Beste SSD 2022 für PS5 – 3 Upgrade-Tipps für eure Konsole
Mittlerweile können Beta-Tester den Speicher ihrer PlayStation 5 erweitern. An dieser Stelle nennen wir euch alle wichtigen M.2-SSDs die laut reddit-User mit der PlayStation 5 funktionieren. Sony selbst hatte bisher (Stand 1. August 2021) keine Liste mit kompatiblen SSDs veröffentlicht.
Seagate FireCuda 530
Hier bekommt ihr eine schnelle NVMe-SSD aus dem Haus Seagate. Mittlerweile hat Hersteller Seagate die offizielle Unterstützung der PlayStation 5 auch bestätigt (via notebookcheck.com).
Wollt ihr euch also bereits jetzt eine SSD für eure PS5 kaufen, dann bekommt ihr mit der FireCuda 530 eine Festplatte, die auf jeden Fall mit der Konsole funktioniert.
Neben einer hohen Schreibgeschwindigkeit bekommt ihr hier auch 5 Jahre Garantie auf die SSD.
*Affiliate-Links. Wir erhalten bei einem Kauf eine kleine Provision von Amazon. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
WD BLACK SN850
Der Festplattenproduzent „Western Digital“ vermarktet in der Black-Serie Massenspeicher für professioneller Nutzer und ambitionierter Gamer.
Laut den Testern des Online-Magazins Hardwareluxx bekommt ihr eine der schnellsten M2-SSDs, die ihr aktuell kaufen könnt (via hardwareluxx.de). Die SSD bietet eine hohe Schreibgeschwindigkeit und hohe Transferraten und außerdem eine niedrige Latenz.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1 TB interne SSD (Gaming SSD, PCIe Gen4-Technologie, Lesen 7.000 MB/s,... | Zu Amazon |
*Affiliate-Links. Wir erhalten bei einem Kauf eine kleine Provision von Amazon. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Corsair MP600 PRO
Mit den Pro-Modellen der MP-600-Serie bekommt ihr eine Reihe sehr schneller SSDs, die mit der PlayStation 5 funktionieren sollen. Die normale Serie ohne Pro funktioniert laut diversen Kommentaren nicht, da die Geschwindigkeit zu gering ausfällt.
Ihr bekommt mit diesem Produkt eine kontinuierliche, hohe Schreibleistung, die etwa dafür gut ist, wenn ihr sehr große Spiele installieren oder viele Daten kopieren wollt (via computerbase.de).
*Affiliate-Links. Wir erhalten bei einem Kauf eine kleine Provision von Amazon. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Sucht ihr noch Zubehör oder einen passenden Monitor für eure PlayStation 5 ? Dann schaut in unsere umfangreiche Kaufberatung. Hier stellen wir euch die besten Gaming-Monitore vor, die ihr derzeit für eure PlayStation 5 kaufen könnt.
- 1
- 2
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Für meine PS5 habe ich mir diese Woche die Seagate Firecuda 530 2TB mit Heatsink geholt. Die Platte ist noch sehr neu, soll aber wohl von allen mit der PS5 bisher getesteten NVMEs am schnellsten sein und auch den besten Heatsink haben.
Jetzt fehlt nur noch das Update und ich kann kann das Mega-Teil einbauen ?
Die SSDs die hier alle vorgestellt werden wäre rein nur für PS4 spiele interessant. Du kommst ja schon mit dem Speicher des erweiterungsslots der PS5. Deine angegebene SSD soll wohl bis zu 7300 MB/s können, ich habe eine mit 7000 MB/s, in die PS5 eingebaut, das sind allerdings immer nur die, bis zu angaben. Letztendlich wird es nicht die volle Bandbreite nutzten. Wichtig ist nur das sie mit mindestens 5500 MB/s läuft, da es sonst zu Ladeproblemen bei bestimmten PS5 Titeln kommen kann.
Also ich habe unerklärliche Probleme mit der crucial mx500 1tb in meiner ps4 slim. Sobald ich die Festplatte wechsle und die neue Firmware 7.55 auf die crucial aufspiele, wird die Platte nicht mehr von meiner ps4 erkannt. Ich hoffe es kann mir jemand eine Lösung dafür geben
Ich habe meinee vor eine Jahr schneller gemacht mit ner SSD. Inzwischen habe ih sie auch 100% leiser gekriegt indem ich sie einfach nicht mehr einschalte. Ich hoffe inständig das die PS5 nicht wieder so ein Triebwerk wird. Ansonsten verzichte ich.
Bin gespannt wie man eine zusätzliche SSD in die PS5 einbauen kann da ich nicht glaube dass die Haupt-SSD gewechselt werden kann.
Cerny hatte ja erklärt, dass es bei der PS5 einen Erweiterungsslot geben soll, wo man Festplatten einbauen kann. Der Nachteil ist, dass es sich hier um eine Sondergröße handelt, man muss also ganz bestimmte SSDs kaufen, welche dann auch passen.
Microsoft geht ja ähnliche Wege mit der Extension Card.
Bei der Xbox weiß man wenigstens dann dass die Erweiterungs SSD perfekt zur Konsole passt. An sich müsste Sony das dann auch machen, da bisher keine SSD genau diese Bauart aufweist um auf die hohe Lesegeschwindigkeit zu kommen.
Für die PS4 Firmware neu aufspielen, braucht ihr ein PC Freund der das für euch einrichtet
Ich weiss jetzt nicht wie weit man auf der PS4 das vorbereiten kann bevor man alles anfängt auszubauen und so, weil ich es auf den PC den USB Stick vorbereitet habe
Lohnt irgendwie nicht mehr wirklich, oder?
Hängt davon ab. Wenn du die PS5 direkt zum Release kaufen möchtest, dann nein. Aber es gibt viele Leute, die erst eine Weile warten möchten, vielleicht auf die erste Preissenkung oder Angebote, auf bestimmte Spiele, etc. Daher kann’s durchaus Sinn machen 50€-100€ zu investieren für ein viel besseres Spielerlebnis. Muss am Ende aber natürlich jeder für sich entscheiden.