Irina Moritz schrieb Beitrag 5 Videospiele, die eine eigene TV-Serie bekommen
Nach dem Erfolg von Witcher und Arcane wurden eine ganze Reihe von TV-Serien zu Videospielen angekündigt. Wir fassen für euch zusammen, was darüber bekannt ist.
Videospielverfilmungen haben sich in der Ve […]
Irina Moritz schrieb Beitrag Activision Blizzard springt mit Anlauf in den größten Fettnapf, den sie finden konnten – Was ist da nur los?
Der Publisher Activision Blizzard hat ein Tool veröffentlicht, das die Diversität der Charaktere in ihrem Spiel messen soll. Dafür kassierten sie viele negative Reaktionen und sogar ihre eigenen Mitarbeiter di […]
Ahje… mal wieder so viel falsch in dem Podcast.
Und es hört einfach nicht auf, egal wie oft die Firmen damit auf die Schnauze fliegen. Muss da in einer Hinsicht auch Asmon zustimmen – die Firmen sollen einfach wieder damit anfangen gute Produkte zu erschaffen, statt sich dem modernen cercljerk der Identitäts-Diversen hinzugeben. Denn gute Produkte werden automatisch viele interessante Charaktere beinhalten.
Oder bspw. bei Overwatch wo anfangs eine Pose von Tracer verändert wurde, die laut einer Hand voll Personen zu sehr ihren Po betont hat.
Witzig, dass du gerade dieses Beispiel erwähnst. Ihre Pose wurde nicht wegen Sexualisierung geändert, sondern weil es zu ihrem Charakter nicht gepasst hat. Der ursprüngliche reddit-Post, auf dem die Änderung basiert, besagt spezifisch, dass die Person kein Problem mit sexy Posen hat, solange sie passen (siehe Widowmaker). Zu Tracer hat es nicht gepasst, die Devs haben zugestimmt und es wurde geändert.
Und mal abgesehen davon: Bei der neuen Pose sieht man genauso viel Hintern. Es ist nur „more quirky“.
Sag ich ja. Hat im Endeffekt nichts verändert. Und ich finde nicht, dass die alte Pose viel weniger zu ihr passt als die neue. Wie geschrieben, bin ich durchaus dafür, dass Charaktere auch mal aus ihrer „Rolle“ ausbrechen dürfen. 🙂
Widowmaker ist ja auch nicht nur femme fatale, sondern hat eine relativ tragische Hintergrundgeschichte. Und im Weihnachtscomic ist es eben auch mal schön zu sehen, dass Tracer auch „normal“ kann und nicht nur „quirky“ ist.
Meine mich zu erinnern, dass die Chars im Spiel irgendwie eindimensionaler wirken.
Hat im Endeffekt nichts verändert.
Natürlich hat sich etwas geändert. Die Pose ist jetzt mehr quirky. Darum ging es ja auch.
Muss ja nicht mal ein Nebencharakter sein, was AC eigentlich gut gezeigt hat in Syndicate und Origins. Problematisch war dann halt, dass man Evie und Aya auf die zweite Bank verwiesen hat und die Hälfte ihrer „Screentime“ rausgeschnitten hat. (laut Berichten)
Und das ist unfassbar schade, weil ich beide Charaktere tausendmal besser fand als ihr männliches Gegenstück in Form von Jacob (Bruder) oder Bayek (Partner).
Genau das meine ich. Eigentlich müsste es dann auch tatsächlich 2 angepasste Storys geben, aber das wäre dann natürlich doppelte Entwicklung. Hätte aber durchaus Wiederspielwert.
„Bei den TV-Serien haben Witcher und Halo für positive Überraschungen gesorgt und den Weg für weitere Serien bereitet.“
Bei Witcher kann man sich ja streiten wie gut die Serie war, aber Halo als positives Beispiel zu nennen ist mehr als gewagt. Hätte da lieber Arcane erwähnt gesehen.