ich nicht so schlimm, das der dancer aber ein range dps ist – enttäuscht doch sehr
Dann spiele ich halt keine Viera.
Da find ich Tera schlimmer. Weil da sind sogar Klassen an einer Rasse und dem Geschlecht festgesetzt.
Das Klassen an einer Rasse hängen ist selbst in westlichen Spielen üblich.
Aber Genderrassenlock hat sich nie etabliert weil Blizzard nicht wollte das männliche Nachtelfen nur Druiden und weibliche Nachtelfen alles außer Druiden sind.
Und an der Gesinnung.
Rechtschaffen/Guter Paladin Dunkelelf war wohl etwas abwegig.