Noah Struthoff schrieb Beitrag 356.000 Fans sehen Trymacs & Papaplatte auf Twitch – War das der Zuschauerrekord?
Auf Twitch gab es ein riesiges Event rund um alte Pokémon-Karten. Aabgehalten wurde es von Kevin “Papaplatte” Teller und Maximilian “Trymacs” Stemmler. Wir verraten, ob es für den Zuschauerrekord gereicht hat. […]
Twitch hat weltweit riesige Streamer hervorgebracht und auch in Deutschland ist die Plattform beliebt. Wir stellen euch hier 5 deutsche Streamer vor, die die meisten Follower haben.
Das wird hier gezeigt: Auf […]
Gut, dass Du über allem stehst und entscheidest, wer was zu gucken hat. Ich gucke mir sehr gerne Knossi an, weil er einfach ein geborener Entertainer ist und er genau meinen Humor trifft. Kennen keinen anderen Streamer, Schauspieler whatever, zumindest in DE, der das so gut kann. Aber dazu müsste man mal einen seiner Streams anschauen und nicht von oben herab sich einen drauf einbilden, dass man zur Oberschicht gehört, weil man Gronkh gerne hat
Yep, bist genau die Zielgruppe. Applaus. /triggered
Vielen Dank für den Applaus.
Zu deiner ausgemachten Zielgruppe gehöre ich mit abgeschlossenem Studium und einem Job wohl eher nicht. Bin keineswegs getriggert, habe mich nur an deinen vorheringen Kommentaren orientiert.
Von mir aus kann jeder lachen worüber er möchte. Sogar über Gronkh (falls das überhaupt möglich ist :D)
Auch studierte Menschen können durchaus Idioten sein, siehe Querdenker. 😉
Wenn ich einen sehe, grüße ich ihn von Dir 😀
Immer noch Mad
Wer simpel gestrickt ist, versteht den vielschichtigen sowie tiefgründigen Humor eines Knossis einfach nicht und behauptet, er würde nur rumschreien
Dann bist du zu empfindlich^^ empfehle ASMR Streams oder Bücher lesen
Irina Moritz schrieb Beitrag 13 Koop- und Brettspiele auf Steam, die ihr mit der Familie spielen könnt
Aufgrund des harten Lockdowns können viele von uns über die Feiertage ihre Familien nicht besuchen. Dank Online-Games könnt ihr aber dennoch viel Spaß mit ihnen haben. Hier sind 13 simple und spaßige Games auf […]
Schuhmann schrieb Beitrag Böhmermann knöpft sich deutschen Twitch-Streamer Knossi vor
In der ZDF-Sendung „ZDF Magazin Royal“ behandelte Satiriker Jan Böhmermann das Reiz-Thema „Online-Glücksspiel“ in Deutschland. Dabei machte er die Gefahr des Glücksspiels an dem deutschen Twitch-Star Jens „Knos […]
Quatsch, was der Böhmermann da erzählt. Von wegen bei der Anmeldung muss man angeben, dass man aus SH kommt. Man muss seine korrekten Daten angeben und bei eigentlich allen Casinos, u. a. wegen Geldwäsche- und Betrugsprävention, sich zu irgendeinem Zeitpunkt verifizieren (Vorgaben der Malta Gaming Authority/MGA).
Soweit ich weiß, ist die SH-Klausel auch kein Schlupfloch, das es Bewohnern der anderen Bundesländer ermöglicht zu spielen. Die meisten Casinos haben eine EU-Lizenz (MGA), das macht es schwierig, deutsche Spieler für in DE verbotenes Glücksspiel zu belangen. Eine Grauzone also und kein Schlupfloch wegen SH-Klausel. Was sich seit der Übergangsregelung Mitte Oktober geändert hat, kann ich nicht sagen.
Es hätte gereicht, sich mal eben bei einem Casino zu registrieren und schon wäre der Beitrag um ein Drittel kürzer und halt korrekt 🙂
Wenn ich es richtig verstehe, dann bezieht sich das Schlupfloch auf das bundesweite Ausstrahlen der Werbung, dass nur durch das Nennen der Klausel möglich ist.😶
ja genau, so ist es eigentlich. In dem Video erzählt der Böhmermann, dass man sich zwingend über SH anmelden muss, um Onlinecasino in DE zu spielen
Muss du nicht.Es gibt aber einen Haken bei dem ganzen.Die Casinos die SH eine Lizenz haben müssen Gewinne an Spieler ausserhalb von SH(also ohne Wohnsitz oder ständigem Aufenthalt) nicht auszahlen.
Du hast Recht. Das Lustige ist, dass es von einigen Casinos unterschiedliche Websites gibt. Somit ist und war es gar nicht nötig, sich in einem SH-Casino anzumelden.
Ein Beispiel, ich wandle den Namen besser etwas um: snmkr.de für DE & snmkrcasino.de nur für SH. Das ist aber meines Wissens erst seit der übergangsregulierung so, vorher waren die Seiten für alle offen
Eine EU Lizenz nutzt dir nichts, wenn es im Zielland verboten ist und du dort keine Lizenz erhältst..
Wie gesagt Grauzone. Wie oben beschrieben
Ist es nicht. Wie kommst du darauf.
Ich hab sogar die relevanten und rechtskräftigen Aussagen dazu beschrieben.
Jetzt mit der übergangsregulierung wird Glücksspiel geduldet, also who cares, ob das Casino eine gültige Lizenz in DE hat. Und auch vorher war das Verbot eher theoretischer Natur
Uhmm und wie kommst du da jetzt wieder drauf?
Du ersetzt eine Behauptung durch eine andere.
Duldung von Glücksspiel mit der übergangsregulierung oder dass das Verbot vor der übergangsregelung nicht durchgesetzt wurde? Ein Bekannter von einem Bekannten hat vor dem 15.10 öfter mal bei Onlinecasinos eingezahlt, hat seinen korrekten Wohnsitz außerhalb von SH angegeben und sitzt jetzt nicht im Knast oder hatte Probleme, dass Casinos nicht auszahlen
Also was für eine Behauptung? Erfahrung
Aha und welches Casino soll das gewesen sein?
Die Vokale musst du dir denken.
Sponsoren von Bundesligaclubs: snmkr und snnyplyr.
Dann gibt es noch wldz, rzk, ntrwttn, btfr, lplng, kss, tpc und viele viele mehr.
Sportwetten sind noch mal etwas ganz anderes als Online Casinos.
Auch rechtlich.
Yo und die gehören alle den selben Unternehmen. Zum Beispiel “snnyplyr” gehört zu charry und jetzt rate mal wer in SH eine Lizenz hat.
charry hat eine SH-Lizenz für sunmakercasino.de, nicht für snmkr.de. Geh mal auf beide Seiten und scroll runter
Sehr verzwickt das ganze Thema 😀 kein Wunder, dass sowas nicht gut geht
Noah Struthoff schrieb Beitrag So gut lief das Horrorcamp mit Knossi und Sido, das am Wochenende Twitch dominierte
Am vergangenen Wochenende fand auf Twitch das große Live-Event “Horrorcamp” statt. Streamer Knossi organisierte zusammen mit den Musikern Sido und Manny Marc und dem YouTuber UnsympathischTV diese gruselige […]
Für mich macht gerade das den Reiz von Twitch aus. Es gibt alle möglichen Arten von Inhalten. Zum Beispiel auch IRL-Streams, in denen gehitchhikt oder geangelt wird. Wüsste jetzt nicht, warum sich Twitch auf semi-professionelle beschränken sollte.
das war doch nicht semiprofessionell, das ist doch das gleiche wie womit knossi überhaupt so “berühmt” wurde
Alexander Leitsch schrieb Beitrag Neuer Zuschauer-Rekord auf Twitch: 325.000 schauen Horrorcamp mit Knossi und Sido
Im Sommer fand das Angelcamp, ein Event mit Jens „Knossi“ Knossalla und dem Rapper Sido, statt. Ihnen gelang es den deutschen Zuschauer-Rekord auf Twitch zu brechen. Passend zu Halloween findet derzeit das Hor […]
Geschmäcker sind verschieden. Mir hat es gut gefallen. Es gibt halt auch Leute, die finden Ralf Schmitz lustig oder hören sich gerne das Gebrabbel von Gronkh an 🙂
Solche Formate gibt es im TV gar nicht. Dieser Vodafone Quatsch war wieder voll daneben, aber immer noch meilenweit weniger Werbung und auch Trash als in jedem Fernsehformat.
Alexander Leitsch schrieb Beitrag ZDF zeigt, wie deutsche Twitch-Streamer an Glücksspiel-Sucht verdienen
Das ZDF hat im Rahmen ihres investigativen Magazins frontal_ über Online-Casinos und ihre Zusammenarbeit mit Twitch-Streamern berichtet. Letztere sollen sich vor allem durch Verluste ihrer Fans bereichern. […]
Ist ein schwieriges Thema. Als würde man jemanden der (auf Twitch) Alkohol trinkt vorwerfen, dass er andere in die Sucht zwingt. Oder jemanden der raucht/isst/und so weiter und so fort.
Knossi hat soweit ich weiß immer den Hinweis “Dauerwerbesendung” in seinen Streams. Ref-Links nutzt er auch keine. Immerhin. Viel mehr kann man denke ich nicht verlangen. Da gibt es sehr viele andere Streamer mit dutzenden Reflinks und Casinowerbung im Profil
Die Ref-Links sind aber nicht das Problem, sondern das vorspielen wie toll es ist. Gepaart mit totalen ausrastern, wenn man ein dicken Gewinn raus holt. Sowas bewirkt etwas beim Zuschauer und „verleitet“ ihm zum nachmachen.
BTW ist es auf twitch auch nicht gerne gesehen, wenn jemand raucht und trinkt.
Die Reflinks machen da eben den Unterschied. Um bei deinem Beispiel zu bleiben: wenn jemand Alkohol im Stream trinkt, kann das natürlich einen Alkoholiker triggern. Dann steht da aber nicht direkt ein Link mit “Kaufe hier Alkohol”, der dem Streamer Einnahmen verschafft. Es wird auch nicht direkt auf Alkoholiker abgezielt. Der Streamer konsumiert nebenher einfach Alkohol.
In diesen “Slot”-Streams wird aber das Casino gezeigt, es wird gespielt, es werden die Emotionen bei einem Gewinn gezeigt. Diese Maschinen (und auch die Spiele) sind ja so gestaltet, dass sie auch triggern mit den Geräuschen und dem Leuchten. Dann siehst du schon, dass der Streamer einen fetten Gewinn hatte und dann kommt noch ein Reflink dazu, der dir ja auch den großen Gewinn einbringen könnte.
Da sehe ich schon einen großen Unterschied.
Benedikt Schlotmann schrieb Beitrag PS Plus Collection: Sony schenkt euch 18 Spiele – Wenn ihr alle installiert, ist eure PS5 voll
Beim letzten PS5-Event hatte Sony mit der PS Plus Collection einen besonderen Bonus für PS Plus Abonnenten vorgestellt. Nun haben findige User alle 18 Spiele zusammen gerechnet und festgestellt, dass die PS5 […]
Leya Jankowski schrieb Beitrag Ich war mein Leben lang PlayStation-Jüngerin – Aber werde jetzt zur Xbox wechseln
MeinMMO-Redakteurin Leya Jankowski hat seit ihrer Kindheit auf den PlayStation-Konsolen gespielt. Nun möchte sie zur Xbox Series wechseln. Schuld daran, ist vor allem der Xbox Game Pass.
Warum ich nie eine […]
Für mich macht das Ganze mit dem Game Pass nur Sinn, wenn durch die Preiserhöhung auch mehr/neuere/bessere Spiele dazu kommen. Ansonsten wird man mit dem Game Pass langfristig nicht glücklich. Zumindest ich nicht.
Die PS5 ist auch nicht komplett vorgestellt. Sony wird sich auch ein paar Dinge überlegt haben.
Pokemon Karten sind damals an mir vorbeigegangen, obwohl ich großer Pokemon Fan war. Aber eher Gameboy + Nintendo 64 Spiele und die Fernsehserie. Habe aber immerhin noch einiges an Yugioh Karten. Vielleicht ist da auch noch etwas gutes dabei 😀