Cortyn schrieb Beitrag Nach Blizzard-Trennung: NetEase rastet aus, zerstört Orc-Statue und beleidigt wüst
Nach Blizzard-Trennung: NetEase rastet aus, zerstört Orc-Statue und beleidigt wüst Blizzard und NetEase werden wohl nie wieder Freunde. Das chinesische Unternehmen zerstört eine Orc-Statue und wirft Blizzard harte Kritik vor. Für c […]
Benedict Grothaus schrieb Beitrag Blizzard verliert 666 Millionen potenzielle Spieler für WoW, Overwatch und Diablo
Blizzard verliert 666 Millionen potenzielle Spieler für WoW, Overwatch und Diablo Blizzard vertreibt Spiele wie World of Warcraft, Overwatch 2 und Diablo 3 in China über einen lokalen Partner: NetEase. Die Partnerschaft wurde aber Ende […]
Ist es überhaupt nicht. Du musst wissen wenn es 1,4 Mrd Chinesen gibt, dann gibt es 1,4 Mrd Chinesen mit Handys. Das billige mobile Gerät ist mittlerweile ein Muss im chinesischen Alltag und wird auch dementsprechend mit allem deinen Bereichen deines Lebens verknüpft. Dementsprechend ist auch die Hürde bzw die Hemmschwelle Geld auszugeben für onlinespiele entsprechend gering.
Edit: Wenn du Potcast hörst, dann hör dir mal “the great firewall” an. Da bekommt man n guten Einblick ins digitalisierte China
Propaganda-Smartphone ist nicht gleich Smartphone als Spielekonsole und erst recht nicht gleich Geld für F2P-Games rausdonnern. Nicht in einem Land mit dieser Armut.
Die meisten chinesen leiden an Hunger.
Irina Moritz schrieb Beitrag PvP oder PvE: Was spielt ihr lieber in MMORPGs?
Welche Art von Content ist euch in MMOs und MMORPGs am liebsten? Verratet uns in dieser Umfrage, ob ihr ein PvP- oder PvE-Spieler seid
MMOs leben davon, dass sie möglichst viele Spieler haben und um das zu […]
Benedikt Schlotmann schrieb Beitrag Firma stellt seltsames Mikrofon vor, das zwar albern aussieht, aber voll praktisch ist
Eine Firma hat ein besonderes Mikrofon vorgestellt. Das Gerät zieht ihr euch direkt über den Mund. Das soll insbesondere verhindern, dass andere Leute eure Sprache hören können.
Ihr schreit oder lärmt gern […]
Schuhmann schrieb Beitrag Star Citizen hat 2023 viel Zeit, viel Geld und kein Release-Datum – Scheint zufrieden damit
Das Mammutprojekt Star Citizen hat kein Release-Datum, aber irre viel Geld eingenommen und Zeit, so viel Zeit, um was Besonderes zu entwickeln. Das geht aus dem Brief von Chris Roberts an die Spieler und […]
22 Sonnensysteme sind namentlich Bekannt und über 100 solls geben. Besonders spannend wird das Sol-System. Bin gespannt wie in der besten Weltraum-Sim die Erde aussehen wird.
Man sollte aber auch nicht außer Acht lassen das eben nicht nur ein Spiel entwickelt wird. Es muss eine Firma aufgebaut werden, nach Knowhow gesucht werden, eine Engine entwickelt werden, neue Serverstrukturen erfunden werden und so weiter. Sicherlich hätte es anders laufen können, wenn ein AAA Studio das Projekt übernommen hätte… hat es aber nicht.
Dann sollte man eventuell ein wenig kleiner beginnen. Das größte spiel aller zeiten? Das ist so als ob der Bürgermeister von attendorn die Weltherrschaft anstrebt ..lol
Benedict Grothaus schrieb Beitrag Deutsche Prüfstelle warnt euch jetzt vor Videospielen, die mehr Geld kosten können, als ihr denkt
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (kurz: USK) hat seit dem 1. Januar 2023 neue Prüfkriterien. Neu eingereichte Videospiele werden seit diesem Jahr nun auch auf Lootboxen, In-Game-Shops und mehr […]
Dariusz Müller schrieb Beitrag Throne and Liberty gilt als große MMORPG-Hoffnung 2023 – Verrät neue Details zu Klassensystem, PvP und Spielwelt
Das für 2023 geplante MMORPG Throne and Liberty hat in einem Video neue Details zum Klassensystem, dem PvP und der Spielwelt verraten.
Was ist Throne and Liberty? Throne and Liberty gilt als das größte MM […]
Lydia schrieb Beitrag Streamer wird wegen Kanye-West-Interview von Twitch gebannt, vermutet politische Gründe – „Absolut erbärmlich“
Hasan “HasanAbi” Piker (31) gehört zu den größeren Streamern auf Twitch. Er ist vor allem als politischer Kommentator aktiv und verortet sich im linken Spektrum. Nun erhielt er einen Bann für eine Urh […]
Anny schrieb Beitrag Erinnert ihr euch an Aion, das MMORPG, in dem jeder fliegen kann? Neue Classic-Version lässt euch spielen wie vor 14 Jahren
Das MMORPG Aion erscheint in seiner Classic-Version nun auch in Europa. Letztes Jahr erschien der Server in Amerika, was die EU-Fans neidisch stimmte.
Aion ist ein MMORPG vom Entwickler NCSoft, das bereits ein […]
Is zwar schon einige Zeit her aber nachdem der damalige Gameforge Aion Communitymanager meinte, er müsse keine Ahnung vom Spiel haben, ist die Firma für mich gestorben.
Das klingt aber echt so, als beschäftigt dich das seit Jahren und ist irgendwie traumatisch. 🙂
Nicht gleich Trauma. Aber man Diskutiert mit der Community, schreibt Feedback, füllt polls aus versucht zu helfen wo geht und dann bekommt man von nem offiziellen so ne patzige Antwort. Trauma? Nein. Aber ziemlich enttäuscht ist man dann schon.
Irina Moritz schrieb Beitrag Welcher Content in MMORPGs ist der langweiligste?
MMORPGs bieten häufig verschiedene Arten von Content für unterschiedliche Spielergruppen. Welcher Content spricht euch so überhaupt nicht an?
Große MMORPGs sind dafür bekannt, dass ihr Content oft sehr brei […]
Cortyn schrieb Beitrag WoW macht Boosting und Botting noch schwerer, schränkt uralten Chat-Befehl ein
Addons und Macros in World of Warcraft sind zu mächtig geworden und erleichtern sogar das „Botten“. Ein uralter Chat-Befehl muss deswegen nun angepasst werden.
Egal ob in World of Warcraft Classic oder der […]
Es gibt Blinde WoW Spieler? 🤔
Klar. Warum sollte es nicht?
Ich habe selber Probleme mit dem Sehen seit meiner Kindheit (aktuell so schlimm wie zuletzt in meiner Kindheit), aber dass jemand WoW oder nen anderes MMORPG blind spielen wollen würde, kann ich auch nachvollziehen.
WoW basiert zu allergrößten Teil über Optik. Wenn ich bedenke, was ich alles nicht mehr erleben könnte, die Gebiete sehen, Transmog, den Effekt von Skills etc., dann würde ich lieber gar nichts mehr spielen.
Allerdings… wenn man so geboren wurde und daher nicht weiß, was einem verborgen bleibt und man eh nur den Rest (Audio, Haptik etc.) kennt, ja da bietet WoW auch nettes.
Aber ganz ehrlich, selbst dann würde ich es nicht spielen. Ich will nicht immer von anderen Abhängig sein bzgl. meiner Online-Zeiten. Und ich will auch mal ganz in Ruhe und alleine spielen. Das geht ja nicht. Ohne Guide kommst du bis zur nächsten Wand und das war es dann.
Naja ich denke, wenn man nicht drin steckt, versteht man es nicht.
Dariusz Müller schrieb Beitrag Action-MMO auf Steam mixt brutalen Schwertkampf mit Strategie – Bekommt Mega-Update mit Gladiatoren-Schlachthaus
Conqueror’s Blade verbindet brutale Schwertkämpfe mit Strategie. Im neusten Update führt euch das Action-MMO als Gladiatoren ins Kolosseum – es erscheint bereits am 01. September.
Was ist das für ein Spiel? Da […]
Die NPC Einheiten sind noch etwas zu stark. Die NPC Flügelhussaren killen Antikav Units beim vorbeilaufen was eigentlich nicht sein sollte. Der Spawn benötigt noch eine Spawnprotection. Das jeder Spieler noch zusätzlich Arti stellen kann halte ich für unnötig. Und schade das die Seals (Einschränkungen) der Kampagne da nicht greifen. Ansonsten ist der Modus recht Spaßig (zumindest die ersten 5 Runden waren es). Wenn man jetzt noch als 6 Mann Gruppe anmelden könnte und eine Rangliste implementiert wäre das großartig.
Dariusz Müller schrieb Beitrag KI Midjourney erntet Kritik, nachdem sie einen Kunstwettbewerb gewinnt – „Wir sehen den Tod der Kunst“
Mit der KI Midjourney könnt ihr eure eigenen Kunstwerke erschaffen, ohne selbst einen Stift in die Hand zu nehmen. Jetzt gewann ein Nutzer damit sogar einen Kunstwettbewerb, doch das kommt in den sozialen […]
Kunst liegt im Auge des Betrachters.
Ich persönlich empfinde es schon als Kunst wenn jemand ein Algorithmus erschafft in dem seine Vorstellung von Kunst einfließt und welche dann Werke erschafft welche Preise gewinnen.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters und nicht Kunst. Das ergibt nämlich keinen Sinn. Kunst entsteht nicht zufällig sondern durch eine Intention.
Und falls in deinem Auge Kunst oder irgendetwas anderes liegt suche bitte umgehend einen Artzt auf.
Und hier hat nicht ein Entwickler seine Vorstellung von Kunst einfließen lassen.
Sondern werden hier riesige Datenbanken mit Bildern und Sichtworten gefüttert und an Hand dieser werden dann verschiedene Details zusammen gemischt, verglichen angepasst und zusammen gesetzt.
Das fängt schon bei den Farben an. Du mochtest ein Pinkes Bild?
Die Ki macht sich keine Gedanken oder hat eine Stimmung die es transportieren möchte. Sondern nimmt random einen der beliebtesten 3 Farbtöne aus der Bildersuche wenn man so will. Daher sind die Bilder für die meisten auch so ansprechend.
Sie sind ein Best Of der am besten geklickenten Keyword-Bild verlinkungen.
Und auch der Inhalt wird einfach Random zusammengeschoben. Wie man in einem Artikel von letzer Woche schon eindeutig sehen konnte. Da hatten plötzlich “Dogs in Heaven” alle Gitaren in der Hand. Manch einer wird jetz sagen: “Mensch was eine Kreative wenn auch etwas kitchige Idee!”
Aber nichts ist weiter von der Wahrheit die KI verbindet mit dem Keyword “In Heaven”
Eric Claptopns Tears in Heaven und plötzlich tauchen hier überpropotional häufig Gitarren auf.
Denn bei all dem Fortschritt den KI augenscheinlich macht, darf man eines nicht vergessen, unsere KIs sind immer noch unglaublich dumm.
Kommt immer drauf an. Dall E kann super realistische B ilder erzeugen weil sie reale Bilder verwendet. MidJourney kann das nicht so gut. Ich habs probiert.
MidJourney scheint sehr anders zu arbeiten als Dalle-E. Mit korrekten Eingaben kann man das verbessern, aber wenn ich mir so die Bilder angucke scheint MidJourney nicht einfach Bilder zu mergen.
Ich sehe KI erzeugte Kunst eher als Fortschritt an, nicht als Untergang.
Manchmal schaut man sich ein MMORPG an und weiß sofort: Das wird definitiv nicht angefasst. Welche Titel sind es bei euch?
Die Auswahl an MMORPGs, die sich auf dem Markt befinden, ist relativ groß. Manche s […]
Schuhmann schrieb Beitrag Bann von Asmongold aus WoW zeigt, wie sehr normale Spieler die Sonderstellung von Twitch-Streamern nervt
Asmongold ist einer der erfolgreichsten Streamer auf Twitch überhaupt, im Bereich MMOPRG und gerade bei WoW ist er führend. Gestern wurde er für 30 Tage von World of Warcraft gebannt, doch nur wenige Stunden sp […]
Mecker-Dämon Cortyn hat Kritik an Mikrotransaktionen in MMOs – zumindest solchen, die an Selbstversklavung grenzen. Vor allem in den letzten Monaten gab es in Spielen wie Diablo Immortal oder Genshin Impact ei […]
Ich vermisse die alten Tage wo du dem Puplisher 15 Euro hingeschmissen hast und daddeln konntest ohne das irgendwas hinter ner Paywall war
Ja, ich auch. Deshalb hab ich schon längst wieder mit den ganzen F2P-Spielen (GI, LA …) aufgehört und bleibe schon bei FFXIV. Monatliches Abo für 13,- Euro zahlen und gut ist. Und auf Patch 6.2 übernächste Woche und das neue Inselparadies freue ich mich schon riesig. Das unstete und kuriose Gewölbe mit Patch 6.25 klingen auch ganz spannend 🤗
irgendwie verstehe ich da deine Logik nicht so ganz.
wieso genau ist es ein Problem bspw in GI oder dem neu erschienenen ToF 5 EUR/Monat für den Daily-Pass zu zahlen, aber 13 EUR/Monat in FF14 ist „toll“? Zumal das eine freiwillig ist und das andere Zwang um überhaupt spielen zu können. Iwie verstehe ich das nicht. 😅
Der Unterschied für mich ist, dass, wenn ich FFXIV eine oder zwei Wochen lang nicht spiele, verpasse ich nichts. Es gibt ganze User-Gruppen, die ihr Abo zwischen Updates für Monate deaktivieren und dann zum Update zurückkommen, weil sie (fast) jeden Content zu einem späteren Zeitpunkt nachholen können. Es verschwindet nichts im Nirvana, nur weil man 1-2 Tage nicht eingeloggt ist.
Naja, so richtig verstehe ich es immer noch nicht um ehrlich zu sein, aber vllt. kenne oder verstehe ich dafür die MMORPG-Welt zu wenig.
wenn ich FFXIV eine oder zwei Wochen lang nicht spiele, verpasse ich nichts.
Was verpasst du denn woanders? Irgendwelche zeitlich begrenzten Events, die es in FF14 doch bestimmt auch gibt(?), verpasst man durch Inaktivität dort genau so wie durch Inaktivität in Genshin Impact.
Es gibt ganze User-Gruppen, die ihr Abo zwischen Updates für Monate deaktivieren und dann zum Update zurückkommen, weil sie (fast) jeden Content zu einem späteren Zeitpunkt nachholen können.
Also zumindest Story-basierter Content kann (bzw. muss zum Weiterkommen) in Genshin Impact auch jederzeit nachgeholt werden. Mondsegen kann man zwar nicht mittendrin pausieren, aber man muss ihn nach Ablauf ja nicht neu abschließen, wenn man merkt, dass jetzt erstmal “Content-Dürre” ist und man daher nicht spielen wird.
Es verschwindet nichts im Nirvana, nur weil man 1-2 Tage nicht eingeloggt ist.
“Ich kriege was nicht, obwohl ich dafür bezahlt habe, Schweinerei” – Das ist eine ziemlich deutsche Sichtweise. Man könnte genau so gut sagen: Der Mondsegen gibt mir für 5 EUR in dem Moment, wo ich ihn abschließe schon mehr zurück (390 Urgestein) als ich im Shop bekommen würde (Mond: 5€ = 390-3000 Urgestein | Shop: 5€ = 330 Urgestein). 😅
Es geht nicht um Genshin alleine…
Es geht darum, dass es Spiele gibt, die monatliche Pässe verkaufen, die dann dazu berechtigen, täglich eine Belohnung zu erhalten, wenn man denn einlogged. Oftmals ist das dann so ausgestaltet, dass sich die Belohnungen steigern, mit jedem Tag besser werden, aber halt nur dann, wenn du wirklich jeden Tag einloggst, wenn du das nicht machst, verfallen die, eigentlich bereits erworbenen, besten/begehrtesten Belohnungen, was, wenn man den Pass gekauft hat, zu dem psychischen Druck führt, täglich einloggen zu müssen, auch wenn man in dem Monat vielleicht mal ein paar Tage hat, an denen man weder Zeit noch Lust hätte, eben aus der Angst heraus, die besten Belohnungen zu verpassen.
Was verpasst du denn woanders? Irgendwelche zeitlich begrenzten Events, die es in FF14 doch bestimmt auch gibt(?), verpasst man durch Inaktivität dort genau so wie durch Inaktivität in Genshin Impact.
In Genshin und Diablo Immortal? Items, die mir Gameplay-Vorteile verschaffen. Dafür bezahlt man ja. Bei einem kann man z.B. öfter Gacha-Pulls machen, beim anderen bekommt man mehr Loot und Ressourcen für Upgrades.
Die zeitlich begrenzten Events in XIV haben immer rein kosmetische Belohnungen, die man sich ein Jahr nach dem Event für paar € im Shop kaufen kann, wenn man sie unbedingt will. Da gibt es auch keine Steigerungen von Belohnungen, etc.
„Ich kriege was nicht, obwohl ich dafür bezahlt habe, Schweinerei“ – Das ist eine ziemlich deutsche Sichtweise.
Aus meiner Sicht ist es eher: Das Spiel will mich täglich zum Einloggen zwingen, weil ich sonst nicht alle Belohnungen erhalten werde, also lass ich’s komplett.
Ich habe den Mondsegen ausprobiert und festgestellt, dass es mich vom Spielen abschreckt. Deswegen habe ich sogar schon nach wenigen Wochen aufgehört, die 5€ waren mir dann auch egal. Das gilt bei mir aber für quasi alle Arten von FOMO. In FFXIV habe ich nie PvP gemacht, weil es eine FOMO-Mechanik hatte. Ich habe keine Lust, mich von Spielen zeitlich unter Druck setzen zu lassen.
Fomo ist etwas anderes, als ein regulärer, buchbarer Zugriff auf ein Spiel.
Fomo macht dir ein schlechtes Gewissen anhand von Items und im worst case verschiebt sich die ganze Kette an Login-Rewards. Die tollsten Belohnungen gibt’s dann meist zum Schluss und wenn die platzen, weil du 3 Tage nicht eingeloggt hast, erzeugt das einen Druck, der nicht in Spiele gehört.
Es mag Spieler geben, die ohnehin täglich über Jahre einloggen. Für die ist so ein Kram eine Art Bonus. Das ist allerdings die Minderheit.
Was du da beschreibst ist ein klassischer BattlePass und da stimme ich dir auch komplett zu – dieses System meide ich mittlerweile auch, weils recht “toxisch” ist.
Die Daily-Abo-Geschichten sind mMn aber was ganz anderes und ich persönlich finde daran (zumindest bei Genshin) auch nix schlimmes. Ich spiele das Spiel ja nicht wegen des Mondsegen sondern ich habe den Mondsegen, weil ich das Spiel spiele. 😉
Das sind nicht nur BP, sondern auch die monatlichen Rewards, wie zum Beispiel bei Lost Ark.
Wenn du die Belohnung vom Ende des Monats möchtest, musst du jeden fcking Tag einloggen und Trash einsammeln.
Das ist aus Sicht des Marketings clever. MP und vor allem MMORPG-Spieler lassen sich nun mal gern verarschen.
Ich kann auch verstehen, dass echte Stammspieler davon eigentlich nur profitieren. Das ist aber auch nur Bruchteil der gesamten Spieler und diese Art der Bindung und Zahlenfuscherei ist einfach Blödsinn und tut dem Genre nicht gut. Weil es immer mehr ausartet.
Anny schrieb Beitrag Heiß erwartetes Action-MMORPG kündigt weltweiten Release für 2023 an – Kommt für PC, PS5, Xbox Series X
Seit Jahren hoffen MMORPG-Fans auf die Veröffentlichung von Throne and Liberty. Die Entwickler NCSoft haben das Action-MMORPG auf 2023 verschoben.. Vorher war das Spiel schon als Lineage 3, Lineage Eternal und […]
Obs dann weniger bots geben wird 🤔