Samsung QLED-TV mit 100 Hz & HDMI 2.1 zum Bestpreis bei MediaMarkt

Samsung QLED-TV mit 100 Hz & HDMI 2.1 zum Bestpreis bei MediaMarkt
Anzeige

Medimarkt.de hat mit dem Samsung GQ55Q77T aktuell einen gut ausgestatteten QLED-Fernseher besonders günstig im Angebot.

Jetzt gleich zu allen Angeboten bei MediaMarkt

Das bietet der Fernseher: Das im Frühjahr erschienene Modell verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 55 Zoll (140 Zentimeter) und bietet die UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten.

Dank Samsungs Quantenpunkttechnologie nebst HDR-Support sollen besonders starke Farben und Kontraste geboten werden, während die native Bildwiederholfrequenz von 100 Hertz auch ohne die optionale Zwischenbildberechnung für eine flüssige Bewegtbilddarstellung sorgt.

Ebenfalls mit an Bord ist der für die kommenden Next-Gen-Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X wichtige HDMI 2.1-Standard, der bis zu 120 Hertz / Fps in UHD übermittelt.

Des Weiteren gibt es unter anderem mit ALLM (Auto Low Latency Mode) für eine geringe Eingabeverzögerung sowie AMD Freesync beziehungsweise VRR (Variable Refresh Rate) zur Bildsynchronisation auch noch weitere Gaming-Features.

Samsung GQ55Q77T bei Mediamarkt.de

Die Eckdaten in der Übersicht:

Diagonale55″/​140cm
Auflösung3840×2160
PanelLCD, LED (Edge-lit, Dimming), Quantum dot
HDRja, HDR10, HDR10+, HLG
Bildwiederholfrequenz100Hz nativ, 3500Hz interpoliert
Tuner2x DVB-T/​-T2/​-C/​-S/​-S2 HEVC (H.265)
Video-Anschlüsse4x HDMI 2.1 (eARC)
Audio-AnschlüsseDigital Audio Out (1x optisch)
Weitere Anschlüsse2x USB 2.0, LAN (Wake On LAN), 1x CI+ 1.4
WirelessWLAN, Bluetooth
BetriebssystemTizen
SprachassistentenAmazon Alexa, Samsung Bixby
Streaming ClientsApple AirPlay 2, DLNA-Client
Audio-DecoderDolby Digital Plus
Audio-Gesamtleistung20W (2x 10W)
EnergieeffizienzklasseA
VESA200×200
BesonderheitenHbbTV, HD+ Komfort-Funktion, USB-Recorder, Sprachsteuerung, Galeriemodus, ALLM, AMD Freesync, VRR
Abmessungen mit Standfuß123×78.9×26.4cm
Abmessungen ohne Standfuß123×70.6×5.7cm
Gewicht mit Standfuß19.20kg
Gewicht ohne Standfuß17.20kg
Herstellergarantiezwei Jahre

Rezensionen, Test und Ersparnis

Das sagen Nutzer: In 100 Rezensionen auf Mediamarkt.de hat der Fernseher durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen erhalten.

Gelobt werden dabei die vor allem Bildqualität udn Ausstattung, während der Ton zuweilen als verbesserungswürdig beschrieben wird.

Im Test: Chip.de hat das fast baugleiche Modell GQ55Q70T mit weniger Dimmzonen getestet und die Note 2,1 (“Gut”) vergeben:

Der Samsung GQ55Q70T ist ein Mittelklasse-4K-TV mit Oberklasse-Ausstattung und bietet zum Beispiel HDMI-2.1-Schnittstellen und HDR10+. Und auch Amazons Alexa hat ihren Weg in den Fernseher gefunden. Allerdings unterstützt Samsung nicht die Formate DolbyVision und Atmos. Das Bild wäre an sich gut, wären da nicht die engen Blickwinkel, die eine schräge Sicht auf den Fernseher sofort mit Kontrastverlust und Farbabweichung quittieren. Als wiederum positiv erweisen sich die Energieeffizienz mit moderatem Stromverbrauch und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.

Pro
  • Tolle Ausstattung
  • Gute Energieeffizienz
  • Sprachassistenten Bixby und Alexa
Contra
  • Kleiner Blickwinkelbereich
  • Kein Dolby Vision, Dolby Atmos und DTS

Ersparnis: Mediamarkt.de bietet den Samsung GQ55Q77T aktuell versandkostenfrei für 925,09 Euro statt 1168,77 Euro UVP an.

Laut Preisvergleich bei Geizhals.de ist dies der bisherige Bestpreis und das Modell ansonsten derzeit ab 1.028,11 Euro gelistet.

Hier geht’s zum Angebot:

Jetzt zum Samsung-Fernseher bei Mediamarkt.de Jetzt zu allen Angeboten bei Mediamarkt.de
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
3
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
BavEagle

Danke für den Artikel und bestimmt kein schlechter TV für NextGen-Konsolen ?

Besonders für Umsteiger von anderen TV-Herstellern möchte ich aber Folgendes zu bedenken geben…

Ich besitze selber einen Samsung QE65 Q7F QLED-TV und dabei sind mir diese Eigenschaften äußerst negativ aufgefallen:

  1. Menü und Setup sind zumindest ohne registrierungspflichtige Sprachsteuerung katastrophal. Insgesamt präsentiert sich das UI extrem umständlich und Nutzer-unfreundlich (selbst für alltägliche Standard-Bedienung wie z.B. PiP).
  2. Einige Einstellungen wie z.B. HDMI Sync zum automatischen Wechsel auf PS4/TV-Kanal beim Ein/Ausschalten der PS4 gehen spontan immer mal wieder verloren. Abhilfe schafft dann nur ein Aus/Anstecken des betreffenden HDMI-Kabels, welches umständlich sein kann (siehe folgend).
  3. Die Samsung Connect Box ist zwar nett, um größeren “Kabelsalat” optisch zu verstecken, sie besitzt aber nur an der Rückseite HDMI-Ports (USB erst bei neuerer Connect Box auch seitlich). Daher ist es auch umständlich, kurzfristig weitere Geräte an der Box anzuschließen wie beispielsweise ein Laptop über HDMI.
  4. Bei der Verwendung einer PS4 am Samsung QLED-TV kommt es bis zu 15 Minuten nach Aktivierung der PS4 zu kurzen Bildaussetzern. Dies kann vor allem beim sofortigen Spielen von PvP-Shootern sehr störend sein.
  5. Zumindest bei meinem Q7F gibt es noch keine Option, die Energie-Einstellungen persönlich einzustellen. D.h. wenn aktiv, schaltet sich der TV nach 4 Stunden automatisch ab, wenn man nicht binnen 60 Sekunden einen Button der Fernbedienung drückt. Dazu erscheint auf dem TV ein Bildschirm füllender Info-Kasten und das bedeutet nicht selten den Ingame-Tod. Wehe, wenn dann noch die FB sonstwo liegt, bei HDMI Sync schaltet sich die Konsole gleich ebenso aus.
  6. Die Bildqualität bei SD-Signalquelle ist extrem mies, vor allem bei Live-Übertragungen von Sport-Ereignissen nahezu nicht anschaubar. Dies kann selbst ein 10 Jahre alter Sony Bravia-TV viel besser und wer nicht gerade HD-Sender abonniert, sollte dies unbedingt bedenken.

Für mich sind dies alles Gründe, nur noch bedingt einen Samsung QLED-TV zu kaufen. Allerdings möchte ich die gute Seite auch nicht vorenthalten:
Hinsichtlich Bildqualität bei HD-Signalquelle und auch betreffs Bildqualität und Gaming-Performance einer PS4 Pro gibt es wirklich Nichts zu meckern. 4K, kontrastreiche und beeindruckende Darstellung selbst kleinster Details kann der Samsung QLED-TV tatsächlich phänomenal gut ? wenn eben die oben genannten Problemchen nicht wären und die können echt nervig sein ?

Hollywood

Auch wenn ich TV technisch längst versorgt bin wollte ich hier mal loswerden, dass ich Eure Artikel, in denen ihr bestimmte Artikel vorstellt bzw. präsentiert, super aufbereitet und informativ finde. Weiter so!

Irina Moritz

Danke sehr, wird weitergeleitet 🙂

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

3
0
Sag uns Deine Meinungx