Mark Sellner schrieb Beitrag Der Chef von Lost Ark verrät endlich, wie schnell wir neue Klassen bekommen
In einem Interview mit dem Twitchkanal Crown wurde der Chef von Lost Ark gefragt, wie die Inhaltspläne für die europäische Version des MMORPGs aussehen. Und ihr dürft euch freuen.
Was sagt er zu neuen Inh […]
Tarek Zehrer schrieb Beitrag Monster Hunter Rise ist kurz nach Release in den Top 10 auf Steam – So bewerten es die Spieler
Seit dem 12. Januar ist Monster Hunter Rise endlich auf dem PC via Steam spielbar und startet direkt erfolgreich. Schon nach wenigen Stunden ist es in den Top 10 der Steam-Charts.
Was ist Monster Hunter […]
Bei Blizzard gibt es neue Warcraft-Spiele. Gleich zwei davon werden aktuell schon getestet – doch wann gibt es erste Bilder?
Obwohl sich bei Activision Blizzard aktuell viel um den Sexismus- und D […]
Sven Galitzki schrieb Beitrag Blizzard verschiebt Release von Diablo Immortal auf 2022 – Das sind die Gründe
Der Release des Mobile MMOARPG Diablo Immortal wird nicht mehr 2021 erfolgen. Verantwortlich für die Verschiebung sind unter anderem Änderungen am PvP und PvE sowie der Controller-Support.
Für alle, die se […]
Schuhmann schrieb Beitrag Twitch dreht Badewannen-Streamerin das Werbegeld ab – Ohne jede Vorwarnung
Twitch hat der aktuell größten Streamerin der Plattform, Kaitlyn „Amouranth“ Siragusa (27), die Möglichkeit genommen, Werbung auf Twitch zu schalten und damit Geld zu verdienen. Die Streamerin ist durch „Hot T […]
Fehlen ja sogar klassen die es in SüdKorea zum release gab wie zb den Destroyer den ich gerne als erstes gespielt hätte.
In Korea gab’s zum Release 12 Klassen. Wir bekommen 15. Sie wurden lediglich unterschiedlich verteilt. Es ist eine echt seltsame Auswahl, weil sie auf beliebte Launch-Klassen verzichten, aber ich würde das jetzt nicht als geizig bezeichnen 🤔
Grundsätzlich kann man den release der Klassen hier im Westen kritisieren, besonders die Tatsache das sie statt der Beschwörerin jetzt die Zauberin ins Spiel gebracht haben. Ich denke aber das war eigentlich von Anfang an beabsichtigt und sie haben in der Beta die falsche Klasse verwendet (evlt. gabs könnte es auch irgendwelche technischen Probleme gegeben haben oder sie haben anderes Feedback bekommen). Den Grund dafür sehe ich darin, dass es in Westen zu einem Rollenspiel meist grundsätzlich die klassischen Klassen gibt die man aus so gut wie jeden anderen Spiel kennt und dazu zählen:
Das sind im Grunde genommen die typischen Klassen wie man sie in fast jedem Rollenspiel wiederfinden kann. Die einzige Klassenart die hier noch in der Liste fehlt ist der Faustkämpfer*in (im Westen meist als Mönch bekannt und grundsätzlich immer höhere Porpularität). Diese Klasse stellt in etwa das äquivalent zur Basisklasse Krieger da.
Jetzt die Gründe warum ich denke das die Klassen so released wurden, wie sie auch released wurden.
Warum sehe ich das so?
Ich betrachte das mal am Beispiel meinerseits da ich denke das dieses Content update auf genau meiner Zielgruppe zugeschnitten ist. Habe bisher wenig Zeit mit dem Spiel verbringen können, da ich persöhnlich auch wenig Zeit zum spielen habe und wenn, dann spiel ich es ziehmlich langsam und werde somit Endgamecontent nie erreichen. Sollte also mal wieder ein Highend-Raid erscheinen, dann wird mich das nicht jucken, da ich den sowieso nicht zu Gesicht bekommen werde, aber wenn dann endlich eine von den Klassen released wird auf die ich es abgesehen habe, dann bin ich wieder Feuer und Flamme. Habe mir alle 22 bisher erschienende Klassen in der übersicht [Anm.a.mein-MMO-Team: kann kein großes „ü“ schreiben weil sich dann mit Shift+ü ein : erscheint um einen Smiley einzufügen] hier auf meinMMO angesehen und freue mich jetzt schon auf den Lance Master und den Scouter. Würden nur die coolsten oder alle Klassen direkt erschienen sein, dann hätte ich Wahrscheinlich nach den anfänglichen Hype nichts mehr wirkliches worauf ich mich noch freuen könnte. So heißt es dann auf verschiedenen Newsbereichtseiten zu dem Spiel „Heute wurde die neue Klasse … in Lost Ark released“ und dann würde auch ich mal wieder reinschauen falls ich bis dahin das Spiel nicht weiterspielen sollte.
Warum kommen die Klassen bisher noch nicht bei allen so gut an und bei anderen ist es genau richtig?
Zum einen wurde bisher noch nicht diee Klasse veröffentlicht die einge Spieler*innen auch wirklich spielen möchten/wollten/werden (Beschwörerin als Beispiel), zum anderen ist es der vorhandene Genderlock auch wenn er schon „etwas“ gelockert wurde (einige stört er nicht, andere fällt gar nicht auf das er ihnen stören könnte – weil sie einen männlichen Krieger spielen wollten oder eine weibliche Magierin und andere stört er genau aus diesem Grund, denn sie wollten vielleicht einen weiblichen Beserker spielen oder einen männlichen Barden und nonbinäre Menschen kommen sowieso immer zu kurz und die Körperform kann man auch nicht anpassen). Bei genauerer Betrachtung fällt auch auf das es eigentlich nur bei 2 Klassen der Fall ist das es einen gelockerten Genderlock überhaupt gibt – oben im Punkt 2 des erörterns des Klassenreleases habe ich das bereits schon etwas angesprochen. Nur bei den erweiterten Klassen Kunstschützin (weiblich) und Kampfmönch (männlich) gab es vorher ein äquivalent zum anderen Geschlecht mit leicht geänderten Skills (finde ich persöhnlich gar nicht schelcht wenn sich die Geschlechter in ihren Skills bei gleicher Klasse etwas unterscheiden). Aber das war es auch schon, selbst wenn man die Kanonierin auswählt, so kann man sich bisher nur für die erweiterte Klasse Kunstschützin entscheiden, obwohl die männliche Variante 3 (Bald 4) erweiterte Klassen zu bieten hat. Das selbe gilt natürlich auch hier wieder für die Kampfkünsterin. Man kann zwar noch sagen das die Kampfkünstlerin die weibliche Form des männlichen Kriegers darstellt, aber das wäre auch nur mit biegen und brechen. Smilegate müsste „eigentlich“ für den Westen so schnell wie möglich dafür sorgen, dass es zu jeder erweiterten Klasse das jeweilige andere Geschlecht dazukommt um alle (zumindest einen Großteil) zufieden zu stellen. Das Führt allerdings zu einem weiteren Problem: Das neue Geschlecht wird somit als „neue“ Klasse verkauft. Auch das Aussehen der weiblichen Klassen führt dazu das es gefühlt „nur“ eine Klasse gibt: schlank, sexy, Supermodel. Simlegate täte also gut darin zukünftige Klassenreleases sowohl als männlich und weiblich zu gestalten und gleichzeitig zu veröffentlichen. Evlt. auch noch Anpassungsmöglichkeiten der Körperformen vorzunehmen.
Das Problem mit dem Ü ist uns bekannt. Leider können wir dagegen nichts unternehmen, weil es bei WordPress liegt. Wir haben schon Bug-Reports an sie geschickt, nur gab’s bis jetzt keine Fixes.
Alles klar, dann weiß ich bescheid. Dann liegts Wahrscheinlich daran das es sich hierbei um ein englisches Programm handelt und dort die Buchstaben ä, ö, ü nicht priorisiert werden.