Philipp schrieb Beitrag Destiny 2: Das sind die 10 beliebtesten Exotics in Beyond Light und Season 12
Bei Destiny 2 können die Spieler aus vielen Exotics wählen, doch welche 10 mächtigen Waffen sind die beliebtesten? Wir liefern euch die Daten und erklären, was die Knarren so begehrt macht.
Darum geht’s hie […]
Bei Destiny 2 könnt ihr mit etwas Planung deutlich schneller und effizienter den Season Pass und das Artefakt leveln. MeinMMO zeigt euch 4 leicht umzusetzende Kniffe, die alle Hüter dazu kennen sollten.
Seit D […]
Ich bin nach Forsaken jetzt frisch zu Destiny zurückgekehrt. Das Season-System war nichts für mich, habe mir jetzt aber die fehlenden Erweiterungen (Festung der Schatten und Jehnseits des Lichts) geholt. Hatte mich schon gefragt, warum bei mir immer „1“ übern Kopf steht und bei anderen eine höhere Zahl (das höchste waren mal 200 im Team).
Also ich kann ohne Season Pass zwar die Season leveln und auch das Artefakt, bleibe aber immer auf Rang eins stehen!?
Oder bekommt man mit dem Season Pass noch ein anderes Artefakt, weil im Artikel steht, man würde zusätzliche Powerlevel bekommen? Ich dachte man wäre auf den Season PAss nicht angewiesen, aber so ist es ja doch ein pay-to-win, oder sehe ich das falsch?
Wenn du tot bist steht da immer ne 1 über deinem Geist. Das ist ein Bug
Okay, thx. Also andere sehen meinen aktuellen Saisonrang!?
Leya Jankowski schrieb Beitrag New World hat ein neues Endgame-Gebiet – Wir waren im Reekwater-Sumpf angeln
Die Map von New World wurde um ein neues Endgame-Gebiet erweitert. Reekwater ist ein modriger Sumpf mit neuen Elite-Gegnern. MeinMMO-Redakteurin Leya Jankowski hat sich während eines Events in Reekwater […]
Ich werd meine Vorbestellung wohl kündigen. Der Nerf des Heilstabes – genauer gesagt das wegnehmen der einzigen mehr oder weniger schnellen Fortbewegungsmöglichkeit zeigt wohin die Reise geht.
Auf einen reinen Laufsimulator(und das ist es leider ) habe ich keine Lust. Leider gängelt das Spiel einen ständig dazu, permanent hin und her zu laufen..immer wieder die selben öden und langen Wege. Regionsspezifische Inventarkisten, stark eingeschränkte Schnellreise, keine Mounts, Quests und Folgequests, die einen ständig wieder in die selbe Richtung und zurück führen… mir ging das leider schnell auf die Nerven.
Das Spiel wollte eine Kehrtwende zur PvE-Themenwelt, leider war es zuletzt noch immer durch und durch auf PvP getrimmt. Da ändert es auch nichts, dass PvP jetzt freiwillig ist, wenn alle Mechaniken inkl. der Lauferei voll aufs PvP-Gameplay ausgelegt sind.
Für mich ist es auch nichts, finde es langweilig. Es gibt nichts besonderes.
Andreas Bertits schrieb Beitrag Fortnite bricht auf iOS total ein – Bittet Gericht, den Bann durch Apple aufzuheben
Der Streit zwischen Epic Games und Apple bezüglich des Online-Shooters Fortnite geht in die nächste Runde. Epic will Apple gerichtlich dazu zwingen, das Spiel wieder in den App Store aufzunehmen. Denn die S […]
Derzeit läuft ein Preview-Event vom kommenden MMO New World. MeinMMO-Redakteurin Leya Jankowski schaut sich das Spiel von Amazon gerade an und vermisst jetzt schon schrecklich Mounts.
Seit knapp einer Woche […]
Definitiv Mounts!!
So und nicht anders und ich hoffe, ihr schreibt das auch alle fein in eure Umfragenbögen!!
Es ist doch blos noch frustrierend, die meiste Zeit zu laufen. Und immer wieder die selben Strecken, weil die Folgequest dich wieder genau dort hin führt, wo du eben schon in einem 10 minütigem Marsch hingewandert bist.
Sie wollen ein Questbasiertes PvE-MMO? Dann müssen sie auch den Fokus aufs Questen legen und nicht aufs umherlaufen!
Man kann durch Fraktionen und Basisquests 10-15 Aufträge zeitgleich erledigen. Also ich find die laufwege sind gut und im pvp gibt es immer mal wieder kleine Scharmützel in der Wildnis 🤓👍
Keine Sorge, unsere gilde hat schon Rückmeldungen gegeben, dass die mounts draußen bleiben sollen 😁
Es ist aber kein PvP Titel mehr und wenn sie sich bewusst ein Jahr mehr Zeit für Quests nehmen, dann werden sie auch darüber nachdenken müssen.
Denn Fakt ist: die Zielgruppe der meisten PvE-Spieler hat definitiv nach dem 10x nur noch Frust, 10 Minuten zur Quest hinzulaufen, 2 Minuten questen, zehn Minuten zurückzulaufen…nur um in der Folgequest genau den gleichen Weg wieder latschen zu müssen. Das ist beim ersten Mal verwirrend..beim zweiten und dritten mal verkraftbar, aber wenn man das dann andauernd hat, nervt es.
So macht das Questen keinen Spaß, ist ein reiner Laufsimulator.
Entweder sie bringen Mounts odervereinfachen die Schnellreise (viel zu teuer und steigende Preise gehen gar nicht).
Anders passt es mit dem jetzigen Konzept nicht mehr wirklich zusammen.
genauso ist es wenn keine reittiere kommen bin ich weg mich nerft es schon das es keine globale bank giebt
ein nogo finde ich
Falsch, es ist und bleibt ein PvP und crafting Spiel…. lediglich Open World PvP wurde optional gemacht um ganking zu verhindern.
Der Hauptteil des Spiel ist Gebietskontrolle was sowohl niedrige als auch hohe Steuern beinhalten kann, was wiederrum den PvElern wehtun wird, wodurch sie auch zum PvP genötigt werden um die Stadt unter die Kontrolle einer vernüntigen Kompanie zu bringen.
Desweiteren wird man animiert pvp anzuschalten für mehr xp, mehr gold, mehr einfluß, etc.
Questing wie in klassischen mmorpgs wie WoW wird nie der hauptfokus sein… wenn ihr das denkt, dann habt ihr falsche Hoffnungen und seid definitiv nicht die Zielgruppe.
Quest wurden nur integriert um den craftern etwas content abseits von pvp zu geben… aber nicht um das Spiel in ein PvE spiel umzuwandeln.
Desweiteren wurde der Release nicht für PvE verschoben sondern für Balancing, optimierung und allgemein polish.
Storyquests werden so bleiben wie sie aktuell sind wie zb in level 35-60 gebieten.
Schuhmann schrieb Beitrag Summit1g macht Werbung für Marvel’s Avengers auf Twitch – Läuft echt nicht gut
Einer der größten Streamer gerade ist Jaryd „summit1g“ Lazar. Der hat jetzt auf Twitch einen Sponsored-Stream für das neue Koop-Spiel Marvel’s Avengers gesendet und hatte danach eine Auseinandersetzung mit sein […]
Das „blöde“ an Werbung ist halt, dass die Firmen sich deren Wirkung auf die Konsumenten nicht aussuchen können. Und viele Marktstrategen begreifen nicht, dass Werbung (wegen des Produktes oder z.B. einer nervenden Kampagne) auch nach hinten losgehen kann und kontraproduktiv wird.
Ich finds völlig in Ordnung, wenn die User Kritik am Stream/Produkt äußern. Es scheint ja zumindest sachlich geblieben zu sein. Klar ist das für den Streamer in dem Moment unangenehm – aber hey, das ist SEIN Berufsrisiko und nicht Problem der Zuschauer. Man muss auch gegenüber seinem zahlenden Publikum grade stehen für das, was man tut. Wer da mit Bans droht tut sich keinen Gefallen…
Sven Galitzki schrieb Beitrag Apple und Google schmeißen Fortnite aus ihren App-Stores – Epic verklagt beide
Es gibt mächtig Zoff zwischen Epic Games und den Tech-Riesen Apple sowie Google – der Streit eskalierte schnell. Fortnite wurde aus den App-Stores geschmissen, Epic reichte Klage gegen beide Unternehmen ein. […]
Nix Kartell^^ Es verbietet dir schließlich niemand, dein eigenes Betriebssystem mit passender Hardware-Architektur zu entwickeln und deine Apps darauf ohne Beteiligung anderer zu 100% selber zu vermarkten!
Nur zu..ist doch ganz einfach. Wenn das bisher einen 30%-Anteil deines Umsatzes ausmacht, dann ist der damit verbundene Aufwand doch auch überschaubar. Einfach 30% zusätzlich arbeiten und fertig, gelle?!
Nach deiner Deffinition gibt es dann überhaupt keine privaten Kartelle, denn du könntest ja immer irgend was selbst machen. Was natürlich sowieso nicht geht dank Lock-in des Netzwerkeffekts.
Und den letzten Absatz verstehe ich nicht mal. Ob das nun Sarkasmus, ernstgemeinte oder Worte zum Leere füllen sind…. keine Ahnung.
Ganz einfach: mit ihren Exklusivdeals können Sie für einen langen Zeitraum den Preis kontrollieren. 12% von 60 Euro sind immernoch mehr als 30% von 15-Euro-Deals…
Kontrolle und Marktberherrschung ist das Problem mit Epic. Zudem erkaufen sie sich ihre 12% auf dem Rücken der Gamer, indem sie sich einfach viele für User wichtige Funktionen einer Spieleplattform einsparen. Praktische Funktionen, wie online-Speicher, etc., aber auch freie und objektive Bewertungssysteme.
Und nicht zuletzt verdienen Sie Milliarden mit Lootboxen in ihrer Zielgruppe im Teenager-Alter.
Ein Alter, wo Jugendliche besonders beeinflussbar sind und ihr Geschäftsmodell gesellschaftlich-psychologisch in meinen Augen wenigstens fragwürdig ist.
Word up
Wie lächerlich.. „Die Unternehmen würden ihre Marktstellung missbrauchen und so fairen Wettbewerb unterbinden“ Genau das machtz Epic doch mit seinen Exklusivdeals! Nichts anderes!
So Verein, letztlich rechnen die auch nur „hm, 10% mehr von einer Milliarde Umsatz sind 100 Millionen, die wir im Jahr dadurch mehr verdienen.
Scheinheilig…wer den Teenagern das Taschengeld abnimmt und damit Milliarden umsetzt und sich dann als der Messias hinstellt…dem wünsche ich mal eine wirtschaftlcihe Bruchlandung!
Zum wohler von Millionen verzweifelten Eltern und enttäuschten Gamern.
Max Handwerk schrieb Beitrag Weltraum-MMO Dual Universe startet Beta vor Star Citizen – Will keinen Vergleich
Das Weltraum-MMO Dual Universe plant mit einer Beta im Sommer den nächsten Schritt in Richtung Release. Die Entwickler gaben Einblick in ihre Pläne.
Wann startet die Beta? Die Dual Universe Beta wird laut E […]
Also vergleichen kann man prinzipiell alles miteinander, die Frage ist nur, wieviele Gemeinsamkeiten oder Unterschiede man findet. Zumindest ist das ein gutes Werkzeug um schnell jemandem einen Eindruck zu vermitteln, der einen der Vergleichspartner kennt. Ein „so nicht“ ist auch eine hilfreiche Aussage.
Allerdings ist die vergleichende Stelle im Artikel ziemlich unglücklich gewählt/formuliert:
Es gebe zwar Ähnlichkeiten – es handele sich um ein MMORPG im Weltraum, mit vielen Planeten – aber da hören die Vergleiche laut Baillie schon auf. Der Schlüssel zu Dual Universe sei folgender:
Alle Spieler spielen zur selben Zeit in der selben Welt. Ich rede von potentiell Millionen von Leuten, die sich dieselbe Welt teilen.
Was ihr hier als Hauptmerkmal im Kontext von „Vergleich hört auf“ von Dual Universe als Unterschied hervorhebt ist genau die eine Hauptgemeinsamkeit, die es mit Eve Online und Star Citizen verbindet! 😀
Sowohl in Eve online als auch im (fertigen) StarCitizen sind alle Spieler in nur einer einzigen Serverinstanz gemeinsam unterwegs.
Jürgen Horn schrieb Beitrag Neues MMORPG Bless Unleashed kommt auf PC: Ist nicht wie das andere, gescheiterte Bless
Genre: MMORPG | Entwickler: Round 8 Studio| Publisher: Neowiz, Bandai Namco | Plattform: PC, Xbox One | Release: 13.03.2020 (Xbox), Frühjahr 2021 (PC)
Das Action-MMORPG Bless Unleashed gibt es bisher nur […]
Beim Lesen habe ich mich schon so richtig drauf gefreut..bis, ja bis ich zum Punkt open PvP gekommen bin. Da war ich raus… schade. Diese „zeitlich begrenzte Friedenserklärung“ kann daran auch nichts ändern. Wir wissen doch alle, was „frei erhältlich“ in dem Fall für ein F2P-Spiel bedeutet….
Da hab ich direkt so viel negatives Karma im Hinterkopf, das mir die Lust auf das Game schon wieder komplet vergangen ist.
Also mein absolutes Lieblings-Exotic ist der Dreifaltigkeits-Bogen gegen Mobs. Für starke Gegner die Falkenmond.
Mal was anderes: Im Spiel steht über jedem anderen Hüter eine Zahl, grün hinterlegt. Was sagt diese aus? Ich dachte erst, das sei der Saisonrang, aber bei mir steht nachwievor „1“ (Saisonrang 61). Oder ist das der Rang der vorherigen Saison? Bin jetzt erst wieder eingestiegen.