Fazan Studios will dem Battle-Royal-Genre einen neuen Impuls verleihen. Bei ihrem neuen Multiplayer-Titel “Egress” lässt sich der Entwickler von den beliebten Spielen der Dark-Souls-Reihe inspirieren.
Angetrieben von dem Erfolg von Fortnite versuchen jetzt immer mehr Entwickler, auf den Battle-Royale-Zug aufzuspringen. Fazan Studios distanziert sich allerdings von der mittlerweile standardisierten Shooter-Formel.
Was genau ist Egress?
Was ist das Besondere? Von der wachsenden Menge der Battle Royale-Spiele soll Egress in erster Linie ein Hardcore-Kampfsystem abheben, das an die beliebten Dark-Souls-Spiele angelehnt ist.
Ein wichtiger Bestandteil davon ist das richtige Timing beim Angriff und Ausweichen.
Die Spieler werden in der Lage sein, für den Kampf verschiedene Helden auszuwählen, die alle über ihre eigene Fähigkeiten, Stärken und Schwächen verfügen.
Was ist das Setting? Egress spielt in einer alternativen Welt des viktorianischen Englands, das starke Elemente aus dem Lovecraft-Universum aufweist.
Das Kampffeld ist eine Stadt bei Nacht mit mehreren verschiedenen Ebenen, von Abwasserkanälen bis nach oben zu den Hausdächern.
Laut Gameplay-Footage wird sich der Schauplatz während der Kämpfe auch verändern, in dem zum Beispiel die Kanäle geflutet werden.
Welche Spielmodi wird es geben? Geplant sind Solo- und Team-Games. Jedes Match wird bis zu 21 Spieler beinhalten.
Den Ankündigungs-Trailer könnt ihr euch hier anschauen:
Release von Egress im Laufe von 2018
Derzeit befindet sich das Spiel noch im Early Alpha-Stadium. Die Footage davon in Form eines 1v1-Kampfes könnt ihr euch hier anschauen:
Auf der Homepage von Egress können sich die Interessenten schon für den Beta-Test anmelden.
Das Battle Royale-Genre boomt im Moment. Neben Egress sind ganze 12 weitere Spiele für das jahr 2018 angekündigt:
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Wie viele wissen hier etwas mit dem Lovecraft Universum anzufangen?
Leider sind das in der heutigen generation viel zu wenig
Also bitte, in jedem gut sortierten Haushalt muss ein Necronomicon im Regal stehen. 😀
Ich bin da arg skeptisch. Das Kampfsystem der Souls-Spiele war darauf ausgelegt, dass man vom Gegner lernt und durch visuelle bzw. auditive Signale auf seine Angriffe reagieren kann. Es ist schwer vorstellbar, dass es sich gut in ein 100% PvP-basiertes Gameplay umsetzen lässt.
Von der Problematik, dass der Markt von BR-Spielen ohnehin schon überschwemmt wird, mal ganz abgesehen.
“Es ist schwer vorstellbar, dass es sich gut in ein 100% PvP-basiertes Gameplay umsetzen lässt.” Könntest du das noch etwas näher erläutern? Das Endgame von Darksouls besteht doch entweder aus NG+ oder eben PVP und das PVP funktioniert doch ganz ausgezeichnet, seien es Duelle oder Invasionen.
Vielleicht ist es eine Geschmacksache, aber für mich fühlte es sich “clunky” an. Bei Duellen war es kein Problem, aber sobald mehr als 2 Spieler in einem Kampf verwickelt waren, war zumindest für mich der Spaß vorbei. Und bei Egress sollen es über 20 Leute werden.
Ich würde daher ganz gerne Footage von so einem Massenkampf sehen und wie genau der abläuft und nicht von dem Duell, das veröffentlicht wurde.
Zuerst waren es MMORPGs, dann MOBAs und jetzt Battle Royal.
Der Hype wird von Entwicklern solange ausgeschlachtet bis die Kuh nur noch aus Knochen besteht.
Neben PUBG und Fortnite wird sich finanziell kein Neuankömmling lohnen. Gefühlte 80% werden nach 6 Monaten eh wieder die Server offline nehmen.
Das denke ich auch, es gibt mittlerweile zu viele Royals
aber, jeder versucht noch ein Paar $ zu machen solange es der Hype anhält