Alexander Leitsch schrieb Beitrag Das Survival-MMO Conan Exiles bekommt wohl 2022 seine größte Erweiterung – Überarbeitet fast alles
Um das Survival-Game Conan Exiles, das auf Steam, Epic, PlayStation und Xbox spielbar ist, war es in den letzten Monaten sehr ruhig. Nun jedoch ist ein Video aufgetaucht, dass die Entwickler bei der Vorstellung […]
Benedikt Schlotmann schrieb Beitrag Ein User kann mit neuem Gaming-PC erst spielen, nachdem er üblen, versteckten Fehler gefunden hat
Viele User kaufen sich einen neuen Gaming-PC, um endlich wieder moderne AAA-Spiele in vollen Details zocken zu können. Doch ein Gamer konnte das erst, nachdem er einen fiesen Fehler gefunden hatte. Erst dann […]
Sayumi (Lena) schrieb Beitrag Typ von der Straße erklärt Twitch-Streamerin, wie lächerlich ihre Karriere eigentlich ist
Die Twitch-Streamerin Yoomjii „Jinnytty“ ist derzeit in Malaysia unterwegs. Während eines Livestreams traf sie dabei einen Mann auf der Straße, der ihr erstmal erklärte, wie lächerlich ihre Karriere sei. MeinMMO […]
Benedict Grothaus schrieb Beitrag Chef trollt alle, die sein Spiel raubkopieren – Sagt: „So habe ich 300 % mehr auf Steam verkauft“
Seit es Gaming gibt, gibt es auch Leute, die für Spiele nicht bezahlen wollen. Entwickler kämpfen seit jeher gegen Piraten und Raubkopierer, teilweise mit einfachem Kopierschutz, teilweise aber auch mit sehr k […]
Leuten die argumentieren wie Du sollte man den Zugang zu sämmtlichem geistigem Eigentum verwehren. Keine Spiele, keine Musik, keine Bilder ect pp. Ihr könnt mit geistigem Eigentum einfach nicht adäquat umgehen.
Bruder, ich liebe es Filme und Collectors Editions zu sammelen. Ich bin der vielleicht letzte Mensch der noch jeden Film auf 4k Blu ray kauft den ich schauen möchte.
Da verdienen die Filme macher sehr viel mehr an meiner 20€ Blu Ray als sie zum Beispiel kriegen würden, wenn ich ihn auf Netflix schauen möchte, welches ich aber trotzdem für sie Serien habe.
Gleiches für Games.
Woher nimmst du bitte die Arroganz her mir mein Hobby verbieten zu möchten?
Ich habe bloß die Faktenlage wiedergegeben, ich selber nutze online Piraterie fast nie, verurteile aber niemanden dafür.
Anstelle irgendein Argument zu nennen, beleidigst du mich nur, sehr freundlich von dir.
Miralisch kann jeder davon halten was er will, es ändert nunmal nichts daran dass Onlien Piraterie unter dem Strich keine großen finaziellen Unterschiede macht
ich bin nicht Dein Bruder. Und sehr wohl macht Piraterie einen Unterschied. Vorallem für die kleinen, nicht so bekannten Kreativen welche sich nicht eine Armee an Anwälten leisten können um ihr Recht durch zu setzen. Wenn Du also mal über Arroganz reflektieren möchtest, fang mal bei Dir an welcher einfach mal behaupter es mache keinen Unterschied.
Und noch zu Deinen „Fakten“. Fakt ist auch, es macht für die Welt keinen Unterschied ob Hans Muster seinen Müll im Wald vergräbt. Und trotzdem ists verboten. Denk mal darüber nach warum.
Beim Müll sind wir aber wieder bei realen objekten. Ein Tier könnte durch den Müll krank werden und sterben. Es kann aber auch sein dass durch den Müll manche Pflanzen nicht mehr wachsen können.
Es hat ein nunmal einen Einfluss auf ein reales Ecosystem.
Op jetzt ein Sportspiel, welches auf der selben Technik wie die letzten 5 Jahre, in denen es sich Millionen mal verkauft basiert, gecracked wird hat keinen realen Einfluss, wirbsprechen hier von Milliarden an Einnahmen die diese Firmen haben.
Natürlich soll man keint Indie game an dem 3 Personen 7 Jahre gearbeited haben cracken, und wie bereits erwähnt, das tue ich sowieso nicht, aber hier so zu tun als ab die Gaming Indutrie ernsthaft in Gefahr ist, durch online Piraterie is einfach nur lächerlich.
Lass doch die Leute die es sich nichts anders leisten können auch den Genuß von Games, anstelle hier auf sie herab zu schauen als ob sie gerade irgendwo eingebrochen wären.
Nein wenn nur Hans Muster von den 8 milliarden Menschen seinen Müll vergräbt hat das keinen Einfluss auf das Ökosystem, so wie wenn nur Hans Muster von 8 milliarden Menschen seine Spiele crackt es keinen Einfluss hat auf die Gameindustrie.
Aber es hat einen Einluss wenns jeder täte. Und es hat nichts mit herunterschauen zu tun, dass jeder das selbe Anrecht hat auf Eigentum und darauf für seine Arbeit bezahlt zu werden.
Schuhmann schrieb Beitrag Diablo 2 Resurrected: Spieler schafft’s als Erster auf Level 99 Hardcore – Aber ganz anders, als es mal gedacht war
In Diablo 2 Resurrected ist der erste Spieler jetzt im Hardcore-Modus auf Level 99 gekommen. Was auf den ersten Blick nach einer großartigen Einzelleistung klingt, bei der sich ein Spieler gegen alle […]
Alexander Leitsch schrieb Beitrag In Lost Ark haben Trolle alle beliebten Namen geklaut, weil Amazon ein dummes System nutzt
Schon im Vorfeld hat Amazon angekündigt, dass bei den Charakternamen in Lost Ark ein ungewöhnliches System zum Einsatz kommt. Denn einmal genutzte Namen müssen händisch von den Entwicklern wieder fre […]
Benedict Grothaus schrieb Beitrag Spieler farmt Wochen für seltenes Item in Diablo 2 Resurrected – Wird nach 4 Tagen gestohlen
Ein Spieler hat in Diablo 2 Resurrected nach eigenen Angaben mehrere Wochen für eine besondere Waffe gefarmt. Nach nur 4 Tagen mit seiner Errungenschaft wurde ihm die Waffe jedoch gestohlen. Aber die Community […]
Ich weiss gerade nicht was mich mehr amüsiert. Ein Spieler der seine Waffe raus schmeisst oder die Ahnungslosigkeit des Autors über den Wert von Items in D2R.
hier bevor das kommentar gelöscht wird
Wer definiert, was wie viel Wert hat? Ist das wie im realen Leben allgemeingültig?
Für manche ist ein Luxusauto im Wert von einer Million wertvoll, für jemand anderen ist es wertvoll, wenn er einfach mal 10 Minuten ohne Termine bei einem Kaffee für € 2,50 in der Sonne sitzt.
Nach eigenen Angaben hat der Spieler wohl „mehrere Wochen“ für die Waffe gefarmt. Verstehe nun nicht, weshalb sie für ihn nicht von Wert sein kann, nur weil Coregamer die Items im Ueberfluss haben.
Wer definiert, was wie viel Wert hat?
der markt
Ist das wie im realen Leben allgemeingültig?
ja
Da wirfst du jetzt Preis, welcher am Markt durch Angebot und Nachfrage zustande kommt und immaterieller Wert für ein Individuum durcheinander. Ganz sicher definiert der Markt nicht für mich, was für mich wertvoll ist und was nicht. Das ist individuell für jeden selbst. Wenn es für jemanden Luxus und wertvoll ist, sich mit einem Kaffee zwischen zwei Terminen für 10 Minuten in die Sonne zu setzen, dann wird das dadurch nicht weniger wertvoll, nur weil der Marktpreis für einen großen Kaffee to go bei € 2,50 liegt. Für Eltern ist es bspw. wertvoll, Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Das kann bspw. gar nicht in Euro bemessen werden, soll dann die Zeit mit den Kindern weniger wertvoll sein als ein Päckchen Kaugummi?
Selten so einen Quatsch gelesen, dass sich das wertempfinden eines Individuums (und um das geht es im Artikel) über den Preis am Markt definiert.
da es im ersten post um den wert von items geht und du dann fragst wer diesen bestimmt, ist es natürlich richtig, dass der markt den wert dieser bestimmt.
also keine ahnung was dein text da soll.
Der Text bedeutet, dass du den Unterschied zwischen einem ideellen Wert (worum es im Artikel nun mal geht) und einem Preis, der sich am Markt bildet, nicht kennst.
(worum es im Artikel nun mal geht)
darum ging es aber nicht im kommentar auf den du geantwortet hast und auch nicht bei deiner frage
Wer definiert, was wie viel Wert hat? Ist das wie im realen Leben allgemeingültig?
Doch, im Kontext des Artikels, wo es einem Spieler um persönlichen „wochenlangen Grind“ ging, geht es genau darum.
Und genau deshalb von Anfang an die Frage: Wer bestimmt, was ideell wertvoll sein darf? Der Markt ganz sicher nicht. Wenn ein Spieler nach eigenen Angaben wochenlang für ein Item grindet, ist ihm der Marktpreis (der bei Coregamern eventuell gering sein mag) aufgrund seines ideellen Wertes relativ egal.
Danke für Deine weitreichenden Ausführungen ohne Kontext zu meiner Aussage.
Sayumi (Lena) schrieb Beitrag Fans fürchten, Diablo 2: Resurrected ist noch immer nicht bereit, so richtig loszugehen
Wie das Original soll auch der Diablo 2: Resurrected-Titel ein Ladder-System erhalten. Jedoch sind die Fans in Sorge: Das Spiel sei noch überhaupt nicht bereit, dieses Feature zu implementieren.
Obwohl es die […]
Seit einem Monat ist New World nun auf dem Markt und die ersten Spieler haben das Endgame erreicht. Doch während die Community nach Infos zur Zukunft des MMOs hungert, hält sich Amazon derzeit bedeckt. Ein F […]
Cortyn schrieb Beitrag Au weia, die BlizzCon 2022 wurde gerade abgesagt
Die BlizzConline 2022 wurde abgesagt, es wird kein großes Event geben. Heißt das auch, dass es keine neuen Spiele gibt?
Wenn es um Blizzard geht, dann gab es in den letzten Monaten vor allem viele N […]
Schuhmann schrieb Beitrag Diablo II Resurrected: Einen Monat nach Release ist die Stimmung gegen Blizzard feindselig
Das Action-RPG Diablo II Resurrected ist jetzt einen Monat draußen. Aber für viele ist ein reibungsloses Online-Spiel, wie sie es sich erhofft haben, auch 30 Tage nach dem Release noch nicht möglich. Im St […]
es ist auch ne faule Ausrede von Blizzard.
Das Problem ist eher, dass Früher nicht jedes gestartete Spiel im Hintergrund abgespeichert wurde. Erst nach ein paar Minuten wurde ein Spiel noch eine Zeit lang geführt auch wenn kein Spieler mehr drin ist. Das musste man Damals beachten wenn man alleine multe. Heute ist jedes Spiel sofort gespeichert, selbst wenn der Spielersteller durch „Kommunikationsprobleme“ selbst nicht im Spiel ist.
Fazit: die Spieler spielen das Spiel genau so wie Früher. Blizzsard hat aber das Spielspeichersystem geändert.
Tarek Zehrer schrieb Beitrag Diablo 2 Resurrected: Charakter weg? Das sagt Blizzard zu den aktuellen Server-Problemen
Diablo 2 Resurrected hat am Sonntag, dem 10.10. 2021, gerade Server-Probleme: Die Server sind offenbar offline. Etliche Spieler können daher ihre Online-Charaktere nicht mehr finden. Blizzard hat sich bereits […]
Schuhmann schrieb Beitrag Diablo 2: Resurrected – Blizzard verärgert die härtesten Fans mit einer Entscheidung
Bei Diablo 2: Resurrected haben vor allem die härtesten Spieler gerade ein Problem mit einer Entscheidung von Blizzard. Denn die Rangliste im Spiel, „die Ladder“, war zum Start noch nicht im Spiel. Auch zwei Woch […]
Patrick Freese schrieb Beitrag 18 Runenwörter in Diablo 2: Resurrected, die schon am Anfang wichtig sind
In Diablo 2: Resurrected gibt es eine große Anzahl an Runenwörtern. Für den Anfang und euren ersten Run zeigen wir euch 18 wichtige Runewords, die ihr kennen solltet.
Was sind das für Runenwörter? Wir zeig […]
Ich bin sehr skeptisch. Insbesondere da Conan eigentlich schon genug kleine Dinge hat die Jahre nach dem Release keinen Sinn ergeben oder aber schlichtweg nicht richtig funktionieren. Magie ist jetzt auch nicht das was ich in Conan vermisst habe. Einen Seassonpass habe ich auch nicht vermisst und einen Ingame Shop auch nicht.
Also Magie gehört ja mal sowas von zu Conan. Shop und Seasonpass ist jetzt auch nicht meins, aber ein Magiesystem ist glaube ich mit Abstand das am sehnlichst herbeigesehnte Feature seit dem Release
ja schliesslich war Conan ja auch auf der Hogwarts-Schule.
Man merkt du hast richtig Ahnung von der Welt von Conan. Blitz gescheit und supi dupi klug thumps up bro
Ahnung von Magie in der Welt von Conan ist natürlich schon klug und gescheit. Solch einem guten Argument kann man nichts entgegen halten.
Das Universum von Conan besteht natürlich auch nur aus einem Babaren aus Cimmerien xD Sowohl in den Filmen, als auch in den Büchern kommt Magie vor. Meist in Form von Nekromantie oder Dämonologie. Das MMO Age of Conan hat auch 3 Magier Klassen so wie 3 Priester Klassen, von denen zumindest 2 stark auf Magie setzen.
Wenn du Babaren toll findest und mit Magie nichts am Hut haben willst (so wie Conan, er hasst Magie), dann bitte sehr, aber in der Vorlage von Howard ist Magie an der Tagesordnung, vor allem im alten Stygien und Khitan.
Würde dir die Bücher empfehlen, oder zumindest die Filme, bevor du andere darüber belehren möchtest was in die Welt von Conan passt.
ich habe nie bestritten, dass Magie in der Conan Welt eine Rolle spielt. Ich habe gerade, weil Conan Magie hasst, ironisch gesagt, Conan war ja auch der Hogwarts Schule. Und ich habe gesagt, dass ich Magie nicht wirklich vermisst habe. Aber schon gut, ich freu mich ja auch schon auf den nächsten nicht ganz zu Ende gedachten Content 😉