Fast könnte man meinen, dass es sich bei dem F2P-MMO Tiger Knight: Empire War um einen Horrortitel handelt, denn der Entwickler hat kürzlich Nekromantie mit ihm betrieben: Nachdem es zum 10.01.2018 abgeschaltet wurde, ist es nur einen Tag später wieder erschienen und erfreut sich bester Gesundheit!
Tatsächlich handelt es sich bei Tiger Knight nicht um Horror, sondern um historische Strategie. Kaum in die Rolle eines Kriegsveteranen um 300 Jahre vor Christus geschlüpft, muss man sich auch schon um seine Armeen kümmern und andere Reiche wie etwa das Römische Reich oder das Kushan Imperium erobern.
Erschienen ist Tiger Knight bereits im Jahr 2016 und hat auf insgesamt drei Servern Spieler von Ost bis West erreicht.
Vor drei Wochen wurde bekannt, dass Tiger Knight zum 10.Januar 2018 hin abgeschaltet werden würde. Die Entwickler zeigten sich traurig, aber dankbar für die gemeinsam bestrittene Zeit. Man hob in stiller Andacht (und auch ein wenig voller Zorn ob des investierten Geldes) die Schwerter in die Höhe und ritt in den Sonnenuntergang.
Die Auferstehung
Pünktlich am Tag der finalen Ausschaltung dann doch noch die frohe Kunde: Tiger Knight wird einen Relaunch erfahren! Und das sogar nur einen einzigen Tag später, nämlich am 11.01.2018! An dieser Stelle würde ich nun zu meinem leider nur nur imaginären Guinness Buch der Rekorde greifen, um festzustellen, ob es der schnellste Relaunch in der Geschichte der Videospiele ist.
Einher geht es mit wenigen Veränderungen:
- Die Server werden zu einem einzigen zusammengelegt.
- Charaktere, die bereits vor dem Relaunch erstellt worden sind, erhalten Geschenke wie einen VIP Zugang für 30 Tage, Items und Geld.
- Wenn zwei Charaktere die selben Namen haben, wird entsprechend des alten servers NA, EU oder AS angehängt und eine Mail ans Postfach gesendet.

Die wichtigste Änderung betrifft aber wohl den Publisher selbst: Dieser wird nun NetDragon Websoft sein, das Entwicklerstudio selbst. Oasis Games wird nun also nicht mehr als Publisher fungieren und NetDragon als Self-Publisher mehr Freiheit bekommen. Ob nun Patches und Co schneller realisiert werden?
Wer nun also “alten frischen” Wind schnuppern möchte, kann dies kostenlos im Early Access tun. Momentan scheint es massive Probleme mit dem nun einzigen Server und dessen Ping zu geben – man darf aber hoffen, dass es sich bald legen wird.
Leya hat Tiger Knight einst getestet – schaut doch mal rein!
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Es war mal gut, die betonung liegt auf “Gut” ich rate eigentlich jeden davon ab Geld in das Spiel zu stecken, runterladen und probieren, gerne, aber die haben nun den 3 Release, weil man das Tote irgendwie nicht ruhen lassen möchte.
Stimmt.. das wollte ich mir auch mal anschauen, das Game! Aber bei den unmengen an Spielen auf dem Markt, verliert man extreme viel aus den Augen.
Noch nie davon gehört.
Einee Art Total War wo du selber Aktiv eine Heldeneinheit steuerst (Total War: Warhammer eignet sich wenn du einen haufen Demigreifenritter als KI Freund hast und du selber Kaiser Franz im Third Person spielst als vergleich) nur ohne Wirtschaft und Aufbau.
Ich lese auch gerade zum ersten Mal davon. Ließt sich aber interessant.