7 Bösewichte aus Animes, die eigentlich Gutes im Sinn haben

Viele Bösewichte machen es unseren liebsten Anime-Helden schwer. Sie wollen einfach nur an Macht kommen oder möglichst viel Chaos stiften. Doch es gibt auch Schurken, deren Beweggründe wir durchaus nachvollziehen können.

Welche Bösewichte stellen wir hier vor? In dieser Liste findet ihr Antagonisten aus Animes, die für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen werden. Sie werden als Bösewichte dargestellt und nutzen unfaire oder brutale Mittel, um an ihre Ziele zu gelangen.

Doch viele dieser Ziele sind eigentlich gut gemeint und dienen einem höheren Zweck. Die Antagonisten nutzen oft nur die falschen Mittel, um an ihr Ziel zu gelangen. Deshalb ist es richtig, dass sie aufgehalten wurden – doch es bleibt ein fader Beigeschmack, da ihr Ziel vielen zugutekommen würde. Ohne die ganzen Morde, Ängste und Träumereien natürlich.

Solltet ihr Fan von Harry Potter sein, müsst ihr euch folgende Animes näher anschauen:

Pain (Nagato)

  • Anime: Naruto
  • Ziel: Frieden in der Welt
Naruto Pain
Pain agiert aus der Ferne und kontrolliert mehrere Körper.

Pain ist der Anführer von Akatsuki, einer kriminellen Organisation in Naruto. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, der Welt Frieden zu bringen. Der Auslöser dafür waren traumatische Erlebnisse aus seiner Kindheit. Seine Eltern starben im Krieg und sein bester Freund, Yahiko, wurde in eine Falle gelockt, als er eigentlich nur Frieden zwischen den drei großen Ländern bringen wollte.

Kein Wunder also, dass Pain den ewigen Krieg beenden will. Doch seine Methoden dafür sind äußerst brutal: Er will alle 9 Bijuu sammeln und zu einer ultimativen Waffe vereinen, um so die Welt unter Druck zu setzen, sich nicht mehr zu bekriegen. Dafür muss er aber die Jinchuuriki töten, also die menschlichen Gefäße der Bijuu, um ihnen ihre Dämonen zu entreißen. 

Auch Naruto soll sein Kyuubi entrissen werden. Doch schlussendlich kann er Pain davon überzeugen, dass er den falschen Weg eingeschlagen hat. Er opfert sein Leben, um seine Taten ungeschehen zu machen.

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
25
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
HendrikWagenhauser

In diese Kategorie könnten noch ein paar andere bekannte Antagonisten rein.

Souske Aizen aus Bleach, Akainu aus One Piece und Knives aus dem Anime Trigun fallen ebenfalls in dieses Raster. Sie alle wollen entweder Frieden für ihre Welt oder kämpfen darum, in ihrer Welt akzeptiert und anerkannt zu werden. Aber ihre Methoden, dies zu erreichen sind ohne Zweifel fragwürdig bis unmöglich zu verwirklichen. Gut, dass man ihnen das Handwerk gelegt hat und (in Akainus Fall) hoffentlich noch legen wird.

Riza_Fire77

Akainu?! Niemals! Schau mal One Piece alter… :’)

HendrikWagenhauser

Ich schaue One Piece seit der ersen Folge und es ist ein absoluter Banger Anime. Aber ich denke, ein Kampf zwischen Akainu und Luffy ist unausweichlich. Und anders als der Kampf mit Aokiji pre-Timeskip und der Kampf gegen Kizaru (den ich nicht spoilern möchte, für Leute die es sich noch anschauen wollen) erreicht der Kampf gegen Akainu ein ganz anderes Level. Der Flottenadmiral ist einer der Charaktere, denen Luffy nie vergeben und ihm deshalb das Handwerk legen wird. Die Frage ist nicht, ob oder wie es passiert, sondern wann es passiert.

Und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Luffy vor dem Kampf gegen die Gorosei und Imu dann einfach Akainu ganz unspektakulär von der Platte putzt. Ein Bauernopfer. Das hätte der Flottenadmiral zwar nicht verdient (seine Fähigkeiten waren im Marineford Arc besonders beängstigend), aber das aktuelle Powerlevel der Antagonisten lässt ihn im Vergleich echt alt aussehen.

Und ein Unterschied zum pre-Timeskip ist, dass Oda in der New World reihenweise Charaktere “absägt”, auf die man vorher noch All-In gepokert hätte (Ob sie charakterlich verweichlichten oder ihre Mannschaften “vernichtet” wurden unterscheide ich jetzt hier nicht, das würde den Rahmen sprengen). Ich hoffe zwar nicht, dass Akainu sich hier einreihen wird. Aber Oda als genialer Mangaka hat Akainus Ende bestimmt schon geplant. Hoffentlich ist das Ende einem Flottenadmiral würdig.

Aomori

Madara hat doch nicht recht, denn sein Gedanke von Frieden ist komplett falsch

Cortyn
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.
Yoma

Denke das macht japanische Animes aus, das man oft nicht klar in gut und böse unterscheidet. Davon könnte es allerdings noch mehr geben.

Zuletzt bearbeitet vor 20 Tagen von N0ma
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

8
0
Sag uns Deine Meinungx