Benedikt Schlotmann schrieb Beitrag Neues Gadget soll sich um euer wichtigstes Gaming-Werkzeug kümmern: eure Hände
Eure Hände braucht ihr ständig fürs Zocken. Jetzt hat eine Firma ein Gerät vorgestellt, welches sich um eure Hände kümmern soll. Dahinter steckt keine andere Firma als die japanische Bauhütte, die sich auf Gadget […]
Mark Sellner schrieb Beitrag Blade & Soul bringt nach Jahren riesiges Engine-Update – Doch die Spieler sind enttäuscht
Nach 9 Jahren bekommt das MMORPG Blade & Soul ein großes Engine-Update spendiert. Die Neuerung bringt das Spiel von der Unreal Engine 3 in die Unreal Engine 4, doch viele Spieler sind darüber alles andere als g […]
Bei der Performance habe ich bisher nichts Negatives gemerkt. Ich war eher überrascht, wie schnell es läd.
Einige Sachen sehen durchaus sehr hübsch aus, wirklich besser, aber nimmt man alle zusammen, ist es doch irgendwie künstlicher geworden. Manche Outfits, auf denen man vorher noch feine Stofftextur sehen konnte, wirken jetzt wie aus Gummi (richtig hässlich), das Wasser sieht irgendwie auch mehr wie eine Plane aus, das hatte ich mir bei den Vorschauvideos anders vorgestellt.
Die neue GUI gefällt mir auch nicht. Ich verstehe auch nicht, wieso man die überhaupt ändern musste. Auf der Karte sehen die Icons nur noch so dahin geklatscht aus, ganz eben nach diesem neuen Trend, wie man ihn schon bei Discord hatte :/
Das MMOPRG Astellia startete im Januar 2020 auf Steam und erhielt 2021 sogar noch eine Free2Play-Fassung. Mittlerweile hat es jedoch kaum noch Spieler. Die Macher kündigten deswegen an: Astellia wird […]
Ja, was soll man dazu sagen? Es ist wirklich schade, aber war zu erwarten.
Wieso sollten Spieler auch bleiben, wenn der Publisher das Spiel offensichtlich aufgibt?
Angekündigte (nicht nur versprochene) Updates nie kommen, mit neuen Updates Gegenstände wieder koreanische Beschreibungen haben, etc. MMn ist es genau das, wieso die Server nun schließen, der Publisher hat das Spiel nicht gepflegt und es so in den Ruin getrieben.
Ist bedauerlich. Es hätte ein gutes Nischenspiel sein können, aber selbst dafür muss man halt was tun …
Schuhmann schrieb Beitrag Milliarden-Konzern bringt Technik, die allen Chinesen unter 18 verbietet, nachts Videospiele zu zocken
Der chinesische Konzern Tencent will jetzt mit Gesichts-Erkennung dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche in China weniger Videospiele zocken. Die Regeln sind streng: Ab 22 Uhr ist das Spielen komplett […]
Ich finde es gut.
Die Gesichtserkennung sehe ich zwar kritisch, aber auf die Weise verifiziert man wirklich den aktuellen Spieler.
Und die totale Bevormundung durch staatliche Vertreter ist in deinen Augen eine gute Sache?
Darum geht es hier doch gar nicht.
Jugendliche davor zu bewahren, in eine Sucht zu rutschen, halte ich für gut, ja. Natürlich braucht man für so etwas dann geregelte Beschränkungen, aber das ist nicht gleich Bevormundung.
Der Zweck heiligt also die Mittel. Keine Ahnung wieso das angeblich nicht zum Thema gehört, aber um solche Dinge durchzusetzen muss die Technische Lösung vorhanden sein. Warum Jugendschutz durch den Staat plötzlich wichtig genug ist um einen 24/7 Gesichtsüberwachungsmechanik in Smartphones zu etablieren ist mir jedoch schleierhaft.
Das einzige was ich dabei sehe: mit solchen Einstellungen in den Köpfen der Leute ist es allerdings weniger verwunderlich warum auf EU-Ebene die Freiheit der Menschen mit Füßen getreten wird. Immerhin wird einem da ja endlich Verantwortung abgenommen. Und sei es Verantwortung im Hinblick auf die Erziehung der eigenen Kinder.
Schuhmann schrieb Beitrag Deutschland verliert sein bestes Profi-Team in LoL, weil Schalke im Fußball versagt
Schalke hat jetzt offiziell verkündet: Man verkauft die Lizenz, um in der LoL-Liga LEC zu spielen in die Schweiz. Schalke war das stärkste deutsche Team in der europäischen Profi-Liga von League of Legends. Ab […]
Obwohl ich die Entscheidung nachvollziehen kann, hat das doch einen sehr bitteren Beigeschmack. Die einen versagen und die anderen tragen die Konsequenzen dafür …
Ich frage mich etwas, ob das hätte vermieden werden können, wenn bei uns ganz allgemein Randsportarten besser gefördert würden. Ist E-Sport denn inzwischen bei uns als Sport anerkannt oder gehen die da immer noch den sinnlosen Weg der Einteilung in “E-Sport und E-Gaming”?
Es ist nicht anerkannt, nein. Allerdings glaube ich nicht, dass das viel geändert hätte. Es ist ja nicht an fehlender Förderung, sondern an der jahrelangen Misswirtschaft des Klubs gescheitert. Da wäre eine öffentliche Förderung glaube ich nicht viel mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein gewesen.
Es ist wahnsinnig schwer, wenn nicht sogar unmöglich, in der LEC schwarze Zahlen zu schreiben…völlig unabhängig vom Erfolg. Die LEC ist für die Unternehmen und Organisationen halt immer noch ein Minusgeschäft und aktuell mehr ein Investment in die Zukunft als ein Geschäft und für solche Investments brauch man halt entweder viel, viel Spielgeld auf der hohen Kante oder eben zahlungskräftige Sponsoren, die das Ganze entsprechend fördern…beides Sachen die Schalke nun mal nicht hat. Um so ein Projekt langfristig stemmen zu können, musst du also entweder richtig dicke Sponsorenverträge abschließen (wie es die großen US-Teams wie TSM bspw. machen) oder du musst es dir erlauben können aus deinem Kerngeschäft Geld abzwacken zu können um deine Esport-Sparte damit zu subventionieren.
Danke für die ganzen Infos!
Immer mehr Entwicklerstudios gestalten ihre Spiele inklusiver. Dafür bringen sie Charaktere in ihre Games, die die LGBTQA+-Community repräsentieren. Hier sind 7 von ihnen, denen ihr in MMOs und M […]
Dann gebe ich hier mal Feedback dazu.
Ich empfinde es als sehr unangenehm.
– Die normale Pluralform schließt bereits alle ein, vor allem da mit Gender ja nicht einmal Frau/Mann im herkömmlichen Sinne (biologisches Geschlecht) gemeint ist.
– In diesem Kontext sind Gefühle oder Assoziationsstudien (insbesondere welche mit Kindern) keine Argumente (Gefühle hat jeder). Die Definitionen waren bisher klar. Gegen Irrtümer kann man aufklären.
– Durch unterscheidung zwischen z.B. “Leser” als Männer und “Leserinnen” als Frauen wird suggeriert, dass das Geschlecht Unterschiede herbeiführt, die im Kontext relevant wären – man liest geschlechtsabhängig aber nicht anders. (Um es als Informatiker zu sagen: Ich frage keine Unterklassen ab, wenn nur die Oberklasse relevant ist.)
Damit wird eine einheitliche Gruppe durch ihr Geschlecht getrennt und gerade, wenn man die einzige Frau unter Männern ist, ist eine extra Nennung unangenehm.
– Das Sternchen ist in diesen Gebrauch offiziell ein Rechtschreibfehler und erinnert mehr an Verweise oder Zensuren in Schimpfwörter. Es ist auch bei einigen Begriffen nur ein Einschub in der speziellen Mehrzahl für Frauen (“Ärzt*innen” statt “Ärtze*innen”, wenn wirklich die Männer zuerst genannt würden) – also gilt das Argument, dass Leute mit bestimmten Geschlecht nicht gesehen werden, auch für diese Variante und damit ist es keine Lösung.
P.S.: Bleibt doch einfach bei der generischen Form, eure Leser sind schlau genug, um zu wissen, dass das nur Grammatik ist und ihr niemanden diskriminieren wollt.
Alexander Leitsch schrieb Beitrag 4 neue MMOs und Online-Spiele, die ihr am Wochenende auf Steam kostenlos spielen könnt
Derzeit läuft das Steam Next Fest. Dabei könnt ihr einige neue Spiele in Entwicklung ausprobieren und das völlig kostenlos über Steam. Wir von MeinMMO stellen euch MMORPGs, Online-Shooter und ein neues Battle Roy […]
Alexander Leitsch schrieb Beitrag Blade & Soul zeigt neue Klasse für 2021, die mit zwei Schwertern alles wegschnetzelt
Das MMORPG Blade & Soul bekommt 2021 ein großes Engine-Update mit vielen weiteren Neuerungen. Mit dabei ist auch eine neue Klasse, die nun in Korea vorgestellt wurde. Dabei handelt es sich um einen […]
Der Trailer gefällt mir!
Ich hoffe, die Klasse kommt auch für die Gon.
nein 🙂 Gon sind mehr für 2 Hand Waffen geeignet und nicht 2 1 Hand Waffe, ich glaube das dies alle Völker bekommen die auch Klingelmeister haben
Deine Annahme passt durchaus zum Trailer. Und dem Rest stimme ich auch zu, aber ich will mir doch endlich noch einen Gon erstellen XD
Irina Moritz schrieb Beitrag Große Überraschung des Summer Game Fests: Elden Ring bekommt Gameplay-Trailer und Release-Datum
Das heiß erwartete Action-Game Elden Ring hat endlich seinen ersten Gameplay-Trailer und einen Release-Termin bekommen. Die Infos wurden während des Summer Game Fests geteilt.
Wann erscheint Elden Ring? Im n […]
Alexander Leitsch schrieb Beitrag Swords of Legends: 9 Dinge, die ihr über das neue MMORPG wissen müsst
Swords of Legends Online erscheint im Sommer 2021 bei uns im Westen. Doch was steckt eigentlich hinter dem neuen MMORPG und auf welche Inhalte könnt ihr euch freuen? MeinMMO-Redakteur Alexander Leitsch verrät e […]
Alexander Leitsch schrieb Beitrag Neues MMORPG Swords of Legends kommt im Sommer – So sieht das Endgame aus
Im Sommer 2021 soll die westliche Version des MMORPGs Swords of Legends Online erscheinen. Im Rahmen von Find Your Next Game haben wir mit den Entwicklern beim Publisher Gameforge gesprochen und einen Einblick in […]
Schuhmann schrieb Beitrag 19-Jährige ist Nummer 1 in Overwatch NA – Muss sich frauenfeindlichen Mist anhören
Die 19-jährige Becca „Aspen“ Rukavina ist eine exzellente Spielerin in Overwatch. Sie hat jetzt zweimal den Nummer-1-Rang in Nordamerika erreicht. Doch sie hat noch keine Chance in der Overwatch League erha […]
Vorweg: Ich finde deine Einstellung löblich und will auch nicht mehr, als einfach mal einen anderen Blickwinkel auf die Aussage aufzuzeigen.
Um mal als Frau etwas zu der Aussage zu sagen: Sie entspricht auch meinem Eindruck.
Wobei ich nicht weiß, wie sehr diese durch die Frauen, die tatsächlich glauben, als Frau ohne viel zu tun durch ein Spiel oder technisches Studium getragen zu werden, verfälscht wird. Tatsächlich sind es genau Frauen dieser Einstellung, die ich als Hauptgrund sehe, wieso es die Frauen, die wirklich Interesse und Können besitzen, schwer haben, in der Öffentlichkeit Anerkennung zu finden. Die meisten Männer lernen solche Frauen einfach nicht persönlich kennen und auch wenn es falsch ist, dass sie eine Frau dann ohne sie zu kennen vorverurteilen und beleidigen, kann man ihnen allein nicht die Schuld geben. (Von daher finde ich es auch gut, dass ihr zeigt, dass es eben auch die Frauen gibt, die mit Männern mithalten können. Danke.)
Jedenfalls, in meinem Informatik-Bachelorstudium arbeitete ich mit neun männlichen und vier weiblichen Kommilitonen zusammen. Die Anzahl der Kommilitonen, die entweder nicht mitgearbeitet haben oder nur so, dass trotzdem ein Anderer ihre Aufgaben erledigen musste, war jeweils Drei – ist prozentuell betrachtet allerdings ein großer Unterschied, selbst wenn ich mich zu den Frauen dazurechne.
Auch bei Games oder wenn es um das Einrichten technischer Geräte geht, muss ich deutlich mehr Frauen als Männern irgendwas erklären oder ihnen helfen.
Ich selbst stelle mir die Erklärung des Unterschieds ähnlich wie bei der Charaktererstellung mit Skillpunkteverteilung am Anfang vor: Frauen haben im default beim technischen Verständnis (oder Ähnlichem) einen Nachteil gegenüber Männern, durch Verteilung übriger Werte können einzelne Frauen mit einer besseren Eignung starten als einzelne Männer (“einzeln” in diesem Satz ist unabhängig von konkreten Anzahlen zu sehen, heißt eben “nicht alle”). Den maximal zu erreichenden Wert halte ich dabei geschlechtsunabhängig für gleich.
Natürlich sind persönliche Erfahrungen und daraus resultierende Annahmen immer skeptisch zu sehen, können möglicherweise nur ein Ausnahmeumfeld beschreiben, also sollte man sie nicht für wahr halten. Gilt für die gegenteilige Annahme jedoch auch.
Bleibt die Frage: Gibt es denn irgendeine wirklich objektive Untersuchung, die sich mit dem Thema beschäftigte?
Andreas Bertits schrieb Beitrag Wie im Actionfilm: Neuer Trailer zu MMORPG Blade & Soul 2 zeigt bombastische Kämpfe
NCSoft hat einen neuen Trailer des MMORPGs Blade & Soul 2 veröffentlicht, der sich auf die Kämpfe konzentriert. Und die sehen wirklich bombastisch aus.
Was zeigt der Trailer? Im Video sind mehrere Kampfstile z […]
Der YouTuber Unbox Therapy hat in einem Video ein Gaming-Setup für 40.000 Dollar vorgestellt. Verbaut sind zwei RTX 3090-Grafikkarten, die 5 Bildschirme betreiben.
Worum geht‘s? Der YouTuber Unbox Therapy (1 […]
Tarek Zehrer schrieb Beitrag Mann kauft 25-mal die PS5, verkauft sie teuer weiter: „Ich versuche nur, anderen zu helfen“
Scalper haben Spielern tausende Konsolen weggeschnappt. In einem Interview kritisiert nun einer von ihnen die negative Darstellung durch die Presse.
Was sind Scalper? Das sind Leute, die Bots nutzen, um […]
Patrick Freese schrieb Beitrag Twitch-Streamer sagt, Fortnite hätte ihn kopiert – Spricht jetzt mit Anwalt
Der Twitch-Streamer und YouTuber Petey Plastic denkt über eine Klage gegen Fortnite nach. Ein Skin im Spiel sehe genau aus wie er, doch trage nicht seinen Namen.
Um wen geht es? Petey Plastic ist Rapper, […]
Eigentlich sollte Blade & Soul 2 als Mobile-MMORPG erscheinen. Doch NCSoft hat sich jetzt doch dazu entschieden, das Online-Rollenspiel für PC zu veröffentlichen.
Was ist Blade & Soul 2? Das MMORPG stellt d […]
Habe noch nie das Gefühl gehabt, dass meine Hände vom Zocken k.o. wären und eine Massage bräuchten. Vielleicht zocke ich zu wenig oder zu schlecht oder meine Hände sind durch das ständige Tippen auf der Tastatur diese “Anstrengung” einfach schon gewohnt.