ArenaNet hat mit Guild Wars 2 ein wunderschönes MMORPG geschaffen. Wir präsentieren euch sieben Landschaften des Grundspiels und der Addons Heart of Thorns und Path of Fire.
Guild Wars 2 besitzt zahlreiche fantastisch aussehende Gebiete. Sie alle aufzulisten ist schier unmöglich. Wir möchten euch sieben Zonen vorstellen, bei denen es sich lohnt, sie sich näher anzusehen. Da Schönheit subjektiv ist, verzichteten wir auf eine Nummerierung, entschieden und wählten eine zufällige Reihenfolge.
Baumgrenzen-Fälle
Zwei große Flüsse, immergrüne Wälder und schneebedeckte Berge machen die Baumgrenzen-Fälle zu einer optisch abwechslungsreichen Zone. Dementsprechend hoch ist die Varianz der einheimischen Bevölkerung. Das Wasser ist der Lebensraum für Quaggan und Kraits. In den Bergen lebt das maulwurfartige Volk der Schaufler und einige Untote vollbringen in den Baumgrenzen-Fällen ihren Lebensabend.
Götterfels
Kaum ein MMORPG hat so große Städte wie Guild Wars 2. Und jeder dieser Orte ist abwechslungsreich gestaltet, so auch Götterfels, die neue Hauptstadt der Menschen, nachdem Löwenstein verloren war. Die Stadt ist in mehreren Ebenen errichtet und auf der höchsten liegt ein idyllischer kleiner Park.
Tarir – Die Vergessene Stadt
Im Zentrum des Güldenen Talkessels befindet sich Tarir – Die Vergessene Stadt. Sie kam mit dem Addon Heart of Thorns hinzu, stellt jedoch keine klassische Hauptstadt für den Spieler dar. Erschaffen von einer antiken Rasse und bewacht von den Erhabenen, hat die Stadt nur eine einzige Aufgabe: auf Glints Ei zu warten. Der Dschungel holt sich dabei Tarir Stück für Stück zurück, an jeder Stelle wachsen Bäume, Ranken und Moos.
Freie Stadt Amnoon
Die Kristalloase ist das erste Gebiet, welches wir mit der Erweiterung Path of Fire besuchen und für eine Wüste überaus abwechslungsreich. Das Herzstück dieser Zone ist die Freie Stadt Amnoon mit ihren pyramidenartigen Gebäuden. Errichtet ist Amnoon am Meer und besitzt damit einen detailreichen kleinen Hafen.
Verschlungene Tiefen
Die Gebiete des Maguuma-Dschungels können einen wahnsinnig machen, denn irgendwie verläuft man sich immer. Die Verschlungenen Tiefen machen da keine Ausnahme und schaffen mit ihrem Höhlensystem und wasserdurchfluteten Tunneln einen wahren Irrgarten. Kein anderes Gebiet in Guild Wars 2 ist schwieriger zu durchqueren, schließlich wimmelt es auch noch überall von Feinden.
Garten Seborhin
Vaabi war ein Land großen Wohlstands und opulenter Paläste und wird nun von Palawa Joko und seinem untoten Heer regiert. Auch Kralkatorrik, einer der alten Drachen, hat seine Spuren hinterlassen und hinterließ mit seinem Drachenodem eine Schneise der Zerstörung. Doch ein Teil der Schönheit blieb bestehen, wie auch der Garten Seborhin, bewohnt vom Adel Elonas.
Der Hain
Die Hauptstadt der Sylvari ist für sich allein schon besonders. Im Zentrum steht der Blasse Baum, auf dessen Wurzeln und Zweige sich Lebewesen angesiedelt haben. Die Stadt ist damit eine einzige Pflanze. Doch das ist nicht die alleinige Besonderheit. Im Norden des Hains befindet sich auf der untersten Ebene der Garten der Morgendämmerung. Eine Unterwasserhöhle führt zu einem versteckten Garten, eine idyllische, sonnendurchflutete Höhle, mit Wasserfall und Bäumen.
Es gibt noch viele weitere schöne Orte in diesem MMORPG. Welche Landschaft gefällt euch in Guild Wars 2 am meisten?
Das Spiel lässt sich grafisch weiter aufwerten, durch die Verwendung eines entsprechenden Shaders wird Guild Wars 2 schöner.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ich Persönlich finde die Living Story 3 Maps noch erwähnenswert. besonders der Blutsteinsumpf und Draconis Mons sind richtig schöne karten geworden.
Ich Persönlich finde die Living Story 3 Maps noch erwähnenswert. besonders der Blutsteinsumpf und Draconis Mons sind richtig schöne karten geworden.
Auf Reddit werden regelmäßig Alben der Landschaften gepostet. Zwar war GW2 technisch natürlich nie auf der Höhe der Zeit, aber diese Screenshots bringen wunderbar zur Geltung dass Technik allein nicht alles ist um coole Umgebungen zu erzeugen.
https://imgur.com/a/qQO8R
https://imgur.com/a/JuLUd
https://imgur.com/a/8nkHr
https://imgur.com/a/5FBs5
Für MMO’s ist GW2 schon auf der Höhe würd ich sagen.
Auf Reddit werden regelmäßig Alben der Landschaften gepostet. Zwar war GW2 technisch natürlich nie auf der Höhe der Zeit, aber diese Screenshots bringen wunderbar zur Geltung dass Technik allein nicht alles ist um coole Umgebungen zu erzeugen.
https://imgur.com/a/qQO8R
https://imgur.com/a/JuLUd
https://imgur.com/a/8nkHr
https://imgur.com/a/5FBs5
Für MMO’s ist GW2 schon auf der Höhe würd ich sagen.